ZECHIANERINNEN 2011!!!=> Wir schaffen es!!!!!!!!!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

hallo zusammen

war heute in bregenz und habe ismet machen lassen..


@jaba
toi toi toi das dein mann nochmals mitmacht und das es nur pech war mit den morulas..

bei uns wäre das finanzielle das grösste problem. aber wenn das bei euch kein problem ist, dann macht weiter ;)

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
Pitti73
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 31 Okt 2010 19:47

Beitrag von Pitti73 »

@Mia: meine Daumen sind für Euch gedrückt. Kannst Du mir erklären was ISMET ist und warum Ihr Euch dafür entschieden habt?

@jaba: da steckt doch viel Hoffnung drin nach dem Gespräch mit Deinem Doc :-) vielleicht war es wirklich einfach nur Pech beim letzten Versuch wie schon Mia angemerkt hat.....
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Dein GG es auch so sieht und Ihr noch einen Versuch starten werdet!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende,

LG
Pitti
Kiwu seit 2007
08/2009: 1. IUI neg.
09/2009 2. IUI pos.-> leider FG 11.SSW
mehrere IUIs neg.
06/2010 1. IVF neg
09/2010 2. ICSI neg.
Pause
Wechsel zu Prof.Zech Bregenz
ICSI und IMSI
06.02.2011 Beginn DR
24.02.2011 Beginn Stimu
Wir freuen uns auf Österreich :-)
10.03 2011 Punktion von 6 Eizellen,
11.03.2011 4 Eizellen reif, 1 ließ sich befruchten
13.03.2011 ISME-T
15.03.2011 Transfer von 1 Blasto
28.03.2011 Pippitest positiv :-)
Wir sind schwanger und sehr glücklich!
BT 07.04.11 HCG 9000
1US 07.04. Fruchthöhle 12mm u. Dottersack zu sehen
2. US 11.04. 6+4 Krümel ist 3mm groß inkl. Herzaktivität :-)
3.US 19.04. 7+5 Krümel ist 1,22cm groß; Herzchen schlägt
21.04. Mutterpaß erhalten. Ich bin so stolz
Bild
Momo1973
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 12 Dez 2010 20:45

Beitrag von Momo1973 »

@Jaba: Ich hatte schon immer eine Schilddrüsenunterfunktion (zu hohen TSH Wert). Erst bei der letzten Icsi wurden auch die Antikörper im Blut getestet und diese waren dann sehr hoch. Ich habe Hashimoto (wurde inzwischen auch von einem Endokrinologen bestätigt). Das ist eine Autoimmunerkrankung, welche die Schilddrüse langsam zerstört. Ist eigentlich harmlos, solange man mit den Medikamenten (körpereigenes Hormon) richtig eingestellt ist. Auf den Kinderwunsch bezogen heisst das: der hohe TSH Wert hat einen negativen Einfluss auf die Eizellqualität und die hohen Antikörper auf die Einnistung.

Hast du noch Fragen?

Ich finde es super, dass ihr noch nicht aufgeben wollt. Und wenn dein gg auch deiner Meinung ist, passt es ja. Lasst ein wenig Zeit vergehen, sammelt euch wieder und dann schaut weiter. Viel Glück!!!!!!

LG Momo
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

hi

@pitti
ja gerne. also ismet gemacht haben wir, weils heisst das es die chancen erhöht und da wir momentan nur den einen versuch machen werden, machen wir das ganze programm mit allem drum und dran, damit wir die besten chancen haben und im nachhinein nicht sagen können wir haben nicht alles gemacht..

ismet ist ein verfahren, bei dem am 3ten tag nach der punktion flüssigkeit in die gebärmutter gespritz wird. und zwar ist es so, das die befruchteten embryos in einer flüssigkeit liegen. in der natur ists ja so, das wenn sich was befruchtet hat, und sich das auf den weg zur gebärmutter macht, was ja einige tage dauert, gibt das befruchtete eili, signale ab und kommuniziert mit der gebärmutter und gebärmutterschleimhaut, das jetzt was befruchtetes kommt, und sich alles parat machen soll. bei einer ivf oder icsi, ist das so ja nicht möglich. trozdem werden die signale aber abgegeben, halt einfach in diese flüssigkeit. diese flüssigkeit wird eben am 3ten tag nach punktion in die gebärmutterschleimhaut gespritz. es soll aufjedenfall die chancen erhöhen und deshalb machen wir das.. :)
empfohlen wurde mir das nicht von bregenz, ich habs von einer bekannten gehört und finde die erklärung sehr plausibel und gut und deshalb haben wirs machen lassen..
wir haben auch nicht einen so langen weg nach bregenz..

lg

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
Pitti73
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 31 Okt 2010 19:47

Beitrag von Pitti73 »

@Mia:vielen lieben Dank für Deine Erklärung :-) Da wir 1 Tag vor der Punktion bis nach dem Transfer Urlaub in Bregenz machen werden, wäre es für uns auch machbar ISMET durchführen zu lassen und ich finde die Erklärung auch sehr plausibel. Werde mit meinem Mann mal drüber sprechen und ich kann mir vorstellen, dass wir dies ebenfalls machen werden..

LG
Momo1973
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 12 Dez 2010 20:45

Beitrag von Momo1973 »

@Ismet: Wieso spricht kein Arzt von Zech das an? Ich habe ja jetzt 3 Negativversuche (2 frischversuche) hinter mir und da würden wir doch alles probieren, um die Situation noch zu verbessern ...... Weiss Jemand, wieso das nicht zum "Standardprogramm" gehört? Wir wohnen in der Nähe von der Klinik, also die Distanz wäre bei uns nicht das Problem.

LG Momo
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »


15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
bink
Rang1
Rang1
Beiträge: 407
Registriert: 13 Okt 2007 11:49

Beitrag von bink »

hallo,
ismet - haben wir beim letzten Versuch, der erfolgreich war, auch machen lassen, und ich fand das eben auch sehr einleuchtend. Ich glaube, dass das damals noch mehr oder weniger in der "Testphase" war, aber die Ärzte meinten, sie hätten wohl damit nochmal leicht verbesserte Schwangerschaftsraten. Vielleicht hat sich das letzten Endes doch nicht bestätigt?? Hm, in der Zechklinik Salzburg wird es aber nach wie vor durchgeführt. Ich werde es auch wieder machen lassen.

LG & schönen Sonntag
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen

Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 18 Jun 2011 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Kissy
Rang0
Rang0
Beiträge: 166
Registriert: 30 Okt 2007 12:36

Beitrag von Kissy »

Hallo,

ich wollte eigentlich Abstand halten vom Forum. Aber ich schaffe es nicht so ganz. In der Unterhose ist manchmal gelber Ausfluss zu finden. Ist das normal? Ich hatte am Dienstag meinen Transfer.

VG
ich Jahrgang 83, er Jahrgang 79
Kiwuklinik Wiesbaden
Juni: 1 ICSI
112,5 E Gonal
ZT 14 PU von 4 Eizellen, alle befruchtet, nach 5 Tagen 2 Blastos eingesetzt (negativ)
Mens kamm 2 Tage vor dem BT

September: 2 ICSI
150 E Gonal
ZT14 PU von 7 Eizellen, leider nur 3 reif, alle befruchtet,nach 4 Tagen 2 Blastos
eingesetzt (negativ)
Mens kam 4 Tage vor dem BT

Untersuchung Bei Doc Reichel, alles ok. TSH könnte etwas niedriger sein. Nehme L-Thyroxin 50!

Mai 09: 3 ICSI
Langes Protokoll Synarella 3 Tage 187,5 dann 150 Gonal E
ZT 14 PU 8 Eizellen 5 befruchtet, Transfer nach 6 Tagen 2 sehr gute Blastos (1 expandiert) (negativ)
Mens kam vor BT
nächster Versuch im September 2010 in Bregenz.

Beginn DR 24.09.2010
Beginn Stimmu 14.10.2010
nach PU Abbruch (ÜS mit Kh)
5 Blastos eingefroren

Kryotransfer von 2 Blastos am 15.02.2011
SS-Test: 01.03.2011 negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“