Hallo allerseits,
ich bin zurück aus Istanbul und bevor ich gleich noch etwas Schlaf nachhole, wollte ich kurz berichten.
Die Anreise vom Flughafen Sabiha Gökcen hat genau so geklappt, wie es hier schon mehrfach beschrieben wurde. Havas Bus bis Taksim Platz, da in die Metro und 3 Stationen bis Gayrettepe, dann nach Stadtplan aus Googlemaps noch ein paar Minuten zur Klinik laufen. Alles in allem habe ich (trotz der frühen Uhrzeit am Samstag Morgen) locker 1,5 Std. bis BTB gebraucht.
An der Rezeption musste ich ein paar Angaben zu mir und meinem Mann machen ("Fathername"?) und nach wenigen Minuten des Wartens kam ich auch gleich dran.
Dr. Uslu hat zunächst ein paar Fragen zur medizin. Vorgeschichte gestellt und mich dann untersucht. Wenn man hier etwas zu erzählen hat bzgl. Bauchspiegelung, Eileiterdurchgängigkeitsprüfung o.so ist es ratsam, sich vorher ein paar Vokabeln dazu rauszusuchen. Die Verständigung hat gut geklappt. Wenn man sich dann beim Freimachen für die gynäkol. Untersuchung fragt, wozu man von der Schwester ein Laken, Tischtuch oder so in der Hand bekommt, damit deckt sie den unteren freigelegten Bereich weitesgehend zu, wenn man auf dem Stuhl sitzt! Ist in einem muslimischen Land ganz logisch, ich stand etwas dumm aus der Tischtuchwäsche fragend da. Das nur am Rande, wildblume
Die Untersuchung war sehr gründlich und siehe da, Dr. Uslu hatte eine auf eine Verwachsung hinweisende Stelle im US entdeckt und mir dann zu Hysteroskopie geraten. Das haben wir dann noch gründlicher besprochen. Weil ich schon 4 ICSIs und 1 Kryotransfer hatte, bei denen alles immer "funktionierte", (bis auf Einnistung), meinte er, es wäre sinnvoll, mal genauer in die Gebärmutter zu gucken. Das lange Protokoll, was ich sonst hatte, hat er auch gewechselt, ich mache das Antagonisten-Protokoll mit Merional, weil ich auf Merional immer mit vielen Eizellen reagiere. Ich soll am 6. Tag der nächsten Blutung da sein.
So, dann kam ich auf ein Zimmer, musste mich in ein OP-Hemdchen stecken und mir dann die oft beschriebenen 11 Röhrchen Blut abnehmen lassen von der nur türkisch sprechenden Schwester.
Dann habe ich ca. 1,5 Std. gewartet bis ich zur OP geholt wurde. Im OP hat sich mir Prof. Karaman vorgestellt und mir nochmal die Hysteroskopie und den CC beschrieben. Und dann konnte ich endlich schlafen, ich hatte ja eine Nacht ausgesetzt.
Nach der OP kam Prof. Karaman zu mir und erklärte, es war gut, die Hysteroskopie gemacht zu haben, da es einen verklebten Bereich in meiner Geb.mutter gab. Sowas verhindert natürlich die Einnistung! Die Verklebung war komplikationslos zu entfernen.
Ich war schnell wieder fit und wurde nach einer kleinen Sesamstangen-Stärkung vom Personal abgeholt und zum Zahlemann gebracht. Hier traf ich mauspad!! Sehr nett, ich fühlte mich nach den langen (übermüdeten) Stunden dann gleich nicht mehr so allein! Beim Bezahlen musste ich -wie schoenleer- noch 1000,- Euro schuldig bleiben, aber das war dann auch kein Problem, denn ich komme ja in jedem Fall in Kürze wieder

Abschliessend kann ich sagen, dass ich von beiden Ärzten einen sehr guten Eindruck hatte. Leider verstehen einen die Schwestern so überhaupt gar nicht und umgekehrt auch nicht. Da fühlt man sich dann schon etwas isoliert, aber vielleicht hat meine Übermüdung diesen Eindruck verstärkt.
Die Klinik im "Look-and-feel" finde ich leicht unter deutschen Standard, aber die medizinische Herangehensweise ist ausschlaggebend. Die war sehr gut.
Und letztlich war es eine sehr gute Entscheiung, jemanden nochmal ganzheitlich alles angucken zu lassen. Dr. Uslu war schon leicht entsetzt, dass mir bei 5 Versuchen niemand mal zur Spiegelung der Gebärmutter geraten hat.
Istanbul ist der Hammer, groß, laut, voll, dagegen empfinde ich Berlin als Kurort. Ich bin gespannt auf meine 14 Tage dort, die dann ca. die zwei Wochen vor Heiligabend sein werden.
So Ihr Lieben, ich hoffe, ich konnte meinen kleinen Teil zu dem beitragen, wovon ich hier im Forum auch ganz entschieden profitiere und euch Informationen zu BTB geben.
mauspad, ich drücke die Daumen für PU und Transfer. War schön, mit dir zu plaudern

Schönen 1. Advent für euch, bis bald,
yps