soo, der Hilferuf hat mich erreicht, danke jenny

mensch und dir erstmal eine gute Erholung nach der PU, ja is toll von nem Pfleger zuhaus dann schön verwöhnt zu werden, gell?

Bei meiner 1. ICSI wurden auch 10 reife EZ punktiert, von denen sich dann 8 befruchten ließen, hoffe bei deinen gehts heut auch so fleißig zu
und ich würd auch nix erzählen, nach den ersten blöden sprüchen von schwiemu (nach den ersten 2 oder 3 Versuchen), haben wir unsere versuche ja auch immer versucht zu verheimlichen, und wenn sie dann mitgekriegt hat, dass wir wegfuhren und hinterher hörte dass wir in Göttingen waren, war sie jedes mal beleidigt
Lilly - nun, da bin ich

also tunguska hat unseren Glücksversuch in Bregenz eigentlich schon sehr gut beschrieben, aber ich hatte sogar alle 5 Ez befruchtet (und am 3. tag als wir Ismet machen ließen, also die Nährflüssigkeit der Embys wurde nach dem Wechsel in meine Gm gespritzt, waren sogar noch alle 5 gut im rennen!) und beim Transfer am 5. tag waren noch 2 Blastos übrig- eine schöne und eine etwas kleinere, das war also schon mal eine gute Entscheidung das machen zu lassen

ja und zur Imsi hat Tunguska eigentlich schon alles wichtige geschrieben
gekostet hat uns der versuch ungefähr 6000€ plus Fahrt u. Unterkunftskosten, allerdings habe ich einen großen Teil meiner medis sehr günstig von einer Frau bekommen, die während ihrer Downregulierung auf natürlichem wege schwanger wurde und die medis dann nicht mehr brauchte
bezuschusst wurde uns eh nix mehr von der KK, war ja schon die 4. ICSI, hat Deine KK sich erklärt noch mal die Hälfte zu zahlen wegen der FG? ES gibt übrigens sehr unterschiedliche Erfahrungen zur Übernamhme der anteiligen Kosten in Bregenz, manche Kassen machen es, manche nur zu einem sehr geringen teil, manche gar nicht
wir sind sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo froh diesen Weg eingeschlagen zu haben, und ich bin dem Lotto heute noch unglaublich dankbar dafür, dass er meinem Mann vorher soviel Mut gemacht hat diesen letzten versuch zu wagen und zwar in Bregenz, wo sie einfach nochmal eine Klasse besser sind als hier

Wir haben uns gesagt, wir möchten uns nach Abschluss des KiWu niemals vorwerfen nicht alles versucht zu haben, das war im Grunde der Hauptgrund dort hin zu gehen, und ein klitzekleines bisschen Hoffnung hatte ich auch, weil ich wirklich schon sehr oft von Paaren gelesen u. gehört habe, die nach mehreren negativen Versuchen in BRD dort beim 1. versuch Erfolg hatten

(leider gibt es natürlich auch andere Beispiele, wo es dort ebenfalls in mehreren Versuchen nicht klappen wollte

)
was mir noch einfiel, du hast geschrieben, dass ihr noch eine partnerimmunisierung machen wollt, oder? Das finde ich ne gute Idee, das haben wir auch vor der 3. ICSI gemacht, und der doc dort meinte zu mir, dass dies eigentlich vor allem bei Frauen gemacht wird die schon mehrere FG hatten...
Bei mir hatte die übrigens direkt so gut angeschlagen dass sie gar nicht nach 4 wochen wiederholt werden musste, wie es eigentlich sonst in den meisten Fällen notwendig ist

und auch wenn es danach bei der 3. ICSI wieder ein negativ gab, denke ich doch, dass sie beim glücksversuch auch noch ein wichtiges Mosaiksteinchen im richtigen Weg war
bmh - hat er Angst vor der TESE? Hatte meiner auch, nachdem er so dusselig war sich ein video darüber anzusehen

ich hatte zwischendurch echt Schiss dass er sie nicht machen lässt,

aber zum Glück hat er sich dann doch noch überwunden
Ado und HI kam für ihn auch so überhaupt nie in frage, weil er meint er hätte doch schon ein kind mit "Spendersamen" (Meine Tochter aus 1. ehe) noch eines bräuchte er nicht, da sollten wir das viele geld dann lieber in sie investieren
Naja, Gott sei dank hats dann ja doch noch mit den letzten TESE Proben geklappt, und wir sind restlos glücklich und haben nun wirklich abgeschlossen
tunguska - also hier mal ein anderes beispiel: ich habe jetzt schon 1,5 jahre nicht mehr gearbeitet und bin sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo glücklich und zufrieden damit

mir fällt die Decke nicht im geringsten auf den kopf, wie denn auch wenn ich den ganzen tag mit so einem süßen kleinen Menschlein verbringen darf?

und mir graut schon so vorm 2. märz, da muss ich ja wieder anfangen zu arbeiten, aber ich will gar nicht

ich war bei meiner großen ja auch 2 jahre zu Hause, bzw. 1,5 jahre, hatte ja vor meiner ausbildung noch 3 Monate Praktikum im Kindergarten gemacht. Und mit knapp 2 jahren fand ich war das perfekte Alter für sie in die Kita zu gehen, da konnte ich mich dann auch gut von ihr lösen. Aber mit nichtmal 1 jahr fällts mir verdammt schwer, selbst wenn sie ja "nur" beim papa bleibt und nichtmal zu fremden muss...

Und wie es dann ab Mai werden soll, weiß ich selbst noch nich. Hier scheints sehr schwer zu sein eine Tagesmutter zu finden (und ich bin ja auch sehr wählerisch

) aber irgendwie kann ich mir noch gar nich vorstellen wie es klappen soll meine Arbeitszeiten denen meines mannes so nahtlos anzupassen, dass ich wirklich 15 Std/Wo weg kann... (und aber spätestens halb 7 abends wieder daheim bin um Elise vorm schlafen gehen noch Gute Nacht zu sagen und zu stillen)
ich bin auch sehr gespannt wie die dame vom JA reagiert, würde da ja zu gern Mäuschen spielen

aber ich gönne es euch und ihr von ganzem herzen
von Einleitung habe ich bisher auch noch nix positives gehört

und bin wieder einmal dankbar für unser tolles Geburtshaus wo Mutter u. Baby die zeit gegeben wird die sie halt brauchen bei der Geburt (also natürlich nur so lange keine Komplikationen auftauchen)
lola - naja, ich habe ja auch nichts dagegen mich in die Ausbildung meiner kinder einzubringen

bei L.V. war ich auch bei jedem elternabend, Infoveranstaltungen usw. und wenn ich mehr Kontakt zu den anderen Eltern gehabt hätte, hätte ich mich auch in die EV wählen lassen

aber von unserer waldorfschule habe ich halt gehört, dass man nur eine Chance hat einen Platz zu bekommen wenn man extrem engagiert ist, alle naselang Kuchen backt für die Schule z.B. irgendwelche AGs leitet usw. da habe ich nich unbedingt die Lust zu, sonst hätte ich ja auch Lehrerin werden können, und erzwungenes engagement find ich sch.... Für mein Kind tu ich alles, aber wieso muss ich soviel zeit einplanen um für alle andern Kinder auch was zu tun, wenn ich schon viel geld in die schule investiere??? Ne, sorry, das is einfach nich meins
so, jetzt will ich mal endlich mein Erkältungsbad nehmen, vor 2 std. hatte es noch 42° icxh hoffe mittlerweile isses nich zu kalt geworden

hatte es extra früh einlaufen lassen um elise ein wenig im badezimmer inhalieren zu lassen, die Kleine hat sich ja letztes WE einen schnupfen mit Husten eingefangen (wahrscheinlich als ich so lange mit ihr spazieren war, war wohl doch zu kalt

) und inzwischen haben mudelhase u. ich uns auch angesteckt

bei ihgr is der schnupfen und der husten aber dank der plazenta globulie noch sehr dezent, und bleibt es wahrscheinlich auch, bisher is das ja sogar schon die "schlimmste" Erkältung die sie hatte
ach ja, aber dazu nochmal die Frage- wie hieß dieses Wunderbalsam von der stadelmann noch gleich?