Ich habe jetzt gar nicht mehr viel Zeit, deshalb gibt es nur einen kopierten Bericht aus dem Ado-Ordner.
Unser erstes Gespräch heute lief auch sehr gut. Erst haben wir die Dame überrumpelt: "Sie haben heute einen Termin

"

Ach ja, stimmt ja!!!!

" Damit war dann schon die erste Spannung raus.
Dann haben wir uns bestimmt 10 Minuten über den geplanten Umzug des JA unterhalten und danach haben wir ein paar Fragen gestellt. Ich habe direkt gefragt, ob wir eventuell schon zu alt wären, für einen Säugling. Das LJA hat wohl 35 Jahre als Grenze, aber unser JA ist da wohl flexibler, sie gehen wohl auch bis 40 rauf.
Dann hat sie unsere Daten schon mal aufgenommen. Name, Beruf, Verdienst, Miete, Religion .....
Dann wollte sie wissen ob Junge oder Mädchen, Alter und Nationalität sowie Religionszugehörigkeit. Beim Alter haben wir gesagt 0 - 3, der Rest ist uns egal.
Und das war es dann auch schon.
Da ja der Umzug ansteht und die Dame noch 2 Wochen Urlaub hat, sollen wir uns Mitte November melden, wegen eines Termins für den Hausbesuch.
Das Seminar findet schon nächsten Monat statt und wir hoffen, dass vielleicht noch ein Paar abspringt, dann könnten wir daran auch schon teilnehmen. Ansonsten müssen wir wohl noch warten, das ist natürlich blöd.
Sie fand es noch nicht mal schlimm, dass wir noch eine KIWU-Behandlung planen. Wir könnten das Verfahren auch abschließen, wenn ich schwanger wäre, nur dann sollten wir nicht unbedingt ein Kind zu dem Zeitpunkt aufnehmen.
Also eigentlich war es nicht so schlimm, wie ich befürchtet habe.
Glücklicherweise haben wir im Gespräch auch schon herausgefunden, dass sie Angst vor Hunden hat. Dann können wir unseren Hund nämlich wegschließen

, haben wir ihr auch versprochen.
So, ich gehe jetzt Karten spielen.
Liebe Grüße