Hallo!
Hey, Ihr postet ja fast rund um die Uhr

Aber irgendwie zu Zeiten, wo ich gerade nicht da bin.

- Naja, spart jedenfalls Telefongebühren!!
Auch von mir ein Willkommen, Anneksen! Klar freuen wir uns, wenn wir Zuwachs bekommen (in jeder Beziehung

).
Wir, meine bessere Hälfte und ich, sind beide 31 und haben einen erfolglosen ICSI-Transfer im August hinter uns. Die nächste Runde startet vorraussichtlich Anfang November (endlich!).
Wir hier hatten uns ursprünglich mal im Kostenforum gefunden (vgl. erste Seite) und sind dann, nach hier zum Quasseln umgezogen. Deshalb auch kurz meine Finanzsituation: ICSI-Anteil des ersten Versuches wurde von Beihilfe (!) und PKV (die hat allerdings noch nicht gezahlt, aber eine Zusage gegeben) erstattet, der IVF-Anteil über die GKV meiner Frau per Abrechnung.
Apropos: Anneksen, hast Du Deine Beihilfestelle mal auf die Richtlinie für Bundesbeamte hingewiesen, die Mattes ausgegraben hat? Möglicherweise müsste die doch bei
einem Versuch erstattet (Problem dürfte allerdings sein, dass Du nicht Verursacherin bist). Ich zitiere mal einen Satz aus Mattes Kostenartikel:
"....18.10.1999, Az. ZC 1-P 1810-149/99, der „aus Fürsorgegründen in Einzelfällen die Aufwendungen für eine ICSI-Behandlung als beihilfefähig anerkennt, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die beihilfeseitig zugelassenen Verfahren keinen Erfolg gebracht haben bzw. von vornherein nach medizinischer Beurteilung aussichtslos sind.“"
Den ganzen Artikel findest Du unter:
http://www.klein-putz.de/information/ar ... hp?sid=140
Stimmu: Tja, bei uns scheint es diesbezüglich wirklich recht schnell gegangen zu sein. Was ich noch nicht verstanden habe: hängt die Dauer der Stimmulation von dem Reifegrad oder der Anzahl der EZs ab? Hatten wir möglicherweise deshalb (nur) 3 EZ zum befruchten (eine weitere entwickelte sich nicht richtig. Beim Transfer hatten wir dann 1 Achtzeller und 2 Vierzeller. Bin mal gespannt, was der nächste Versuch mit sich bringen wird.
Cleo, wie läuft´s? (

)
Mensch, Mensch, Mensch, ich hoffe wirklich Fipser meldet sich bald mal wieder, langsam fange ich doch an, mir ein bisschen Sorgen zu machen.
Liebe Grüße
Homer.