NK-Zytotoxizität
Unter Zugabe von Interleukin 2, ein Peptidhormon, wird normalerweise immer eine Immunantwort ausgelöst einschließlich Anstieg der zytotoxischen Aktivität der NK-Zellen. In meinem Test ist übrigens beim IL2-Test gar kein Ref-Bereich angegeben... ist aber auch durch IL2 auch nur von 5 auf 11 % angestiegen. Ich denke, alles ist ok. Du hast bestimmt nur ne gute Immunantwort, was ich als Laie  eher positiv einschätzen würde.
			
			
									
						
										
						- 
				Georgina_Mira
 - Rang0

 - Beiträge: 19
 - Registriert: 27 Mär 2019 16:21
 
Bei mir ist der NK Assay unauffällig alle Werte sind im niedrigen Referenzbereich. Nur bei Zusatz von Interleukin 2 schießen die NKs auf 33.8 % und es steht, daß das im pathologischen Bereich ist. Welche Behandlungsoption ergibt sich daraus? Danke und LG Georgine
Hier meine Werte:
NK - Toxizitäts Assay Vitalität 92,8 % Referenzbereich: größer 90
Ansatz 1:50 6,5% Refber kleiner 20
Ansatz 1:25 7,6% Refber kleiner 15
Ansatz mit Interleukin 2 33,8% Ref ber (da steht nix!)
Ansatz mit IVIG 2,3% Ref ber kleiner 20
Ansatz mit Predni 0,3% Ref ber kleiner 20
			
			
									
						
										
						Hier meine Werte:
NK - Toxizitäts Assay Vitalität 92,8 % Referenzbereich: größer 90
Ansatz 1:50 6,5% Refber kleiner 20
Ansatz 1:25 7,6% Refber kleiner 15
Ansatz mit Interleukin 2 33,8% Ref ber (da steht nix!)
Ansatz mit IVIG 2,3% Ref ber kleiner 20
Ansatz mit Predni 0,3% Ref ber kleiner 20
				


      