Seite 2 von 2

Verfasst: 06 Feb 2015 16:57
von Tauriel
Kann jetzt beide Fragen selbst beantworten ;-):

- Die Wartezeit soll laut Auskunft aus Valencia 10 Werktage ab Eingang der Probe sein (Ergebnisse gehen an den behandelnden Arzt).
- Nö, geht! Und das ist jetzt auch mein Plan! :-)

Die Kosten sind aktuell übrigens 750 Euro Gesamtpreis: "kit, test, shipment and collection included". Plus natürlich die Kosten hier vor Ort für die Gewebeentnahme.
Hmmm... trau ich mich jetzt zu fragen, ob ne PKV was davon übernehmen würde ;-)?

Verfasst: 07 Feb 2015 09:53
von Dr.Peet
- Wie lange ist aktuell ungefähr die Wartezeit auf das Ergebnis des ERA-Tests?
--------------Aktuell ist das Testergebnis innerhalb von 2 Wochen typisch.--------------
- Spricht medizinisch etwas dagegen, einen "ERA-Zyklus" zwischen zwei "Frischversuchen" zu machen, also:
1) ICSI (negativ) - 2) direkt danach Kryozyklus zwecks ERA-Test, also ohne Transfer - 3) direkt danach neue ICSI (und Warten aufs Ergebnis)?
--------------Hallo,
ja, prinzipiell können Sie das so machen. Der ERA Test wirkt dann wie eine „Pipelle“ zur gezieltem Schleimhautreizung.
Peet

Verfasst: 07 Feb 2015 10:15
von Else13
Sie scheinen wirklich von dem ERA- Test sehr überzeugt zu sein, Herr Dr. Peet. Nach 6 erfolglosen ICSIs mit guten Embryonen würde mich das auch reizen. Aber ohne kryokonservierte Embryonen macht das doch gar keinen Sinn, oder? Oder empfehlen Sie auch Patientinnen ggf., alle Embryonen einzufrieren und lieber auf einen Kryozyklus zu setzen?

Besten Gruß,
Else

Verfasst: 11 Mär 2015 17:41
von Tauriel
*schubs*

Und noch eine Frage zum Thema ERA: Ich habe jetzt das Ergebnis bekommen. Es wundert mich ein wenig, dass es eigentlich nur aus dem einen - wenn auch entscheidenden - Wort besteht: Receptive. :)

Eigentlich hätte ich mehr Details erwartet, auch wenn ich damit nichts hätte anfangen können. Aber wenn 238 genetische Expressionen untersucht werden...

Meine Frage: Ist das so üblich?

Verfasst: 12 Mär 2015 12:36
von ajamue
Hallo Tauriel,
das würde mich auch interessieren!
Obwohl, was will man mehr hören als receptive?
Wo hast du die Untersuchung gemacht? Direkt vor Ort?

Verfasst: 12 Mär 2015 19:43
von Tauriel
Ich war die erste Patientin hier in meiner Praxis (Norddeutschland), die das mal machen lassen wollte, und habe es hauptsächlich selbst organisiert - was ein wenig zu Chaos geführt hat da in Valencia. Aber der Kontakt zum Support ist ja gut.

Natürlich - ich freue mich sehr über den guten Befund!
Es kommt mir nur eben trotzdem etwas seltsam vor, dass nichts Anderes übermittelt wird.
Normalerweise gibt es in einem Befund ja die Laborergebnisse zu sehen und erst am Ende eine Auswertung.
Was zum Beispiel, wenn sich irgendwann herausstellen sollte, dass man genau meine Konstellation doch anders bewerten müsste? Nicht dass ich das konkret fürchte. Aber so etwas hat ja auch einfach mit (dem Eindruck von) Professionalität zu tun.

Verfasst: 13 Mär 2015 11:22
von ajamue
Da bin ich ja mal gespannt. Meine Biopsie ist nächsten Donnerstag und die Arzthelferin hat gesagt, sie machen das nicht oft und haben kaum Erfahrung. Was mich nur wundert ist, dass die Biopsie schon an Zyklustag 14 gemacht wird… Progesteron ab Tag 9…

Verfasst: 14 Mär 2015 21:26
von Tauriel
Kommt mir auch ziemlich früh vor, aber wenn an Tag 9 schon alles soweit ist (GMS hoch genug aufgebaut), dass man mit Prog starten kann, warum dann nicht?

Das hat ja dann weniger mit der ERA-Sache zu tun als mit dem "normalen" Progesteron-Timing in einem stimulierten Kryozyklus. Damit haben die sicher genug Erfahrung. Toi toi toi!!!

Verfasst: 16 Mär 2015 09:22
von ajamue
ja die SH war am Tag 8 11 mm, bisher wurde sie immer an Tag 11 oder 12 gemessen, ebenfalls mit 11-12 mm. Bei Transfer war sie dann immer so rund 12 mm.
das einzige was mich noch wundert ist, das ich viel weniger Progesteron nehme als bei meinen Versuchen. Aber ich vermute das spielt keine Rolle.

Verfasst: 20 Mär 2015 11:11
von Dr.Peet
Hallo,
Receptive ist doch die Hauptsache. Alles drum herum können Sie sich ja noch schicken lassen. Sie finden dies aber auf der entspr. Homepage.
s. mein Beitrag zur ERA hier.
Und nein, ohne Kryozellen hat es eher keinen Sinn, wenn gleich noch nicht wirklich sicher ist wie verläßlich die Ergebnisse zueinander korrellieren zw: nat.Zykl,/ HRT Zykl/ stim. Zykl.
Peet