Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Schnuffel,
ist das echt so, das einem 8 Röhrchen Blut abgezapft werden?
6-8 Monate, das ist ja nicht solange, muss man also in der Zeit die KIWU-Behandlungen machen?
Gruß Nepumuk
Zuletzt geändert von nepumuk am 18 Jun 2007 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

xx

Beitrag von schnuffel60 »

hallo nepumuk
ja in dieser zeit sollte man schwanger werden, drum drängt mir ja die zeit, mein schutz geht bis ca sept und der letzte versuch im april scheiterte ja nur, drum fang ich ende juli wieder an.
ja das stimmt, es waren sogar mehr bei mir, und männe musste nur 2-3 lassen, ist mal wieder ungerecht verteilt :D
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008 :-(
Quando
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 08 Jan 2007 15:19

Immu

Beitrag von Quando »

Hallo Nepumuk ,
bei mir waren es auch entsetzlich viele Röhrchen, aber man kann die sich auch schicken lassen und zum eigenen Internisten/Hausarzt wackeln und es da erledigen. Die machen dann aber große Augen. Das einzige, wovor ich wirklich Hemmungen hatte, war die genze "heiße" Ware per Post zu verschicken, ich dachte mir, oje, wenn der Postbote die fallen lässt, oder sie aufplatzen kommt das ganze Blut raus und der kriegt die Krise. Da bei mir bei den Untersuchungen nix raus kam, muss ich das trotzdem wiederholen? Wer weiß da bescheid? Ach ja, der KiWu-Doc in Ö meinte allerdings, das wäre ohnehin alles Abzocke, aber man weiß ja bald ohnehin nicht mehr, was man glauben soll.
Ich bin gerade wegen der Adenomyose mit den Spezialisten im Gespräch, die haben mir ziemlich die Hoffnung für meinen KiWu geraubt, denn die A. verhindert wohl nicht nur den Samentransport, sondern auch die Einnistung. Dann hat ja nicht mal IVF Sinn. Und für die Wechseljahrsbehandlung bin ich a) zu alt und b) als Lowie nicht geeignet. So, was nun? :?:
LG
Quando
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Ihr Lieben,

@Schnuffel Ist es nicht möglich, längere Zeit imun zu sein? Wovon hängt das genau ab? Ich habe gelesen, das der Schutz unterschiedlich lange anhält.

@Quando
Ich habe gelesen, das jeder Arzt wohl seine eigene Meinung zum Thema Immunisation zu haben scheint. Komisch finde ich das schon, aber bei vielen kann es doch echt nicht nur Verarscherei sein, wenn man liest, das es danach ausgerechnet klappt und vorher halt nicht.
Mir wäre der Postbote wohl eher egal, nur das kostbare Blut wohl nicht, da ich Blut abzapfen echt hasse, ich muss mich immer hinlegen, damit ich halt nicht aus den Latschen kippe.
Warum brauchen die mehr Frauenblut??? Es wird doch denke ich mit den Blutkörperchen vom Mann geimpft???
Können die Männer doch auch ma ran, oder?!
Was ist denn Adenomyose (mensch schon zu schreiben ist ja zum wahnsinnig werden)???
Wie alt bist Du denn Quando?
Ich habe leider bisher auch immer nur wenige EZ gehabt, aber wies auch in der Charmin-Werbung heißt: "Weniger ist mehr". Oft hat man ja bei reicher Ausbeute auch viel "Verschnitt".

Liebe Grüße Nepumuk
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

xx

Beitrag von schnuffel60 »

@nepumuk
ja es variiert wohl, die in kiel haben wohl längeren schutz als wir in stgt, woran das liegt kann ich dir nicht sagen.

@quando
erklär mir bitte was ad......ist, hab leider kein plan was das heissen soll :?:
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008 :-(
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Hi IHr Süßen,
ich hoffe, ich konnte mir alles merken, was so geschrieben wurde und versuche mal allen zu antworten :-)! (bin gerade mit Angina im Bett, deshalb nicht online für mehrer Tage)

@ littleangel
Freue mich, dass es bei Dir jetzt geklappt hat mit der Spirzte und wünsche Dir gaaaanz wenig Nebenwirkungen!!!! Wir halten gemeinsam durch!!!!

Mit Schüssler-Salzen habe ich keine Erfahrung, habe aber schon davon gehört, dass sie auch bei Endo erfolgreich eignesetzt werden.

BLondie: Hoffe, Dein Zahn bleibt anständig :-)! Ja, Neuraltehrapie habe ich auch schon oft von gehört. Wäre für mich auch eine Option, aber ich bleibe erstmal bei der TCM.

nepumuk: Ich wurde von Dr. Römer operiert und bin total begeistert von ihm. Er ist sehr menschlich, nimmt sich zeit und ist vor allem ein ausgezeichneter Operateur. Und das ist das allerwichtigste!!!!! IM September gehe ich wieder zu ihm. Zur Second-Look-Bauchspiegelung, damit er sehen kann, wie geut die Enantone angeschlagen hat!!!

Wie läufts sonst so bei Euch????

Ich kriege am Montag meine zweite Enantone-Spritze. wahrnsinn, wie schnell die Zeit vorbei geht.... Hoffentlich lassen die Nebenwirkungen noch etwas auf sich wwarten....
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Moin, moin,

bei uns ist momentan die Kieler Woche und heute morgen wache ich auf, guck so aus dem Fenster und was ist? - Das ganze Fenster voll Möwenschiet!
Ja, ja, wieder was zum schrubben.

@Blätterwald
Das hört sich vielversprechend an. Habe ja heute den Termin bei meinem Gyn, will ihn mal locken von wegen Endo-OP. Mal sehen, was der sagt. Bin mal gespannt, was aus den Zysten der letzten ICSI (die ich ja neu gratis dazu bekommen habe) geworden ist.
Schon die 2.Spritze?- also 3 Monate um, hast du`s ja bald geschafft, super!

Liebe Grüße Nepumuk
Quando
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 08 Jan 2007 15:19

Beitrag von Quando »

Hallo, Ihr Lieben,
also Adenomyose ist die Endo IN der Gebärmutter. Da gibt es zwei Arten: die diffuse (habe ich wohl) und die eher lokal begrenzte. 70% aller Endo-"Opfer" haben auch A., deswegen verwundert mich, dass Ihr nicht darauf angesprochen worden seid. Also meine Endo an den Ovarien ist nur leicht ausgeprägt, aber mittels MRT wurde dann noch die A. festgetellt. es kam ja bei meinen bisherigen IVF-Versuchen auch nie zur Einnistung und daher habe ich das jetzt mal hinterfragt.
Nepumuk: Kommst du aus Kiel? Das ist ja witzig, gerade hatten wir im Büro ein Gespräch über Schleswig-Holstein, wo der Vater eines Kollegen her kommt und da ging es auch um Kiel.
Immu: ich weiß auch überhaupt gar nicht, warum wir mehr Röhrchen brauchen, als die Männer. Aber mein Freund hatte ca. die Hälfte. Und soweit ich mich erinnern kann, ist natürlich sein Befund auch kürzer ausgefallen. Das Einzige, was ich hatte, war so ein negativer Schilddrüsenwert, den ich gleich bei einer Spezialistin überprüfen habe lassen. Die hat auch geschimpft, was das alles für ein Unfug sei und konnte den Befund nicht bestätigen. Auch in den zwei Nachuntersuchungen bei anderen Docs bestätigte sich das nicht. Ich denke, die Immu-Untersuchung ist schon sinnvoll, bei vielen kommt ja einiges zum Vorschein.
QBlätterwald: Gute Besserung. Angina ist echt doof, noch dazu bei dem Wetter *tröst* .
LG Quando[/i]
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

nepumuk hat geschrieben:@Blätterwald
Das hört sich vielversprechend an. Habe ja heute den Termin bei meinem Gyn, will ihn mal locken von wegen Endo-OP. Mal sehen, was der sagt. Bin mal gespannt, was aus den Zysten der letzten ICSI (die ich ja neu gratis dazu bekommen habe) geworden ist.
Schon die 2.Spritze?- also 3 Monate um, hast du`s ja bald geschafft, super!
Ja, sprech ihn unbedingt drauf an. Meine Therapie geht noch bis Ende August. Denn gibts den Second Look irgenwann im September und dann legen wir los :-)!!!!
quando hat geschrieben: 70% aller Endo-"Opfer" haben auch A., deswegen verwundert mich, dass Ihr nicht darauf angesprochen worden seid. Also meine Endo an den Ovarien ist nur leicht ausgeprägt, aber mittels MRT wurde dann noch die A. festgetellt. es kam ja bei meinen bisherigen IVF-Versuchen auch nie zur Einnistung und daher habe ich das jetzt mal hinterfragt.
Das ist voll wichtig, dass man sich niemals abspeisen lässt!!!! Kannst Du mir noch kurz verraten, was MRT ist? Steht bestimmt weiter vorne, aber ich habe es nicht gefunden.... Das interessiert mich nämlich sehr!!!!
Quando
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 08 Jan 2007 15:19

Beitrag von Quando »

Hallo Blätterwald,
na, zu langweilig im Bett? :wink:
Also MRT ist Kernspintomogtaphie. Und zwar muss das genau richtig gemacht werden, dass man die Übergangszone zwischen Gebärmuttermuskulatur und – schleimhaut richtig aufmehmen. Ich musste den Radiologen hier auch nerven, aber er hat es doch nicht so richtg gemacht, sondern den ganzen Unterleib gescannt. Naja, besser zuviel als zu wenig. Für diese Untersuchungen und MRT-Anleitungen habe ich mir immer Rat in der Uniklinik in FFM geholt, da die dort sehr weit mit der E./A. sind (zusammen mit Darmstadt). Jeder andere Arzt schüttelt über diese Vorgehensweise (noch) den Kopf. In USA und Frankreich sind die längst Standard. Und hier haben mein Gyn und die KiWu-Ärzte sich die Aufnahmen nicht mal angeschaut, nach dem Motto: das haben wir ja noch nie gehört. Tja, da wäre halt wieder mal Fortbildung angesagt.
Genau, man darf sich nur nicht abwimmeln lassen. Daher habe ich auch ewig recherchiert und bin zu 10000 Ärzten gelaufen, hat mir nur auch nix geholfen. :roll:
LG
Quando
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“