Seite 1117 von 1916
:-)
Verfasst: 16 Mai 2011 19:56
von Püh
Danke Atonne, für die Aufklärung

Ich bin gespannt, welches Ergebnis RF uns morgen sagt. Wir haben uns nun aufgrund vieler zufriedener Beiträge hier zu Dr. Würfel in Pasing entschieden - der nächste freie Termin zum EG dort ist allerdings erst am 2. August :-/ Eine halbe Ewigkeit bis dahin. Aber vielleicht können wir dann vorher alles andere machen? *hoff*
Ich hab grad nen SST gemacht, in der Hoffnung, dass dieses dumme HCG nun, zwei Wochen nach der AS, wenigstens unten wäre. Pfiffkäse. Der Test war in Sekunden positiv. Bravo, das kann ja noch was werden.
Verfasst: 16 Mai 2011 20:00
von atonne
Katharinchen, ich bin voll auf Deiner Linie, ich nehme aus den gleichen Gründen Predni (und weil Doc RF mir ausdrücklich zu Predni und nicht zu Dexa geraten hat). Nur es sind halt immer die gleichen Argumente, jeder muss selbst entscheiden, welches Risiko er/sie eingehen möchte. Deshalb sollten wir vielleicht einen Thread Dexa vs. Predni aufmachen und immer, wenn das Thema aufkommt, darauf verweisen?
Verfasst: 16 Mai 2011 20:11
von kieselchen7
ich finde es gut, dass die Diskussion öfter mal aufkommt, vielleicht sogar besser in einem eigenen Thread, weil man entweder neu dabei ist, oder halt auch mal ein paar Seiten nicht liest. Wie soll man sonst den Überblick behalten? So wie eine IL-FAQ wäre eine IVIG und Cortison und/oder Grano-FAQ vielleicht gar nicht so falsch?
katharinchen du hast Recht und ich bin dir dankbar für den Tipp, weil mir das so detailliert natürlich nicht bewusst war/ist. Und bei jedem Negativ steigt die Risikobereitschaft, was ich an mir auch oft entsetzt feststellen musste. Da ist dein Hinweis sicher mehr als angebracht. Und auch die Frage, ob man einfach so Grano nehmen sollte, weil man mal was Positives davon gelesen hat, zeugt von dieser Bereitschaft, für die Erfüllung des KiWunsches fast alles zu tun.
Für einen Wechsel ist es aber jetzt zu spät, denn man sollte ja bei einem Medi bleiben. Korrigier mich bitte, sollte das nicht so sein, habe Beides hier.
Letztlich hat mir weder Predni noch dexa geholfen und vielleicht versuche ich es beim nächsten Mal wieder mal mit Predni.
LG von
kieselchen
Verfasst: 16 Mai 2011 20:17
von Andiadm
@Katharinchen
Der von Dir zitierte Text bezieht sich auf potentiell zwischengeschlechtliche Embies, und die Dosen sind sehr viel höher. Das darf man auf keinen Fall in einem "Normalfall" lesen, weil es dazu einfach nicht passt. Bei hämophilen Menschen hat Heparin auch ganz andere Wirkungen ...
Wo ich Dir aber recht gebe ist, dass an der Schwelle dann auch mal Schluss sein sollte, wenn jemand denkt je mehr desto besser dann wäre das wirklich schlecht.
Aber es stimmt schon, diese Diskussion hatten wir schon mal und es bringt nix, die nochmals aufzuwärmen, dafür gibts ja ne Suchfunktion
@guzma und atonne
Mann kann sich über viele Wortgebilde in dem Zusammenhang aufregen, das stimmt.
Mir fällt allerdings leider kein besseres Wortgebilde dafür ein. "zum Scheitern verurteilt" oder "von vorneherein keine Chance" oÄ klingt für mich auch nicht besser. Wenn jemand einen besseren Begriff hat, her damit.
@kieselchen
Ich würde auf jeden Fall in dem Versuch bei dem bleiben, was Du Dir vorgenommen hast. Jetzt was anderes zu machen und danach zu sagen hätte ich nur, das bringt nur noch Extrafrust.
Es ist halt dummerweise so, dass der einen das, der anderen das andere und der dritten dann wieder was anderes geholfen hat, und am Ende war es dann doch vielleicht einfach nur die Tatsache, dass es der kompetente (sorry .... weiß nix besseres ... aber diesmal ja im positiven Sinne) Emby war.
Eine Liste ala wenn Du Wert X hast, musst Du Y nehmen etc. gibts nunmal für viele spezielle Fälle nicht, wir bewegen uns einfach in einem hochexperimentiellen Feld, wo die Evidence immernoch mehr zählt als der wissenschaftliche Hintergrund. Die Dinge, die durchs Dorf getrieben wurden (historisch zB Trental, Imunisierung, Leukonorm, Grano ...) und heute wieder ausser Mode sind, ist schon recht lange. Und man wird immer welche finden die sagen, wegen dem hats bei mir geklappt ... aber eben keine wirklich gesicherten Studien mit statistscher Signifikanz und Doppelblind-Design.
Verfasst: 16 Mai 2011 20:18
von Bruni
Hallo zusammen,
püh: ich habe deine Geschichtegelesen und dachte so wie Tina an den Spermien. Sie können völlig normal sein, aber Fragmente oder DNA Brüche haben, die bei einem Spermiogramm nicht erforscht werden. Es gibt spezielle Tests, die das rausfinden. An deiner Stelle bei so oft SS und FG würde ich nachhacken.
Und was mir noch eingefallen ist: du nimmst Heparin ab pos. Test( war das so?). Wäre vielleicht eine Überlegung ab 1 ZT schon? Im eizellspende.de Forum schreibt der Doc immer ab 1 ZT (spätestens) wenn man Gerinnungsproblem hat.
Es sind nur Überlegungen von mir.
andi: ich bleibe wahrscheinlich bei den 2 Wochen mit IL, Geld ist mir egal, wenn ich schwanger bleiben darf.
Ich glaubs nur nicht mehr, weil ich mit einem Clearblue mit Wochenbestimmung ein Ergebniss von schwanger 1-2 hatte heute (PU+15, TF+10). Im Oktober wo ich ein bißchen länger schwanger war, war das 2-3. Genau an dem Tag.
Ihr macht mir Angst: ich nehme 4 mg Dexa ab TF. Und Grano hat mir Reichel empfohlen, aber nur weil sie auch nicht weiter wusste. Soll bis 12 SSW genommen werden alle 3 Tage eine Spritze (Grano13).
Wenn ich schwanger bleiben darf, mache ich ja alles.......
Habe morgen BT.
LG an alle
Bruni
Verfasst: 16 Mai 2011 20:27
von kieselchen7
andiadm ja, weiss ich doch. Wenn es so einfach wäre, wäre dieses Forum hier wohl ziemlich leer.
Man testet IVIG, Grano, Cortison, Heparin etc. und letztlich glaube ich auch so langsam, dass es d e r richtige Embryo sein muss, der sich spontan wohlfühlt. Vielleicht pusht man um 1 oder 2 Punkte die Wahrscheinlichkeit nach oben, mehr aber wohl nicht.
Warum sind denn alle Ärzte so ratlos bei uns Vielversuchern?

Auf jeder Homepage liest man was anderes.
[OT] hatte heute über eine zweite aktive Immu nachgedacht und bin über Göttingen gestolpert, weil das für uns viel näher als Kiel wäre. Dort wird diese aktiv auf dem HP beworben.
Vom gleichen Prof findet man beim googeln aber auch einen Gemeinschaftsleserbrief, in dem steht, dass die anfangs positiven Erwartungen noch immer nicht erfüllt wurden und man eher nicht dazu rate.
Was soll der arme Patient da noch glauben?
Und es bestätigt meinen zunehmend negativen Eindruck. Wenn immer so viele Paare in Kiel sind, wie zu unserem Termin damals, warum gibt es dann noch immer keine solventen Studien dafür oder dagegen? Viele Kliniken meiden das Thema total, siehe PAN und doch haben RF und Kiel bestimmt gut damit zu tun.
Andererseits lese ich noch immer recht häufig von erfolgreichen Versuchen kurz nach Immu.
Man ist als langjähriger KiWu schon ziemlich allein mit diesem Problem.
Aber das kennen andere hier ja noch viel besser
LG,
kieselchen
Verfasst: 16 Mai 2011 20:34
von kieselchen7
bruni hat Reichel dir die Dexa-Dosis empfohlen?
Wg. des 1-2 würde ich mir ansich keinerlei Sorgen machen, lese mittlerweile von sooo vielen Mädels, die an PU+14-16 recht niedrige Werte hatten.
Aber bei deiner Vorgeschichte könnte ich da wohl auch nicht ruhig bleiben. Ich drück dir für morgen wirklich alle Daumen und drück dich mal
LG
kieselchen
Verfasst: 16 Mai 2011 20:45
von itzchen
guzma, atonne, andi,
ich glaube, das Problem liegt darin, dass wir korrekte Bezeichnungen verwenden, aber keine "Stimmung" beim Schreiben mitgeben können.
Für mich sind das auch eher neutrale Ausdrücke und da ich FGs hatte, die natürlich abgegangen sind, war es für mich auch eher "Abortmaterial" als was anderes angesichts der Gewebe-Fetzen... Ist nicht bös gemeint, nur neutral. Ich kann aber verstehen, dass man je nach Stimmung lieber andere Bezeichnungen wählen möchte. Trotzdem bitte niemandem was böses unterstellen, der neutral formuliert. Hauptsache ist, wir können uns gut austauschen, inhaltlich wie stimmungsmässig!
LG
itzchen
Verfasst: 16 Mai 2011 20:50
von Püh
@ Bruni: Wer untersucht denn dann, ob Fehlbildungen wie DNA-Schäden in den Spermien vorkommen? Das erkennt ja ein Humangenetiker auch nicht, oder?
Verfasst: 16 Mai 2011 21:07
von richy77
@andi, guzma, atonne: sorry, so sollte es nicht rüberkommen, ich konnte es ja selbst nicht ausstehen, wenn nach der AS vom "Abortmaterial" gesprochen wurde - das war schließlich mein Baby. Tut mir leid, wenn das doof ankam, weiß auch nicht wie man es besser ausdrücken könnte - denke halt nur, dass bei der Untersuchung des Krümels ja leider auch nur die Chromosomen gezählt werden und mehr nicht - deshalb wird man im Endeffekt nie wissen ob nicht doch irgendein Chromosom oder Fragment davon sich nicht richtig entwickelt hat oder einen "Baufehler" hatte. Nur die richtige Anzahl reicht eben nicht.
@Bruni: schwanger 1-2 ist doch völlig in Ordnung für PU+15 - das wäre ja so, als wenn man einen Tag überfällig ist und dann testet. Und die 1-2 sagen ja nur, dass die Empfängnis ca. 1-2 Wochen zurückliegt, was ja stimmt. Ich wollte damals auch den Anstieg des HCG kontrollieren und hab dann bei 5+x mal einen CB Digi gemacht und er hat zum Glück auch "schwanger 3+" angezeigt. Ich glaub, so ganz genau darf man die Dinger nun auch wieder nicht nehmen und wer weiß, warum dein HCG damals schon etwas höher war: viell. 2 oder früher eingenistet?

Leider lässt CB da auch nix raus, ab welchem Wert ihre Tests denn 2-3 oder 3+ anzeigen, hatte das schon mal versucht rauszufinden. Ich glaub da spielt auch noch Östrogen oder so eine Rolle, deshalb haben ja auch negative Digis immer 2 Linien wenn man sie aufmacht, was man ja aus diesem Grund NIE machen sollte. Die testen da irgendwie noch was anderes um auf das Ergebnis zu kommen, vielleicht liegt es ja daran, dass mal 1-2 und mal 2-3 angezeigt wird.
Glaub an den Krümel und

für den BT morgen
@Andi: mir geht es ja blendend im Moment und da wird man wohl leicht mal übermütig und mag nicht mehr nur zuschauen, wenn Männe alles allein machen muss - aber die Dämpfer, die man dann immer postwendend erhält, holen einen zum Glück schnell wieder auf den Teppich und zurück in den Liegestuhl. Ohja, Junior zupft schon gerne, nur meist erschöpft sich die Begeisterung nach dem 3. Unkraut

und er rupft es meist ohne die Wurzeln ab
@Püh: ochje, da habt ihr ja auch schon viel durchmachen müssen

, wir wurden auch immer spontan SS und die Abortsprechstunde wo ich war, konnte uns auch nicht wirklich helfen, denen musste ich auch erst von RF erzählen. Dafür kannten sie Prof. Würfel aber mit Immunologie kannten sie sich auch überhaupt nicht aus und schickten mich zu einem Internisten, der aber keine NK testete und davon auch nix hören wollte. Da ich nach 3 FG aber keine weitere erleben wollte, haben wir so lange verhütet bis wir bei Würfel unser Blut unteruscht hatten und ich dann auf eigene Faust mit IL angefangen hatte. Würfel diagnostizierte immerhin die Gerinnungsstörung APS bei mir und empfahl ab sofort ASS100 tägl. und ab positiv dann Heparin. Und das Positiv kam bei mir sofort im 1.ÜZ nach den ersten 3 IL-Infusionen womit wir nie im Leben gerechnet hatten. Dir alles Gute für morgen und dass ihr hoffentlich schlauer aus dem Gespräch hervorgeht und dann bald bleibenden Erfolg habt. toi toi toi