Behandlung in Bad Godesberg - wer will sich austauschen?
Hallo Ihr Lieben,
schön das hier wieder mehr los ist.
Liebe Bully,
schön wieder von Dir zu lesen. Der Anlaß für Deine Ruhepause ist natürlich shrecklich, und ich wünsche Deinem Schwager, das er heute gute Ergebnisse bekommt.
Susi,
Urlaub? Wie schön. Hach, alle fahren weg...aber wenn es bei uns so bleibt, das mein Mann auch im Herbst noch Arbeit hat (woran ich fest glaube), dann werden wir uns auch was Gutes tun und weg fahren. Mein Großer würde ja am Liebsten seine Schwester in Kanada besuchen, mir würde auch ein sonniges Kreta reichen, Kanada ist schon arg teuer.
Ameischen,
zum Doppler kann ich echt nix sagen....Hattest Du sonst noch Stress zu hause?
Hier noch was für Karo und Susa:
Ich habe gerade ein Buch quergelesen. Es ist von Rüdiger Dahlke und heisst: Krankheit als Sprache der Seele. War ein Tipp von meiner HP. Jedenfalls habe ich es quergelesen, da einiges doch für mich zu weit hergeholt war. Vieles war aber auch richtig gut, wir Deutschen haben ja jede Menge Sprichwörter, die eigentlich sagen, wenn wir es übertreiben. Zum Besispiel sagt der Satz: "Das ist mir auf den Magen geschlagen" nicht unbedingt was darüber aus, das das Essen schlecht war, sondern das seelisch etwas nicht in Ordnung ist.
Das so als Einleitung. Ich habe was zum Thema Überfunktion der Schilddrüse gefunden und habe es eingescannt.
Zitat Dahlke, Rüdiger zu SD Überfunktion
Auffallend ist, dass Frauen etwa fünf mal häufiger als Männer betroffen sind (von der SD, Anmerkung Hibiscus). Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die gesellschaftlichen Wachstums- und Durchsetzungsmöglichkeiten für sie deutlich schlechter sind und so die Wahrscheinlichkeit größer ist, verdrängt werden. Zudem wird der Wunsch auffällig vieler Patienten, ihre Wachstumsbestrebungen mit Schwangerschaften zu befriedigen und darüber hinaus die Familie durch Adoptionen und Pflegekinder wachsen zu lassen, in einer relativ kinderfeindlichen Umwelt auf Probleme stoßen. Alexander spricht von »Empfängnissucht trotz Schwangerschaftsfurcht«. Dieser Widerspruch spiegelt den Versuch der Betroffenen, die eigene Todesangst dadurch abzuwehren, dass sie auf anderer Ebene Leben schenken.
Die Beziehung zwischen Schwangerschaft und Schilddrüse ist verschiedentlich belegbar. Während der Schwangerschaft ist sie z.B. vergrößert und arbeitet verstärkt. Bei mangelnder Drüsentätigkeit es häufig zu Sterilität oder Aborten. Auch bei Männern hat das Schilddrüsenhormon positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit. So den Ausstoß an Samenzellen und seine Transportgeschwindigkeit. Es gibt Hinweise, dass die Schilddrüse entwicklungsgeschichtlich aus dem uterinen Bereich stammt.
„Durch Kinder weiterkommen« ist eine häufige Variante des allgemein bei Hyperthyreose anzutreffenden Ehrgeizes, um jeden Preis
weiterzukommen. Ansonsten lebt sich dieses Bestreben in einem bis zur Erschöpfung gehenden Arbeitspensum und sich selbst und die
Umgebung überfordernden Leistungsansprüchen aus. Auch dabei sind Frauen gesellschaftlich engere Grenzen gesetzt, die sich bei der Hyperthyreose schmerzhaft verkörpern. Werden Schwanger- oder Leistungswünsche in Frage gestellt, kann das zum Ausbruch der Symptomatik führen.
Fragenkatalog dazu:
Bei kalten Knoten
1. Habe ich Knoten (=ungelöste Probleme) am Hals, die mich in ihrer kalten Lebensfeindlichkeit umbringen könnten?
2. Was könnte bei mir durch weiteres Ignorieren böse ausgehen?
3. Wo gibt es einen wesentlichen Lebensbereich, dem ich alle Energie entzogen habe, den ich versuche kaltzustellen?
Bei Hyperthyreose und heißen Knoten:
1. WeIches heiße Eisen will ich nicht anfassen?
2. WeIcher brennende Ehrgeiz und hohe Anspruch treiben mich? Worauf zielt mein ungestillter Hunger?
3. Was bringt mich so übertrieben auf Touren, was auf die Palme?
4. Welcher Kloß, welche Angst steckt mir seit langem im Hals?
5. Wer könnte mir an den Kragen gehen? Wem möchte ich an den Kragen gehen? Um welche Autorität kreist mein Kampf?
6. Inwiefern schwanke ich zwischen Todesangst und Lebensgier?
7. Warum schlucke ich feindselige Regungen hinunter?
8. Wie komme ich dazu, Sachlichkeit über Emotionen zu stellen? Warum dränge ich heiße Auseinandersetzungen in den Körner?
9. Was verbirgt sich hinter meiner übergroßen Hilfsbereitschaft? Was hinter meinem (übertriebenen?) Kinderwunsch?
10. Was steckt hinter meiner Hilflosigkeit, wenn es um mich und die Verteidigung meiner eigenen Interessen geht?
11. Worauf drängt meine hohe Stoffwechselrate? Welchen Stoff meines Lebens gilt es zu wechseln? Welcher Wechsel ist überfällig?
12. Wo will ich hin mit dem Überfluss an Lehen in mir?
Die Fragen stehen immer am Ende ienes Kapitels. Mal als Anregung anzusehen.
Leider gab es im weiteren Verlauf keine Deutung zu einer Unterfunktion und Kinderwunsch.
Auf eine spannende Diskussion.
LG H.
schön das hier wieder mehr los ist.
Liebe Bully,
schön wieder von Dir zu lesen. Der Anlaß für Deine Ruhepause ist natürlich shrecklich, und ich wünsche Deinem Schwager, das er heute gute Ergebnisse bekommt.
Susi,
Urlaub? Wie schön. Hach, alle fahren weg...aber wenn es bei uns so bleibt, das mein Mann auch im Herbst noch Arbeit hat (woran ich fest glaube), dann werden wir uns auch was Gutes tun und weg fahren. Mein Großer würde ja am Liebsten seine Schwester in Kanada besuchen, mir würde auch ein sonniges Kreta reichen, Kanada ist schon arg teuer.
Ameischen,
zum Doppler kann ich echt nix sagen....Hattest Du sonst noch Stress zu hause?
Hier noch was für Karo und Susa:
Ich habe gerade ein Buch quergelesen. Es ist von Rüdiger Dahlke und heisst: Krankheit als Sprache der Seele. War ein Tipp von meiner HP. Jedenfalls habe ich es quergelesen, da einiges doch für mich zu weit hergeholt war. Vieles war aber auch richtig gut, wir Deutschen haben ja jede Menge Sprichwörter, die eigentlich sagen, wenn wir es übertreiben. Zum Besispiel sagt der Satz: "Das ist mir auf den Magen geschlagen" nicht unbedingt was darüber aus, das das Essen schlecht war, sondern das seelisch etwas nicht in Ordnung ist.
Das so als Einleitung. Ich habe was zum Thema Überfunktion der Schilddrüse gefunden und habe es eingescannt.
Zitat Dahlke, Rüdiger zu SD Überfunktion
Auffallend ist, dass Frauen etwa fünf mal häufiger als Männer betroffen sind (von der SD, Anmerkung Hibiscus). Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die gesellschaftlichen Wachstums- und Durchsetzungsmöglichkeiten für sie deutlich schlechter sind und so die Wahrscheinlichkeit größer ist, verdrängt werden. Zudem wird der Wunsch auffällig vieler Patienten, ihre Wachstumsbestrebungen mit Schwangerschaften zu befriedigen und darüber hinaus die Familie durch Adoptionen und Pflegekinder wachsen zu lassen, in einer relativ kinderfeindlichen Umwelt auf Probleme stoßen. Alexander spricht von »Empfängnissucht trotz Schwangerschaftsfurcht«. Dieser Widerspruch spiegelt den Versuch der Betroffenen, die eigene Todesangst dadurch abzuwehren, dass sie auf anderer Ebene Leben schenken.
Die Beziehung zwischen Schwangerschaft und Schilddrüse ist verschiedentlich belegbar. Während der Schwangerschaft ist sie z.B. vergrößert und arbeitet verstärkt. Bei mangelnder Drüsentätigkeit es häufig zu Sterilität oder Aborten. Auch bei Männern hat das Schilddrüsenhormon positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit. So den Ausstoß an Samenzellen und seine Transportgeschwindigkeit. Es gibt Hinweise, dass die Schilddrüse entwicklungsgeschichtlich aus dem uterinen Bereich stammt.
„Durch Kinder weiterkommen« ist eine häufige Variante des allgemein bei Hyperthyreose anzutreffenden Ehrgeizes, um jeden Preis
weiterzukommen. Ansonsten lebt sich dieses Bestreben in einem bis zur Erschöpfung gehenden Arbeitspensum und sich selbst und die
Umgebung überfordernden Leistungsansprüchen aus. Auch dabei sind Frauen gesellschaftlich engere Grenzen gesetzt, die sich bei der Hyperthyreose schmerzhaft verkörpern. Werden Schwanger- oder Leistungswünsche in Frage gestellt, kann das zum Ausbruch der Symptomatik führen.
Fragenkatalog dazu:
Bei kalten Knoten
1. Habe ich Knoten (=ungelöste Probleme) am Hals, die mich in ihrer kalten Lebensfeindlichkeit umbringen könnten?
2. Was könnte bei mir durch weiteres Ignorieren böse ausgehen?
3. Wo gibt es einen wesentlichen Lebensbereich, dem ich alle Energie entzogen habe, den ich versuche kaltzustellen?
Bei Hyperthyreose und heißen Knoten:
1. WeIches heiße Eisen will ich nicht anfassen?
2. WeIcher brennende Ehrgeiz und hohe Anspruch treiben mich? Worauf zielt mein ungestillter Hunger?
3. Was bringt mich so übertrieben auf Touren, was auf die Palme?
4. Welcher Kloß, welche Angst steckt mir seit langem im Hals?
5. Wer könnte mir an den Kragen gehen? Wem möchte ich an den Kragen gehen? Um welche Autorität kreist mein Kampf?
6. Inwiefern schwanke ich zwischen Todesangst und Lebensgier?
7. Warum schlucke ich feindselige Regungen hinunter?
8. Wie komme ich dazu, Sachlichkeit über Emotionen zu stellen? Warum dränge ich heiße Auseinandersetzungen in den Körner?
9. Was verbirgt sich hinter meiner übergroßen Hilfsbereitschaft? Was hinter meinem (übertriebenen?) Kinderwunsch?
10. Was steckt hinter meiner Hilflosigkeit, wenn es um mich und die Verteidigung meiner eigenen Interessen geht?
11. Worauf drängt meine hohe Stoffwechselrate? Welchen Stoff meines Lebens gilt es zu wechseln? Welcher Wechsel ist überfällig?
12. Wo will ich hin mit dem Überfluss an Lehen in mir?
Die Fragen stehen immer am Ende ienes Kapitels. Mal als Anregung anzusehen.
Leider gab es im weiteren Verlauf keine Deutung zu einer Unterfunktion und Kinderwunsch.
Auf eine spannende Diskussion.
LG H.
Danke für die Beachtung
Hier Fragen, die ich mir überlegt habe:
Bei SD Unterfunktion:
1. Kalte Hände; Will ich keinen Kontakt zu Menschen (Leuten, eigenem Nachwuchs)?
2. Kalte Füße; Stehe ich nicht richtig im Leben? Was brauche ich um richtig im Leben zu stehen?
3. Nervosität; Was fehlt mir um mich richtig wohl zu fühlen?
4. Hitzewallungen und Wechseljahresbeschwerden; Habe ich mit dem Kiwu eigentlich Angst, schwanger zu werden? Sagt der Körper nicht, es ist schon vorbei?
Ich will hier keine Angst machen und vielleicht ist dieser psychische Ansatz auch nicht Euer Ding, dann nehme ich es wieder raus.
Ich will nur sagen, das ich ich auf dem richtigen Weg fühle, erst mal mich in Ordnung zu bringen, bevor wir mit unseren letzten Eskimos irgendwann weitermachen und das die Ado etc. vielleicht wirklich der richtige Weg ist, losgelöst von der eigenen Unfähigkeit, schwanger zu werden.
Puuuhhhh, jetzt sagt Ihr bestimmt Hibiscus spinnt.
Bei SD Unterfunktion:
1. Kalte Hände; Will ich keinen Kontakt zu Menschen (Leuten, eigenem Nachwuchs)?
2. Kalte Füße; Stehe ich nicht richtig im Leben? Was brauche ich um richtig im Leben zu stehen?
3. Nervosität; Was fehlt mir um mich richtig wohl zu fühlen?
4. Hitzewallungen und Wechseljahresbeschwerden; Habe ich mit dem Kiwu eigentlich Angst, schwanger zu werden? Sagt der Körper nicht, es ist schon vorbei?
Ich will hier keine Angst machen und vielleicht ist dieser psychische Ansatz auch nicht Euer Ding, dann nehme ich es wieder raus.
Ich will nur sagen, das ich ich auf dem richtigen Weg fühle, erst mal mich in Ordnung zu bringen, bevor wir mit unseren letzten Eskimos irgendwann weitermachen und das die Ado etc. vielleicht wirklich der richtige Weg ist, losgelöst von der eigenen Unfähigkeit, schwanger zu werden.
Puuuhhhh, jetzt sagt Ihr bestimmt Hibiscus spinnt.
Seid Ihr fleißig, fein!
Hibiscus, ich finde nicht dass du spinnst! Zwar gelingt es mir nicht ganz, dich und diese Gedanken, die du formulierst, zu verstehen, aber das könnte ich auch gar nicht, weil meine Geschichte nicht deine ist.
Ich sehe es so, dass du einen Weg beschreitest, mit dir selbst ins Reine zu kommen und nach vorne zu gehen. Und die Wegstrecke, auf der du im Moment bist, scheint dir gut zu bekommen!!! Das ist wichtig für DICH und deshalb kann ich das nur unterstützen! Ich hoffe, dass dich dieses Stück der Strecke persönlich weiter bringt und knuddel dich hier mal ganz ordentlich
!!!
Bully, schön, dass du dich wieder meldest. Bin gespannt auf die Ergebnisse deines Schwagers. Bitte piep doch mal kurz.
Das mit dem Doppler werde ich mir dann doch noch überlegen...
Susa und Susi, ihr sprecht so schön über Urlaub: Mein Mann hat doch heute die Kurve gekriegt und Südtirol für die Osterferien gebucht!!! Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt, bei den vielen Kranken, die hier um uns rum sind... Meine Schwiegermutter hat eine Infektion mir antibiotikaresistenten Bakterien und liegt nun im KKH isoliert, ihre Mutter ist seit Freitag in der Kurzzeitpflege untergebracht und hat nun wohl die Grippe... Da hatte ich mir den Urlaub schon abgeschminkt...
Soviel zu dem Stress, den ich mir sicher deswegen auch z.T. selbst gemacht habe...
Hier liegt schon seit Tagen eine Klassenarbeit rum, die korrigiert werden will und ich laufe im großen Bogen drum herum... Jetzt gleich muss ich aber wohl mal...
Seid alle lieb gedrückt!
Ameise
Hibiscus, ich finde nicht dass du spinnst! Zwar gelingt es mir nicht ganz, dich und diese Gedanken, die du formulierst, zu verstehen, aber das könnte ich auch gar nicht, weil meine Geschichte nicht deine ist.
Ich sehe es so, dass du einen Weg beschreitest, mit dir selbst ins Reine zu kommen und nach vorne zu gehen. Und die Wegstrecke, auf der du im Moment bist, scheint dir gut zu bekommen!!! Das ist wichtig für DICH und deshalb kann ich das nur unterstützen! Ich hoffe, dass dich dieses Stück der Strecke persönlich weiter bringt und knuddel dich hier mal ganz ordentlich
Bully, schön, dass du dich wieder meldest. Bin gespannt auf die Ergebnisse deines Schwagers. Bitte piep doch mal kurz.
Das mit dem Doppler werde ich mir dann doch noch überlegen...
Susa und Susi, ihr sprecht so schön über Urlaub: Mein Mann hat doch heute die Kurve gekriegt und Südtirol für die Osterferien gebucht!!! Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt, bei den vielen Kranken, die hier um uns rum sind... Meine Schwiegermutter hat eine Infektion mir antibiotikaresistenten Bakterien und liegt nun im KKH isoliert, ihre Mutter ist seit Freitag in der Kurzzeitpflege untergebracht und hat nun wohl die Grippe... Da hatte ich mir den Urlaub schon abgeschminkt...
Soviel zu dem Stress, den ich mir sicher deswegen auch z.T. selbst gemacht habe...
Hier liegt schon seit Tagen eine Klassenarbeit rum, die korrigiert werden will und ich laufe im großen Bogen drum herum... Jetzt gleich muss ich aber wohl mal...
Seid alle lieb gedrückt!
Ameise
mit Judith, geboren am 27. Juli 2005
Heute nur ganz kurz, muss noch einiges erledigen und dann geht´s ja heute Abend auch los!
Hibiscus, da hast Du ja gestern noch ein Mega-Posting losgelassen. Habe das jetzt alles mal schnell überflogen und schon eine kleine Meinung gebildet. Ich lass das aber alles noch etwas reifen und werde meinen Senf dazu dann nächste Woche abgeben. Nur soviel: ... ich denke, es hat schon seinen Grund, warum in Deinem Buch nur von Überfunktion die Rede ist und nicht von Unterfunktion.
Aber da reden wir dann nächste Woche drüber, ja?
ABER noch eins: rausnehmen ist nicht - geschrieben ist geschrieben! Lass das mal schön stehen! Wem es nicht passt, der soll´s nicht lesen! Sorry, aber so ungeschminkt sehe ich das hier. Hier herrscht freie Meinungsäußerung und man soll und muss auch andere Meinungen akzeptieren. Das macht es doch erst interessant!
- Wie lang bist Du eigentlich noch krankgeschrieben?
Mir geht es wie durch ein Wunder heute tatsächlich nicht schlechter - so wie ich das schon befürchtet hatte. Der Ingwertee hat doch geholfen.
Bin mal gespannt wie sich das so weiterentwickelt! ... aber sieht so aus, als ob der Infekt erst Mal besiegt ist. Jetzt muss er nur noch abzischen! 
Ameise, Urlaub ist doch immer gut! Fahrt Ihr zum Wandern nach Südtirol? - Arbeit erledigt?
Jaja, die Lehrer brauchen immer soooo lange mit den Klassenarbeiten, obwohl sie ja immer frei haben!
Machst Du den Doppler jetzt?
Also, ich meld mich ab bis Sonntag! Ciao-ciao!
Hibiscus, da hast Du ja gestern noch ein Mega-Posting losgelassen. Habe das jetzt alles mal schnell überflogen und schon eine kleine Meinung gebildet. Ich lass das aber alles noch etwas reifen und werde meinen Senf dazu dann nächste Woche abgeben. Nur soviel: ... ich denke, es hat schon seinen Grund, warum in Deinem Buch nur von Überfunktion die Rede ist und nicht von Unterfunktion.
Mir geht es wie durch ein Wunder heute tatsächlich nicht schlechter - so wie ich das schon befürchtet hatte. Der Ingwertee hat doch geholfen.
Ameise, Urlaub ist doch immer gut! Fahrt Ihr zum Wandern nach Südtirol? - Arbeit erledigt?
Machst Du den Doppler jetzt?
Also, ich meld mich ab bis Sonntag! Ciao-ciao!
Viele liebe Grüße
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Hallo Ameischen,
der Hintergrund bei mir ist ja, das ich eine SD Unterfunktion habe. Deshalb habe ich das zum Thema SD reingesetzt.
Hallo Susa,
na da bin ich sehr auf Deine Meinugn gespannt.
Ich wünsche Euch Urlaubern viel Spaß und gute Erholung. Ich hüte das Sofa, lese zwischendurch und habe gerade etwas Window Color gemalt, habe nichts richtiges für Ostern/ Frühling gehabt. Ansonsten ist die Nase richtig zu und der Kopf dementsprechend schwer.
Ich wünsch Euch was.
H.
der Hintergrund bei mir ist ja, das ich eine SD Unterfunktion habe. Deshalb habe ich das zum Thema SD reingesetzt.
Hallo Susa,
na da bin ich sehr auf Deine Meinugn gespannt.
Ich wünsche Euch Urlaubern viel Spaß und gute Erholung. Ich hüte das Sofa, lese zwischendurch und habe gerade etwas Window Color gemalt, habe nichts richtiges für Ostern/ Frühling gehabt. Ansonsten ist die Nase richtig zu und der Kopf dementsprechend schwer.
Ich wünsch Euch was.
H.
Susa,
schönes verlängertes Wochenende und viel Spaß. Grüß mir F....
*willauchmitfahrenundesmirdortgutgehenlassen*
Hibiscus,
gehst Du denn morgen wieder arbeiten?
Zum Thema SD kann ich ja nichts beitragen, meine Werte sind ja ok. Aber Deine Fragen sind interessant.
Ameise,
wo fahrt ihr denn hin?
Karo, Bully:
So, noch 1 Stunde arbeiten und dann ist Wochenende angesagt!
Susi
schönes verlängertes Wochenende und viel Spaß. Grüß mir F....
*willauchmitfahrenundesmirdortgutgehenlassen*
Hibiscus,
gehst Du denn morgen wieder arbeiten?
Zum Thema SD kann ich ja nichts beitragen, meine Werte sind ja ok. Aber Deine Fragen sind interessant.
Ameise,
wo fahrt ihr denn hin?
Karo, Bully:
So, noch 1 Stunde arbeiten und dann ist Wochenende angesagt!
Susi
Guten Abend zusammen!
Möchte mich nur schnell für die nächsten drei Tage abmelden, da ich eine Fahrt der Schule begleite (liebe, zahme Zehner...)
Bleibt sauber und stellt mir keine Dummheiten an!
Hibiscus, wieder fit?
Susi, wir fahren nach Südtirol.
Karo, Bully
?
Liebe Grüße!
Ameise
Möchte mich nur schnell für die nächsten drei Tage abmelden, da ich eine Fahrt der Schule begleite (liebe, zahme Zehner...)
Bleibt sauber und stellt mir keine Dummheiten an!
Hibiscus, wieder fit?
Susi, wir fahren nach Südtirol.
Karo, Bully
Liebe Grüße!
Ameise
mit Judith, geboren am 27. Juli 2005
- kleine_bulette
- Rang3

- Beiträge: 2528
- Registriert: 10 Aug 2002 20:01
Hallo Ihr Lieben,
wollte nur kurz bescheidsagen. Gewebeprobe ist gutartig, allerdings kann man noch nichts über das Wachstum sagen, da dieses Tumorgewebe so selten ist. Deshab wurde jetzt eine Probe von der Klinik Merheim zur Uni Bonn geschickt, da dort eine spezialisierte Neurochirugie-Pathologieabteilung ist. Es heißt also wieder warten. Wir sind aber sehr froh, dass es gutartig ist!
Bei uns gibt es nicht viel Neues. Habe mich jetzt doch entschieden, das Kinderzimmer neu zu gestalten und das muss ich natürlich bald machen, weil es sonst zu beschwerlich wird.
Murmelinchen liegt in Beckenendlage und denkt gar nicht daran, sich mit dem Kopf nach unten einzurichten. Hoffentlich überlegt sie es sich noch anders!
Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende und Hibiscus ist wieder gesund?!
wollte nur kurz bescheidsagen. Gewebeprobe ist gutartig, allerdings kann man noch nichts über das Wachstum sagen, da dieses Tumorgewebe so selten ist. Deshab wurde jetzt eine Probe von der Klinik Merheim zur Uni Bonn geschickt, da dort eine spezialisierte Neurochirugie-Pathologieabteilung ist. Es heißt also wieder warten. Wir sind aber sehr froh, dass es gutartig ist!
Bei uns gibt es nicht viel Neues. Habe mich jetzt doch entschieden, das Kinderzimmer neu zu gestalten und das muss ich natürlich bald machen, weil es sonst zu beschwerlich wird.
Murmelinchen liegt in Beckenendlage und denkt gar nicht daran, sich mit dem Kopf nach unten einzurichten. Hoffentlich überlegt sie es sich noch anders!
Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende und Hibiscus ist wieder gesund?!
Gruß von Bully...
... nach 6 Jahren Kiwu und 5 Versuchen mit:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/kUHZp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
und einem Sternenkind im Herzen (Juni 2006/7.SSW)
... nach 6 Jahren Kiwu und 5 Versuchen mit:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/kUHZp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
und einem Sternenkind im Herzen (Juni 2006/7.SSW)
Guten Morgen,
Ameise viel Spaß mit den zahmen Zehnern!
Wohin fahrt ihr denn genau nach Südtirol *binjagarnichtneugierig*.
Bully, das freut mich, dass die Gewebeprobe gutartig war.
Susa, wie war es in F....?
Hibiscus, ich habe mich bis jetzt nur mal kurz damit beschäftigt. Mein GG ist dagegen und ich weiß es noch nicht genau. Man muss ja dann auch den richtigen finden - der sich speziell mit unserem Thema beschäftigt. Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe zum surfen habe, schaue ich mal weiter. Was sagst Du denn dazu bzw. hast Du schon was rausgefunden.
Susi
Ameise viel Spaß mit den zahmen Zehnern!
Bully, das freut mich, dass die Gewebeprobe gutartig war.
Susa, wie war es in F....?
Hibiscus, ich habe mich bis jetzt nur mal kurz damit beschäftigt. Mein GG ist dagegen und ich weiß es noch nicht genau. Man muss ja dann auch den richtigen finden - der sich speziell mit unserem Thema beschäftigt. Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe zum surfen habe, schaue ich mal weiter. Was sagst Du denn dazu bzw. hast Du schon was rausgefunden.
Susi



