Hallöchen die Damen
@Saguna: Supi!!! Drücke Dir ganz viele

dass die Stimu gut bei Dir anschlägt! Ist ja wirklich eine recht hohe Dosis - aber wahrscheinlich wegen Deinem Alter? Und zurückfahren kann man dann ja immer noch, ich habe mal gelesen es ist besser hoch anzufangen und dann allenfalls zu reduzieren als tief anzufangen und dann die Dosis erhöhen zu müssen. Also:

und halt uns auf dem Laufenden, ja?
@Marianne: Ist doch kein Problem wenn sich Dein Männe reingeschlichen hat! Die Info war ja schon noch wichtig und gut - wenn auch nicht für mich. Supi dass Du eine passende "Ausrede" gefunden hast. Zysten sind also doch noch zu was zu gebrauchen

. Und dann fängst Du ja auch schon bald an - wahnsinn, jetzt geht's dann ab hier

.
Den Film "oben" wollte ich auch noch schauen gehen, ich finde die Vorschau immer total süss, und die Geschichte muss ja noch recht gut sein, also gar nicht nur für Kinder. Mal schauen ob ich's demnächst mal ins Kino schaffe.
@all: Betr. Umgang mit Kindern, bei mir ist das immer sehr phasenweise und es kommt auch sehr darauf an was für ein Verhältnis ich zu den betreffenden Personen habe. Es gibt Frauen die mag ich zwar sehr gut (z.B. auch meine Cousine), die sich aber schon häufiger völlig "deplatziert" benommen haben mir gegenüber. Z.b. hat mich meine Cousine 3 Tage nach der 2. IUI gefragt wie es meinem Baby gehe - und mir danach gleich noch erzählt dass sie (1 Monat nach FG) wieder schwanger ist. Und irgendwie schaff ich's einfach nicht diese Geschichte ganz zu vergessen. Ich mag sie total gerne, aber merke halt auch dass sie nicht wirklich nachvollziehen kann wie es in mir drin ausschaut. Was ich einerseits ja auch verstehen kann. Andererseits hat sie jetzt wieder bei dieser Endo-Geschichte fürsorglich reagiert, hat mich 2x angerufen und wollte wissen wie's mir geht und was das Ganze bedeutet etc.
Dann gibt es zwei sehr gute Freundinnen die ich durch ein Schweizer Forum kennengelernt habe, die also denselben Weg gehen mussten und inzwischen Mama sein dürfen. Zu diesen beiden habe ich ein sehr gutes, enges, vertrautes Verhältnis und kann deshalb auch sehr gut mit den Baby's umgehen - weil ich auch genau weiss dass sie es verstehen würden wenn ich sage "Nein Du, heute mag ich grad nicht, es geht mir nicht so gut". Sie nehmen auch sehr Rücksicht darauf was das Thema Baby angeht von daher stimmt es dort total.
Dann gibt es auch Paare wo ich einfach spüre dass ihnen nicht mal annähernd bewusst ist was für ein Glück sie überhaupt haben mit ihrem Kind/Kindern. Da mussten wir uns auch schon Sprüche anhören wie "Also wenn ich heute nochmal wählen könnte, ich würde keine Kinder mehr wollen". Und die Kinder sassen daneben (4+6 J. alt). Da kommt dann sehr stark diese Eifersucht und auch Wut.
Und dann gibt es Frauen die ich nur oberflächlich kenne, oder Arbeitskolleginnen die schwupps-di-wupps schwanger werden/wurden, denen mag ich es absolut nicht gönnen. Ich denke dann auch immer: Wieso dürfen wir nicht dieses Glück haben?
Aber ich habe mittlerweile (immerhin besteht unser Kinderwunsch schon seit 2001) gelernt damit umzugehen, sage mir dann immer dass diese Frau nichts dafür kann dass ich so einen schweren Weg gehen muss. Oder dann sage ich mir dass ich zwar auch schwanger sein möchte, aber mit dem Leben dieser Frau nicht tauschen möchte, da ich ein wunderschönes zu Hause und den besten Mann habe den ich mir wünschen kann. Oder wenn ich schwangere Frauen auf der Strasse etc. sehe - dann denke ich immer: Wer weiss? Vielleicht musste auch SIE lange auf dieses Kind warten. Man sieht einer Frau ja nicht an ob sie "normal" schwanger wurde oder mit Hilfe der Medizin.
Und seit ich das geschafft habe, also mich etwas "abzugrenzen" von diesen Eifersuchtsgedanken, seitdem merke ich dass ich innerlich zufriedener bin und seitdem glaube ich dass ich irgendwann auch glücklich sein könnte wenn es mit ICSI nicht klappen sollte. Natürlich sind wir aber noch lange nicht soweit dass wir aufgeben. Es ist auch so dass auch ich oft weine weil ich wieder von einer Schwangerschaft erfahre oder nachdem ich auf Babybesuch war. Aber nicht weil ich es der anderen Person nicht gönnen mag sondern weil halt dann alles wieder hochkommt. Zum Glück ist dies aber bei mir sehr selten, und ich für meinen Teil bin sicher dass meine Offenheit gegenüber diesem Thema auch ein Stückweit dazu beigetragen hat. Dass sich die Gefühle eben gar nie so aufstauen weil ich sehr offen darüber spreche, sei es mit meinem Mann, mit einer guten Freundin - oder hier im Forum

.
Puh - das wurde jetzt etwas lang - aber bei mir ist dies leider so, v.a. wenn's um Gefühle geht.
Liebe Grüsse und Euch allen einen schönen Abend
kaninchen