Hallo,
plötzlich sind alle in der WS, ging das schnell. Ich drücke euch ALLEN die Daumen für positive Schwangerschaftsteste und gute Ultraschallbilder!
Ich will versuchen einigermaßen kurz von heute zu berichten (ist schon ziemlich spät). Hallo Fetzer, hatte Deine Absage noch gelesen, bevor wie fuhren, fand ich wirklich schade, ich glaube mein Mann hätte sich besonders gefreut, euch zu treffen.
Also, Prof. Schulze ist wirklich sehr nett (danke Chrissi für die Empfehlung). Allerdings konnte ich heute das erstemal miterleben, was es heißt, Privatpatient zu sein. Das Wartezimmer war voll, waren wohl alle zur etwa gleichen Zeit bestellt und wir durften gleich durchgehen ohne uns zu setzen. Der Prof. war ziemlich entsetzt wie wenig bei meinem Mann untersucht wurde, bevor wir in die ICSI Behandlung gegangen sind (mehrere Spermiogramme seit 1999 von verschiedenen Urologen und eine Hormonkontrolle von 1999 von Stutti). In Hamburg würde kaum noch eine Behandlung begonnen, bevor die Männer sich nicht beim Andrologen vorgestellt haben. Es ist nicht so, daß er uns riesige Hoffnungen gemacht hat, aber an dem alten Hormonbericht las er ab, daß der FSH Wert bei meinem Mann sehr niedrig sei, daß sei ev. ein Angriffspunkt, ein zu hoher FSH Wert sei negativer. Dann fiel ihm auf, daß die Spermiogramme sehr unterschiedliche Werte in der Anzahl und Beweglichkeit haben. Das sei ungewöhnlich und müsse eine Ursache haben. Grundsätzlich kann er bei einem genetischen Schaden nicht helfen. Er hat uns eine Untersuchung angeboten, die nicht bei jedem Patienten Sinn mache (hängt das auch von der Versicherung ab???). Er will, wenn er rd. 100.000 gute Spermien isolieren kann, diese in Kunststoff konservieren und dann dieses stecknadelgroße Gebilde in Scheiben schneiden. Dann kann er sich das Innenleben der Spermien unter dem Mikroskop genau ansehen. Ob daraus dann eine Therapie abgeleitet werden kann, weiß ich nicht, jedenfalls wird das Innenleben der Spermis Klarheit über ihre Probleme bringen. Es wurde also ein Spermaprobe abgegeben, Blut abgenommen und eine körperliche Untersuchung auch mit US gemacht. Das alles hat der Prof. selbst gemacht, an die Rechnungen mag ich gar nicht denken, vorallem wenn er diese Kunststoff-Geschichte wirklich macht. Der Bericht wird allerdings etwas dauern, da die Untersuchungen auch dauern. Er bat uns, wenn er diese Konservierung machen sollte, die nächste ICSI noch einen Monat später, d. h. dann September, zu beginnen, damit wir bis dahin Klarheit haben. Er hat jetzt auch bald Urlaub. Wir werden auf alle Fälle einen Bericht nach Hause bekommen und wenn der schon in ca. 4-6 Wochen da ist, heißt das, daß er diese Konservierung nicht vornehmen konnte.
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen. Egal was dabei herauskommt, wir fühlen uns einfach jetzt besser. Happy, war Euer Termin schon nächste Woche? Mit der U-Bahn und dann in den Bus klappt die Anfahrt übrigens super. Ach so, der Tanz der Vampire war auch spitze, die zwei Tage haben sich wirklich gelohnt.
Biene für morgen
Sylvie, ich hatte in der letzten Zeit wenig Zeit und auch die nächsten zwei Wochen bis zum Urlaub sind total verplant. Ich lese immer mal schnell nach, damit ich weiß, was passiert. Ich denke allerdings oft an euch und die Behandlungen und wünsche euch von Herzen viel Erfolg.
Der Termin 30.07. hört sich ja gut an, wenn das weiter so geht, können wir bald einen Saal mieten! Ich merke, daß es Zeit wird, die neuen Gesichter zu sehen, es fällt mir sehr schwer die Erzählungen den Namen zuzuordnen.
Liebe Grüße an euch ALLE
Minni