Hallo ihr Lieben,
da sind ja doch wieder einige die Hallo sagen, schön, weiter so.
@ Klarabin..also ich finde auch, wenn Felix der Ausweis zu steht, würde ich ihn auch jetzt schon beantragen. Zur Zeit kann er ihn zwar noch nciht selber nutzen, aber ihr könnt einige Vergünstigungen herausschlagen. Nicht, daß ich jetzt nur das finazielle sehe, aber warum Geld dem (eh ungerechtem) Vater Staat schenken?
Um mal was auszuholen, da bin ich mir auch sehr sicher drin, daß es so stimmt. Die Schwester von Maus (also die Tochter der PE wo er groß geworden ist) die hat als 4tes Kind eine Maus bekommen, zu früh und schwerbehindert. Die hat ganz viele Spastiken etc. Die haben dann sofort den Ausweis beantragt und lassen z.B: das Auto auf den Namen der Kleinen laufen. Das gibt erhebliche Steuer und Versicherungsvorteile.
Aber ich vermute mal, daß der Schritt den Ausweis zubeantragen auch ein SChritt ist um es selbst zu begreifen zu akzeptieren? Wenn nicht, dann hab ich zu weit ausgeholt und ich entschuldige mich dafür.
Sonst gehts euch gut?
@ annekesen...nun fit im warsten Sinne des Wortes schon, dazu später mehr.
@ katja...arbeitest du schon wieder?
@ biene...mensch, ihr macht aber echt was mit. Ich drück die

daß ihr bald die richtige Einstellung für Maja gefunden habt.
Tja ihr fragt so lieb nach mir, da will ich aber nur hier mal ein wenig mehr preisgeben. Ich hatte vor 4 Wochen einen Nervenzusammenbruch. Bin zwar nicht ins KKH gekommen, aber hatte zweimal an dem WE die Notärzte hier. Maus hatte dann glücklicherweise Urlaub bekommen sodaß einiges mir abgenommen wurde. Ph. geht seitdem als Ganztagskind in den KiGa und das gefällt ihm auch ganz gut.
Jetzt fragt ihr euch, woher das kam? Tja, ich habe zu viel Raubbau mit meinem Körper getrieben (spät ins Bett, wenig Ruhezeiten), dann habe ich schon länger wieder extrem stark Ängste gehabt, dazu kommt die (hoffentlich NOCH) Hilflosikeit dem ADHS gegenüber und dadurch resultieren Überforderung. Könnt jetzt einen Roman schreiben, aber lassen wir das.
Jetzt habe ich GsD schnell eine Therapeutin gefunden, wo ich am Dienstag mein 3 Gespräch dann habe. Auch nehme ich zur Zeit ein leichtes Antidepressivum. Und weils so schön war und mir eigentlich wieder besser ging, habe ich auch wieder ein paar Termine wahr genommen und schon swäre ich am Mittwoch wieder in eine Krise geschlittert. Gut das meine Therapeutin noch zurückgerufen hat.
So hangel ich mich im Moment von Tag zu Tag, muß mich jetzt erst Recht in GEduld üben, denn solch Erschöpfungszustände brauchen unheimlich lange, bis die Kraftreserven wieder aufgefüllt sind.
Aber sonst geht es uns ganz gut, nur Ph. kam vorhin mit Bauchweh nach Hause, jetzt liegt er auf der Couch und schläft, ganz blaß war er. Aber im KiGa die jammern auch schon alle, weil immer und immer wieder die Kinder krank werden. Das nimmt dies Frühjahr wohl kein Ende.
LG BEAR