Hallo Vonni,
diese ewige Warterei kann einem wirklich manchmal tierisch auf den Nerv gehen. Geht mir auch so. Zum Glück ist Frühling (eigentlich ja schon Sommer, bei den Temperaturen) - da geht es mir immer etwas besser und ich kann mehr Geduld aufbringen, weil ich mich besser ablenken kann.
Jedenfalls drücke ich Dir ganz ganz doll die Daumen, dass ihr schnell ein Ergebnis aus Kiel bekommt.
Wir müssen nun am 07.05. zur BE in die KiWu-Klinik. Eigentlich hätten wir schon am 30.04. gekonnt, aber da am 01.05. ja Feiertag ist, ist das mit dem Versenden des Blutes nicht möglich. Aber wir sind ja sooooooooooooooo geduldig

!
Kann mir vorstellen, dass die Ärzte der Meinung sind, dass die Eizellen, die das Auftauen nicht überleben, auch im Frischezyklus "nicht das Gelbe vom Ei" gewesen wären. Wir haben uns jetzt entschieden, den Vorschlag unserer Ärzte anzunehmen und bemühen uns, ganz positiv eingestellt an den Versuch zu gehen. Habe heute einen Anruf von meiner KK gekommen, sie verlängern meine Kostenzusage noch mal, ich brauche nur einen Behandlungsplan hinschicken und dann bekomme ich den für ein Jahr genehmigt. Habe mich total gefreut.
Gestern bin ich fast geplatzt vor Wut (muss das jetzt mal los werden):

Ich saß mit ein paar Kollegen /- innen zusammen zum Frühstück, das der Chef ausgegeben hat. Da kam dann irgendwie das Thema Kinder haben / Kinder kriegen auf. Ruck zuck waren die bei Fehlgeburten und künstlicher Befruchtung angekommen und mit einem mal vielen Sprüche wie "Muss das denn alles sein? Da entstehen ja ganze Brutstätten für Kinder. Können die (!) das denn nicht akzeptieren, dass es einen Grund geben muss, dass sie kein Kind haben sollen? Haben die keine Alternativen?" Ich bin innerlich fast explodiert. Konnte kein Gegenargument bringen, da meine Stimme dermaßen gezittert hätte, dass eh gleich alle gewusst hätten, was los ist. Man hab ich mich da hilflos gefühlt. Und das waren alles Frauen, die selbst Kinder haben. Ich glaube, ich werde mit diesen Kolleginnen kein normales Wort mehr reden können. Bin echt nur froh, dass ich die nicht in meinem Sachgebiet habe.
Der einzige, der mir dann etwas aus der Seele gesprochen hat, war ein Kollege, der meinte, dass man ruhig alles versuchen sollte, was medizinisch machbar ist, denn schließlich sind diese Paare ja meistens nicht selbst dran Schuld.
Man man man, konnte mich den ganzen Tag nicht davon beruhigen.
@ Blume,
herzlich Willkommen!
@ Silvia,
habe heute morgen gehört, dass das Hoch, das über der Nordsee liegt und am WE für gutes Wetter sorgt, Silvia heißt. Musste an Dich denken! Hoffe, es ist alles gut bei Euch und der kleine Krümel wächst schön?!
So Ihr Lieben, das ist ja jetzt ganz schön lang geworden.
Ich wünsche Euch allen ein tolles Wochenende. Ich melde mich dann nächste Woche wieder.
Lieben Grüße aus dem sonnigen Norden, Bianca