Heidelberg-Ordner der 1.
Hallo Ihr alle da draußen !!!
Jetzt muss ich mich mal wieder melden, habe mich im Forum ziemlich rar gemacht. Das liegt daran, dass ich neben meinem Job noch ein Abendstudium mache und im Januar/März meine letzten Prüfungen habe. Da ist leider für Forum nicht mehr so viel Zeit übrig
Für uns ist fast schon eine Entscheidung gefallen: Wir wollen nächstes Jahr nach meinem Abschluss das Thema Adoption angehen. Und das gleich in alle Richtung - das heißt auch Auslandsadotion sollte für uns kein Problem darstellen.
Für die endgültige Entscheidung ist sicherlich noch ziemlicher Diskussionsbedarf und auch das Info-Gespräch beim JA nötig. Aber mit dieser Entscheidung kann ich im Moment besser leben als mit der Entscheidung ICSI ja oder nein. Mich würden Eure Gedanken dazu interessieren. Bitte denkt aber dran, dass ich evtl. erst wieder am Wochenende hier auftauche und lesen kann. Vielleicht mag mir auch jemand eine private Mitteilung schreiben (dann muss ich nicht so lange suchen) ?
Geht eigentlich jemand oder alle von Euch aufs Heidelberger Treffen ? Wir können leider nicht, auch aus dem ganz oben genannten Grund. Ich werde jetzt gleich Andreas absagen.
Nun denn, ich wünsch Euch was.
Jetzt muss ich mich mal wieder melden, habe mich im Forum ziemlich rar gemacht. Das liegt daran, dass ich neben meinem Job noch ein Abendstudium mache und im Januar/März meine letzten Prüfungen habe. Da ist leider für Forum nicht mehr so viel Zeit übrig
Für uns ist fast schon eine Entscheidung gefallen: Wir wollen nächstes Jahr nach meinem Abschluss das Thema Adoption angehen. Und das gleich in alle Richtung - das heißt auch Auslandsadotion sollte für uns kein Problem darstellen.
Für die endgültige Entscheidung ist sicherlich noch ziemlicher Diskussionsbedarf und auch das Info-Gespräch beim JA nötig. Aber mit dieser Entscheidung kann ich im Moment besser leben als mit der Entscheidung ICSI ja oder nein. Mich würden Eure Gedanken dazu interessieren. Bitte denkt aber dran, dass ich evtl. erst wieder am Wochenende hier auftauche und lesen kann. Vielleicht mag mir auch jemand eine private Mitteilung schreiben (dann muss ich nicht so lange suchen) ?
Geht eigentlich jemand oder alle von Euch aufs Heidelberger Treffen ? Wir können leider nicht, auch aus dem ganz oben genannten Grund. Ich werde jetzt gleich Andreas absagen.
Nun denn, ich wünsch Euch was.
Liebe Grüße von
Carolien
Carolien
Danke für die Beachtung
Hallo Mädels,
heute nur kurz. Heute morgen habe ich zuhause einen Test gemacht: negativ. Große Hoffung habe ich also für morgen nicht. Aber ich werde berichten.
Zylve hatte nach einer Tabelle gefragt. Andreas hat uns, wenn ich mich richtig erinnere, mal ein Beispiel hier in den Ordner gestellt.
Viele Grüße,
Mia (zum letzten Mal in diesem Jahr als Warteschleifen-Mia)
heute nur kurz. Heute morgen habe ich zuhause einen Test gemacht: negativ. Große Hoffung habe ich also für morgen nicht. Aber ich werde berichten.
Zylve hatte nach einer Tabelle gefragt. Andreas hat uns, wenn ich mich richtig erinnere, mal ein Beispiel hier in den Ordner gestellt.
Viele Grüße,
Mia (zum letzten Mal in diesem Jahr als Warteschleifen-Mia)
Hallo Carolien,
habe das nicht richtig verstanden. Hattet ihr schon ivf oder icsi? Oder habt ihr euch sofort für die Adoption entschieden?
Ich habe mich noch nie damit befasst, finde es aber gut, das ihr auch an diese Möglichkeit denkt. Wenn ich lese, wieviel manche hier durchmachen müssen, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Die vielen Versuche, die vielen Niederschläge, die ganze seelische Belastung. Und am Ende wieder nichts. Da finde ich euren plan eine echte Alternative.
Aber man muß auch bedenken, das manche vom Alter her nicht mehr für eine Adoption in Frage kommen. Oder aus anderen Gründen.
Ich wünsche dir und deinem Schatz auf jeden Fall viel Glück. Aber ihr seit ja so flexibel, da wird es schon klappen. Vielleicht erzählst du noch ein bißchen von dir, wenn du magst, damit wir dich besser kennenlernen.
Ich gehe übrigens zu dem Treffen. Bin schon sehr gespannt auf meine Internet-Freundinnen.
Herzliche Grüße
Caro
habe das nicht richtig verstanden. Hattet ihr schon ivf oder icsi? Oder habt ihr euch sofort für die Adoption entschieden?
Ich habe mich noch nie damit befasst, finde es aber gut, das ihr auch an diese Möglichkeit denkt. Wenn ich lese, wieviel manche hier durchmachen müssen, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Die vielen Versuche, die vielen Niederschläge, die ganze seelische Belastung. Und am Ende wieder nichts. Da finde ich euren plan eine echte Alternative.
Aber man muß auch bedenken, das manche vom Alter her nicht mehr für eine Adoption in Frage kommen. Oder aus anderen Gründen.
Ich wünsche dir und deinem Schatz auf jeden Fall viel Glück. Aber ihr seit ja so flexibel, da wird es schon klappen. Vielleicht erzählst du noch ein bißchen von dir, wenn du magst, damit wir dich besser kennenlernen.
Ich gehe übrigens zu dem Treffen. Bin schon sehr gespannt auf meine Internet-Freundinnen.
Herzliche Grüße
Caro
Guten Morgen zusammen,
ja, das wird unser Traumhaus mit Garten. Wir haben ziemlich lange nach einem Bauplatz gesucht. Es ist noch nicht alles unter "Dach und Fach", wir sind ein bißchen eilig, weil´s ja die Förderung nur noch dieses Jahr für DINK`s gibt (double income, no kids). Wie wenn sich das einer ausgesucht hätte... Den Kiwu stellen wir jetzt erstmal etwas zurück, bin aber immer noch irgendwie mittendrin.
Mein Mann drängt mich zu nichts, er kann´s schon verstehen, aber ich finde es schade, dass es nicht mehr das gleiche Gefühl zusammen ist wie vorher. Vielleicht kommt es ja wieder.
Mit der Freundschaft: meine Freundin jammert nur wegen Eileen, sie ist so schwierig, sie kommt nicht mit ihr klar... vielleicht würde sie es anders sehen, wenn sie wüßte, was mit uns los ist. Bis jetzt hab ich noch nicht die Kurve gekriegt.
Insa, wie geht es Dir nach dem Transfer? Ich hatte schon das Gefühl, ich bekomme die Mens, das sei aber normal, sagte Dr. Göhr. Es soll ja unterschiedlich sein und hat wohl nichts zu heißen.
Sashi, vielleicht eine blöde Frage, aber wieso habt Ihr zwischen den Versuchen einige Zeit gewartet? Hatte es persönliche oder Kostengründe?
Macht´s mal alle gut,
Eure Ellisa
PS. Bin leider auch kein excel- experte.
ja, das wird unser Traumhaus mit Garten. Wir haben ziemlich lange nach einem Bauplatz gesucht. Es ist noch nicht alles unter "Dach und Fach", wir sind ein bißchen eilig, weil´s ja die Förderung nur noch dieses Jahr für DINK`s gibt (double income, no kids). Wie wenn sich das einer ausgesucht hätte... Den Kiwu stellen wir jetzt erstmal etwas zurück, bin aber immer noch irgendwie mittendrin.
Mein Mann drängt mich zu nichts, er kann´s schon verstehen, aber ich finde es schade, dass es nicht mehr das gleiche Gefühl zusammen ist wie vorher. Vielleicht kommt es ja wieder.
Mit der Freundschaft: meine Freundin jammert nur wegen Eileen, sie ist so schwierig, sie kommt nicht mit ihr klar... vielleicht würde sie es anders sehen, wenn sie wüßte, was mit uns los ist. Bis jetzt hab ich noch nicht die Kurve gekriegt.
Insa, wie geht es Dir nach dem Transfer? Ich hatte schon das Gefühl, ich bekomme die Mens, das sei aber normal, sagte Dr. Göhr. Es soll ja unterschiedlich sein und hat wohl nichts zu heißen.
Sashi, vielleicht eine blöde Frage, aber wieso habt Ihr zwischen den Versuchen einige Zeit gewartet? Hatte es persönliche oder Kostengründe?
Macht´s mal alle gut,
Eure Ellisa
PS. Bin leider auch kein excel- experte.
Mahlzeit zusammen!
)
@Caro + Mia: Vielen Dank für die Kosten. Wenn wir beim nächsten Mal bei MK sind, werden wir uns das mal genau vorrechnen lassen. Ich hab auch vergessen, was Dr. Hinderer ganz zu Anfang zu den Einfrierkosten gesagt hat. Dann kommen ja auch noch die Medis dazu. Habt ihr dazu noch nähere Infos??? Wird bei 7 Eskimos kein billiger Spaß...
@Zylve: Finde ich gut, dass du die Freundschaft nicht aufgibst. Sicher wird sich deine Freundin Mühe geben, das Thema ein wenig zu meiden, aber dafür bleibt ihr dann Freundinnen, Freundschaften sind doch so wichtig im Leben!!
Wir haben auch schon über Adoption gesprochen, aber wirklich nur theoretisch, da wir ja nun erst den ersten Versuch hinter uns haben. Weiß jemand, ob die Regelung, zusammen darf man bei Antragstellung nicht über 70 sein, stimmt? Gilt das evtl. nur für Inlandsadoptionen? Dann müssten wir nächstes Jahr schon eine beantragen...
Ich finde auch, mit Hausrenovierung usw. kann man sich prima ablenken. Zu Planen ist das beste Mittel. Dumm ist nur, dass man keine Kinderzimmer planen kann... Auch durch meine Arbeit, die mir viel Spaß macht, habe ich die Wartezeit gut überstanden.
Apropos Wartezeit: Dieser Tage müsste meine Mens kommen, bitte drückt mir doch die Daumen, damit ich noch einen Kryo-Versuch vor Praxisumzug machen kann!!!
LG
MariaJo
@Caro + Mia: Vielen Dank für die Kosten. Wenn wir beim nächsten Mal bei MK sind, werden wir uns das mal genau vorrechnen lassen. Ich hab auch vergessen, was Dr. Hinderer ganz zu Anfang zu den Einfrierkosten gesagt hat. Dann kommen ja auch noch die Medis dazu. Habt ihr dazu noch nähere Infos??? Wird bei 7 Eskimos kein billiger Spaß...
@Zylve: Finde ich gut, dass du die Freundschaft nicht aufgibst. Sicher wird sich deine Freundin Mühe geben, das Thema ein wenig zu meiden, aber dafür bleibt ihr dann Freundinnen, Freundschaften sind doch so wichtig im Leben!!
Wir haben auch schon über Adoption gesprochen, aber wirklich nur theoretisch, da wir ja nun erst den ersten Versuch hinter uns haben. Weiß jemand, ob die Regelung, zusammen darf man bei Antragstellung nicht über 70 sein, stimmt? Gilt das evtl. nur für Inlandsadoptionen? Dann müssten wir nächstes Jahr schon eine beantragen...
Ich finde auch, mit Hausrenovierung usw. kann man sich prima ablenken. Zu Planen ist das beste Mittel. Dumm ist nur, dass man keine Kinderzimmer planen kann... Auch durch meine Arbeit, die mir viel Spaß macht, habe ich die Wartezeit gut überstanden.
Apropos Wartezeit: Dieser Tage müsste meine Mens kommen, bitte drückt mir doch die Daumen, damit ich noch einen Kryo-Versuch vor Praxisumzug machen kann!!!
LG
MariaJo
Hallo heidelbergerInnen 
ich lese auch mehr mit zur zeit, als ich schreibe, da ich mich ja auch gerade nicht in behandlung befinde. am 07. januar geht es bei uns weiter - wie, weiß ich aber noch nicht.
das positive ist, dass meine hormonwerte, samt schilddrüsenwerte endlich mal normal sind. da haben die medikamente doch gut geholfen. am wochenende jetzt müsste die mens kommen. mal sehen. heute nacht bin ich verschwitzt aufgewacht und hatte wieder so schmerzen im unterleib wie vor zwei wochen - besonders auf der rechten seite. wenn ich mich ruhig verhalte, ist es nicht so schlimm, aber beim putzen eben wurde es wieder schlimmer. meine temperatur ist um 0,5° C höher als sonst. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. wenn die schmerzen weiter anhalten und keine mens kommt, gehe ich am montag mal in die praxis. kann man da auch mal ohne termin hin???
eine adoption kommt für uns leider nicht mehr in frage, da wir zu "alt" sind (35 und 39 Jahre). Außerdem ist mein mann völlig abgeneigt - leider. aber wiegesagt, wir sind ja eh zu alt.
noch eine frage: ist jemand von euch beruflich selbständig?
ich bin gerade am überlegen, ob ich diesen schritt wagen soll. aber dann muss man sich ja selber versichern und auch die kosten der kiwubehandlung vorlegen etc.
hat jemand erfahrung, was man da alles machen muss zum selbständigwerden?
viele grüsse an alle
karin H.
ich lese auch mehr mit zur zeit, als ich schreibe, da ich mich ja auch gerade nicht in behandlung befinde. am 07. januar geht es bei uns weiter - wie, weiß ich aber noch nicht.
das positive ist, dass meine hormonwerte, samt schilddrüsenwerte endlich mal normal sind. da haben die medikamente doch gut geholfen. am wochenende jetzt müsste die mens kommen. mal sehen. heute nacht bin ich verschwitzt aufgewacht und hatte wieder so schmerzen im unterleib wie vor zwei wochen - besonders auf der rechten seite. wenn ich mich ruhig verhalte, ist es nicht so schlimm, aber beim putzen eben wurde es wieder schlimmer. meine temperatur ist um 0,5° C höher als sonst. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. wenn die schmerzen weiter anhalten und keine mens kommt, gehe ich am montag mal in die praxis. kann man da auch mal ohne termin hin???
eine adoption kommt für uns leider nicht mehr in frage, da wir zu "alt" sind (35 und 39 Jahre). Außerdem ist mein mann völlig abgeneigt - leider. aber wiegesagt, wir sind ja eh zu alt.
noch eine frage: ist jemand von euch beruflich selbständig?
ich bin gerade am überlegen, ob ich diesen schritt wagen soll. aber dann muss man sich ja selber versichern und auch die kosten der kiwubehandlung vorlegen etc.
hat jemand erfahrung, was man da alles machen muss zum selbständigwerden?
viele grüsse an alle
karin H.
Hallo Ihr lieben,
Da die Frage aufgetaucht ist, wer alles auf das HD-Treffen mitgeht, hier die nickname liste, soweit ich sie jetzt mehr oder weniger fest vorliegen habe.:
Andreas
bina
CarmenLu
Caro65
Christine
Ellisa
Girasole
Insa + Mann
Lydia + Mann
Mel
Melanie
Mia2
ulle
Es sind Personen von MK und Uni sowie aus Klein-Putz und Wunschkinder gemixed.
@mia, viel glück für heute.
@bina und mia, wollt Ihr auf dem Treffen auch was Essen? Die Info bräuchten wir noch für die Planung.
@alle, wollen noch mehr Männer mitkommen? Am Montag fangen wir mit der Suche für eine Lokalität an, wenn kurzfristig am Tag des Treffens noch welche kommen (oder aus wirklich triftigen Gründen absagen müssen
), macht es wohl auch nicht viel aus, es vorher zu wissen, macht uns die Planung aber einfacher.
Viele Grüße
Carmen
Da die Frage aufgetaucht ist, wer alles auf das HD-Treffen mitgeht, hier die nickname liste, soweit ich sie jetzt mehr oder weniger fest vorliegen habe.:
Andreas
bina
CarmenLu
Caro65
Christine
Ellisa
Girasole
Insa + Mann
Lydia + Mann
Mel
Melanie
Mia2
ulle
Es sind Personen von MK und Uni sowie aus Klein-Putz und Wunschkinder gemixed.
@mia, viel glück für heute.
@bina und mia, wollt Ihr auf dem Treffen auch was Essen? Die Info bräuchten wir noch für die Planung.
@alle, wollen noch mehr Männer mitkommen? Am Montag fangen wir mit der Suche für eine Lokalität an, wenn kurzfristig am Tag des Treffens noch welche kommen (oder aus wirklich triftigen Gründen absagen müssen
Viele Grüße
Carmen
Hallo noch mal,
@Karin: Du musst dich als Selbständige nicht zwingend privat versichern, sondern kannst dich auch freiwillig bei einer gesetzlichen KV versichern. Da ich Letzteres günstiger fand (bin auch selbständig), bin ich zu einer Betriebskrankenkasse gewechselt, mit der ich sehr zufrieden bin.
@Carmen: Du kannst mich auch mit auf die Liste setzen, bin nur ganz eventuell in Norddeutschland bei meiner Familie zu der Zeit.
Schönen Abend noch allerseits,
MariaJo
@Karin: Du musst dich als Selbständige nicht zwingend privat versichern, sondern kannst dich auch freiwillig bei einer gesetzlichen KV versichern. Da ich Letzteres günstiger fand (bin auch selbständig), bin ich zu einer Betriebskrankenkasse gewechselt, mit der ich sehr zufrieden bin.
@Carmen: Du kannst mich auch mit auf die Liste setzen, bin nur ganz eventuell in Norddeutschland bei meiner Familie zu der Zeit.
Schönen Abend noch allerseits,
MariaJo
Hallo an alle,
auch ich will mich mal wieder rasch melden.
Habe mich auch soeben per PN bei Carmen für das Treffen in HD angemeldet.
Ich habe mich so lange nicht mehr gemeldet, weil ich immer noch in der ausgesprochen deprimierenden 'Wir-warten-auf-den-Bescheid-vom-MDK'-Warteschleife bin. Und das schon seit mehr als 4 Wochen!
Aber ich lese fleißig jeden Tag, was so passiert bei Euch. Wenn / Falls ich dann doch wieder einsteigen kann, werde ich wieder etwas aktiver im Schreiben werden, aber so ist es für mich z.Zt. zu deprimierend. Nicht böse sein, aber ich glaube, ihr versteht...
War eigentlich jemand von Euch auf dem Vortrag in Karlsruhe, auf dem auch Frau M-K gesprochen hatte? Ich wollte eigentlich hin, aber mein Göttergatte kam mal wieder zu spät von der Arbeit heim... Schade!
Ich hab mal wieder die Namen verplant
, aber eine von Euch hatte doch geschrieben, daß sie mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen. Ich würde mich gerne mal mit dir austauschen, da ich den gleichen Gedanken ausbrüte und wir doch alle in etwa aus der gleichen Gegend sind. Vielleicht per PN? Vielleicht gibt es da ja ein paar Verknüpfungspunkte? Würde mich freuen!
Für heute liebe Grüße an alle und ich freue mich auf das Treffen!
Monika
auch ich will mich mal wieder rasch melden.
Ich habe mich so lange nicht mehr gemeldet, weil ich immer noch in der ausgesprochen deprimierenden 'Wir-warten-auf-den-Bescheid-vom-MDK'-Warteschleife bin. Und das schon seit mehr als 4 Wochen!
Aber ich lese fleißig jeden Tag, was so passiert bei Euch. Wenn / Falls ich dann doch wieder einsteigen kann, werde ich wieder etwas aktiver im Schreiben werden, aber so ist es für mich z.Zt. zu deprimierend. Nicht böse sein, aber ich glaube, ihr versteht...
War eigentlich jemand von Euch auf dem Vortrag in Karlsruhe, auf dem auch Frau M-K gesprochen hatte? Ich wollte eigentlich hin, aber mein Göttergatte kam mal wieder zu spät von der Arbeit heim... Schade!
Ich hab mal wieder die Namen verplant
Für heute liebe Grüße an alle und ich freue mich auf das Treffen!
Monika




