SZENARIO-Treffen, Schweiz

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Pina
Rang1
Rang1
Beiträge: 526
Registriert: 17 Jan 2003 13:03

Beitrag von Pina »

Yvonne
ja, lieber 1x mehr hingehen ! *dd* dass es ein gutes Zeichen ist !

Knuddel
ich habe alle ICSI und Kryo in KS Baden gemacht. Dort muss man 5000 Fr. vorauszahlen. je nach Stimutagen etc. kann es weniger (ca. 200 Fr. ) oder mehr (ca. 10 % muss toleriert sein oder ? Yvonne ) ausfallen.
Da ich mich da sehr wohl fühle, bleibe ich für weitere SS-Untersuchen auch in Baden. Die Aerztin ist sogar von der Kiwu-Abteilung und sie betreut auch nebenbei schwangere.
Ja, ich glaube in D wird 50 % unterstützt aber in der CH NICHTS !!!! DU kannst aber deine KK anfragen.

so en schöbe obe zäme
und Yvonne ... wie immer... melde dich nach der Kontrolle ! :wink:
Pina
Junior 2005
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Yvonne77
Rang3
Rang3
Beiträge: 3719
Registriert: 07 Mai 2004 14:00

Beitrag von Yvonne77 »

Guten Morgen!

Ihr werdet es nicht glauben...mir geht es pudelwohl *g*
Keine Schmerzen und keine Krämpfe mehr :dance:

Hab geschlafen wie ein Baby :wink:

Und den US-Termin heute morgen hab ich grad abgesagt...ich fühl mich als könnt ich Bäume ausreissen :wink: ...

Ich glaube die beste Medizin, damit es einem besser geht, ist einen Arzttermin abzumachen. Und schwupp sind die Beschwerden weg *rotfl*

Die Arzthelferin meinte auch es wär unnötig dass ich komme, wenn's mir so gut geht. Aber ich könne ja jederzeit wieder anrufen, falls die Krämpfe zurückkommen.

@Knuddel
Meinst Du, die deutschen KK erlauben keine Behandlung in der Schweiz, bei denen sie 50% zuzahlen?

Also ich fühle mich super wohl in Baden. Die Leute dort sind sooo nett!!! Echt klasse!

Wir müssen ja leider auch selber zahlen, da wir in der Schweiz versichert sind :-?
Deshalb werden die einzelnen Versuche wohl etwas weiter auseinander liegen, denn so hopplahopp kriegen wir ja keine 5000 CHF zusammengespart.

Aber darüber machen wir uns erst Gedanken, wenn dieser Versuch wirklich in die Hose gehen sollte.
Ich hab ja die grosse Hoffnung, dass es gleich auf Anhieb klappt. *dd*

@Pina
Also Utrogestan ist ja schon ein Wundermittel *lach*. Meine Brüste sind vielleicht angewollen...sieht echt klasse aus!
Das könnte ruhig so bleiben!

Ich kanns kaum fassen, dass Du schon in der 15.SSW bist :o
Mensch die Zeit rennt so...es war doch erst gestern, dass Du in der 10. SSW warst :wink:

Wie gehts Dir denn so? Hast Du irgendwelche SS-beschwerden?
Liebe Grüsse Yvonne
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Yvonne
ja ich hoff, das die Deutsche KK ein Teil an die CH Behandlung zahlt. Auch wenn es keine 50 % sind, aber wenigstens ein Teil.

Ich hab auch immer gehofft, das es gleich klappt. Schon bei der ersten IUI war ich total voller Hoffnung, das endlich was geht. Naja und nun.
Hab immer gedacht wenn es mal zur IVF kommt klappt es denn es muss ja nur mal was befruchtet sein und jetzt war sogar die ICSI negativ. :cry:

Aber ich drück dir ganz ganz fest die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd*

Wenn es geklappt hat, werd ich wohl auf jeden Fall in die CH wechseln, sind ja hier alle SS geworden :wink:
Pina
Rang1
Rang1
Beiträge: 526
Registriert: 17 Jan 2003 13:03

Beitrag von Pina »

Hallo zusammen

Yvonne
das freut mich :dance: dass es dir besser geht. Hast gut gemacht den Arztbesuch abzusagen... kostet auch !! :wink:
ja, wie die Zeit vergeht. Ich bin einfach abends müde, mag nach dem Kochen nicht auch noch bügeln z.B. , lieber Fernseh schauen und herumliegen. Nicht einmal Lust um ein Buch zu lesen :help:

Knuddel
Ich hoffe, dass die deutsche KK etwas an deine Behandlung in der CH bezahlt.
Frag doch vorher an. in D bezahlt man eh mehr gell ? aber dafür wird ein Teil ja übernommen, glaub bis zu 4 ICSI .

kennst du das Forum nebenan ? wunschkinder.net oder de ? Frag mal an. Bestimmt kann dir jemand helfen.

schönes weekend zäme
heute solls noch schön sein und morgen und Sonntag SCHNEE und morgen abend haben wir ein italienisches Fest das draussen stattfindet brrrr
Pina
Junior 2005
nasaluna
Rang1
Rang1
Beiträge: 341
Registriert: 09 Jan 2004 19:56

Beitrag von nasaluna »

@yvonne
ich bin letztes jahr nach icsi im märz schwanger geworden. ich drücke dir ganz fest die daumen dass es bei dir auch gleich klappt!!! *dd* *dd* *dd*

@pina
ich war am anfang der schwangerschaft auch mega müde. ging jeden abend um 20.00 uhr ins bett und schlief immer wie ein murmeltier :D

allen anderen wünsche ich auch dass es bald mit dem kinderwunsch klappt *dd* *dd* *dd*

liebe grüsse
nasaluna mit desideria
www.unserbaby.ch/desideria
freue mich auf jeden eintrag im gästebuch
Damit das Mögliche entsteht, muss
immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Pina
werd gleich mal einen Brief an die KK zahlen.
In D zahlen sie 3 Behandlungen zu 50%.

Hatte im letzten ICSI Versuch knapp 800 euro Kiwu-Klinik Rechnung gehabt und für Medis haben wir glaub auch nochmal soviel ausgegeben. Das wär dann im ganzen um die 3200 Euro (also 100%)
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Nasaluna
das ist aber ne süsse Maus :knuddel:

Bei der wievielten ICSI hat es geklappt?
Wo wart ihr in Behandlung???
nasaluna
Rang1
Rang1
Beiträge: 341
Registriert: 09 Jan 2004 19:56

Beitrag von nasaluna »

@knuddel
ich hatte das glück das es bei der ersten icsi geklappt hat. ich war bei dr. singer und dr. fehr.
Damit das Mögliche entsteht, muss
immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Nasaluna
oh schön. Also in Schaffhausen oder???
nasaluna
Rang1
Rang1
Beiträge: 341
Registriert: 09 Jan 2004 19:56

Beitrag von nasaluna »

ja in schaffhausen. kann ich nur empfehlen!!!
Damit das Mögliche entsteht, muss
immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“