Hallo nochmal
MANDY.... Du treulose!! MICH hast Du vergessen....

Naja, will mal nicht so sein und Dir verzeihen....
Die 30% Statistik ist zwar real existierend, aber man darf auch nicht vergessen, dass mit jedem neuen Versuch die individuelle Wahrscheinlichkeit, ss zu werden, steigt. Also geh zuversichtlich an den neuen Versuch heran. Und: naja, die Medis müssen wir eben nehmen...
Tina: Sher geht von jeder produzierten (also in unserem Fall punktierten) EZ aus. Ich habe nochmal meine Unterlagen durchforstet, leider steht der Artikel von Sher, den ich Euch gern unter die Nase reiben möchte, nicht im Netz (und ich habe keinen Scanner...). Es geht um Aneuploidy age and ovarian resistance (also Chromosomendefekte in Abhängigkeit zum Alter der Frau). Ich zitiere mal diesen einen Satz: "Even in young women about 65 -75 % of eggs are aneuploid. The incidence increases with advancing age so that bat 40-42 years, the incidence is about 80%, rising to > 90 % at 45. "
Naja, wie gesagt, wenn bei 20 punktierten eine Gute dabei ist... aber auch das sind ja Durchschnittswerte. Es könnten mehr darunter sein. (oder eben keine...).
Und wir dürfen eben nicht vergessen, dass wir armen Durchgeknallten und Frustrierten

hier im Ordner eben genau diese SIND, bei denen es zum Verrecken nicht klappt. Wer schrieb nochmal, dass in ihrem Umfeld alle 39-40Jährigen Frauen nun doch noch gesunde Kinder bekämen...? Das sind absolute Ausnahmen, so wie WIR.
Arteb: zum Cross-Match (HLA Kompatibilität) schau mal hier:
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/web ... or/hla.htm
So, bei Organtransplantationen sollten nun alle Allele von Spender und Empfänger möglichst identisch sein. Das ist bei der Reproduktion NICHT der Fall, sondern genau anders herum: die Differenz der Antigene zwischen Mann und Frau sollte möglichst GROSS sein (daher eben auch der Inzestparagraph...). Mein Mann ist Franzose und unser Cross-Match z.B. zwar absolut ok, da lediglich ein einziges Allel übereinstimmte, das sog. A1 Allel, das für den in Europa dominierenden kaukasischen Phänotyp steht. Den werden wohl alle von uns haben. In der Regel sind in Europa bis zu 3 Allele übereinstimmend, das ist auch kein Problem.
Ja, die Bibel ist auf englisch, aber die Fachsprache ist ja der dt. med. Terminologie sehr ähnlich, es ist gut verständlich.
Du könntest Dich auf Zöliakie etc. testen lassen, oder Laktose/Glukose-Intoleranzen. Hier wird im Allgemeinen der Fall einer Frau zitiert (aus einer ARD oder so Doku, schon länger her), die im Berliner Fertiliy Center bei der 16. ICSI ss wurde, weil sie Gluten weggelassen hat..... ob es letztlich daran liegt, wird wohl niemals jemand beweisen können. So wie ich auch nie beweisen kann, dass ich aufgrund der IVIG ss wurde oder der behandelten Gerinnungsstörung...
Es bleibt immer ein wenig Roulette dabei.
Monni: ja, den Weg der EZS zu gehen, ist steinig und emotional aufreibend. Aber was wäre die Alternative? Abschied? Ich hätte alles darum gegeben, meine tollen 5 Sterne Gene weiterzugeben, meine tollen blonden Haare, meine tollen blauen Augen, meine Hyperintelligenz, Hypersensibilität, Hypersportlichkeit, Hyperalles.....
Ich mußte irgendwann einsehen, dass es NICHT GEHT, ohne einigermaßen unbeschadet aus einer 10 Jahre dauernden KIWZ Mühle rauszukommen. Phänotypisch wird ja auch auf die Wahl der Spenderin geachtet. Und was ist eine EZ außer einem Dotter? Vielleicht versteckt sich darin die verhaßte Urgroßmutter oder der Naziopa oder was weiß ich. Es ist sehr aleatorisch. Und es gibt Studien die belegen, dass bereits im Mutterleib dem Kind ein genetischer Stempel verpaßt wird.
In meiner Familie gibt es 4 Cousins/Cousinen, alle Geschwister von denselben Eltern. Sie sehen sich untereinander nicht ähnlich und niemand sieht den Eltern ähnlich.... eigenartig.
Tja, CGH.... hier in den Staaten ist alles unbezahlbar. Für uns kam es ja eh nicht mehr in Frage. Aber die Resultate müssen bahnbrechend sein. Das einzige (noch) bestehende Problem: nach der Untersuchung müssen die Embryonen eingefroren werden, weil die Resultate erst zu spät für eine Implantation kommen. Aber dafür gibt es jetzt ja egg vitrification.
So, die German community lädt noch ein zum Feste im Central Park, mit Weißwurst und so....
Best, Clelia.