Barbara: Kommste jetzt auch doppelt?

Schon witzig, bei euch kommen andauernd die Beiträge doppelt und meine verschwinden auf unerklärliche Weise...

Es wäre schön, wenn wir uns am 7.3. wieder treffen könnten. Steht das Karstadt-Restaurant/Café eigentlich jetzt als Treffpunkt fest?
Susanne: Danke für das süße Bild!

Was das Badewannenbild betrifft: Fotografiert habe ich sie schon - was gar nicht so einfach war, da ich auf unseren Waschtisch klettern musste, damit sie ganz drauf geht

- jetzt muss ich sie nur noch hier reinstellen. Und das muss ich erst mal hinkriegen. Hilfe von meinem Mann kann ich mir hierbei nämlich nicht erwarten, er hat nur ungläubig den Kopf geschüttelt und gemeint, dann sollte ich halt endlich auch mal ein Kind bekommen, damit ich nicht nur Badewannen hier ausstellen muss. Wie nett...

Ob er da nicht was vergessen hat?

Nun ja, ich werde es mal in den nächsten Tagen versuchen, wenn ich dazu komme. Ich denke auch nicht, dass bei dem Bett viel passieren kann. Der Abstand ist doch realistisch gesehen viel zu klein, um den Kopf durchzustecken, oder? Probiert es doch mal aus...
Tabea: Ich würde ja gerne, wenn ich könnte...

Ehrlich gesagt bekomme ich das nicht mehr zusammen, was ich geschrieben hatte, ist schon zu lange her.

Manchmal denke ich wirklich, dass die Demenz langsam einsetzt.

Vor kurzem kam wirklich ein Film, in dem ein Kindergartenkind den Kopf durch das Treppengitter gesteckt hat und (aufgrund der Ohren) nicht mehr zurück konnte. Sah zwar lustig aus, aber wenn man betroffen ist, ist es wohl nicht so toll.

Es wurde dann aber nicht rausgeschnitten, sondern der nette Mann von der Feuerwehr erzählte eine lustige Geschichte, lenkte das Kind damit ab, und schwups drückte er den Kopf wieder zurück. Der Kleine war befreit.

Wie anstrengend war euer Tag denn heute?

Hattest du eine kleine Klette? Sind das eigentlich die typischen "Verlustängste" bei den Kindern oder liegt es nur daran, dass es Anja zur Zeit nicht so gut geht? Wenn ich ehrlich bin, hänge ich am Wochenende auch wie eine Klette an meinem Mann.

Da ich ihn unter der Woche so selten sehe, mag ich ihn manchmal gar nicht mehr aus meinen Klauen lassen...

Dabei bin ich um einiges älter als Anja...
Mabs: Du Arme! Da hast du ja einiges mitgemacht in der letzten Zeit!

Es ist doch bestimmt ein schlimmes Gefühl, wenn ein Kind so hohes Fieber hat! Hast du auch Wadenwickel o.ä. gemacht oder ging es allein durch das Zäpfchen wieder besser? Wir verstehen es übrigens vollkommen, wenn du dich nicht täglich melden kann! Wir freuen uns aber über jeden noch so kurzen Piep!
Maria: Hat sich Nico beruhigt?

Wir hatten mal ein richtiges Schreikind in der Bekanntschaft. Irgendwann wusste man wirklich nicht mehr, was man machen sollte, da sich die Kleine absolut nicht beruhigen ließ. Man hat sich völlig hilflos gefühlt.

Hat Nico das nur ab und zu? Wird schon wieder vorbei gehen!

Du hast ja gesehen, dass ich auch öfter mal einen kleinen Schreikrampf bekomme!

"Was raus muss, muss raus!" hat mein Opa früher schon immer gesagt. Wenn wir dann mal wieder im Wald waren, haben wir manchmal um die Wette gebrüllt und hinterher hat man sich richtig befreit gefühlt. Vielleicht ist das bei Kindern genauso??
Anette: Du scheinst ja auch so ein braves Kind zu haben.

Langsam werde ich wirklich neidisch! Schade, dass solche Tage immer so schnell vergehen, oder? Man freut sich so lange drauf, bereitet alles mühsam vor und schon ist es wieder vorbei. Welchen Taufspruch habt ihr denn gewählt? Sorry, wenn ich so neugierig bin, aber eine Freundin ist auch gerade auf der Suche nach einem schönen Spruch!
Meine Kollegin ist übrigens seit gestern im Mutterschutz. Gestern nachmittag hat sie schon bei mir angerufen um zu hören, wie es mit ihrer Vertretung geklappt hat. Ich habe ihr jedoch nur die halbe Wahrheit gesagt, denn sonst wäre sie wahrscheinlich heute wieder in der Schule gestanden...

Nun ja, lassen wir der jungen Frau bissel Zeit um sich an die Schule zu gewöhnen, dann wird´s schon klappen. Sie hat ja nette Kollegen, auf die sie zurück greifen kann!
So, jetzt muss ich aber was für die Schule tun. Sonst heißt es noch, dass Lehrer zu viel Freizeit haben, wenn sie so viel Zeit zum Schreiben in Kinderwunschforen haben!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und eine Nacht ohne schreiende und quengelnde Kinder! Drückt eure Kleinen von mir und sagt ihnen einen schönen Gruß: sie mögen euch doch mal wieder durchschlafen lassen!
Bis dann, Lea