Seite 166 von 1916
Verfasst: 11 Okt 2008 22:03
von roundabout
Verfasst: 12 Okt 2008 00:29
von Clelia

Hallo Ihr Lieben,
Salsa, hab den ganzen Tag an Dich gedacht, bin sehr traurig mit Dir. Und das Schlimmste ist die Ohnmacht, die Ratlosigkeit, das Nicht-Wissen-Warum, es zerfrißt einen. Und auch ich kann Dir nicht besser helfen, als zu sagen, laß alles raus, trete allen Ärzten auf die Füße, spann die Familie ein, damit sie dich wieder aufbaut.
Eines jedoch muß ich dennoch allgemein loswerden, es betrifft auch den letzten traurigen, weil negativen Versuch von Tina: was ich auch lese hier, es bestätigt immer nur meine These von der fraglichen Eizellqualität!!! Wenn selbst mit Granozyte und IVIG keine SS zustande kommen will, wenn es immer ähnliche MA in den ersten 10 SS Wochen TROTZ der Nummer-Sicher-Tour gibt, ... also, Mädels, bitte nehmt es mir nicht übel, aber ich habe keine andere Erklärung...
Zuikutis: oh Mann, ja, was für ein Schreck, aber glaube den Mädels, Blutungen sind zwar immer furchtbar, bedeuten aber lange nicht immer das Aus. Es kann wirklich harmlos sein. Bleibe liegen und bitte nicht stressen, ja!!! Hau Dir ein paar Filme rein...
Roundy: ja, ich hatte verstanden, dass Dich Dein GöGa angesteckt hatte und es nicht von den IVIG kam. Ich meine nur, dass man mit einem total supprimierten Immunsystem ja in der SS eher anfällig für Krankheiten wie Erkältung, Grippe was weiß ich ist und daher frage ich mich, ob es sinnvoll ist, die IVIG bis zum Schluß zu nehmen, wie die blöde Hämatologin aus F es rät. Wenn die IVIG immer weiter supprimieren, dann reicht ja am Ende ein Anhuster, um mich außer Gefecht zu setzen, oder???
Aber wie immer ....die entscheidungen. Ich glaube, irgendwann werde ich gar nichts mehr entscheiden im Leben und alles delegieren. Oder ich stelle jemanden ein, der an meiner Stelle entscheidet... naja, wohl auch nicht das Wahre.
Ach übrigens, ich denke auch, dass Du prinzipiell Recht hast von wegen sich mal selbst informieren und so, bevor man die ewig selben Fragen stellt.... also, ich weiß nicht mehr, wie ich hier aufgetreten bin, als ich mich im Mai (?) eingetragen hatte, aber ich meine zumindest, die grundlegenden Dinge selbst in Erfahrung gebracht zu haben, indem ich mich durchgelesen habe... also, mir macht es ncihts aus, dass Leute uns immer dieselben Fragen stellen, bitte richtig verstehen. Und ich habe selbst die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, aber sich ein wenig Mühe geben.... es gibt ja auch eine Art ungeschrieben Forums-Deontologie:?:
Übrigens (zum zweiten): ich finde es sehr schön, wenn Ihr die Schwangeren ermutigt, weiterhin hier zu schreiben, ich hatte dieses Thema neulich in einem PN Austausch. Ich wußte nicht, wie die Mädels hier reagieren und ich habe mich auch bemüht, Fragen bzgl. der SS wirklich nur in die Immurichtung zu stellen und nicht jubelnd immer nur mein Glück zu verbreiten, aus Rücksicht auf die wirklich unsäglichen Fälle hier.... also, wenn es jemandem zuviel wird, bitte melden, auch per PN. Ich habe nur kein anderes Forum (und auch keine Zeit dafür) und fühle mich hier wohl ...
Kiki: tja, was soll ich sagen.... s.o.!!!! Wenn selbst Heilmann Dir abrät... Aber Du wirst die richtige entscheidung treffen.
Silke: bist du etwas zuversichtlicher? Wann ist der nächste US?
Monni: drück Dich! alles Gute, viel Kraft.
So, nun mal Schluß für heute. Sonst bekomme ich nächstes Jahr den Literaturnobelpreis
bis denne
Clelia
Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc.
Verfasst: 12 Okt 2008 09:36
von monni reuter
Guten Morgen,
Männe schläft noch, da kann ich die Gelegenheit jat nutzen noch ein paar Zeilen zu schreiben:
Itzchen, Silke2, Clelia, Zukutis, roundabout und alle SS, die ich vergessen habe:
ich fände es sehr schade, wenn ihr den Ordner ganz verlassen würdet - schließlich brauchen wir doch Hoffnungsträger !!! Klar könne ich mir vorstellen, daß der Austausch über mögliche KiZi-Farben und Windelgrößen hier nicht so vorteilhaft wären, aber grundsätzlich steht ihr doch mit Rat und Tat zu Verfügung - also, ich empfinde das als Bereicherung. Falls sich doch jemand auf die Füsse getreten fühlt, gibt es ja immer noch die Möglichkeit der PN.....
Clelia: ja, man könnte jetzt denken, daß die IVIGs das Immunsystem immer weiter runterfahren. Dem ist aber nicht so, da die IVIGs selbst ja Antikörper, d. h. essentieller Bestandteil des Immunsystems sind. Sie werden nur deshalb gern bei erhöhten NKs gegeben, da sie die NKs dann praktisch für das eigene Immunsystem erkennbar machen, und damit hofft man, daß der Körper sie selbst nach unten reguliert. Außererhalb von KiWu werden die IVIGs daher eher zur Stärkung des Immunsystems gegeben, z. B. auch bei bestimmten Immundefekten oder nach Chemotherapie. Also keine Panik, Du wirst mit IVIGs nicht von jedem Anhuster krank. Allerdings kommt mir eine Gabe bis zum Ende der SS auch sehr lang vor, aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wie lange man sie geben solle. Sicher ist nur, daß die NKs im Laufe der SS immer unwichtiger werden, von daher sollte es möglich sein, sie vorher abzusetzen. ( ich glaube roundabout hat mal etwas dazu geschrieben....)
Tina3, Salsa:
Auch wenn ich es selbst ja nicht wahrhaben will, aber ich befürchte, Clelia hat mir ihrer Aussage zur Eizell-Qualität recht....Mein KiWu-Doc in Ö vertritt immer die Meinung, daß die Eizell-qualität 60 % des ERfolges ausmacht, eine Aussage, die man im zarten Alter von fast 40 auch gern mal überhört. Er hat mir daher für diesen Versuch schon PKD angeraten, wir haben das letztlich nicht gemacht, da die Methode selbst umstritten, der Preis wirklich unverschämt und die Angst meinerseits vor einer möglichen genetischen Vollkatastrophe einfach zu groß waren. Inzwischen bin ich soweit, daß ich sage, daß wir noch einen eigenen Versuch starten werden, dann aber mit PKD. Sollte sich dann zeigen,daß wirklich alle eine genetische Macke aufzeigen, kann ich meinem GöGa vielleicht die EZS auch besser verkaufen. Ich habe diese ganze genetische Diskussion bei einer guten Bekannten von mir mitbekommen: 5 ICSIS, alle neg, dann den letzten und 6. Versuch mit PKD. Was soll ich sagen, von den 12 Eizellen hatten 9 eine Trisomie 13 oder/ und 18, die restlichen Monosomien - und das im zarten Alter von 31 !!! Ich brauche Euch sicherlich nicht zu sagen, wie entsetzt die beiden damals waren, Gott sei dank hat unsere KiWu eine sehr kompetente Psychologin, die beide gut auffangen konnte, aber es war schon hart. Beide haben sich jetzt für den Weg der Auslandsadoption entschieden ..... eine Option, die für uns z. B. nicht in Frage käme. Aber das sind ja alles sehr persönliche Entscheidungen.
Salsa, habe den gestrigen Abend viel an Dich gedacht, ich hoffe, Deine Familie konnte Dich etwas auffangen ......
So, jetzt werde ich mal meinen Männe aus dem Bett jagen,
Euch noch einen hoffentlich sonnigen Sonntag,
Monni
Verfasst: 12 Okt 2008 09:59
von Silke2
Hallo ihr Lieben,
also ich für meinen Fall habe nicht vor mich hier zu verdünnisieren. Fände es auch ziemlich schofelig bei Erfolg danke zu sagen und dann abzutauchen. Wir haben uns hier in allen Lagen so gegenseitig unterstützt und so sollte es auch bleiben. Leider liegen Erfolg und Mißerfolg bei uns immer verdammt dicht beieinander. Kann Clelia verstehen, daß man manchmal auch Skrupel hat sein Glück so rauszuschreien um die anderen nicht zu verletzen, die gerade in ein tiefes Loch gefallen sind. Ich schwebe ja auch immer zwischen Hoffnung und Panik. Im Moment spüre ich gerade wieder mal ein Tief, die Angst, daß am Freitag nichts zu sehen ist oder der Wert gefallen o. ä. ist groß. Dafür haben wir alle hier schon zu schmerzliche Erfahrungen machen müssen. Selbst wenn ein Herzschlag zu sehen ist, bleibt die Angst immer im Hinterkopf. Hoffe es geht gut und kann es ab der 12. SSW dann endlich langsam genießen.
Salsa
Hoffe dir geht es einigermaßen.
LG und noch einen schönen Sonntag.
Silke
Verfasst: 12 Okt 2008 10:00
von arteb1
Hallo Ihr alle,
habe gerade mal wieder die letzten Seiten nur überflogen.
Salsa, das ist so ungerecht, aber jedes Wort ist jetzt zuviel. Laß´ Dich einfach nur still umarmen.
Clelia, schön, daß alles in Ordnug ist.
Zuikutis, na, da hätte ich aber auch einen schönen Schrecken bekommen. Schon Dich....
Monni, hoffentlich siehst Du bald Licht am Ende des Tunnels.
Roundy und @ all, ich habe mal nachgeschaut, bei RF ist damals bei mir keine HLA-Bestimmung gemacht worden und die NKs lagen bei 11%, alle anderen Werte waren auch immer im Normbereich. Nun, jetzt werde ich mal schauen, von RF habe ich schon neue Blutröhrchen zur Abnahme geschickt bekommen, allerdings wieder vorerst nur für SD-Werte und für einen neuen Immunstatus. Mal schauen, was da raus kommt. Von meinem Mann wollen sie immer noch nichts wissen. Aber da werde ich mich hinterklemmen, wenn die neuen Ergebnisse vorliegen. Morgen werde ich das Blut abnehmen lassen und dann schauen wir weiter.
Im Moment drängt mich nichts, klar will ich meine Kryos bald abholen, aber ich kann solange warten bis das jetzt alles geklärt ist. Mein Reprodoc ist im Moment im Urlaub, von daher habe ich von ihm noch keine Antwort auf seine Aussage bekommen.
Auch wenn es gerade um Diskussionen über Fragen geht, deren Antworten man sich schon erlesen kann, trotzdem noch was von mir Unwissenden, sehe ich das richtig, daß die ganzen Zusatzmedikamente von denen hier so gesprochen wird alle von mir selbst gezahlt werden müssen, richtig? Ich habe mal ein bißchen nach Preisen gegoogelt, sofern ich was gefunden habe, hat´s mich doch umgehauen. Was könnten den da so für Kosten auf mich zukommen? Verschreiben tut diese Medis dann RF, oder?
So, nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag. Bei uns schaut langsam die Sonne aus dem Nebel hervor, wird sicherlich nochmal schön heute.
Verfasst: 12 Okt 2008 10:15
von Froschprinzessin
Guten Morgen!
Habe wie gesagt den Prof. H angeschrieben und nochmal nach dem Granocyte gefragt....Antwort:
G. ist nicht hinreichend erforscht und deshalb nicht zu empfehlehn

Hatte ich mir diese Antwort nicht genauso gedacht???
Arteb1: welche Medis genau meinst du? Und bist du privat oder gesetzlich versichert? Dann kann ich dir einen Teil bestimmt beantworten.
Ich möchte für meinen Teil die Schwangeren nicht missen!!! Das baut doch auch auf und gibt Hoffnung, daß man es selbst mal soweit schaffen kann. Also bitte nicht verkrümeln

Verfasst: 12 Okt 2008 10:42
von Tina3
Hallo zusammen,
monni: mir gehen genau die selben Gedanken wie Dir durch den Kopf. Man ist so hin- und hergerissen. Ich habe auch Bedenken, dass ich mit einer EZSP genau die gleiche Pleite wieder erlebe. Wenn ich nochmal einen Versuch mit eigenen EZ starten sollte, dann auch nur mit PKD oder PID. Aber im Moment mag ich noch keine Entscheidung treffen. Die Wahrscheinlichkeit der defekten EZ ist sicher hoch, andererseits habe ich ja recht heftige Reaktionen oft kurz nach dem Transfer gehabt. Ich würde mir vorstellen, dass eine FG aus genetischen Gründen doch etwas später erfolgen würde. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass die Trisomien und Monosomien dadurch entstehen, dass die Eizellen nicht genug Energie haben, die Chromosomen richtig auseinander zu ziehen. Weiß aber nicht, ob man das so glauben kann??? Die Frage wäre dann ja auch, ob und wie könnte man das beheben?
Am Dienstag habe ich den Termin beim Immunologen. Hoffe, dass er mir wenigstens wegen meiner immer noch vorhandenen Bauchschmerzen helfen kann. Ich denke, es ist noch eine Spätwirkung (Darmentzündung?) von den laktosehaltigen Östrogentabletten.
Darf ich fragen, wo Du in Ö. in Behandlung bist? Kannst mir auch gern per PN antworten. Ich kenne die Kiwu-Zentren in St.Pölten, 2 in Wien und in Innsbruck.
LG an alle von Tina
Verfasst: 12 Okt 2008 10:46
von arteb1
@ Froschprinzessin, Männe und ich, wir sind beide gesetzlich versichert und inzwischen Selbstzahler. Ich meine Medikamente wie die IVIGs, Granozyte darunter würde dann auch Leukonorm fallen, wenn es das noch gäbe, also nichts spezielles. Die Frage war vorerst allgemein, da ich ja nicht weiß, was alles auf mich zukommt.
Da haben sich doch unsere letzten Beiträge noch überschnitten. In meinem regionalen "Heimatordner" haben wir auch immer wieder die Diskussion, daß die Schwangeren sich immer mehr zurückziehnen aus Rücksicht den anderen gegenüber. Ich finde das immer sehr schade, denn Erfolge machen auch immer wieder Hoffnung.
Ja, PKD und PID, das sind immer noch Möglichkeiten, die man in Betracht ziehen sollte. Ich bin da sehr skeptisch, auch wenn ich selber schon davon betroffen war.
Bei PKD werden nur die häufigsten Chromosomenfehlverteilungen untersucht. Klar, damit kann man die meisten Defekt filtern, und deckt wohl schoneinmal einen hohen Prozentsatz ab. Trotzdem bleibt immer eine Grauzone. Außerdem ist das ein invasiver Eigriff an meinen Eizellen, das Risko, daß die eine gute, die ich vielleicht doch habe damit unbrauchbar gemacht wird, ist zwar äußerst gering, aber es ist da. Die Entnahme des Polkörperchens kommt wohl dem Hatching gleich, man geht aber wohlt tiefer in die Eihülle. Trotzdem überlege ich mir immer wieder, ob das nicht der berühmte Strohhalm ist, nach dem man greifen sollte......
PID, da habe ich eine sehr interessante Studie dazu gelesen. PID ist dann definitiv sinnvoll, wenn genet. Erkrankungen bei den Eltern bekannt sind und man diese Filtern will, dann weiß man nämlich, wonach man suchen soll. Ansonsten gleicht es der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Weiteres großes Problem: man "klaut" dem 8-Zeller eine Zelle. In diesem embryonalem Stadium ist es aber so, daß das genet. Material noch nicht immer in jeder Zelle identisch ist. D.h. daß der Embryo nur als ganzes intakt sein kann. Entnehme ich nun aber eine Zelle, fehlen Daten, die zur Weiterentwicklung nötig sind. Ist also insgesamt auch sehr umstritten.
Als unsere Tochter still geboren wurde war ich 31, also eigentlich auch noch zu jung für Chromosomenfehlverteilungen. Ich bin hin- und hergerissen. Wenn wir etwas in diese Richtung machen, dann PKD. Wir waren dazu auch in dem führenden Institut in Deutschland zur Beratung. Sie haben das mit unserer Vorgeschichte auch sehr befürwortet, haben uns aber auch klar und deutlich gesagt, daß es eigentlich nur ca. 1% der Embryonen über die 10.-12. SSW hinaus schaffen. Sind Embryonen betroffen, kann man sie vorher klar durch PKD herauspicken. Macht man PKD nicht, lassen sich nur wenige betroffene befruchten, schaffen sie dieses, teilen sie sich nicht richtig, schaffen sie auch das, nisten sie sich eigentlich erst gar nicht ein, tun sie das doch, kommt es zu einer frühen Fehlgeburt usw.
Ich weiß genau, was es heißt dies alles durchzumachen, trotzdem habe ich mehr Angst davor, vielleicht die eine gute Eizelle kaputt zu machen. Klingt paradox, aber da komme ich im Moment nicht gegen an. Das war auch der Grund dafür, warum wir nach Österreich gegangen sind um Blastozystenselektion zu machen. Leider klappte das nicht so gut, einmal zu wenig Eizellen, dann einmal eine super gute Blastozyste, dann einmal Entwicklungsstillstand am Tag drei, beim letzten Versuch "nur" Morulas, diese allerdings von sehr guter Qualität.
Vielleicht doch alles eine Frage der Eizellqualität. Bleibt uns doch nur die Eizell- oder Embryonenspende? Jetzt bekommen über kurz oder lang ersteinmal unsere Kryos noch eine Chance.
Verfasst: 12 Okt 2008 13:10
von Salsa_Fan
Mädels.... Ihr glaubt wirklich nicht, wie froh ich bin, Euch zu haben! Ich meine das ganz ehrlich, von Herzen!!! Danke, danke für Eure Worte....
@arteb: Deinen letzen Beitrag habe ich mehrmals durchgelesen, weil es in vielen Dingen meine derzeitigen "Denkweisen" wiedergibt, gerade in Bezug auf PKD und PID. Ob das der letzte Strohhalm sein kann, ich weiß es auch nicht. PID käme für mich auch nicht in Frage, auch der PKD stehe ich aus Deinen genannten Gründen sehr skeptisch gegenüber. Die Eizellqualität wird wohl die entscheidende Rolle spielen. Aber eine EZS kommt für mich derzeit nicht in Frage. Auch bei "gesunden" Eizellen kann während des Wachtums immer wieder eine "unübliche Zellteilung" und somit eine Trisomie oder Monosmie entstehen, das ist das Gesetzt der Natur. Leider.
@Tina3: drück Dir die Daumen für Deinen Termin beim Immunologen!
@silke2: die Angst wird uns immer begleiten, aber ich glaube fest an Dein Glück und drücke alle Daumen die ich zur Verfügung habe!!

Ich hoffe, Du kannst von Termin zu Termin etwas aufatmen....
@Monni: danke für Deine Gedanken an mich.... ich bin dankbar um meinen Mann, der sich um mich kümmert, es braucht einfach Zeit. Wie man es verkraftet, das frag ich mich auch immer. Aber irgendwie findet man die Kraft wieder, wie es dann weitergeht, bleibt offen. Hoffe ihr hattet einen schönen Ausflug nach Wien!
@Clelia, roundy, goldlocke, shorty,.... und wenn ich noch nicht genannt habe:
@all: bis heute morgen hatte ich kaum Schmerzen, dann ging es los, nur mit Schmerztablette auszuhalten. Ich hoffe das "körperliche" regelt sich bald.... heute hab ich noch nicht geweint, es schwirren soviele Gedanken in meinem Kopf. Mit jeder FG steigt das FG-Risiko, ich weiß nicht wie es weitergeht. Werde versuchen mich abzulenken.Nochmals, danke Euch allen das ihr für mich da seid!!
Ah, nicht zu vergessen: bin auch dafür, dass unsere Hoffnungsträger - die Schwangeren - hier bei uns bleiben sollen!
Liebe Grüße,
Eure Salsa
Verfasst: 12 Okt 2008 16:15
von sus73
@salsa: bin geschockt, kann keine Worte finden, lass Dich

meine Gedanken sind bei Dir
@monni: ich hoffe, Du erholst Dich schnell von der AS. Vielleicht wirklichbesser, wenn dadurch alles schneller vorbei ist.
@clelia: mit meinem Satz "besser eins als keins" wollte ich Dir auf keinen Fall unterstellen, dass Du undankbar bist

Sollte einfach bedeuten, dass man mit dem ganzen Kinderwunschprozedere einfach mit seinen Wünschen zurückfährt. Hoffe, Du hast mich nicht falsch verstanden.
@zuikutis: Schone Dich !!!!!!
@silke: drücke Dir ganz doll die Daumen*dd*

dass alles weiterhin gut läuft
@hope: ja, ich werde (wenn alles glatt läuft) im nächsten zyklus DR (eine halbe Spritze Decapeptyl), damit soll der eigene Zyklus ausgeschaltet werden, damit die Stimulation ungestört durchgeführt werden kann. Deshalb fürchte ich mich auch davor (falls es nicht klappt), da ja die Folgezyklen dann auch noch "gestört" ablaufen.
Auch ich hoffe, dass uns alle SS witerhin treu bleiben. Wir sind hier doch schon eine richtig eingeschworene Gemeinschaft geworden (wenn ich das trotz meiner noch nicht allzulangen Forumszugehörigkeit sagen darf, aber ich empfinde das zumindest so) und Erfolge sind doch ein guter Ansporn und geben einem Hoffnung. Ich freue mich auf jedenfall auch positive Entwicklungen weiter zu verfolgen.
Viele Grüße
Sus