war heute entgegen meinem eigentlichen Vorhaben dochc zum BT bei meinem Gyn und was soll ich sagen: NEGATIV......
wie ich es ja schon erwartet hatte...aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Schade!!!! Aber es stimmt schon, eigentlich können wir uns ja alle soooo glücklich schätzen, dass wir schon einen kleinen süssen gesunden Fratz haben. Ich glaube, das hilft auch ganz arg über ein Negativ hinweg; mir jedenfalls.
Wir haben gute Freunde, die ebenfalls seit Jahren versuchen, ein Kind zu bekommen und auch nach mehreren ICSI bisher keinen Erfolg hatten. Wenn man das so "hautnah" in der direkten Bekanntschaft mitbekommt, bin ich immer sooo dankbar, dass es bei uns so schnell funktioniert hat und wir so einen goldigen Stöppsel haben. Wir haben auch anderen Freunde, bei denen es sofort mit einer SS funktioniert hat, als sie die Pille absetzte und die häufiger genervt von ihrem Sohn sind und dann auch mal so ne aussage fällt, dass man ihn ja zur Adoption freigeben könnte. Wenn ich das höre, auch wenn ein bissl spass dabei ist, dann koche ich innerlich. Ich glaube, die wissen gar nicht, wie glücklich sie sich schätzen können, so ohne Probleme mal eben so schnell natürlich schwanger geworden zu sein und ein gesundes Kind zu haben.
@micha: hi, hi ja das sehe ich auch so, dass du ja schon 2 Kinder hast
Übrigens ist in Dtschl. nicht das Problem, dass man die befr. Eizellen nicht bis zum 5. Tag weiterkultivieren kann (Blastocysten); denn das ist überall erlaubt. Vielmehr ist das Problem, dass in den meisten Kliniken halt nur max. 3 Stk. bis dahin weiterkultiviert werden und eben nicht mehrere ( bei mir waren es 6 Stk.) und dann die Auswahl der besten erst am Tag 5 erfolgt.
@peggy: ist vielleicht besser bis ins neue Jahr mit der ICSI zu warten, nicht das dann echt was schiefgeht mit der Stimu etc....aber man hat immerhin mal einen Termin, wann es wieder losgehen kann. Wir müssen jetzt erstmal wieder einen Antrag bei der KK stellen und mal schauen, ob die sämtl. ärztl. Untersuchungen von neuem verlangen. Ich hoffe nicht, dass wir uns ewig deshalb mit der KK rumärgern müssen.
@ramona: na ich hoffe, dass ihr dort in Pilsen gut aufgehoben seid. Klingt schon sehr widersprüchlich und hört sich na nem Abenteuer an. Ist natürlich nicht einfach, wenn man den "westlichen " Standard gewöhnt ist. Ich glaube, dass es bei Dr. Zech schon eher nach westlichem Standard ausschaut, allerdings kostet es dort um einiges mehr als bei Natalart. Seid ihr wg. der Kosten auf Natalart gestossen? Ich hoffe jedenfalls, dass Euch die neue Klinik Glück bringt.
.....na ich ich werde auf die negative Nachricht jetzt auch erstmal nen Ramazotti zischen!
Viele Grüsse und vielleicht gibt´s ja dann echt in 2008 ein tolles Babyjahr!!! Ich hoffe es für uns alle!
Shorty






