IVF/ICSI oder Kryo für ein Geschwisterchen...Los gehts

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
shorty1977
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 24 Jan 2006 21:38

Beitrag von shorty1977 »

Hallo,

war heute entgegen meinem eigentlichen Vorhaben dochc zum BT bei meinem Gyn und was soll ich sagen: NEGATIV...... :cry:
wie ich es ja schon erwartet hatte...aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Schade!!!! Aber es stimmt schon, eigentlich können wir uns ja alle soooo glücklich schätzen, dass wir schon einen kleinen süssen gesunden Fratz haben. Ich glaube, das hilft auch ganz arg über ein Negativ hinweg; mir jedenfalls.

Wir haben gute Freunde, die ebenfalls seit Jahren versuchen, ein Kind zu bekommen und auch nach mehreren ICSI bisher keinen Erfolg hatten. Wenn man das so "hautnah" in der direkten Bekanntschaft mitbekommt, bin ich immer sooo dankbar, dass es bei uns so schnell funktioniert hat und wir so einen goldigen Stöppsel haben. Wir haben auch anderen Freunde, bei denen es sofort mit einer SS funktioniert hat, als sie die Pille absetzte und die häufiger genervt von ihrem Sohn sind und dann auch mal so ne aussage fällt, dass man ihn ja zur Adoption freigeben könnte. Wenn ich das höre, auch wenn ein bissl spass dabei ist, dann koche ich innerlich. Ich glaube, die wissen gar nicht, wie glücklich sie sich schätzen können, so ohne Probleme mal eben so schnell natürlich schwanger geworden zu sein und ein gesundes Kind zu haben. :evil:

@micha: hi, hi ja das sehe ich auch so, dass du ja schon 2 Kinder hast ;-) naja, der erste Schnee für dieses Jahr ist schon klasse für die Kids.
Übrigens ist in Dtschl. nicht das Problem, dass man die befr. Eizellen nicht bis zum 5. Tag weiterkultivieren kann (Blastocysten); denn das ist überall erlaubt. Vielmehr ist das Problem, dass in den meisten Kliniken halt nur max. 3 Stk. bis dahin weiterkultiviert werden und eben nicht mehrere ( bei mir waren es 6 Stk.) und dann die Auswahl der besten erst am Tag 5 erfolgt.

@peggy: ist vielleicht besser bis ins neue Jahr mit der ICSI zu warten, nicht das dann echt was schiefgeht mit der Stimu etc....aber man hat immerhin mal einen Termin, wann es wieder losgehen kann. Wir müssen jetzt erstmal wieder einen Antrag bei der KK stellen und mal schauen, ob die sämtl. ärztl. Untersuchungen von neuem verlangen. Ich hoffe nicht, dass wir uns ewig deshalb mit der KK rumärgern müssen.

@ramona: na ich hoffe, dass ihr dort in Pilsen gut aufgehoben seid. Klingt schon sehr widersprüchlich und hört sich na nem Abenteuer an. Ist natürlich nicht einfach, wenn man den "westlichen " Standard gewöhnt ist. Ich glaube, dass es bei Dr. Zech schon eher nach westlichem Standard ausschaut, allerdings kostet es dort um einiges mehr als bei Natalart. Seid ihr wg. der Kosten auf Natalart gestossen? Ich hoffe jedenfalls, dass Euch die neue Klinik Glück bringt. *dd*

.....na ich ich werde auf die negative Nachricht jetzt auch erstmal nen Ramazotti zischen!

Viele Grüsse und vielleicht gibt´s ja dann echt in 2008 ein tolles Babyjahr!!! Ich hoffe es für uns alle!

Shorty
Bild

KiWu seit 2004
04/2006: 1. ICSI - POSITIV
Unser Sohn wurde am 30.01.2007 geboren.

11/2007: 1. Kryo - NEGATIV
05/2008: 2. ICSI - biochem. SS, FG 5. SSW
07/2008: 3. ICSI - biochem. SS, FG 6. SSW
09/2008: Immunolog. Unters.: NK = 22 %
12/2008: 2. Kryo - Negativ
04/2009: 4. ICSI - positiv MA 8.SSW
09/2009: 3. Kryo - Negativ
03/2010: 5. ICSI - Positiv !!!! (mit IL, Predni, Grano, Heparin, ASS, Colostrum etc. )

Bild

08/2013: 3. ICSI: positiv !!!!

Bild
Mona123
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2007 12:44

Beitrag von Mona123 »

Hallo miteinander,

langsam hat sich alles etwas beruhigt. Ein paar mal drüber schlafen hilft.
Zuerst haben wir überlegt die Pille weiter zunehmen und erst im neuen Jahr weiterzumachen weil momentan mein Mann auch sehr viel Streß in der Arbeit hat. Damit es bei ihm nicht zu viel wird. Schließlich muß er ja auch seinen Teil dazu beitragen und das geht schlecht wenn der Kopf voller Sorgen ist.
Dann haben wir überlegt ob wir die Medikamente nehmen und in Erlange weitermachen.

Bleiben jetzt aber doch in Pilsen. Schließlich sagt eine nicht so tolle Praxis nichts über die Qualitäten aus und wenn der Arzt schlecht wäre hätte er auch keine vollen Terminkalender.
Doch so richtig wohl ist mir noch immer nicht. Zum nächsten Termin fährt zum Glück mein Bruder mit und ich bin doch etwas sicherer im Gefühl. Allein schon wegen der langen Autofahrt und dem Wetter.

Mußte jetzt schon mit dem spritzen anfangen. Hab Puregon als Pen bekommen. Die Technik entwickelt sich rasant weiter. Ich kenn noch das System mit 2 Glasampullen öffen, Inhalt mischen,.Spritze aufziehen,....
Und die Nadeln sind so klein das ich Bedenken habe ob sie durch meinen Bauchspeck kommen. :lol:

Wir denken jetzt einfach positiv. Bei unserer Kleinen war es auch ein Versuch bei dem eigentlich alles schief gehen hätte müssen und trotzdem hats geklappt. Vielleicht gehts diesmal auch gut.

Und ich mach mir heute schon einen Kopf wegen der Narkose zur Entnahme. Ich hab da immer so einen Horror davor und dann in einem Land in dem ich kein Wort der Sprache kann. Bekomme jetzt schon Herzrasen wenn ich daran denke.

Shorty: Es tut mir ganz arg leid. Drück dein Kleines mal ganz fest. Das kann bestimmt besser trösten als 1000 Worte.
Und viel Durchhaltevermögen beim Verhandeln mit den KK. Ich find es toll das ihr nach vorne schauen könnt.

Als du 6 Blastos hattest, was hast du mit den restlichen gemacht? Eingefroren oder verworfen? Und wieviele Zellen waren es zu dem Zeitpunkt?

Wir sind eigentlich durch Zufall auf Natalart gestossen. Wir hatten auf einer Internetseite die Adresse einer deutschen Vertretung gelesen und dort angerufen und informiert. Zufällig war es eben diese Praxis. Das es zwei Praxen in Pilsen gibt hab ich auch erst hinterher erfahren.

So, werd jetzt mal ins Bett gehen. Wünsch euch allen einge gute Zeit
Bis bald
Ramona
Benutzeravatar
shorty1977
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 24 Jan 2006 21:38

Beitrag von shorty1977 »

Hallo Ramona,

ich hatte vor knapp 2 Jahren auch schon den Puregon Pen. Ich war eigentlich erstaunt, wie easy das ganze ging. Anfangs dachte ich, dass ich mir nie im Leben selbst ne Spritze geben kann, aber mit dem Pen ging das echt gut. Hatte auch tierischen Bammel, als mir mein Mann die Auslösespritze und dann auch noch andere Hormonspritzen mit 5 cm langer Kanüle in den Popo setzen mußte. Aber auch das hat super geklappt; ne Arzthelferin oder Doc. hätte es nicht besser hinbekommen ...und das obwohl mein Mann selbst w/ schlechter Erfahrungen Angst vor Spritzen hat.

Kann dich wegen der Narkose gut verstehen. Davor hatte ich auch Angst, zumal ich zuvor noch nie eine Narkose hatte. Aber das wirst Du bestimmt wieder gut überstehen und du weisst ja, wofür du das machst!

Von den 6 Blastos wurden mir 3 eingesetzt, woraus ja unser Sohn entstanden ist. Die restlichen wurden in diesem Stadium der Blastocyste eingefroren.....bis sie eben vor 2 Wochen wieder aufgetaut wurden und mir im Kryoversuch eingesetzt wurden. Da die Klinik ja der liberaleren Auslegung des EschG gefolgt ist, konnten Blastos eingefroren werden; gemäss der strengen Auslegung wäre das nämlich nicht möglich. Danach dürfen nur PN-Stadien(1-2-Tag) eingefroren werden. In Pilsen machen die das mit Sicherheit natürlich genauso, dass sie alle befr. Eizellen bis zum 5. Tag weiterkultivieren und dann auswählen, welche transferiert werden und der Rest wird dann erst kryokonserviert. Oder???

Ich hatte vor 2 Jahren auch schon mal telefon. Kontakt mit euerm jetzigen Doc. Das hatte sich aber dann bei uns eh erledigt, nachdem sich die PKV meines Mannes geweigert hatte, Behandlungen im Ausland zu bezahlen.

Wir haben jetzt bei der PKV auch wieder angefragt. Jetzt bekommen wir einen Fragebogen zum Ausfüllen und mein Mann muss wieder Spermiogramme machen, allerdings jetzt neuerdings im Abstand von 12 Wochen. Das finde ich ganz schön hammerhart. Früher mussten da doch nur 4 Wochen zwischenliegen! Naja, mal sehen. Er hat jetzt jedenfalls erstmal einen Termin in der nächsten Woche und dann schauen wir mal , wie´s ausschaut.

Und wie oft musst du jetzt zum US zur Überwachung der Follireifung? Machst du das bei deinem Gyn oder fahrt ihr immer nach Pilsen?

Hoffe, Du berichtest!

Viele Grüsse
Shorty
Bild

KiWu seit 2004
04/2006: 1. ICSI - POSITIV
Unser Sohn wurde am 30.01.2007 geboren.

11/2007: 1. Kryo - NEGATIV
05/2008: 2. ICSI - biochem. SS, FG 5. SSW
07/2008: 3. ICSI - biochem. SS, FG 6. SSW
09/2008: Immunolog. Unters.: NK = 22 %
12/2008: 2. Kryo - Negativ
04/2009: 4. ICSI - positiv MA 8.SSW
09/2009: 3. Kryo - Negativ
03/2010: 5. ICSI - Positiv !!!! (mit IL, Predni, Grano, Heparin, ASS, Colostrum etc. )

Bild

08/2013: 3. ICSI: positiv !!!!

Bild
Mona123
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2007 12:44

Beitrag von Mona123 »

Hallo Shorty

den 1. US mach ich am Mi bei meinem FA, muß dann aber wahrscheinlich am Mo drauf nach Pilsen zum nächsten US. Dann wird festgestellt wann die Punktion stattfindet. Also muß ich insgesamt 4x nach Pilsen fahren. Es hält sich in Grenzen.

Mit der Kasse muß ich mal verhandeln wenns blöd läuft. Bei uns wollen sie nämlich auch 2 Spermiogramme im Abstand von 12 Wochen. Aber als wir den Antrag stellten hatten wir nur noch 2 Wochen bis zum 1. Termin in Pilsen. Ging alles sehr schnell. Ich hoffe die Kassen erkennen auch die alten SPermiogramme an der vorherigen Befruchtungen. Aber meine Sachbearbeiterin kommt auch frisch von der Babypause. Vielleicht hab ich Glück.

Seh alles inzwischen etwas leichter als den ersten Tag. Ich denk dass schaffen wir schon. Nur mit meinem Mann müssen wir eine Lösung finden da sein bestes Stück in der Klinik nicht mitmachen möchte. Hat jetzt abgegeben bei einem Urologen in D., konnte die Sache an einem Ort seiner Wahl erledigen. War in kürzester Zeit vorbei. Nur sobald eine Klinikatmosphäre da ist... Da mach ich mir momentan jetzt Sorgen.

Mit der Narkose versuche ich einfach nicht dran zu denken. Wird schon hoffentlich jemand da sein der deutsch kann. Und schimmstenfalls kotz ich halt den ganzen Tag und hab Kreislaufprobleme.

Ich meld mich auf jeden Fall wieder

bis bald
Ramona
purzel74
Rang1
Rang1
Beiträge: 370
Registriert: 22 Jan 2007 14:50

Beitrag von purzel74 »

huhu, melde mich auch mal wieder!

@ramona: viel, viel Glück für deine Behandlung in Pilsen. Kann dich gut verstehen, dass dir da etwas mulmig zu mute ist. Das Fahren, die Klinik, die fremde Sprache. Und doch - bei allem ungewohnten und beängstigendem hat man ja immer das eine Ziel fest vor Augen - und so wohl auch jetzt. Wird schon werden. Ich drück dich mal ganz feste :knuddel: und halte dir natürlich ganz feste die Daumen. Vielleicht wird's ja das Weihnachtsgeschenk, das man sich am meisten wünscht. *dd* *dd* *dd* *dd*

@shorty: lass dich drücken. Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. :knuddel: Und auch wenn man sich nicht viel Hoffnung macht, ist man doch enttäuscht, wenn es nicht klappt - glaub mir ich kenne das. Jetzt müsst ihr quasi auf die genehmigung der KK warten und dann startet ihr in einer neuen Klinik, wenn ich das richtig verstanden habe.

@peggy: du startet dann ja auch im Januar mit der ICSI!

Wir können hier ja einen Club "Auf geht's 2008 - das wird unser Babyjahr!" gründen!
:nanana:
Und ich hoffe viele, viele Gleichgesinnte hier zu haben.
Wir starten, wenn nichts dazwischenkommt so Ende Dezember mit der Pille und dann im nächsten Zyklus - also so Ende januar mit der Stimu.

Liebe Grüße an alle und nochmal ein paar *dd**dd**dd**dd**dd**dd**dd*
für alle , die's brauchen.

Purzel
03/2004: nach div. IUI, ICSI und Kryos war die 3. ICSI endlich erfolgreich
12/2004: Geburt unseres Sohnes

seitdem Kinderwunsch für 2. Kind
10/06 – 09/07 2 x ICSI, 3 x Kryo - negativ
10/2007 Praxiswechsel

ICSI Nr. 3 - 6 negativ
5 x Kryo negativ

Juli 2010 Erstgespräch in Pilsen/Zech
Benutzeravatar
shorty1977
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 24 Jan 2006 21:38

Beitrag von shorty1977 »

@ramona: na ich hoffe, eure Sachbearbeiterin bei der KK sieht das nicht so eng, wenn ihr die Unterlagen erst im Nachhinein einreicht und jetzt schon den Versuch macht. und hoffe, dass dein Mann das auch in Klinikatmosphäre noch hinbekommt. Ja , ist halt auch nicht einfach für die Männer, mal eben so auf Kommando.

@purzel: ja, wir wollen dann im neuen Jahr in einer anderen Klinik, wahrscheinlich in Heidelberg, den nächsten Versuch starten. Allerdings muss mein Göga jetzt erstmal 2 Spermiogramme im Abstand von 12 Wochen machen und bei der KK einreichen. D.h. das ganze zieht sich noch ein wenig hin; naja, dann können wir in Ruhe erstmal einen Termin zum Erstgespräch ausmachen und uns die Klinik anschauen.

stimmt, 2008 wird unser Babyjahr......davon gehe ich fest aus ;-)

Viele Grüsse
Shorty
Bild

KiWu seit 2004
04/2006: 1. ICSI - POSITIV
Unser Sohn wurde am 30.01.2007 geboren.

11/2007: 1. Kryo - NEGATIV
05/2008: 2. ICSI - biochem. SS, FG 5. SSW
07/2008: 3. ICSI - biochem. SS, FG 6. SSW
09/2008: Immunolog. Unters.: NK = 22 %
12/2008: 2. Kryo - Negativ
04/2009: 4. ICSI - positiv MA 8.SSW
09/2009: 3. Kryo - Negativ
03/2010: 5. ICSI - Positiv !!!! (mit IL, Predni, Grano, Heparin, ASS, Colostrum etc. )

Bild

08/2013: 3. ICSI: positiv !!!!

Bild
MichaW
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 22 Feb 2005 13:44

Beitrag von MichaW »

Hallo an alle,
bin beim Club 2008 sofort dabei!!

@shorty - tut mir furchtbar leid!!

@ramona - frag nochmal nach - das mit den Spermiogrammen wurde bei uns so ausgelegt, dass die "aktuell" also aus den letzten 3 Jahren (!!) und dabei mindestens 12 Wochen Abstand sein müssten. Mein Göga hat nur noch 1 neues gemacht (2 1/2 Jahre sind definitiv mehr als 12 Wochen) und ansonsten auf die bereits vorliegenden von der Behandlung für Nr. 1 verwiesen. Deine Angst vor der Narkose kann ich nachvollziehen. Ich habe mich bisher immer ohne Narkose punktieren lassen. Das ist weniger schlimm als man sich vorher denkt.

Habe gerade Ärger mit meiner PKV, die die Rg für die ICSI nur zahlen wollen, wenn sie alle möglichen Unterlagen bekommen, die aber die KiWu (jedenfalls lt. Auskunft der Telefonistin) nicht so ohne weiteres rausrücken will. Also werde ich meinen Termin nächste Woche erstmal wieder mit einer Kostendiskussion beginnen müssen - grrrr...


LG
Micha
________________
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!

Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
Benutzeravatar
shorty1977
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 24 Jan 2006 21:38

Beitrag von shorty1977 »

Hallo,

hier ist s so ruhig in den letzten Tagen. Wie geht´s euch so?

@ramona: wie geht´s dir denn so? klappt alles mit der Stimu oder war sogar schon Punktion? Erzähl mal!!!! Was sagt der Doc? Wieviel befr. Eizellen lässt du dir denn transferieren? Ich drück die Daumen!!!

Mein Mann hat gerade heute sein erstes Spermiogramm hinter sich gebracht. Bin mal gespannt, wie ´s ausschaut. Das 2. wäre dann erst im Februar. Wenn das erste aber so schlecht ist, wie auch schon vor 2 Jahren, dann werden wir trotzdem schon mal vorher die Unterlagen zur PKV schicken. Vielleicht lassen Sie ja mit sich handeln und erteilen schon vorher die Zusage für die Kostenübernahme.....wenn sich ja nix geändert hat.

viele grüsse
Shorty

lg
Shorty
Bild

KiWu seit 2004
04/2006: 1. ICSI - POSITIV
Unser Sohn wurde am 30.01.2007 geboren.

11/2007: 1. Kryo - NEGATIV
05/2008: 2. ICSI - biochem. SS, FG 5. SSW
07/2008: 3. ICSI - biochem. SS, FG 6. SSW
09/2008: Immunolog. Unters.: NK = 22 %
12/2008: 2. Kryo - Negativ
04/2009: 4. ICSI - positiv MA 8.SSW
09/2009: 3. Kryo - Negativ
03/2010: 5. ICSI - Positiv !!!! (mit IL, Predni, Grano, Heparin, ASS, Colostrum etc. )

Bild

08/2013: 3. ICSI: positiv !!!!

Bild
Mona123
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2007 12:44

Beitrag von Mona123 »

Hallo alle miteinander,

mal wieder eine Berichts-Erstattung von Projekt Abenteuer Pilsen:

letzten Sonntag mußten wir noch mal hin zum US. Hatte starke Unterleibsschmerzen weil alles so proppen voll war und Bedenken daß sich eine Überstimulation ankündigt.
Bei der Untersuchung war dann ein Arzt im Dienst der nur Englisch sprach, was bei unseren Englisch Kenntnissen schon schwierig war. Auf jeden Fall konnte ich sofort mit der Stimulation aufhören und konnte auslösen. War total froh, weils mir echt nicht so toll ging.

Am Dienstag war jetzt Punktion. Erst hatten sie einen strikten Zeitplan: 8.00 Uhr anwesend, Mann muss ran, 8.30 Uhr Punktion. Mußte dann aber bis 9.30 Uhr warten bis es weiter ging. Wundere mich heute noch drüber, dachte immer es müssen die 36 Stunden nach der Auslösespritze eingehalten werden. Naja.
Narkose ging schon, Narkoseärztin konnte zum Glück recht gut deutsch. Aber 3 Stunden hinterher liegen bleiben sägt schon an der Geduld. Zum Glück waren wir 3 deutsche Frauen im gleichen ZImmer. Da konnte man sich wenigsten etwas unterhalten.

Punktiert wurden 25 Eizellen, 20 waren anständig und 14 haben sich zum Befruchten geeignet. So schwinden sie dahin. Am Ende haben sich jetzt "nur" 8 weiterentwickelt. Morgen muß ich anrufen und nachfragen wieviel noch leben. Sind es weniger als 6 wird am Freitag normal eingesetzt, sind es mehr wird am Sonntag Blasto gemacht. Bin mal gespannt.
Trotz dem ist die Ausbeute erstaunlich. Wahrscheinlich war das kurze aber heftige Stimulieren genau der richtige Weg für mich. Andrerseits hatte Dr. Svabek auch die Stimulations-Pläne der vorherigen Versuche. Er konnte von den Erfahrungen der anderen Ärzte profitieren.

Mein Bauch-Gefühl wird auch langsam besser. Gestern dachte ich, mich hätte jemand getreten und ich fühl jeden einzelnen Stich. Heute ist es zwar besser aber ich habe das erste mal nach einer Punktion das Gefühl eine echte OP hinter mir zu haben. Jeder Klo-Gang, jedes Setzen schmerzt. Hat jemand von Euch schon mal solche Beschwerden gehabt nach einer Punktion?

Mit der Kasse hab ich bis jetzt gute Verhandlungen geführt. Meine Sachbearbeiterin kam auch erst aus dem Erziehungsurlaub zurück. Vielleicht ist sie dann etwas loyaler.

Bin froh wenn ich bis Sonntag Zeit hätte und wir Blastos machen könnten. Dann kann ich noch etwas Ruhe genießen und mein Bauch könnte sich noch etwas erholen.

So, dass wars erstmal von mir. Ich wünsche euch allen alles Gute und meld mich bald mal wieder. Jetzt geh ich aber gaaaaanz schnell ins Bett, bin hundemüde.

Viele Grüßen
Mona
MichaW
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 22 Feb 2005 13:44

Beitrag von MichaW »

Hallo,
Mona erstmal *dd* dass alles so gut weitergeht - 25 EZ ist aber schon der Hammer - hattest Du früher auch schon so viele? das klingt nach massiver Überstimulation. Daher auch bestimmt die Beschwerden. Das Mit Schemrzen beim Klogehen und überhaupt Bauch in eine andere Position bringen hatte ich diesmal auch. Begann schon vor der PU, kann also nur von ÜS gekommen sein. Die Eierstöcke sind einfach massiv überreizt.

Ich hatte gestern wieder Termin zur Vorbesprechung des nächsten Versuchs. Same Procedure as last Year... Obwohl die EZ-Qualität nicht berauschend war will mein Arzt an meinem Protokoll nichts ändern, da es ja schon einmal erfolgreich war. Ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll, denn meine Tochter war aus meiner Sicht ein absoluter Glückstreffer (von 11 EZ nur 2 befruchtet, aus einer wurde sie...) Diesmal war die Ausbeute zwar etwas besser, aber eben wieder mit schlechter Qualität. Jetzt kann ich nur hoffen, dass wir wieder so einen Glückstreffer bekommen... Eine andere Stimu wäre aber ein komplett neuer Versuch mit ungewissem Ausgang, das heißt es könnte auch noch schlechter werden. Ihr wißt auch nichts, was man ausserhalb der Stimu für die EZ-Qualität tun kann (Nahrungsergänzung, Akupunktur, ...)?

LG
Micha
________________
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!

Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“