Heidelberger Ordner der 2.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
mia2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1322
Registriert: 21 Okt 2002 21:14

Beitrag von mia2 »

Hallo Ihr Lieben,

Andreas: Super, daß Du Dir immer wieder Zeit nimmst, uns weiterzuhelfen. :D

Meli: Soll ich die Leute von der Uralt-Mail-Liste auch mal wegen unserem Treffen anschreiben? Da sind z.B. auch Otti und Leander dabei...

Hat jemand was von Anke (Diverle) gehört? Manuela, Du vielleicht - Ihr hattet doch öfter Kontakt?!

Ansonsten *dd* und :knuddel: für alle, die es brauchen.
Liebe Grüße
Mia
Werbeslider mit Buttons
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Hallo,
Niki, habe Dich auf die Liste gesetzt. Freue mich, Dich kennenzulernen.
Mia, ja das wäre eine schöne Idee, würde Leander sehr gerne mal kennenlernen

Es kommen bisher:


Tine + Mann + Nachwuchs
Gunda
Meli
Mia + Nachwuchs
Manuela und Reinhard
Niki

Wie geht es denn unseren Babys eigentlich? Mia, kommt Ihr gut klar.
Tine, wieder zurück aus dem Urlaub?
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
azisa
Rang1
Rang1
Beiträge: 382
Registriert: 26 Nov 2003 10:40

Hi

Beitrag von azisa »

Hi,
Mia: Anke hat am Freitag ein Mädchen namens Tara... geboren. Frag mich aber nicht nach den Details. Hab noch sonst noch nichts von ihr gehört.
Meli: ich weiß noch nicht genau, ob wir können, da wir doch Welpen haben.
Können wir das kurzfristig entscheiden?
ganz liebe Grüße
Manuela
PS: nochmals dickes Knuddel an Urmelitta :knuddel: *kopfhoch*
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Weitere Untersuchungen

Beitrag von Andreas »

Hi miteiander,

@ urmelitta: gern geschehen. Ich würde mich freuen, wenn man Dir in der Abortsprechstunde der Uni weiterhelfen könnte. Viel Erfolg.

@ mia2: danke für das Lob.

@ biene2: aber bitte.

Downregulation/Stimulation: Du hattest das lange Protokoll. Die Stimu begann mit der Standarddosis, das Präparat war ein reines FSH-Mittel.
-> Die Zahl von 6 Eizellen finde ich bei diesem Schema etwas gering. Frag mal Prof. Strowitzki, ob er das Schema ändern möchte. Möglich wären:
1) DR: kurzes Protokoll oder Antagonistenprotokoll
2) Stimumittel: ggf. ein FSH/LH-Präparat
3) Höhere Stimudosis

Hatching ist dann wohl neu an der Uni. Es schadet nicht und ist einen Versuch wert.

Praxiswechsel: über KA habe ich meine eigene Meinung, die ich Dir per PN mitteile. Ich sag Dir dann auch, welche Praxen ich Dir empfehlen würde.

Polkörperdiagnostik (PKD): korrekt, dazu sollte man meines Wissens >= 8 Eizellen haben. Frag mal azisa. Sie hat schon PKD an der Uni Bonn gemacht. Die Uni Bonn ist in D führend auf dem Gebiet der PKD.

"Und Blastozytentransfer denke ich, ist auch nur im Ausland wirklich erfolgsversprechend."
-> richtig. Da höchstens 40 % der Eizellen das Blastozystenstadium erreichen, sollte man dazu auch mindestens 5 Eizellen haben.

"Ich möchte auf jeden Fall noch abklären lassen, ob vielleicht unsere Blutgruppen nicht zusammenpassen."
-> was meinst Du damit? Meinst Du immunologische Probleme, die u.a. in Kiel oder Stuttgart mit einer Immunisierung behandelt werden? Diese sogenannte HLA-Analyse macht man erst nach mehreren Fehlgeburten oder nach 2-3 frustranen Transfers.

"Ich denke, dass Prof. Strowitzki sehr kompetent ist und ich fühle mich an der Uni auch sehr wohl."
-> Prof. Strowitzki ist ein sehr erfahrener Kiwu-Arzt.

"Ich möchte einfach den Grund finden, warum es bei uns nicht klappt."
-> manchmal findet man leider keinen Grund. Unter dem folgenden Link findest Du eine Liste mit Ursachen für Fehlgeburten. Diese Ursachen können auch für Nichteinnistungen verantwortlich sein. Nach und nach kannst Du ja die Liste mal abarbeiten.
http://www.wunschkinder.net/Habab/Habab.php3

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Pusteblume
Rang4
Rang4
Beiträge: 5817
Registriert: 14 Nov 2003 20:49

Beitrag von Pusteblume »

Hallo,

ich habe vor längerem hier mal mitgeschrieben, und dann doch nicht mehr, da ich ja nicht in HD in Behandlung bin - lese aber still immer wieder mit..... :-?

Wir haben mittlerweile 5 negative Versuche hinter uns ( 2x IVF, 3 IUI - siehe unten ) Jetzt bin ich am überlegen, ob es Sinn macht die Praxis mal zu wechseln, und dann vor allem wohin?????? Mein Hausarzt und meine HNO-Ärztin meinten beide ich soll auf jeden Fall an die UNI HD gehen.... jetzt hab ich hier aber schon so viel negatives gehört, bzw. wurde mir gesagt, lieber nicht dort hin.... Vielleicht könnt ihr mir da bissle weiterhelfen... :oops: bin momentan etwas hin und her gerissen...

Es kam bei den Versuchen auch niemals zu einer Einnistung, auf die Frage WARUM - konnte mir bisher niemand eine Antwort geben. Ich denke vielleicht ist ein Praxiswechsel doch nicht schlecht, da jeder Arzt wahrscheinlich andere Methoden hat....

Vielleicht kann mir ja jemand vo euch einen Tip geben... wäre sehr dankbar...

Liebe Grüsse Steffi
Liebe Grüsse, Pusti Bild

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08 Bild / 03.09.08 Outing Bild / 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
mia2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1322
Registriert: 21 Okt 2002 21:14

Beitrag von mia2 »

Hallo Ihr Lieben,

Meli: Habe anscheinend neulich in einem Anfall von Aufräumwut die E-Mail-Liste sowie die alten Mails gelöscht. :oops:
Habe jetzt PNs an Andreas, Leander, Otti und CarmenLu geschickt wegen dem Treffen. Wißt Ihr noch jemanden, den ich unbedingt anschreiben sollte?

Manuela: Danke für die Info bzgl. Anke. Euere Welpen kommen Mitte September, oder? *dd*

Anke: Herzlichen Glückwunsch zu Euerer Tochter! Ich hoffe doch, daß wir demnächst Näheres erfahren... :dance:
Liebe Grüße
Mia
azisa
Rang1
Rang1
Beiträge: 382
Registriert: 26 Nov 2003 10:40

Hi

Beitrag von azisa »

Hi
Mia: ja unsere Welpen werden etwa 12. September erwartet, eventuell auch ein paar Tage früher. Wird aber unter Umständen etwas stressiger werden, deshalb weiß ich noch nicht, ob ich kommen kann.
Wäre schön, wenn R. und ich das kurzfristig entscheiden könnten.
All: wer auch immer wegen PKD was wissen möchte kein Problem. Da das ganze noch in den Kinderschuhen steckt und noch keineswegs ausgereift ist. Sprich: Standardverfahren, würde ich auf alle Fälle nach Bonn gehen. Sie haben dort bislang meines Wissens nach etwa 28 geborene Kinder.
einen schönen Tag noch und nen lieben Gruß
Manuela
Benutzeravatar
carmenlu
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 04 Nov 2002 18:03

Beitrag von carmenlu »

@mia, danke für die email, ich werde mal schauen, was sich machen läßt.

@ Pusteblume, wir waren sehr zufrieden an der Uni, ich habe mal auf Seite 10 dieses Ordners die Unterschiede zwischen MK und Uni aufgelistet. Die Methoden scheinen sich ansonsten nicht sehr zu unterscheiden, jedoch ist generell ein Wechsel nach mehreren Fehlversuchen sicherlich ernsthaft zu überlegen (haben wir auch gemacht).


Viele Grüße
Carmen und Erik *21.06.03

Alles wird Gut
Benutzeravatar
schnuffimaus
Rang1
Rang1
Beiträge: 936
Registriert: 04 Aug 2003 17:34

Beitrag von schnuffimaus »

Hallo
Wir sind auch in Heidelberg in Behandlung aber mit Heterologischer Insemination.
Wir sind bei Dr. KOstrewa in Behandlung.
Oder geht es hier im Ordner nur um ICSI?
Lg schnuffimaus
Bild


Bild
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

@ Pusteblume: an Deiner Stelle würde ich auch das KiwuZ wechseln. Andere Ärzte haben manchmal andere Ideen, die zum Erfolg führen. Ein Kriterium für die Wahl eines KiwuZ ist die Schwangerschaftsrate. Das schlechteste deutsche Zentrum hat eine Ss-Rate von ca. 6 %, die besten liegen bei > 40 %. Angesichts Deiner Kiwu-Karriere würde ich in ein Zentrum wechseln, das unter den deutschen TOP10 ist. Die nächste Praxis, von der ich ausgehe, dass sie unter den TOP10 liegt und die ich empfehlen kann, ist die Praxis BBN in München.
www.ivf-bbn.de

Solltest Du die Entfernung scheuen, dann empfehle ich Dir die Uni HD. Die Ss-Raten der beiden Heidelberger KiwuZ (Uni und MK) liegen meines Erachtens aber nicht unter den deutschen TOP10.

Unter dem folgenden Link findest Du eine Liste mit Ursachen für Fehlgeburten. Diese Ursachen können auch für Nichteinnistungen verantwortlich sein. Nach und nach kannst Du ja die Liste mal abarbeiten.
http://www.wunschkinder.net/Habab/Habab.php3

@ schnuffimaus:
schnuffimaus hat geschrieben: Wir sind auch in Heidelberg in Behandlung aber mit Heterologischer Insemination.
Wir sind bei Dr. KOstrewa in Behandlung.
Oder geht es hier im Ordner nur um ICSI?
-> bisher schreibt hier noch niemand, der Heterologe Insemination macht. Wir sind aber eine bunte Truppe: hier gibt es Kiwu-Mütter und einen Kiwu-Vater :-), Frauen in Behandlung (IUI, IVF, ICSI), Frauen in Behandlungspause, Frauen auf dem Weg zur Adoption etc.

Du bist also herzlich willkommen im Heidelberger Ordner. :-)

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“