Hi miteiander,
@ urmelitta: gern geschehen. Ich würde mich freuen, wenn man Dir in der Abortsprechstunde der Uni weiterhelfen könnte. Viel Erfolg.
@ mia2: danke für das Lob.
@ biene2: aber bitte.
Downregulation/Stimulation: Du hattest das lange Protokoll. Die Stimu begann mit der Standarddosis, das Präparat war ein reines FSH-Mittel.
-> Die Zahl von 6 Eizellen finde ich bei diesem Schema etwas gering. Frag mal Prof. Strowitzki, ob er das Schema ändern möchte. Möglich wären:
1) DR: kurzes Protokoll oder Antagonistenprotokoll
2) Stimumittel: ggf. ein FSH/LH-Präparat
3) Höhere Stimudosis
Hatching ist dann wohl neu an der Uni. Es schadet nicht und ist einen Versuch wert.
Praxiswechsel: über KA habe ich meine eigene Meinung, die ich Dir per PN mitteile. Ich sag Dir dann auch, welche Praxen ich Dir empfehlen würde.
Polkörperdiagnostik (PKD): korrekt, dazu sollte man meines Wissens >= 8 Eizellen haben. Frag mal azisa. Sie hat schon PKD an der Uni Bonn gemacht. Die Uni Bonn ist in D führend auf dem Gebiet der PKD.
"Und Blastozytentransfer denke ich, ist auch nur im Ausland wirklich erfolgsversprechend."
-> richtig. Da höchstens 40 % der Eizellen das Blastozystenstadium erreichen, sollte man dazu auch mindestens 5 Eizellen haben.
"Ich möchte auf jeden Fall noch abklären lassen, ob vielleicht unsere Blutgruppen nicht zusammenpassen."
-> was meinst Du damit? Meinst Du immunologische Probleme, die u.a. in Kiel oder Stuttgart mit einer Immunisierung behandelt werden? Diese sogenannte HLA-Analyse macht man erst nach mehreren Fehlgeburten oder nach 2-3 frustranen Transfers.
"Ich denke, dass Prof. Strowitzki sehr kompetent ist und ich fühle mich an der Uni auch sehr wohl."
-> Prof. Strowitzki ist ein sehr erfahrener Kiwu-Arzt.
"Ich möchte einfach den Grund finden, warum es bei uns nicht klappt."
-> manchmal findet man leider keinen Grund. Unter dem folgenden Link findest Du eine Liste mit Ursachen für Fehlgeburten. Diese Ursachen können auch für Nichteinnistungen verantwortlich sein. Nach und nach kannst Du ja die Liste mal abarbeiten.
http://www.wunschkinder.net/Habab/Habab.php3
Viele Grüße. Andreas