Atonne: von mir auch noch mal:

Aber Du scheinst es wirklich einigermaßen gefasst zu nehmen. Das scheint ja wirklich ein Drahtsteil-Akt bei Euch zu sein. Aber es wird sicher klappen!
Wir waren ja vorletztes WE im Harz, da war von Schnee nicht viel zu sehen (nicht mal auf dem Brocken). Soll sich das inzwischen so sehr geändert haben? Wo ward Ihr denn jetzt? Ich hoffe, Ihr hattet viel Spaß!
Ich bin gespannt, wie Eure Hunde-Planung weitergeht. Ich mag Hunde auch sehr gerne, aber wenn ich sehe, wie abhängig meine Schwiger-Tiger von Ihren Hunden sind – oh nee! Gut, sie übertreiben es auch maßlos (ein dicker Labrador und ein dicker Golden Retriver, die im 1,60 m-Ehebett mitschlafen...

), aber manche Dinge wie z.B. Urlaub oder überhaupt mal ein oder zwei Tage mehr oder weniger spontan verreisen ist dann auch nicht mehr so einfach. Naja, mit Kind ändert sich ja auch einiges, mal sehen. Zur Zeit wohnen wir aber noch mitten in der Stadt ohne Garten und das finde ich für so große Haustiere nicht so geeignet. (Und dann sind da auch noch Hoppel & Poppel, die sicher keine Hund mögen – und schließlich waren die beiden zuerst da!) Ich glaube, wir werden uns später mal ein oder zwei Kätzchen anschaffen.
Konny: War Deine FÄ denn sehr in die bisherige Behandlung eingebunden? Meine hat nur 1x nachgeguckt, ob die Zysten noch da waren, damit ich nicht extra nach Hannover fahren musste. Ansonsten war sie zwar informiert und zum Glück auch sehr interessiert und sie hat sich sehr mit uns gefreut, als es geklappt hat, aber eigentlich war ich in der Behandlungsphase kaum bei ihr. Aber ist ja auch egal. Mitfühlend sollte sie auf jeden Fall sein! Ich war auch mal bei so einen Eisblock in Behandlung. Ätzend.
Zu den „Zaubermittelchen“ werde ich noch was schreiben, muss aber nochmal selbst ein bisschen recherchieren, ist ja schon wieder ein Weilchen her und bevor ich was durcheinander bringe. Werds dann hier im Forum schreiben, falls es noch andere interessiert, Dir aber auch per PN schicken, damit Du es nicht übersiehst!
Wauzis: Flohmarkt kann zur Sucht werden? Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich werde am Sonntag mal wieder hingehen.
Diesli: hab ja noch gar nicht Danke gesagt für Deinen Tipp mit den Screen-Shots! Hat super geklappt, hab schon alle meine Beiträge, die ich bewahren möchte, gespeichert! Also: Danke!
Maela: Ich hab auch noch keinen Schimmer, wie, wo, wann, bei wem ich mich informieren sollte wegen Hebamme & Co. Aber ich habe ein paar Freundinnen und Bekannte, die ich nach ihren Erfahrungen fragen kann. Hast Du niemanden da, der Dir Tipps geben kann? Ich habe bei Wuki gelesen, dass man sich frühzeitig um diese ganzen ss-Kurse kümmern sollte, auch wenn man die erst später mitmacht, denn sie sind immer früh ausgebucht. Ich habe mich heute für ss-Yoga und fit in der ss angemeldet. Starten beide ab Mitte Mai. Der GVK für Paare ab Mai war auch tatsächlich schon ausgebucht. Muss ich mich noch mal umhören, wo es so was noch gibt, will unbedingt, dass der Bärtiger jedes Mal mitkommt!
Lilly: Oh, ich habe mal eine Ausbildung zur Steuerfachgehilfin gemacht. Ich denke, die beiden Berufe nehmen sich nicht viel, was Spaß und Spannung betrifft. Habe ihn aber nach drei Jahren Ausbildung und zwei Jahren Arbeiten an den Nagel gehängt. Ist inzwischen fast zehn Jahre her. Und das merke ich auch deutlich, wenn ich unsere ESt-Erkl. zu erstellen versuche – hab viel vergessen und viel hat sich geändert. War aber damals die beste Entscheidung, ich habe fast Depressionen bekommen, weil mich dieser Beruf so ange-

hat.
Schön, dass Du zum 1.11. einen Ref.-Platz bekommst! Hoffentlich wird das dann nicht zu anstrengend mit dickem Bauch!
Hey,
Nessi: Tolle Neuigkeiten bei Euch! Es hört sich alles so schön an! Kommst Du jetzt eigentlich nebenbei zum Lernen? Wann sind noch mal Deine Prüfungen?
Ich habe vor, meine Prüfungen Anfang November zu machen, also wenn das Baby ca. 2 Monate alt ist. Ich hoffe, das kriege ich hin. Wenn nicht, kann ich die Prüfungen erst Ende Januar machen und muss noch mal 700 Euro Semestergebühren zahlen. Außerdem will ich den Quatsch endlich hinter mich bringen. Allerdings werden meine Prüfungen garantiert nicht so umfangreich und anstrengend wie Deine sein. Das ist bei meinem Studium mehr oder weniger nur noch „Formsache“. Aber Du bist jetzt mein großes Vorbild was das Studium + ss + Baby betrifft!
Und ich bin sehr gespannt, wie das mit Eurer Urlaubsreise klappt! Wann soll es denn losgehen?
Pöllchen: Herzlich willkommen bei uns! Mehr als die anderen kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber ich denke, Du hast schon viele Infos bekommen! Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück und Eurer Tochter bald ein süßes Geschwisterchen!
Katrin: das mit Eurer TaMu hört sich gut an. Vielleicht wäre so was für uns ja auch mal eine Alternative. Aber erstmal wird Bärtiger ein Jahr Elternzeit nehmen. Aber wenn das Kind dann 14 Monate alt ist, ist das sicher eine schöne Betreuungsmöglichkeit.
Suse: Na, was machen Eure Urlaubspläne? Habt Ihr das erstmal verschoben? Weil Du es gar nicht mehr erwähnt hast.
Andrea: Das mit der Spritzerei ist mir ja im Großen und Ganzen erspart geblieben. Ich hätte da sicher auch Probleme mit gehabt und würde mir Sorgen wegen der verkleckerten Tropfen machen (Habe allerdings praktischerweise meinen privaten Krankenpfleger

). Aber bestimmt machst Du alles richtig!
Oh, ich seh gerade: der Doc war heute zufrieden! Schön! Ich drück Dir die Daumen für Montag und dass Du dieses WE noch schön brütest! Darf ich fragen, wo Du herkommst? Ich wohne auch ca. 1,5 Stunden von Magdeburg entfernt (war aber noch nie da...

).
Kirsten: Das sind ja Geschichten von Deiner Nachbarin! Also, ich gehe auch lieber auf Nr. Sicher! Hab kürzlich mit einer jungen Mama gesprochen, die die Geburt (ihre erste) auch zuhause gemacht hat, weil sie Angst vor dem KKH hatte. Ihr Baby hatte eine Lungenentzündung und musste auch direkt ins KKH gebracht werden. Weiß aber nicht, ob das mit der Entbindung zu tun hatte und letztlich ist alles gut gegangen. Aber ich werde auf jeden Fall ins KKH gehen. Außerdem finde ich es ganz gut, dort erstmal Ruhe zu haben und sich um nichts kümmern zu müssen. Ist doch schon was anderes, wenn man zuhause ist, auch wenn man Helfer hat, denke ich.
Anja: wie lange warst Du eigentlich bei Deiner alten Arbeitsstelle? Ich wünsche Dir eine angenehme und schöne letzte Woche! Bestimmt wird der letzte Tag dann doch komisch und ein wenig wehmütig

sein... aber das gehört dazu!
Violette: Na, da hattet Ihr ja nach dem Arztbesuch mehr fragen als vorher, kann das sein?

Also, per US nachzusehen, woran die Azoospermie liegt, finde ich auch etwas merkwürdig. Geht denn das?

Ich drück Euch die Daumen für den 28. und denkt vielleicht noch mal über einen HH-Besuch nach!?
Petra: wo machst Du denn die Reha?
Lola: viel Spaß auf der Freizeit!
Mir geht’s heute gar nicht gut. Mein Bärtiger ist nämlich heute weggefahren und kommt erst am 1. April wieder. Das sind 9 einsame Nächte. So lange waren wir noch nie getrennt. Ich hasse das. Bin hier heute wie Falschgeld durch die Wohnung geschlichen und hätte bei jeder Kaffeetasse, die er hat stehen lassen (war ja nur eine), bei jeder Socke, die er hat rumliegen lassen (das waren schon mehrere) und überhaupt losheulen können

. Ich bin eigentlich nicht so ein Klammeraffe, aber das nimmt mich jetzt doch schon mit. Würde es Euch auch so gehen?
Lola, Ihr seid doch auch öfter mal getrennt – fällt Euch das auch jedes Mal so schwer (mit Tränen) oder gewöhnt man sich da dran? Naja, wenigstens habe ich Zeit zum schreiben (ich meine für die Uni – morgen starte ich durch!). Schnüff...
Gestern waren wir zu VU und es ist alles i.O.! Leider hat sie aber keinen ausführlichen US gemacht, den hätten wir bezahlen müssen und es hätte 55 Euro gekostet. Das können wir uns z.Zeit leider nicht so einfach leisten. Aber in drei Wochen ist Fein-US, das dauert ja nicht mehr lange. Sie hat aber ganz kurz zur Beruhigung einen US gemacht und das Käferchen hat uns zugewunken. Leider saß es im Schneidersitz, so dass wir nichts erkennen konnten...
So, ich gehe jetzt schlafen - ins leere und einsame Bett....

.
Liebe Grüße an Euch alle!
Hier schicke ich Euch noch einen kleinen Frühlingsgruß - der Baum steht direkt vor unserem Schlafzimmerfenster und ich freu mich jedes Mal, wenn er so schön blüht: