Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
blumennessi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 06 Feb 2005 22:23

Beitrag von blumennessi »

So, kleine Mittagspause..

Atonne, Du hast schon recht mit Deinen Überlegungen. Ich denke, wir müssen darüber auch nochmal ganz intensiv nachdenken....nur z.Zt. sind wir einfach überfordert wegen der absolut geringen Zeit, die man für solche Überlegungen sicher braucht. Eigentlich haben wir beide unabhängig voneinaner beschlossen, dass Cedric nicht wissen muss wie er entstanden ist. Es gibt allerdings Leute, die von der Steri wissen (die sind alle aus der Familie meines Mannes -genau genommen weiß es nur meine Familie nicht) z.B. seine Ex-Frau, aber auch Cedrics Halbschwester. Natürlich müssen wir nochmal genau überlegen wie wir das handhaben, aber zum Glück versteht er im Augenblick noch nicht allzu viel davon außer, dass ihn Mama und Papa ganz doll lieb haben *g*

Na ja, wer weiß vielleicht gibt es irgendwann auch noch ein GEschwisterchen :roll: Du siehst: viele Gründe das noch einmal zu überdenken....

Ich glaube zu intensiverer Philosophie über dieses Thema reicht im Augenblick meine Hirnkapazität nicht, denn da ist schon nur noch Matsch drin :lol:

Violette, also 7 Halbgeschwister sind echt ne Menge :o Kan mir vorstellen, dass es da immer heiß herging...

Lilly, also vielen lieben dank :oops: Ich schätze das Pendeln nach HH wäre die letzte, der in Betracht kommenden Alternativen :roll: Dann habe ich ja nichts mehr von meinen Männern *liebernicht*

Maela, wenn Du am WE das Gefühl hattest mehr Milch zu produzieren, ist für mich der Fall eigentlich eindeutig: Du hast zu viel Streß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die ersten 2 Wochen nach der Geburt habe ich fast ausschließlich auf der Couch verbracht und ich kann Katrin absolut zustimmen. Sie hat in allen Punkten recht. Bitte Deine Eltern Dir etwas abzunehmen. Vielleicht mag deine mama etwas für Dich kochen (vielleicht sogar eine große Portion, so dassman den Rest einfrieren kann).

Leider kann und mag ich Dir meinen Mann nicht ausleihen, denn dafür würde ich ihn viel zu sehr vermissen......aber Du solltest Deinen Mann trotz Arbeit mehr einspannen. Bitte ihn Hanna zu wickeln oder sie mal für eine Stunde zu nehmen damit Du Dich ausruhen und neue Energie schöpfen kannst. Das ist sehr wichtig und wie Du schon selbst erkannt hast: die Milchproduktion leidet unter Streß. Der Haushalt ist echt Nebensache, den kannst Du wieder auf Vordermann bringen, wenn Du wieder völlig fit bist. Du solltest Dich nur um Dich und Deine kleine Hanna kümmern. Sie braucht Deine ganz Aufmerksamkeit und Kraft, die in Deinem Körper steckt!!!!!!!!!!! Scheu Dich nicht davor um Hilfe zu bitten.

Katrin, Du sprichst mir vonder Seele. Du hast ja so recht mit Deinen Ausführungen bezüglich einer frisch gebackenen Mama.

Nu is aber genug (obwohl ich mit Euch lieber schreibe und tratsche als meine blöden Fragen zu kreuzen)
Liebe Grüße Blumennessi

<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Benutzeravatar
blumennessi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 06 Feb 2005 22:23

Beitrag von blumennessi »

Maela, ich vergaß: mach Dir doch ein kleines Schleifchen an den BH damit Du weißt, welche Seite dran ist. Habe es mir nafangs immer aufgeschrieben. Später konnte ich relativ gut druch Tasen und Heben der Brsut feststellen, welche Seite dran ist.
Liebe Grüße Blumennessi

<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Katrin,

ja lustig, dass Du das fragst, denn das ist eine Frage, die sich wohl viele stellen. Die erste Aussage bei den meisten, die von unserem Probem wissen, ist auch genau die Frage nach der Ado (meist in der Form: "Warum adoptiert ihr nicht einfach? Also ich würde ja, wenn wir nicht schon ein Kind hätten. Naja, vielleicht beim zweiten... So viele arme Kinder, die keine Eltern haben"). Viele machen sich da ganz falsche Vorstellungen.

Warum wir nicht adoptieren wollen (das haben wir gleich von Anfang an ausgeschlossen) und dann eher HI gemacht hätten?
Da gab es ganz viele Gründe. Erst einmal bekommt man ja nicht so einfach ein Kind, sondern wartet oft jahrelang. Zweitens bekommt man dann schon ein fertiges Kind und erlebt nicht selbst eine SS. Jeder Außenstehende bekommt sofort mit, dass da vorher kein Kind war und jetzt eins ist. Wir wollen einfach auch nicht, dass jemand unser Leben auseinander nimmt und druchleuchtet, obwohl ich das aus Kindessicht sehr sinnvoll finde. Und schließlich sind wir schlicht und einfach zu alt für die Adobehörden, um noch ein kleines Kind zu bekommen.
Andererseits finde ich natürlich auch viele Kinder zum Knuddeln und manchmal denkt man schon, oh ist das süß, das möchte ich gern auch haben :D. Also, an der Liebe würde Ado wohl bei uns nicht scheitern, ich könnte ein angenommenes Kind wohl genauso lieben wie ein leibliches.

Tja, und dann ist HI auch immer weiter aus dem Fokus gerutscht. Das hat wiederum mit unseren ICSI-Ergebnissen und auch mit meinem Job zu tun. Am Anfang, vor der TESE, wäre HI vorstellbar gewesen, inzwischen (fast 4 Jahre später) ist es mir nicht mehr so wichtig, überhaupt ein Kind zu haben. Irgendwie hat sich der Blickpunkt verschoben, ein Kind bedeutet schon eine große Änderung des Lebens und Abstriche an meine Karriere. Manchmal denke ich inzwischen, gut, dass es nicht gleich geklappt hat, denn dann wäre ich heute nicht da, wo ich jetzt bin :-?.
Und ich habe inzwischen so viel auf mich genommen, OPs, Geld usw. dass ich einfach nicht denke, dass jetzt auf eine Alternative umschwenken mich wirklich glücklich machen würde. Komisch, denn bei vielen ist es ja genau anders herum, dass man eher nach Alternativen sucht, um weitere OPs und noch mehr finanzielle Belastung zu vermeiden. So richtig verstehe ich es auch nicht, naja, mal sehen, was in zwei oder drei Jahren ist...

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Nessi :knuddel:, zum Glück hast Du mal demnächst Lernauszeit :wink:.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Hallo,

Katrin, Du hast natürlich Recht und der Haushalt ist auch drittrangig……………….
Eigentlich hatte ich auch gedacht, daß mein GG etwas mehr in diese Richtung macht, aber er geht anderen Aufgaben im und ums Haus nach. Na ja, ich will mich nicht allzu sehr beklagen, komme ich doch noch ganz gut zurecht, hab ein pflegeleichtes Kind (nur heute schreit es schon fast den ganzen Tag und ich weiß nicht warum). Na ja, ich versuche auf mich Acht zu geben.
Die Großeltern kommen morgen EXTRA, um im Haushalt was zu machen. Sie bringen auf alle Fälle essen und Kuchen mit!

Nessi, überlege noch mal, ob Du riskieren willst, daß es Cedric mal zufällig von anderen Leuten als seinen Eltern erfährt………….
……….das mit dem Schleifchen ist gut!
Liebe Grüße
Maela
Benutzeravatar
Konifer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 13 Okt 2005 13:20

Beitrag von Konifer »

:meld:
Und noch immer tut sich nix... morgen früh ist VU, mal sehen, was die FÄ da so sehen kann (oder auch nicht).

Och, ich bin komischerweise gar nicht aufgeregt. Höchst seltsam und untypisch für mich. Aber ich kann mich dann jetzt wenigstens noch ein bisschen auf die Magisterarbeit konzentrieren. Allerdings werde ich immer totmüde, wenn ich mich dransetze und komme nicht sehr schnell voran. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen *g*

Katrin: das Gedicht mit den Kindern und dem Haushalt ist super! :prima: Ich bin ja zur Zeit (also seit ich :schwanger: bin) echt pingelig geworden. Ich hoffe sehr, dass das einfach dieser Nestbautrieb ist und sich wieder legt, wenn das Baby da ist. Denn dann werden wir definitiv nicht mehr dazu kommen, hier alles auf dem Laufenden zu halten. Und wenn ich dann immer noch so pingelig bin, wird mich das stören und Streit ist vorprogrammiert. Also wird es Zeit, spätestens dann wieder Wauzis "lässige Schlampigkeit" wieder einzuführen. Aber das wird schon. Früher war ich auch alles andere als ein Putzteufelchen.

Zur Frage warum HI und nicht Ado: Ich muss zugeben, dass ich mir noch nie so viele geballte Gedanken rund um das Thema HI gemacht habe wie in den letzten Tagen, seit wir uns hier darüber austauschen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich vieles gar nicht rational erklären kann, auch wenn ich darüber nachdenke. So ähnlich ist es auch bei dieser Frage, die ich mir damals auch gestellt habe. Ich dachte, dass es ja vielleicht sogar egoistisch ist, lieber HI machen zu wollen als Ado. OK, in Deutschland gibt es nicht genung Adoptivkinder, aber man hätte ja einem Kind/einer Familie aus einem Dritte-Welt-Land ein schöneres Leben bieten können (Mal abgesehen davon, ob das wirklich so "einfach" gehandhabt wird - keine Ahnung, weil wir uns nicht weiter damit beschäftigt haben). Wir hätten es nicht schlimm gefunden, wenn andere gewusst hätten, dass unsere Kinder adoptiert wären. Aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, ein "fertiges" Kind zu bekommen. Und dazu kommt ja noch, dass die leibliche Mutter noch drei Monate Zeit hat, es sich anders zu überlegen (bei Auslands-Ado weiß ich's nicht). Ach, der Hauptgrund ist, wie ich letztens schon geschrieben habe, dass ich unbedingt eine ss erleben wollte. Nicht, weil es mir um die 9 Monate geht, sondern weil ich denke, dass ich diese Zeit brauche, um mich auf das Kind vorzubereiten usw. Bärtiger geht es inzwischen übrigens genauso. Ich hatte auch kurzzeitig deswegen ein schlechtes Gewissen, weil ich dachte, dass das ein egoistischer Grund wäre (ist ja eigentlich Quatsch - das Kind hat ja auch was davon), aber dann bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich nicht Mutter Theresa bin und nur, weil mein Mann zeugungsunfähig ist, bin ich oder sind wir nicht verpflichtet, das Elend dieser Welt zu bekämpfen (zu hart ausgedrückt? kann ich jetzt nicht besser - sorry). Denn so gesehen gibt es ganz andere Elternpaare, die besser gar keine Kinder in die Welt setzen oder sie zur Ado freigeben sollten - ok, das führt jetzt zu weit und zu weit weg vom Thema.
Also, auf den Punkt gebracht: es war einfach vom Gefühl her die näherliegende Alternative für mich und später dann auch für den Bärtiger. Für Inlands-Adoptionen gibt es sowieso schon genung Anwärter, denen ich gerne den Vortritt lasse, weil sie vielleicht überhaupt gar keine Chance auf leibliche Kinder haben. Gedanken über Sinn und Unsinn und den edleren "Zweck" einer Auslandsadoption hatte ich, aber dazu war ich (noch) nicht bereit. Ich bin mir sicher, dass wir das gemacht hätten, wenn wir einige erfolglose HI-Versuche gemacht hätten. Ich weiß nicht, wie lange wir es versucht hätten...? Hmm, war das jetzt verständlich, was ich geschrieben habe? :grübel: Ich lass es einfach mal so stehen.

Ich würde so gerne noch weiter auf Eure letzten Beiträge eingehen, aber das dauert immer so lange und ich muss heute noch dringend ein paar Kapitel ausbessern, weil ich morgen (wenn Levi mich lässt) zur Sprechstunde meines Dozenten möchte.

Also, liebe Grüße von Jenny und bestimmt bis morgen! :hallo:
Bild
Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 06 Nov 2008 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Katrin
Wow, aus dir spricht echt die Erfahrung. Bitte hol genau den Hammer für mich eines Tages nochmal raus, ok? Ich liebe es (ab und an *g* ) an pragmatisches Patentrezept an die Hand zu bekommen und mal zu hören "Mädel, du musst nicht alles alleine schaffen"

@Maela
Hoffentlich hat sich mein Ruhig-Rat nicht allzusehr nach :klugscheiss: angehört. Ich hab ja noch nicht einmal eigene Erfahrung, es sind die von außen, die ich bei meiner schwägerin besonders und halt auch noch bei Freundinnen gemacht habe.

Klasse, dass die Großeltern kommen und dir Helfen! :knuddel: dass du bald mehr Ruhe hast!

@Atonne

Und ich habe inzwischen so viel auf mich genommen, OPs, Geld usw. dass ich einfach nicht denke, dass jetzt auf eine Alternative umschwenken mich wirklich glücklich machen würde. Komisch, denn bei vielen ist es ja genau anders herum, dass man eher nach Alternativen sucht, um weitere OPs und noch mehr finanzielle Belastung zu vermeiden. So richtig verstehe ich es auch nicht, naja, mal sehen, was in zwei oder drei Jahren ist...

Du sprichst mir damit aus der Seele. Soweit gekommen, soviel aus sich genommen, da macht der Rest den Kohl auch nicht mehr und einknicken? Is nich *g* :wink:

@Thema Ado
Ich wollte seit Teenie Zeiten immer adoptieren. Leider sprechen da heute einige Gründe gegen:
1. Sind wir allmählich für ne Ado ziemlich alt (Ich: 36 in wenigen Tagen, mein Mann wird 40)
2. Lebensverkürzende Krankheiten schließen Ado aus.

Nunja, so hat sich das leider recht schnell erledigt, wobei ich es noch immer gerne machen würde.

@Jenny
Levi ist aber äußerst geduldig *g*
*dd* *dd* Dass er dich die Kapitel vorbereiten und in die Sprechstunde gehen lässt!
Schon komisch, dass man sich fragt, ob man egoistisch ist, gell? Ich habe deswegen auch schon überlegt, ob wir nicht gleich eine EMS machen lassen und mein Mann hat mir aber gleich einen Vogel gezeigt mit dem Kommentar, dass das an der Reihe sei, wenn auch die HIVF nicht fruchten würde.

@Nessi
Pendeln wäre in der Tat etwas stressig und du hättest eindeutig zuviel "Männerfrei". *g*
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo ihr Schreib-Weltmeister! :meld: Ich finds gut, dass soviel über HI geschrieben wird.

Anja und Lola, viel Erholung und andere Gedanken wünsch ich euch im Urlaub. :knuddel:

Jenny, Danke für deine Ausführungen. Für uns wäre auch HI in Frage gekommen, obwohl unsere Verwandten, Freunde, Bekannten unheimlich vergleichen, wem das Kind ähnelt, das ist manchen wohl unglaublich wichtig.
Und dass du nach 8 Wochen wieder arbeiten willst: Hut ab!!! Die ersten 8 Wochen waren ein kleines Chaos, aber dann ging das Leben wieder relativ normal weiter.

Violette, Luke hat auch braune Augen vom Papa. Ich habe jahrelang NFP gemacht mit Temperaturmessen und Schleimbeobachtung. War für’n "Popo", aber so weiß ich jetzt meine fruchtbaren Tage.

Katrin, wir werden Luke wohl zur Kiwu-PX mit der Bahn mitnehmen, muss man da was extra buchen? Zum Glück hören die Großeltern auf meine Ernährungsratschläge, nur die Uroma ist halt total narrisch, rennt mit Keksen hinter dem Kind her.

Atonne, verbissen ist der richtige Ausdruck, aber nicht verhärtet.
Dieses ewige Vergleichen mit den Eltern nervt mich ehrlich gesagt tierisch, keine Ahnung wieso. Mich macht es vielleicht wütend, weil ich daran denke, dass wir auch HI-Kandidaten hätten sein können und sich dann solche Sprüche von Leuten, die nicht Bescheid wissen, anhören zu müssen, wäre eher unschön gewesen, vor allem für meinen Mann.

Lillyfee, wir hatten tatsächlich auch mal den Bruder meines Mannes ins Auge gefasst, aber in Nachhinein kann ich nur sagen: Geht gar nicht. *liebernicht*

Kirsten, oh schön, dass Mia euch so lange schlafen lässt. Bei wundem Popo hilft gut das Windel-Balsam von der Bahnhof-Apotheke Kempten.

Suse, es liegt wohl in der natur des Menschen, dass er seine Wurzeln kennen lernen will.

Maela, du hörst dich aber schon besser an. Hätte selbst nicht gedacht, dass ich mal mega-wehe Brustwarzen kriegen könnte, trage nie BH und bin total abgehärtet obenrum. Naja, manchmal wird es anders. Lies nur die Stellen im Stillbuch, die du brauchst.
Mein Mann hat keine 5 x gewickelt. :?: Dafür nimmt er mir jetzt viel ab. Die Großeltern haben im Wochenbett gewaschen und gekocht, das sollen sie mal ruhig.

Nessi, super, wie ihr alles hinkriegt. :prima:

Katrin, den Spruch hat meine Hebi am letzten Abend des Geburtsvorbereitungskurses verteilt. Es stimmt aber, Wochenbett ist wichtig für die Mutter. Ich hab mich da teilweise auch übernommen, man meint, es geht alles wieder wie immer.

Gestern hab ich die Medis geholt, ich hab doch Pens gekriegt. Ab morgen wird geschnüffelt, ich kann es kaum glauben.

Mein Mann denkt, wenn wir unser Kind zu früh aufklären, würde es in der Schule gehänselt, aber das denke ich nicht. Es wird die „Wahrheit über seine eisige Herkunft“ (was schreib ich hier für einen literarischen Stuss) erfahren, wenn es alt genug ist.
Ich stell mir immer vor, ich zeige Luke ein Foto von Prof. Schulze und erkläre ihm, dass Papas Samen nicht raus konnte, dann zeige ich ihm sein allererstes Bild, nämlich das, wo die 3 EZ drauf sind, dann erkläre ich ihm, dass noch ein Geschwisterchen die ersten Wochen bei ihm war usw….
Ich sehe mich übrigens in Luke ganz selten, höchstens, wenn er Grimassen schneidet. Ich würde ihn auch lieben, wenn er nicht von mir wäre, denke ich oft. Ich weiß nicht, ob es so wäre, aber ich glaube schon.

Gute Nacht wünscht Wauzis
Benutzeravatar
blumennessi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 06 Feb 2005 22:23

Beitrag von blumennessi »

Atonne, die Gründe, die bei Euch gegen eine Ado gesprochen haben sind einleuchtend. Wobei mir persönlich as wahrscheinlich egal gewesen wäre, letztlich kann ich mir aber kein Urteil erlauben, weil wir mit unseren Gedanken glücklicherweise nie soweit gekommen sind.

Danke für den :knuddel: Bekommst einen zurück :knuddel: :wink:

Maela, super, das die Großeltern zum Helfen kommen :dance: Das ist eine wirklich gute Tat!!!!!!!!!!!!

Jenny, damit Du Deine beiden Termine wahrnehmen kannst *dd* *dd* *dd* und falls nicht, wünsche ich Dir eine wunderschöne Geburt :knuddel: :wink:

Mir wär es wahrscheinlich ähnlich gegangen. Nur wenn keine SS möglich gewesen wäre, hätte ich Ado in Erwägung gezogen

Kirsten, also Heilwolle funktioniert auch sehr gut bei wundem Po.

Maela, vielleicht kann Dein Mann in der Apo mal nach Milchbildungstee fragen? Gibt es von diversene Firmen (zB. Weleda), ich persönlich habe immer den nach I.Stadelman (Hebi, die die "Hebammensprechstunde" geschrieben hat. Es gibt doch so viele Versandapos...hier 2 Bsp.:

www.bahnhof-apotheke.de und www.zietenapotheke.de

Lilly, ja Männerfrei geht gar nicht *liebernicht*

Wauzis, mesch das Projekt GEschwisterkind ist also wirklich gestartet....oh wie spannend *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* [/b]
Liebe Grüße Blumennessi

<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“