Glutamat und Hefe - wer kennt sich aus?
-
Gast
Danke für die Beachtung
-
Gast
http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/d ... naturA.php
http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/d ... presst.php
entweder ist die Inhaltsliste der Backhefe von Alnatura unvollständig oder in Bäckerhefe ist tatsächlich viel mehr zugesetzt.
und hier nochmal was zur Hefe: http://www.reformhaus-fachlexikon.de/wa ... s/Hefe.php
http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/d ... presst.php
entweder ist die Inhaltsliste der Backhefe von Alnatura unvollständig oder in Bäckerhefe ist tatsächlich viel mehr zugesetzt.
und hier nochmal was zur Hefe: http://www.reformhaus-fachlexikon.de/wa ... s/Hefe.php
- diemitdemkindtanzt
- Rang6

- Beiträge: 30810
- Registriert: 21 Jun 2004 22:16
Danke Pe. Aber wenn ich das richtig verstehe, dann bildet der Sauerteig selber Hefe? Und die verträgst Du?
. Ich glaub ich probier das mal. Mehr als stinken und schief gehen kann es ja nicht
.
Grüßle
Ute
Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich keine Persönlichkeit (W. Faulkner)
Ich kenne Menschen, die der beste Beweis dafür sind, dass ein komplett abgeschaltetes Gehirn nicht zwangsläufig zum Tode führt.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/XAB5p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... 9_Lars.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... Annika.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Ute
Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich keine Persönlichkeit (W. Faulkner)
Ich kenne Menschen, die der beste Beweis dafür sind, dass ein komplett abgeschaltetes Gehirn nicht zwangsläufig zum Tode führt.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/XAB5p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... 9_Lars.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... Annika.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
JBB hat geschrieben:Tomaten enthalten auch Glutamat![]()
Möcht ich auch wissen.Ich habe auch immer gedacht, daß Hefe ansich nicht ungesund ist...
Ich backe auch Brot mit fischer Backhefe und dachte immer, daß das gesund ist...
Liege ich da jetzt völlig falsch ?
"Ein Tierfreund zu sein gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens." (Richard Wagner)
„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
Das mit dem Sauerteig sollte ich auch mal ausprobieren, zumal ich gerne reines Roggenbrot backen möchte.
@pe: Hab ich das in der Beschreibung jetzt richtig verstanden, daß man beim ersten backen noch Bäckerhefe braucht und danach nicht mehr ? Und warum ?
Wenn ich Sauerteig, Mehl und Wasser gemischt habe, kann ich dann gleich backen oder muß ich dann den Teig noch mal gehen lassen ?
Danke übrigens für die interessanten Links.
Das stell ich mir schwierig vor komplett auf Hefe zu verzichten.
Ich vertrage kein Weizen, das ist schon sehr schwierig...
P.S.
Einladung zu den 1234567890. internationalen Schneeballmeisterschaften bei uns im Garten, nächste Woche. Noch sind ein paar Plätze frei. Prominenz wird auch erwartet.
@pe: Hab ich das in der Beschreibung jetzt richtig verstanden, daß man beim ersten backen noch Bäckerhefe braucht und danach nicht mehr ? Und warum ?
Wenn ich Sauerteig, Mehl und Wasser gemischt habe, kann ich dann gleich backen oder muß ich dann den Teig noch mal gehen lassen ?
Danke übrigens für die interessanten Links.
Das stell ich mir schwierig vor komplett auf Hefe zu verzichten.
Ich vertrage kein Weizen, das ist schon sehr schwierig...
P.S.
Einladung zu den 1234567890. internationalen Schneeballmeisterschaften bei uns im Garten, nächste Woche. Noch sind ein paar Plätze frei. Prominenz wird auch erwartet.
"Ein Tierfreund zu sein gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens." (Richard Wagner)
„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
-
Gast
Die Hefe im Sauerteig vertrage ich.
Wir hatten den ersten Teig nur aus Roggenmehl und Wasser angesetzt. Es stank ein paar Tage etwas, aber erträglich. Ich glaube eine knappe Woche hat mein Mann nach Uhrzeit den Teig gefüttert bis die Kultur dann gut war.
Das eigentliche Brotbacken dauert ebenfalls 2 Tage, da die 100g erst weiter gezüchtet/gefüttert werden muss. Aber im Brot ist nur Wasser und Mehl und Salz???
Wir hatten den ersten Teig nur aus Roggenmehl und Wasser angesetzt. Es stank ein paar Tage etwas, aber erträglich. Ich glaube eine knappe Woche hat mein Mann nach Uhrzeit den Teig gefüttert bis die Kultur dann gut war.
Das eigentliche Brotbacken dauert ebenfalls 2 Tage, da die 100g erst weiter gezüchtet/gefüttert werden muss. Aber im Brot ist nur Wasser und Mehl und Salz???
- diemitdemkindtanzt
- Rang6

- Beiträge: 30810
- Registriert: 21 Jun 2004 22:16
Jetzt weiß ich wieder, was ich beim Einkaufen gestern direkt nach dem Geschäft vergessen habe. Zwar habe ich normales Mehl für Gutsle mit, aber eben kein Roggenmehl
. Na selber schuld wenn man keinen Einkaufszettel macht. Was man nicht im Kopf hat, das hat man in den Füßen
. Aber ich sehe, so ein eigenes Sauerteigbrot braucht viel Vorplanung, nix da mit Spontaneität.
Grüßle
Ute
Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich keine Persönlichkeit (W. Faulkner)
Ich kenne Menschen, die der beste Beweis dafür sind, dass ein komplett abgeschaltetes Gehirn nicht zwangsläufig zum Tode führt.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/XAB5p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... 9_Lars.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... Annika.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Ute
Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich keine Persönlichkeit (W. Faulkner)
Ich kenne Menschen, die der beste Beweis dafür sind, dass ein komplett abgeschaltetes Gehirn nicht zwangsläufig zum Tode führt.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/XAB5p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... 9_Lars.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... Annika.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
-
Gast
Geht auch mit Weizenmehl, wir nehmen halt lieber Roggen, da mein Mann Weizen nicht so prima verträgt.
Nö, spontan ein Sauerteigbrot backen geht nicht. Wir fangen abends an die Kultur zu füttern, dann nachts, nochmal morgens und mittags dann die letzte Ladung + backen. Sind also fast 24 Stunden, die man mit dem Brot verbringt. Und dann schmeckt es allen so gut, dass es innerhalb kürzester Zeit aufgegessen ist.
Nö, spontan ein Sauerteigbrot backen geht nicht. Wir fangen abends an die Kultur zu füttern, dann nachts, nochmal morgens und mittags dann die letzte Ladung + backen. Sind also fast 24 Stunden, die man mit dem Brot verbringt. Und dann schmeckt es allen so gut, dass es innerhalb kürzester Zeit aufgegessen ist.
- diemitdemkindtanzt
- Rang6

- Beiträge: 30810
- Registriert: 21 Jun 2004 22:16
Beim Brot mag ich aber auch lieber Roggen oder Roggenmisch 
Grüßle
Ute
Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich keine Persönlichkeit (W. Faulkner)
Ich kenne Menschen, die der beste Beweis dafür sind, dass ein komplett abgeschaltetes Gehirn nicht zwangsläufig zum Tode führt.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/XAB5p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... 9_Lars.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... Annika.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Ute
Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich keine Persönlichkeit (W. Faulkner)
Ich kenne Menschen, die der beste Beweis dafür sind, dass ein komplett abgeschaltetes Gehirn nicht zwangsläufig zum Tode führt.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/XAB5p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... 9_Lars.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... Annika.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Hallo liebe Glutamat Fans... ääähhhh...
... Feinde...
Das Brotbacken mit Sauerteig ist dann doch relativ aufwendig, also nicht von der Arbeit, aber von der zeitlichen Planung her... mal sehen... versuche möchte ich es auf jeden Fall, da ich es absolut faszinierend finde, daß die Hefepilze aus der Luft kommen...
Vielleicht mache ich das mal, wenn ich über Weihnachten frei habe.
Beim Hefeteig verarbeite ich immer 1,5 kg Mehl aufeinmal und friere dann 2/3 ein. Sonst würde ich aus dem Brotbacken nicht mehr raus kommen.
Ich finde das selbstgebackene Brot auch viel leckerer und überraschenderweise hält es auch länger frisch, als das gekaufte Brot.
Bin auch ein Roggenbrotfan, deshalb reizt mich auch das Sauerteigbrot, mal abgesehen von der fehlenden Backhefe.

Das Brotbacken mit Sauerteig ist dann doch relativ aufwendig, also nicht von der Arbeit, aber von der zeitlichen Planung her... mal sehen... versuche möchte ich es auf jeden Fall, da ich es absolut faszinierend finde, daß die Hefepilze aus der Luft kommen...
Vielleicht mache ich das mal, wenn ich über Weihnachten frei habe.
Beim Hefeteig verarbeite ich immer 1,5 kg Mehl aufeinmal und friere dann 2/3 ein. Sonst würde ich aus dem Brotbacken nicht mehr raus kommen.
Ich finde das selbstgebackene Brot auch viel leckerer und überraschenderweise hält es auch länger frisch, als das gekaufte Brot.
Bin auch ein Roggenbrotfan, deshalb reizt mich auch das Sauerteigbrot, mal abgesehen von der fehlenden Backhefe.
"Ein Tierfreund zu sein gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens." (Richard Wagner)
„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt


