Hallihallo,
Nicole und Joschi-
ihr seid ja wirklich lieb, dass ihr mit so viel Mut zusprecht! Danke!
Meine Wochenarbeitszeit ist gar nicht so doll - nur 25 Stunden. Sollte man doch eigentlich meinen, „das packt man locker". Leider reibe ich mich aber zu sehr für den Laden auf.

Ich weiß nicht, ob eine von euch Erfahrung mit der Arbeit in einem Verein hat ?! Aber das „Ehrenamt" wird natürlich groß geschrieben. Also nimmt man selbstverständlich(!) auch an jeder Vorstandssitzung, diversen Sportveranstaltungen, Repräsentationen etc. teil.

Ins Büro kommen Mitglieder des Vorstands, Abteilungsleiter, Übungsleiter und natürlich Sportler; jeder hat natürlich andere Fragen - von „ich brauch mal gerade die und die Statistik" bis „die Toiletten könnten aber auch mal wieder sauber gemacht werden".
Joschi, du hast schon recht, ich bin leider tatsächlich ein Mensch, der nur ungern den Mund aufmacht, weil ich immer denke, der Andere redet mich an die Wand, zumal meine Chefs entweder Anwälte oder Prokuristen in irgendwelchen Firmen sind. Da fällt es mir wirklich schwer, die richtigen Worte zu finden. Aber vielleicht sollte ich mir wirklich mal ein Herz fassen...
Also, mit einer Jobpause hätte ich GAR KEIN Problem. Vielleicht ist es schon so, wie Nicole sagt, dass man sich dann tatsächlich zu sehr auf den KiWu stürzt. Andererseits habe ich so viele Hobbys, Interessen und Bekannte - da käme bestimmt keine Langeweile auf.
Nun habe ich euch aber genug vorgejammert, Danke für’s zuhören!
So, in ziemlich genau 24 Stunden weiß ich’s also: schwanger oder nicht.
Seid mir bitte nicht böse, falls ich mich nach einem „negativ" nicht sofort melde. Ich könnt’ mir vorstellen, dass ich dann erst mal ein bißchen „abschalten" und das für mich verarbeiten möchte.
Haltet mir bitte eure Daumen noch mal kurze Zeit ganz ganz fest!
Liebe Grüße
von Ulla (mit ihren 3 Flöhen -noch kann ich’s ja schreiben...)