Seite 221 von 1916
Verfasst: 06 Dez 2008 19:02
von Mandy72
Katharinchen, Danke...mein Gefühl hat mir das auch gesagt, dass ich besser erst ab TF spritze. Ich war nur verunsichert, weil Fr. RF in ihrem Befund etwas anderes geschrieben hatte. Wahrscheinlich ist sie davon ausgegangen, dass der TF spätestens am 5. Tag nach PU stattfindet. Konnte ja nicht wissen, dass der auf einen Sonntag fällt.
Verfasst: 06 Dez 2008 19:20
von Tina3
Hallo zusammen,
mandy: würde es auch so, wie katha schreibt, machen. Was mich aber wundert, dass er den Transfer auf PU+6 ansetzt. Hätte er das nicht besser planen können (PU 1 Tag früher oder später?).
silke: schön, dass es dem Krümel gut geht und Du schon so weit bist.
roundy: was bedeutet Dein neuer Ticker? Ist die Sectio für diesen Termin angesetzt?
katha: da haste Recht. Ich finde es auch ne Menge Fleisch.
sus: ich bin auch immer sehr empfindlich auf Blasenentzündungen, erst recht, in der Behandlungsphase.
LG an alle von Tina
Verfasst: 06 Dez 2008 20:01
von mügi
Hallo ihr lieben

!
Ich weiss net so genau,ob ich hier richtig bin,wenn nicht dann SORRY!
Aber vielleicht könnt ihr mir doch weiterhelfen,wär mega lieb.
Wir haben unser 1.Krümelchen leiderin der 11.SSW verloren,dasHerz hat einfach aufgehört zu schlagen.Die nachgehende Untersuchung ergab aber keine auffälligkeiten.
Die Kryo die wir dann gemacht haben,hat leider nicht geklappt.
Jetzt zu meiner FRAGE:Ich hab schon zieml.viel rumgegoogelt,über aktive Immu,Schildrüsen-Untersuchungen und weis der Geier alles,aber zu meiner Schande muss ich gestehen,hab ich absolut kein Durchblick

.
Was ist eurer meinung nach eine absolut wichtige/nötige Zusatzuntersuchung oder Zusatztherapie?
Ich mein,o.k Garantie gibt eim wohl nie was,dass es beim nächsten mal klappt,aber ich möcht halt wenns geht,möglichst keine unnützen Versuche machen,oder noch eine FG

.
Und man sollte ja nichts unversucht lassen,oder?
Vielen dank und ganz liebe Grüsse
MÜGI
Verfasst: 06 Dez 2008 21:55
von itzchen
Hallo Mügi,
tut mir leid, dass Du diese Erfahrung machen musstest.
Erst noch eine Rückfrage: Was heisst "die nachfolgende Untersuchung"? Standardmäßig wird nach einer Abrasio / Cürette nur eine Histologie gemacht. Hattest Du eine Abrasio? Nur wenn man es extra wünscht, wird auch eine genetische Untersuchung gemacht. Ist das bei Dir der Fall gewesen?
Auch wenn diese oft nicht viel verwertbares bringt, so weiss man dann doch oft, worin der Grund für die FG bestand. Ich hatte zB bei der letzten FG ein Kind mit Trisomie 3, also definitiv nicht lebensfähig.
Wenn so etwas gefunden wird, ist es m. E. nach "nur" einer FG definitiv zu früh, die ganzen Untersuchungen machen zu lassen. FGs passieren, eben weil solche Kinder mit "Baufehlern" sich zunächst einnisten, dann aber nicht weiterleben können. Und das kommt vor, auch wenn es hart ist.
Immunologische u.a. Untersuchungen sind aufwändig und teuer, daher ist die Faustregel, dass sie nach 3 FGs gemacht werden. Wenn man nur mit KB ss werden kann, sollte man sich natürlich überlegen, auch früher schon in diese Richtung zu denken. Nach einer FG wird vermutlich die KK noch nicht alles voll zahlen.
SD ist hier aus meiner Sicht eine andere Baustelle. Da diese ja auch für Dich selbst wichtig ist, kann und sollte sie abgeklärt werden. Das kann aber auch ein guter Internist / Endokrinologe und kann etwa abseits der KiWu-Dinge laufen.
Schreib doch nochmal was zu den Sachen, die untersucht wurden. Und die anderen haben bestimmt auch noch ne Meinung dazu.
All -
bin heute etwas platt. Ich glaube, die Jungs haben einen Wachstumsschub und ich denke schon den ganzen Tag, der Bauch platzt... Habe heute mittag 2 Stunden wie ein Stein geschlafen!
LG & schönen 2. Advent
itzchen
Verfasst: 07 Dez 2008 10:44
von sus73
@mandy:

für den Transfer!!!!!!!
Blasenentzündung lässt nach. Bleibe nach Einführen der Utrogest prinzipiell 1 Stunde liegen, damit möglichst lang viel drin bleibt. War mit der Blasenentzündung gar nicht so einfach, hab teilweise richtig die Zähne aufeinander beissen müssen. Zur Ablenkung habe ich halt ein Buch gelesen.
Wann nach Transfer findet eigentlich die Einnistung statt (bei Blastoysten-Transfer)? Habe beim googeln keine richtige Antwort darauf gefunden.
Schönen Sonntag
Sus
Verfasst: 07 Dez 2008 11:13
von Katharinchen
@ Mügi
Herzlich willkommen hier, auch wenn es kein schöner Anlass ist.
Du hast völlig Recht damit, mögliche Ursachen zu suchen, die noch nicht abgeklärt
wurden. Die Frage nach dem Warum, lässt einen nicht mehr los.
Wichtig ist auf jeden Fall eine umfassende Untersuchung der SD. Die lässt Du am
Besten bei einem Nuklearmediziner machen, der macht einen US und Szintigraphie.
Bei ihm lässt Du auch die SD-Werte bestimmen. Wichtig ist, darauf zu bestehen,
alle Werte zu bestimmen, TSH, fT3, fT4, TPO-Antikörper, TRAK und TG-Antikörper.
Dann erst kann man wirklich gezielt behandeln, wenn was auffällt. Und umgekehrt
kann man dann auch erst wirklich ausschließen, dass da nichts vorliegt, wenn nichts
gefunden wird.
Interessant ist noch eine Untersuchung der Blutgerinnung. Dazu lässt Du Dich von
Deiner Kiwu-Praxis zu einem Internisten überweisen. Meine Kiwu hat da eine Adresse
von einem Arzt, mit dem sie zusammenarbeiten. Vielleicht hat Deine Kiwu auch eine
Adresse.
@ Sus
Schön, dass es langsam besser wird. Dann wirkt das Antibiotikum auch.
Also ich würde mal sagen, dass die Einnistung zwei bis fünf Tage nach TF ist.
Im "normalen" Zyklus soll die Einnistung ja angeblich 7 bis 10 Tage nach ES sein.
Die Entwicklung der Blastos findet ja außerhalb des Körper zeitgleich statt, daher
müsste theoretisch die Einnistung 7 bis 10 Tage nach PU sein.
@ alle
Einen schönen 2. Advent wünsche ich Euch.
Verfasst: 07 Dez 2008 11:28
von Mandy72
Tina, da ich trotz verringerter Dosis wieder so viele EZ hatte und diese langsam gewachsen sind, mußte ich sogar zweimal Gonal F nachkaufen. Somit verschob sich der PU-Termin immer wieder. Ich glaube, dass das Timing sogar sehr gut war, denn immerhin hatte ich von 21 EZ 18, die reif waren. Bei einem Tag früher PU, wären vielleicht nicht so viele EZ reif gewesen. Und da meine Befruchtungsrate wieder bei 50% lag, war ich doch über die Ausbeute froh. Ich habe mich diesmal für den Blasto-TF entschieden, weil ich damit in 2006 wenigstens schonmal kurz ss geworden bin. Natürlich mache ich mir auch meine Gedanken, ob EZ nach PU+5 nicht besser in die GM gehören...
Ich werde morgen sehen, ob es eine gute Entscheidung war.
itzchen, schlaf dich jetzt noch aus, so lange Du kannst...das wirst Du bestimmt später gebrauchen können.
sus, kann mir sehr gut vorstellen, wie sehr Du die Zähne zusammenbeißen mußtest. Ich hoffe, dass Du dafür belohnt wirst. Danke für deine Daumen.
So weit ich weiß, beginnt die Einnistung am Tag 6 nach Befruchtung. Schau mal bei
www.eumom.de nach.
all, ich danke euch für eure Tipps und Ratschläge, es ist sehr beruhigend zu wissen, dass ihr da seid, wann immer Hilfe notwendig ist.
Ich wünsche euch einen schönen 2.Advent.
LG Mandy
Verfasst: 07 Dez 2008 11:34
von Mandy72
Mügi, willkommen hier im Ordner. Zum einen ist es schon ein großes Glück, gleich bei der 1.ICSI ss zu werden aber auch unendlich traurig, was Dir dann passiert ist. Zum Thema Blutgerinnung kann ich nur sagen, dass war das erste, was man bei meinem PX-Wechsel überprüft hat.
Was wurde denn bei Dir bereits untersucht?
Verfasst: 07 Dez 2008 12:01
von Silke2
Mügi
Nicht so schön, daß du das durchleben mußtest. Aber ich stimme den anderen zu, du solltest durchaus SD etc. abklären lassen. Dann hast du vor dem nächsten Versuch Klarheit.
Mandy
Ich habe Grano auch 2 Std. vor Transfer gespritzt und am Folgetag. Dann erst wieder nach Bestätigung der SS ca. 2x die Woche.
Sus
Schön, daß es besser wird. Viel trinken um den ganzen Mist wieder auszuspülen.
Itzchen
Kann ich mir vorstellen, daß dir die beiden ganz schön schwer im Bauch liegen. Ist ja auch schon einiges an Gewicht was du da rumschleppen mußt.
So heute ist faulenzen angesagt. Gestern den letzten Besuch gehabt und jetzt reicht es auch.
Lg
Silke