Brief von Heilmann eingetroffen
Verfasst: 10 Dez 2008 15:30
was soll ich sagen ? Jetzt hab ich den Befund vom Heilman bekommen.
Ich kapier gar nix mehr.
Antipaternale Antikörper liegen bei 65% also in der Norm wenn auch angeblich grenzwertig. (Norm > 50%) Also ich finde 65% liegt deutlich in der Norm.
Killerzellen mit 10% auch unauffällig. Ja und nu ?. In Göttingen kam- was die APA's angeht - ein "negativ" bei raus. Keine Ahnung mit wieviel Prozent die als Norm rechnen bzw. wieviel Prozent es denn waren ? Ruf ich morgen mal an und konfrontier den Doc mit der zweiten Meinung.
Tja und Heilman meint zusammefassend: Immunologisch auffällig, weil grenzwertig und rät zu seinen Immus.???????
Ich hab eher das Gefühl er macht das, weil er es immer macht bei habituellen Aborten.
Ich seh mittlerweile eigentlich keinen Sinn mehr für eine passive Immu. Und für eine aktive eigentlich auch nicht.
Aber warum hab ich dann diese Aborte?. Nu bleibt ja gar nichts mehr an Ursache übrig.
Liegt es doch am Sperma meines Mannes?. Aber bei spontanen SS gewinnt doch immer das beste Sperma und die beste Eizelle. So sagen mir es doch alle. Sperma bildet sich doch immer wieder neu, kann man da überhaupt bestimmen wie gut die DNA so im allgemeinen ist ?
Oder sind 65% APA doch zu wenig ? Kann man das mit einer aktiven Immu steigern ?
Es gibt bestimmt Millionen Frauen die nie ss waren und es dann ohne APA's problemlos werden, und es auch bleiben, und nie ihre APA Werte erfahren.
Nächsten Dienstag beginnt die aktive Immu, und ich weiss nach dem Befund von Heilmann nicht mehr, ob das dann nicht reiner Aktionismus ist, zu nichts nütze.
Sorry, ich musste mir das von der Seele schreiben.
Bin dankbar für Eure Einschätzungen.
LG
McFly
Ich kapier gar nix mehr.
Antipaternale Antikörper liegen bei 65% also in der Norm wenn auch angeblich grenzwertig. (Norm > 50%) Also ich finde 65% liegt deutlich in der Norm.
Killerzellen mit 10% auch unauffällig. Ja und nu ?. In Göttingen kam- was die APA's angeht - ein "negativ" bei raus. Keine Ahnung mit wieviel Prozent die als Norm rechnen bzw. wieviel Prozent es denn waren ? Ruf ich morgen mal an und konfrontier den Doc mit der zweiten Meinung.
Tja und Heilman meint zusammefassend: Immunologisch auffällig, weil grenzwertig und rät zu seinen Immus.???????
Ich hab eher das Gefühl er macht das, weil er es immer macht bei habituellen Aborten.
Ich seh mittlerweile eigentlich keinen Sinn mehr für eine passive Immu. Und für eine aktive eigentlich auch nicht.
Aber warum hab ich dann diese Aborte?. Nu bleibt ja gar nichts mehr an Ursache übrig.
Liegt es doch am Sperma meines Mannes?. Aber bei spontanen SS gewinnt doch immer das beste Sperma und die beste Eizelle. So sagen mir es doch alle. Sperma bildet sich doch immer wieder neu, kann man da überhaupt bestimmen wie gut die DNA so im allgemeinen ist ?
Oder sind 65% APA doch zu wenig ? Kann man das mit einer aktiven Immu steigern ?
Es gibt bestimmt Millionen Frauen die nie ss waren und es dann ohne APA's problemlos werden, und es auch bleiben, und nie ihre APA Werte erfahren.
Nächsten Dienstag beginnt die aktive Immu, und ich weiss nach dem Befund von Heilmann nicht mehr, ob das dann nicht reiner Aktionismus ist, zu nichts nütze.
Sorry, ich musste mir das von der Seele schreiben.
Bin dankbar für Eure Einschätzungen.
LG
McFly