Huhu!
Eigentlich müsste ich schon längstens geduscht sein, denn unser Besuch kommt in einer Stunde und ich muss dann auch so langsam mit dem Essen anfangen.....
Aber trotzdem gaaanz kurz:
ladyblue hat geschrieben:Hallo,
auch von uns Frohe Weihnachten. Wir hoffen dass Euer Fest schön war und die Bescherung zumindest für die Kinder

war.
rebecca ja das Lreben mit 2 Kinder ist nicht immer einfach.
Lukas war auch damals seh viel krank. Seitdem er Juice Plus (Obst und Gemüse reif geerntet und gepresst ohne jegliche Konservierungsstoffe und Co.) hat er kaum eine Schnupfnase. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
Auch Andreas wird die Tabletten oder Gummibären (was er gerne essen wird) ab dem nächsten Herbst.
Andreas ist 1 Jahr alt geworden und ein riesen Baby. Er ist 83 cm groß, schlappe 12 kg schwer . Seit eine Woche läuft er wie ein Weltmeister hier. Allerdings noch ohne Stiefel, denn er mag die Dinge nicht. Somit können wir nur im Haus laufen keineswegs draussen.
Unsere Kinder haben sich über die Geschenke gefreut und fleissig ausgepackt. Heute herrscht hier Ruhe. Sie spielen mit allem was sie bekommen haben.
Draussen ist sehr kalt. Schnee liegt bei uns seit anfang Dezember dauerhaft. Und es soll so weiter gehen.
Das war´s von uns.
Würde mich freuen wenn noch jemand aus der ´´alten Truppe´´ sich hier melden wird.
LG,
Christina
Wir hatten einen ganz tollen heiligen Abend. Der Große hatte ALLES ausgepackt, was ihm in die Finger kam. Nächstes Jahr wird das seeeehr interessant, denn wenn der Kleine auch auspacken, uiuiui, dann ist mit Sicherheit die erste Schlägerei im Anmarsch....
Wir kämpfen hier ja weniger mit Erkältungen rum, sondern mehr mit Magen-Darm. Ich glaub, da nutzen die besten Säfte und Vitamine nichts. Ich hatte auch schon mal an das Orthomol junior gedacht, aber warum soll ich das geben, wenn es dann Magen-Darm ist.
Ui stimmt ja, er hatte ja letzte Woche Geburtstag. Mein Gott, wie die Zeit verfliegt. Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag! Ich glaub, das liegt den zweiten Kindern in den Genen. Der Kleine ist gerade mal 6 Monate alt und hat schon Größe 74, der Große hatte Gr. 74 als er 8/9 Monate alt war. Die Kleider die Schneckenfurz an Weihnachten 2007 an gehabt hat, haben wir dieses Jahr dem Hasenpups auch an Weihnachten anziehen können.
Bei uns sind es heute -13 Grad

und zum ersten Mal seit ca. 10 Jahren (oder sogar noch längern) hat es bei uns an einem Tag 20 cm geschneit!!
kleine_tussi hat geschrieben:Hallo!
Wünsche Euch allen auch ein frohes Fest

& würd mich auch freuen,wenn wir uns hier mal wieder öfter lesen würden!!

Willow16 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Wie schön, dass ihr prombt auf mein Hochschieben reagiert habt.
Wir hatten bisher auch ganz tolle Weihnachten und Jarne war ganz hin und weg von gnazen Weihnachtszauber und den Geschenken. Gestern hat er bis 22 Uhr durchgehalten udn huete morgen war er schon um 6 Uhr wach und wollte unten gucken, ob die Spielsachen noch da sind.
Da wir heute bei meinen Eltern waren, musste er auch ohen Mittagsschlaf auskommen und hat sich bis 19 Uhr tapfer geschlagen. Dann ist er aber auch völlig ko ins Bett gefallen.
Seit August arbeite ich wieder und Jarne geht in eine U3-Gruppe in den KIGA. Dort gefällt es ihm super. Allerdings ist er auch ständig krank und nimmt jeden Infekt mit, den er kriegen kann.
Höhepunkt war eine Lungeentzündung am letzen Wochenende.
Er muss erstmal richtig durchseuchen.
Hallo Rebecca!
Mensch, bei euch ist wirklich der Wurm drin. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Pflegestufe 2 genehmigt bekommt.
Mit Krankeheiten haben wir seit Oktober auch ständig zu tun. Entweder bringt Jarne es aus dme Kiga mit oder ich aus der Schule.
Ich hoffe, dass es im neuen Jahr besser wird.
Ich würde kich auch freuen, mal wiedre mehr von euch zu lesen. Obwohl ich mich ja selber auch hier sehr zurückgezogen hatte.
Liebe Grüße, Willow
Ja, das wollte ich ja auch schon mal, ich weiss ich weiss, die guten Vorsätze, aber wie Cristina ja schon geschrieben hat, mit 2 Kids ist das immer so eine Sache. Oder aber 1 Kind und Arbeit ist ja auch manchmal nicht ganz so einfach.
Genau, die Kleinen wachsen an solchen Feiertagen immer über sich hinaus. Unser Großer hatte auch an Hl. Abend bis 22.00 Uhr ausgehalten UND wollte NICHT !!!! bei seiner Oma schlafen. Denn er hat von meinem SchwieVa eine Carrera Bahn bekommen und die konnte ja bei Oma nicht aufgebaut werden. Also fuhr er mit heim und wir mussten um 21.00 Uhr noch die Carrera aufbauen!
Schön, dass es im KiGa so gut klappt. Und auch da hänge ich mich an Cristina dran, wenn das erste KiGa-Jahr geschafft ist, wird es gesundheitstechnisch auch wieder besser. Aber es gibt bestimmte Krankheiten, die schleppen sie IMMER an! Bei uns ist das der Magen-Darm....

Und seit dem im August der KiGa wieder an ist, hat er ihn schon 3 Mal mit nach Hause gebracht. Den ersten haben sie dann auch im wahrsten Sinne des Wortes brüderlich geteilt. Ich ging zum KiA und sagte nur: "Darf ich vorstellen: Das hier ist Herr Kotz und das hier ist Herr Schiss!" Der KiA hat gebrüllt. Hoffentlich hat Jarne die Lungenentzündung inzwischen gut weggesteckt!
Nee, andersherum, du musst drücken, damit wir Stufe 2 vorerst NICHT bekommen. Denn dann wäre bei uns hier absolutes Chaos angesagt.
Ich werde versuchen, bei all dem Chaos hier weiterhin mitzuschreiben, auch wenn es mir mit Sicherheit nicht immer so ganz gelingen wird. Aber wie du auch, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es im nächsten Jahr besser wird. Wie sagte mein alter Bank-Chef immer: Nääggschdt Joohr wird alles bessa.
ladyblue hat geschrieben:Hallo noch mal,
ich suche gerade ein passende Unterkunft für unseren Urlaub 2011. Mein Mann möchte sozusagen zu seine Wurzel zurück kehren

und Urlaub in Österreich /Kärnten machen. Sein Opa Väterlicherseits kommt aus Kärnten . Alex ist zwar in deutschland geboren, hat aber noch die Österr. Staatsangehörigkeit. Die Jungs auch.
Christina
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber guck doch mal, wie weit der Rieden am Forggensee (Schloß Neuschwanstein) entfernt ist. Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, sind es nur so um die 50 km. Der Ort Füssen am Forggensee ist auf jeden Fall nur 6 km weit von der österreichischen Grenze entfernt und ich glaube mich daran erinnern zu können, dass Kärnten da auch schon ausgeschildert war, als wir im Oktober dort waren.
Wir waren dort im Oktober und es war einfach herrlich. Bei klarem Wetter konnten wir sogar die Zugspitze und Schloß Neuschwanstein von unserer Pension aus sehen.
So, Akku leer, Kind wach und ich immer noch nicht geduscht.... Also bis denne.