Ich glaube, ich kämpfe doch so leicht mit einer Erkältung. Sie will einfach nicht rauskommen, aber weg geht sie auch nicht. Ist irgendwie immer so nach einem Urlaub in einem heißen Land, in dem man auch ständig die Klimaanlage anhat. Die Nase ist irgendwie ein bißchen verstopft, und wenn ich nicht 100% Luft bekomme, könnte ich verrückt werden. Gestern habe ich mir beim Nachhausekommen eine Tasse Kaffee gemacht und ich war irgendwie noch im 11 Uhr Loch und dachte, legst Dich kurz auf die Couch - bin eingeschlafen - eine Dreiviertelstunde - Kaffee war dann kalt. Laufen habe ich dann doch abgesagt und war auch gestern Abend zeitig im Bett. Vielleicht war's auch nur der Kreislauf wg dem gewittrigen Wetter oder aber ich bin einfach die geregelte Arbeit mit dem disziplinierten Aufstehen morgens nicht mehr gewöhnt.
@Monan - Ich denke schon, daß da wirklich bei Yara "Ein's in's Andere" greift. Wenn sie nicht richtig trinkt und ißt, dann kann sie sich nicht richtig entwickeln. Ich kann Deine Sorgen verstehen, und daß Du auch nicht mit der Hauruck-Methode bei ihr vorgehen kannst, denn eigentlich hat sie ja wirklich nichts zuzusetzen. Meiner Mutter ging es ähnlich, der KIA hatte immer gesagt, wenn er Hunger hat, dann ißt er auch. Von wegen, mein Bruder hat es einfach vergessen, spielen war ja viel wichtiger. Er hat sich wirklich oft gerade am Überlebenslimit bewegt. Es war zwar noch nicht so schlimm wie bei Yara, eher später als Kleinkind, aber da konnte man bei ihm schon die Rippen zählen - durchs T-Shirt... Und immer wenn er mal ein wenig mehr gegessen hatte und ein wenig Bäckchen bekam, konnte man davon ausgehen, er wird krank und der Mini-Speck ist gleich wieder weg.
Ich würde an Deiner Stelle wirklich auf diesen Vortrag gehen, vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit, den Refendar gezielt etwas zu fragen. Vielleicht hat er ja auch noch Ideen, an was es liegen könnte, wenn er sich damit beschäftigt.
@Ulrike - Der letzte Arbeitstag für Dich??????
@Heike - Dir wollte ich eigentlich auch eine Karte schreiben, aber Du hattest mir Deine Adresse nicht geschickt, als ich hier nach Euren Adressen fragte. Ich habe dann vor Abfahrt noch im Internet-Telefonbuch nachgeschaut, Euch aber leider nicht gefunden. Sorry!
Hast Du eigentlich schon ein neues Auto? Bei mir war ja jetzt ein neuer Endtopf von Nöten. Auf der Heimfahrt hat das Auto plötzlich nicht mehr "gezogen", trotz Vollgas nur noch 120. Ich dachte mir schon, was es sein könnte, denn genau das ist einem Freund vor 2 Jahren passiert, als wir zusammen in den Urlaub fuhren. Da ich mit meinem Auto nur Kurzstrecken fahre, wird er nie richtig warm und es sammelt sich Kondenzwasser und oxidiert. Wenn man ihn dann mal "freifährt", kann passieren, daß sich der Auspuff zusetzt. Und genau das ist passiert. Unser Freund ist damals stehengeblieben, weil gar nichts mehr ging, bei uns gab es plötzlich einen Ohrenbetäubenden Knall, so als wäre etwas explodiert oder wir über eine 1/2 Meter hohe Betonwand gefahren. Jürgen hat vorsichtig abgebremst und ist auf den Standstreifen - ich war dann auch wieder hellwach (war kurz vorm einschlafen, war ja schon kurz vor 2 Uhr in der Nacht). Zum Glück waren wir auf der A63 die nachts fast komplett leer ist. Als er wieder ins Auto stieg lachte er nur laut, und meinte: "Dir ist eben der Auspuff auseinandergeflogen". Haha - ich fand das gar nicht witzig. Der Endtopf ist wirklich an der Naht komplett auseinandergeflogen und steht ca. 15 cm. auseinander. Ulrike - ich glaube Dirk hätte auch seine helle Freude bei dem Anblick... So war auch die Reaktion von allen anderen am nächsten Tag.



