Hallo Christin !
Ich kann mir durchaus vorstellen das man dann schlechter ausmessen kann. Anfangs konnten ihr ja nix sehen, weil das Kindchen so im Eck sass. Wenn es sonst nichts macht und die Entwicklung dafür gleichmässig weitergeht, würde ich mir keine Sorgen mehr machen.
Das Baby holt entweder noch auf oder es will eine Woche später zur Welt kommen.
Hallo Hoppelhäschen !
mir haben viele gesagt ich soll erst mal abwarten was ich geschenkt bekomme und dann kaufen. Das finde ich aber auch doof. Bei Allergiegefährdeten Kindern soll man die Sachen ruhig mehrmals waschen oder noch besser gebraucht nehmen. So und wenn man dann erst alles nach der Entbindung bekommt ? Und wenn es mir nicht gut geht - hat meine Mutter gemeint - muss halt mein Mann einkaufen.

Können die Leute ihre Geschenke nicht jetzt schon abgeben oder sagen welche Grössen ich bekomme ? Womöglich warten die ab was es wird und ich bekomme dann alles in hellblau ! Weil ich das ja hasse !
Am Samstag macht meine Hebamme extra einen Säuglingspflegekurs und erzählt dann auch mal was man so alles braucht.
Dann werde ich wohl auch noch mal ein paar Sachen besorgen. Bei uns sind momentan einige Babyflohmärkte und sowas brauche ich auch nicht kurz nach der Entbindung. Oder Baby ist ganz empfindlich und will lieber seine Ruhe.
Momentan habe ich ein paar Strampler und Bodies. Bodies kann man eigentlich nicht zu viele haben und sowas schenkt keiner (ausser meiner Mutter, von der sind sie ja). Mützchen, gestrickte Babyschuhchen (von meiner Schwiemu) und Söckchen. Eine Heimfahrgarnitur zum Drüberziehen und noch einige T-Shirts.
Schlafsack, Babywolldecke in klein und gross und Spannbettbezüge. Die gab es supergünstig bei Baby1one.
Fünf Wochen vorher würde ich nur das Allerletzte besorgen. Was macht man wenn es Probleme gibt und man liegen muss ? Es braucht auch nur sehr heiss sein und der Kreislauf macht nicht mehr mit. Oder man liegt zwei Wochen mit kaputtem Ischias wie ich neulich. Nee, das wäre mir zu riskant.
Viele liebe Grüsse Pebbles
