ICSI 2014
-
Phine Biene
- Rang1

- Beiträge: 325
- Registriert: 11 Apr 2013 19:17
Ich hab am ersten Zyklustag angefangen, Menogon zu spritzen, erst zwei morgens und zwei abends und später drei morgens und drei abends. Mittendrin fing ich dann an, Cetrotide zu spritzen und Gynokadin zu cremen und kurz vor Entnahme dann Predalon zum Auslösen. Vor und nach dem Zyklus habe ich die Pille genommen, wegen meinem Zyklus.
-
Phine Biene
- Rang1

- Beiträge: 325
- Registriert: 11 Apr 2013 19:17
@zumönchen: Toll, dass es gut anläuft, das beruhigt doch, oder? Nun, bei meinem ersten Versuch war ich auch wegen jeder Kleinigkeit in Sorge. Die Wartezeiten zwischen den USs kamen mir ewig lang vor. Diesmal bin ich ganz ruhig und die Zeit scheint zu rasen. Morgen ist schon der erste Kontrolltermin nach Stimulationsbeginn. Ich bin super positiv eingestellt, habe das Gefühl alles läuft nach Plan. Das kenne ich von der ersten ICSI nicht, da lief nichts nach Plan. Daher freue ich mich sehr darüber und nehme es als gutes Zeichen.
@alle Wartenden: Haltet durch, bald ist es auch für euch soweit. Ich drücke für alle die Daumen.
@alle Wartenden: Haltet durch, bald ist es auch für euch soweit. Ich drücke für alle die Daumen.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Vielen Dank riese
Ich würde gerne einmal erzählen, was genau mein Problem ist, um besser verstanden zu werden:
Als ich 13 war hat man bei mir eine Vaginalaplasie festgestellt, d. h. ich hatte zwischen Gebärmutter und Scheide keinen Durchgang.
Ich habe ca. im März 1997 zum ersten Mal meine Periode bekommen und damit fingen die Schmerzen an, weil das Blut der Periode nicht abfließen konnte. Nach ein paar Monaten war es nicht mehr auszuhalten vor Schmerzen und bin ins Krankenhaus. Da konnte man nichts feststellen und wurde wieder nach Hause geschickt. Einige Wochen später bin ich zu meinem Hausarzt und dieser hat mich zum Frauenarzt geschickt. Der hat dann die Fehlbildung festgestellt und mich in die Uniklinik Hamburg geschickt, in der im Dezember 1997 (jetzt bereits seit 9 Monaten mit unerträglichen Schmerzen durch Blutansammlung in der Gebärmutter) die OP stattfand. Wenn ihr jetzt denkt, damit ist das Thema gegessen - falsch gedacht.
Ich bin seit dieser Zeit immer wieder (ca. 25 Mal) operiert worden, mal mit mal ohne Bauspiegelung weil sich das Blut wieder staute. Es ging mal drei Jahre gut, durch Durchnahme der Pille und daher keine Periode, aber dann gab es wieder Probleme.
Bis heute konnte keine Lösung gefunden werden, um dieses Problem auf Dauer zu beheben (ein Arzt meinte mal, ich solle mir die Gebärmutter entfernen lassen - für mich definitiv keine Option).
Nach dem ersten Gespräch in der Kinderwunschklinik wurde mir dann empfohlen, die Eileiter entfernen zu lassen, da durch die häufige Ansammlung des Blutes, diese wahrscheinlich total verklebt und nicht mehr funktionsfähig seien. Zudem wäre das Risiko einer Eileiterschwangerschaft zu groß. Dies habe ich im Juni 2013 machen lassen, da mir von vornherein gesagt wurde, dass ich sowieso nicht auf normalem Wege schwanger werden kann.
Positiv daran ist, dass ich mich seit 16 Jahren mit dem Thema "Kinder bekommen" beschäftigen konnte. Viele von den Frauen und Männern hier erfahren es erst, dass es nicht auf normalem Wege geht, wenn sie versuchen, ein Kind zu bekommen und es nicht funktioniert. Ich gehe daher an dieses Thema sehr ruhig und gelassen ran (im Moment zumindest noch, will nicht wissen wie es ist, wenn es bei dem ersten oder auch zweiten Versuch nicht klappt).
So...ist doch ein bisschen viel geworden, deswegen hör ich jetzt auf
Ich würde gerne einmal erzählen, was genau mein Problem ist, um besser verstanden zu werden:
Als ich 13 war hat man bei mir eine Vaginalaplasie festgestellt, d. h. ich hatte zwischen Gebärmutter und Scheide keinen Durchgang.
Ich habe ca. im März 1997 zum ersten Mal meine Periode bekommen und damit fingen die Schmerzen an, weil das Blut der Periode nicht abfließen konnte. Nach ein paar Monaten war es nicht mehr auszuhalten vor Schmerzen und bin ins Krankenhaus. Da konnte man nichts feststellen und wurde wieder nach Hause geschickt. Einige Wochen später bin ich zu meinem Hausarzt und dieser hat mich zum Frauenarzt geschickt. Der hat dann die Fehlbildung festgestellt und mich in die Uniklinik Hamburg geschickt, in der im Dezember 1997 (jetzt bereits seit 9 Monaten mit unerträglichen Schmerzen durch Blutansammlung in der Gebärmutter) die OP stattfand. Wenn ihr jetzt denkt, damit ist das Thema gegessen - falsch gedacht.
Ich bin seit dieser Zeit immer wieder (ca. 25 Mal) operiert worden, mal mit mal ohne Bauspiegelung weil sich das Blut wieder staute. Es ging mal drei Jahre gut, durch Durchnahme der Pille und daher keine Periode, aber dann gab es wieder Probleme.
Bis heute konnte keine Lösung gefunden werden, um dieses Problem auf Dauer zu beheben (ein Arzt meinte mal, ich solle mir die Gebärmutter entfernen lassen - für mich definitiv keine Option).
Nach dem ersten Gespräch in der Kinderwunschklinik wurde mir dann empfohlen, die Eileiter entfernen zu lassen, da durch die häufige Ansammlung des Blutes, diese wahrscheinlich total verklebt und nicht mehr funktionsfähig seien. Zudem wäre das Risiko einer Eileiterschwangerschaft zu groß. Dies habe ich im Juni 2013 machen lassen, da mir von vornherein gesagt wurde, dass ich sowieso nicht auf normalem Wege schwanger werden kann.
Positiv daran ist, dass ich mich seit 16 Jahren mit dem Thema "Kinder bekommen" beschäftigen konnte. Viele von den Frauen und Männern hier erfahren es erst, dass es nicht auf normalem Wege geht, wenn sie versuchen, ein Kind zu bekommen und es nicht funktioniert. Ich gehe daher an dieses Thema sehr ruhig und gelassen ran (im Moment zumindest noch, will nicht wissen wie es ist, wenn es bei dem ersten oder auch zweiten Versuch nicht klappt).
So...ist doch ein bisschen viel geworden, deswegen hör ich jetzt auf
@riese: Ich wünsch dir, dass wirklich alles so gut läuft, wie du es dir wünschst!
@schogette: Wow, ich bewundere deine Kraft, nicht aufzugeben nach allem, was du schon durchgemacht hast. Wenn ich dran denk, dass ich mich wegen einer Spritze am Morgen und seit gestern noch einer abends schon so anstell...
Heute ist mir ein bisschen schwindelig und ich bin müde, scheinen Nebenwirkungen vom Orgalutran zu sein. Und ich hab den ersten kleinen blauen Fleck am Bauch entdeckt.
Außerdem hab ich mich heut sehr über mich selbst geärgert. Vor drei Jahren bin ich recht offen mit unserem Kinderwunsch umgegangen, habe schließlich gedacht, das klappt wie bei den meisten in meiner Umgebung: Pille abgesetzt und zack - schwanger. Als dem nicht so war bin ich doch ziemlich leise geworden. Aber dadurch wissen schon einige von unserem Wunsch und können sich den Rest dazu denken. Jedenfalls habe ich heute bei einer Kollegin, die ich schon länger nicht gesehen habe, dass sie im 4. Monat ist oder so. Und sie meinte, sie hätte nicht gewusst, wie sie es mir sagen soll, ohne mich zu verletzen. Da war sie auch nicht die erste, die dieses Problem hatte. Ich finde es auch schön, dass sie da an mich gedacht hat und mich nicht einfach überrollen wollte.
Was mich so ärgert ist, dass ich bei anderen diese Unsicherheit auslöse. Und, dass ich nicht am Anfang einfach meine Klappe gehalten habe.
Dafür bin ich jetzt um so stiller. Ein paar Freundinnen wissen, welchen Weg wir gehen, kennen aber nicht den genauen aktuellen Stand. Gut, und unsere Familien haben wir von Anfang an umfassend informiert.
Als ich meiner Schwiegermutter erzählt habe, dass die Hormondosis etwas niedriger wird und ich mich freu, weil ja dann auch die Kosten sinken, meinte sie: 'Ja und es ist auch viel besser, wenn man seinem Körper nicht so viel Fremdes zumuten muss!' Da habe ich festgestellt, dass mir das wirklich absolut egal ist, schließlich haben wir ein Ziel und ich tue alles dafür, dass das in Erfüllung geht. Egal, wie viel Hormone ich meinem Körper geben muss, solange ich alles vertrage!
@all: weiterhin viel Geduld, Kraft, Erfolg!
LG, Mone
@schogette: Wow, ich bewundere deine Kraft, nicht aufzugeben nach allem, was du schon durchgemacht hast. Wenn ich dran denk, dass ich mich wegen einer Spritze am Morgen und seit gestern noch einer abends schon so anstell...
Heute ist mir ein bisschen schwindelig und ich bin müde, scheinen Nebenwirkungen vom Orgalutran zu sein. Und ich hab den ersten kleinen blauen Fleck am Bauch entdeckt.
Außerdem hab ich mich heut sehr über mich selbst geärgert. Vor drei Jahren bin ich recht offen mit unserem Kinderwunsch umgegangen, habe schließlich gedacht, das klappt wie bei den meisten in meiner Umgebung: Pille abgesetzt und zack - schwanger. Als dem nicht so war bin ich doch ziemlich leise geworden. Aber dadurch wissen schon einige von unserem Wunsch und können sich den Rest dazu denken. Jedenfalls habe ich heute bei einer Kollegin, die ich schon länger nicht gesehen habe, dass sie im 4. Monat ist oder so. Und sie meinte, sie hätte nicht gewusst, wie sie es mir sagen soll, ohne mich zu verletzen. Da war sie auch nicht die erste, die dieses Problem hatte. Ich finde es auch schön, dass sie da an mich gedacht hat und mich nicht einfach überrollen wollte.
Was mich so ärgert ist, dass ich bei anderen diese Unsicherheit auslöse. Und, dass ich nicht am Anfang einfach meine Klappe gehalten habe.
Dafür bin ich jetzt um so stiller. Ein paar Freundinnen wissen, welchen Weg wir gehen, kennen aber nicht den genauen aktuellen Stand. Gut, und unsere Familien haben wir von Anfang an umfassend informiert.
Als ich meiner Schwiegermutter erzählt habe, dass die Hormondosis etwas niedriger wird und ich mich freu, weil ja dann auch die Kosten sinken, meinte sie: 'Ja und es ist auch viel besser, wenn man seinem Körper nicht so viel Fremdes zumuten muss!' Da habe ich festgestellt, dass mir das wirklich absolut egal ist, schließlich haben wir ein Ziel und ich tue alles dafür, dass das in Erfüllung geht. Egal, wie viel Hormone ich meinem Körper geben muss, solange ich alles vertrage!
@all: weiterhin viel Geduld, Kraft, Erfolg!
LG, Mone
Hey Mone,
das kenne ich auch gut. Leider ist es bei mir meine Familie, die ich eingeweiht habe und es nun wieder bereue. Ich habe meiner Mutter unseren Weg im Vertrauen erzählt, da war ich schwanger. Obwohl ich sie ausdrücklich gebeten habe mit niemanden zu reden, so hat sie mit vielen Leuten darüber geredet. Ich bin einfach wahnsinnig enttäuscht. Jetzt halte ich mich von ihr fern, denn sie tut mir nicht gut. Das finde ich sehr traurig, aber die Erkenntnis hat mir geholfen, denn so geht es mir besser.
das kenne ich auch gut. Leider ist es bei mir meine Familie, die ich eingeweiht habe und es nun wieder bereue. Ich habe meiner Mutter unseren Weg im Vertrauen erzählt, da war ich schwanger. Obwohl ich sie ausdrücklich gebeten habe mit niemanden zu reden, so hat sie mit vielen Leuten darüber geredet. Ich bin einfach wahnsinnig enttäuscht. Jetzt halte ich mich von ihr fern, denn sie tut mir nicht gut. Das finde ich sehr traurig, aber die Erkenntnis hat mir geholfen, denn so geht es mir besser.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Zümönchen, vielen Dank.
Das sehe ich genauso. Es gibt sicher nichts Schöneres, als am Ende ein Kind in den Armen zu halten. Man vergisst dann sicher schnell, was man dafür alles in Kauf genommen und seinem Körper angetan hat.
Wir haben bei uns im Freundeskreis ein Paar, die gleichzeitig mit uns die erste Behandlung begonnen haben und dort hat es auf Anhieb geklappt. Ich habe mich natürlich für die beiden gefreut, aber ein bittere Beigeschmack war trotzdem zu spüren. Ich bin deshalb so froh, dass es dieses Forum gibt. Hier gibt es Menschen, denen es auch so geht und die mitfühlen können.
Wir sind mit dem Thema auch sehr offen umgegangen: Familie, gute Freunde und auch Chef und ein paar ausgewählte Arbeitskollegen. Bei den Arbeitskollegen habe ich es auch bereut. Nach der ICSI wollten natürlich alle wissen, wie es gelaufen ist und dann zu erzählen, dass wir den Transfer nicht machen konnten und nun warten müssen hat mir nicht so gut getan. Ich habe dann entschieden, den Kollegen nichts mehr zu dem Thema zu erzählen, erst wenn ich schwanger sein sollte und nicht mehr in der kritischen Zeit bin.
Das sehe ich genauso. Es gibt sicher nichts Schöneres, als am Ende ein Kind in den Armen zu halten. Man vergisst dann sicher schnell, was man dafür alles in Kauf genommen und seinem Körper angetan hat.
Wir haben bei uns im Freundeskreis ein Paar, die gleichzeitig mit uns die erste Behandlung begonnen haben und dort hat es auf Anhieb geklappt. Ich habe mich natürlich für die beiden gefreut, aber ein bittere Beigeschmack war trotzdem zu spüren. Ich bin deshalb so froh, dass es dieses Forum gibt. Hier gibt es Menschen, denen es auch so geht und die mitfühlen können.
Wir sind mit dem Thema auch sehr offen umgegangen: Familie, gute Freunde und auch Chef und ein paar ausgewählte Arbeitskollegen. Bei den Arbeitskollegen habe ich es auch bereut. Nach der ICSI wollten natürlich alle wissen, wie es gelaufen ist und dann zu erzählen, dass wir den Transfer nicht machen konnten und nun warten müssen hat mir nicht so gut getan. Ich habe dann entschieden, den Kollegen nichts mehr zu dem Thema zu erzählen, erst wenn ich schwanger sein sollte und nicht mehr in der kritischen Zeit bin.
Zuletzt geändert von Schogette am 08 Jan 2014 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann auch nicht darüber nachdenken, was mein Körper da ertragen muss, ich hoffe einfach nur, dass er es aushält.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>



