HUHU
ja, stimmt, die nächsten beiden Wochen werden stressig

, aber da müssen wir durch. Wird schon irgendwie gehen.
heute waren wir in Mannheim, sind vom Hauptbahnhof mal zur Schule gelaufen, damit ich sehe, wo die ist und am Montag nicht lange suchen muss. Geht aber gut, 10 Min. Fussweg, dann bin ich dort, ist echt ok

. Und ich hoffe, dass wir nicht jeden Tag bis 17 Uhr Schule haben und ich auch mal nen früheren Zug nehmen kann. Der fährt immerhin auch 1 Std. bis heim

. Aber mit dem Auto wärs glaube ich noch schlimmer, durch den Berufsverkehr durch, ne, da würde ich verrückt werden
Gestern habe ich Donauwellen auf Arbeit mitgebracht. Weil ich doch Geburtstag hatte. Tja, war wohl nen Volltreffer, denn Chef meinte, DAS sei sein Leibgericht. Und ich innerlich

. Es war ihm aber arg, dass er meinen Geburtstag vergessen hat, bzw. nicht wusste, er hat ihn gleich in sein Handy eingetragen. Bin gespannt, ob er nä. jahr dran denkt
Was mir aber immer noch weh tut

, ist, dass er mir das "du" immer noch nicht angeboten hat. Er ist mit allen anderen per du, Rezeptionsfrauen UND Physiotherpeuten. Ich kann und will ihm das nicht anbieten, denn beim Vorstellen damals meinte er, irgendwann werde ich ihnen das "du" anbieten. Er ist nur ein Jahr jünger als ich. Und beim Chef würde ich das eh nie von mir aus machen. Weh tuts deswegen, weil seit 2.1. eine neue Physiotherapeutin da ist und mit ihr ist er schon per du. Liegts daran, dass ich "nur" ne Rezeptionskraft bin oder muss ich das persönlich nehmen?? Ich habe keine Ahnung

.
Nun ja, jetzt sehe ich ihn 14 Tage nicht, weil ich ja in Mannheim bin. Ob er es mir nach meinem (hoffentlich erfolgreichen) Lehrgang Anf. März anbietet? Was muss ich denn noch tun, Menno!!!
Also ihr wisst Bescheid, wenn ich mich die nächsten Tage wenig bis gar nicht melde. Dann habe ich einfach keinen Nerv oder bin müde oder wie auch immer.
Karo, alles Liebe weiterhin für euch und dass Fabrizia bald daheim ist . Das wird alles schon so, wie es werden soll
Sini