So, nun haben wir den ersten Schul-Tag auch hinter uns gebracht
Es war total schon mit schöner feierlichen Umrahmung aller 2-4. Klässler in der Turnhalle, incl. Schulchor. Anschließend haben die 7 Erstklässler ihren Klassenraum bezogen und ihre erste Stunde gehabt: Das A! Währenddessen gab es Essen und Kaffe für die Verwandten und danach, als die erste Stunde fertig war durften wir den Klassenraum besichtigen. Knuffig! 7 kinder an Einzelpulten im Halbkreis- wie in einer Privatschule. An der Wand hingen die bilder der Einschulngsanmeldung, die sie währenddessen malen durften. Hausaufgaben gab´s bei uns keine, wiel die Lehrerin meinte, daß die meißten ja doch noch feiern würden und es dann zu spät würde.
Wir haben dann im engsten Familienkreis noch schön zusammengesessen und es wurde viiiiiiiel zu spät für unsre Erstklässlerin, aber ich denke sie wird es überleben, ist ja morgen schon wieder Wochenende
Stundenplan steht auch. 2 mal von 7 uhr 50 bis 13 Uhr schule

dafür einmal von 8 uhr 40 bis 11 Uhr 20 und noch 2 mal von 8 uhr 40 bis 12 Uhr 15, es sei denn man besucht den Chor, dann wiederum noch einmal von 7 uhr 50 bis 12 Uhr 15.
Ausßerdem ist noch einmal die Woche freiwillig Englisch.
11 Uhr 20 aus ist ganz schön früh- da ich ja arbeite, aber man kann die Kinder noch eine Stunde kostenlos in die Kernzeitbetreuung geben, die eigentlich der Förderuntericht sein soll...mal sehen wie Oma und Opa einspringen können, ansonsten muß Emelie halt in den "Förderuntericht".
Bilder kommen nach! Ist mir jetzt zu spät

aber bis ich die küche sauber hatte und alles versorgt....
mein Vater und meine Mutter kamen noch extra von der Mosel daher und meinem Vater ging´s nocht gut, er

noch gleich als sie ankamen, und so haben wir opa mal lieber zu hause glassen... nichts desto trotz haben wir heute abend (auch ohne meinen Dad, der lag mit Wasser, trocken Brot und Iberogast im bett) bis 23 uhr lusitig zusammen gesessen
incl. Kids

ich Rabenmutter einer Erstklssälerin
Bis morgen oder übermorgen,
Pia