Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich einiges zu erzählen und bin ziemlich aufgewühlt. Deshalb schon mal vorneweg die Bitte um Nachsicht, wenn das ein sehr Ich-zentriertes Posting wird!
AAAAAlso:
Ich war ja gerade beim FA zur Besprechung des Zyklusmonitoring und bin richtig sauer auf den alten Arzt!

Denn so wie der neue Arzt mir alles erklärt hat, hätte man wohl einiges besser bzw. situationsangepasster machen können. Denn zum einen sorgt wohl mein hoher Testosteronwert dafür, dass die vorhandenen EZ bei einer Stimu oder falls es doch mal spontan zu einem Eisprung kommen sollte dafür, dass deren Qualität schlechter ist als bei einem Testosteronspiegel im Normbereich.
Zur Verbesserung hat er deshalb vorgeschlagen, vor einer erneuten Stimu mit einer speziell antiandrogen wirkenden Pille (und nicht mit einer x-beliebigen wie bei den ersten beiden Malen!) erstmal das Testosteronlevel herunterzufahren und die Eierstöcke erstmal ruhig zu stellen. Denn das ewige Produzieren so vieler kleiner unbrauchbarer Follikel macht denen wohl ganz schön zu schaffen.
Tja, dann meint er, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass ich nur wegen dieser vielen Minifollikel so hohe Zahlen an punktierten EZ hatte. Das waren aber dann ja keine frischen und qualitativ guten EZ, sondern evtl. welche, die schon seit ein paar Zyklen dahindümpelten.
Ein Grund mehr, durch die Pille erstmal weiteres Follikelsprießen zu unterbinden und durch eine ausreichend lange DR zu einem Hormonstatus zu kommen, bei dem man von Null anfangen kann. Und dann würde er wegen des PCOS auch nur mit 1 Ampulle anfangen zu stimulieren und dann pro Woche höchstens um 1 Ampulle erhöhen. Insgesamt würde es also eine an die Hormonsituation angepasste DR und Stimulation geben, die u.U. viel länger dauert als bei einer 08/15-Behandlung nach Schema F.
Zu guter Letzt hat er dann auch noch den aktuellen TSH-Wert von letzter Woche verraten und der war wieder bei 2,48! Daher habe ich auch direkt ein Rezept über L-Thyroxin 50 bekommen und fange morgen damit an!

(Ist ja eigentlich blöd, sich darüber zu freuen, dass man eine Störung hat und dafür Tabletten nehmen muss, oder?

Ich tu es aber trotzdem, weil endlich mal was unternommen wird!) In 4 Wochen wird dann der Wert kontrolliert und soll dann langfristig auf 0,5-1 eingestellt werden. Ich werde auch mal einen US von der Schilddrüse machen lassen, weil aufgrund der zuletzt doch stark schwankenden Werte (vor 3 Wochen war der noch bei 0,9!) eine Autoimmunerkrankung nicht auszuschließen wäre.
Tja, so sieht es aus! Jetzt bleibt nur die Frage, wann wir dann weitermachen. Und ob wir mit ICSI oder IUI weitermachen können. Schließlich erhoffen wir uns ja noch was von der TCM bei meinem Mann. Deshalb machen wir im April nochmal ein SG und entscheiden danach. Aber egal wie, es wird dann bestimmt bis nach meinem Urlaub im Juni dauern. Ich weiss jetzt nur nicht, ob ich nun schon mit der Pille anfangen soll, damit die Eierstöcke mal was Ruhe bekommen oder ob ich doch erstmal der TCM vertraue und sehe, ob die bei mir was erreichen kann. Was meint Ihr? Wenn ich die Pille jetzt nehme, kommt es mir irgendwie unlogisch vor, gleichzeitig TCM zu machen, denn dann kann ich ja eh nicht schwanger werden...
Countdown:
Heute hatte ich den Besprechungstermin wg. Zyklusmonitoring.
Noch 2x schlafen, dann kann Else evtl. zum BT.
Noch 3x schlafen, dann hat Nana den 1. Termin bei der neuen HP.
Noch 7x schlafen, dann hat Anja US-Kontrolltermin für die Kryo.
Noch 10x schlafen, dann hat Beate den Termin bei der neuen FÄ.
Noch 17x schlafen, dann habe ich den TCM-Anamnesetermin.
Noch 24x schlafen, dann hat Mia den Termin in der neuen Praxis.
Noch 37x schlafen, dann hat Estrella den nächsten Termin für die 3. ICSI.
LG Suessmaus