Guten Morgen Ihr Lieben!
Sabine, ich hatte schon nach der 1. ICSI das Gefühl, dass ich in der alten Praxis nicht optimal behandelt wurde. Denn mein Hormonhaushalt interessierte den Arzt ja kein Stück. Er hat ja noch nicht mal während der Stimu Blut abgenommen!!! Aber ich war so naiv, dass ich auf seine Beschwichtigungen immer gehört habe und weiter an dem Gedanken gehangen habe, dass es halt bei manchen länger dauert ohne dass es gleich eine Ursache dafür gibt. Und obwohl ich ja mittlerweile den Arzt gewechselt habe und der ja schon einiges mehr untersucht, habe ich immer noch das Gefühl, dass ich mich selber informieren muss, weil ich mich nicht mehr so unwissend in fremde Hände begeben will. Aber man liest hier ja so viele Sachen, die man haben könnte und die man noch untersuchen könnte, dass ich manchmal nicht mehr weiss, was oder wem ich jetzt noch glauben soll.
Gut, dass ich durch Abnehmen vielleicht meine Hormone wieder in etwas bessere Bahnen lenken könnte, ist mir auch klar, aber so recht klappt es im Moment nicht mehr mit dem Abnehmen.

Außerdem stecke ich gerade etwas in dem Zwiespalt, ob ich wirklich die 6 Monate TCM durchziehen will oder ich den neuen schulmedizinischen Ansatz mit der antiandrogenen Pille bis zur nächsten Stimu durchziehen will. Denn das TCM erschien und erscheint mir auch immer noch ein guter alternativer Ansatz zu sein, wenn die westliche Medizin keine Ansatzpunkte mehr hat. Aber nach meiner neuen Diagnose könnte man da ja noch einiges versuchen. Dennoch, nicht zuletzt durch Eure Meinungen zu der Frage, habe ich den Entschluss, erstmal auf die TCM zu setzen, wieder bekräftigt. Und ob das was hilft, kann man ja zwischendurch - genau wie bei dem SG meines Mannes - auch nochmal schulmedizinisch überprüfen lassen. Wenn sich dann nix getan hat, kann ich immer noch den anderen Weg wieder gehen.

Irgendwie rechne ich da zwar auch mit, selbst wenn es zu Verbesserungen meiner Hormone und im SG meines Mannes kommt, aber ich hoffe, dass wir dann zumindest bessere Voraussetzungen für die 3. ICSI mitbringen.
Was wurde denn bei Dir bzgl. PCO schon alles unternommen? "Nur" Metformin? Hast Du auch zuviele männliche Hormone? Wenn ja, hattest Du im Vorzyklus auch eine antiandrogene Pille? Sind bei Stimubeginn Deine Hormonwerte kontrolliert worden und sind die alle im Normbereich? Also vor allem der LH/FSH-Quotient? Und halt die männlichen Hormone? Und auf Seiten Deines Mannes bzw. seiner Spermien: Vielleicht kann so ein Supermikroskop, wie Micha es beschrieb, wirklich dabei helfen, dass auch bei wenigen EZ wenigstens eine gute Befruchtungsrate erzielt werden kann. Wäre natürlich eine weite Anfahrt bis nach Ö, vor allem mit dem TESE-Material. Aber ich habe mir geschworen, dass ich nicht mehr so lange warte, falls ich nochmal irgendwo ein schlechtes Gefühl habe. Da hätte ich mir ne Menge Nerven und ein paar Tausend Euro sparen können! Puh, das war jetzt doch länger als gedacht. Ich hoffe, ich habe Dich nicht zu sehr vollgetextet und nimmst Dir aus allem nur das, was Du für Dich gebrauchen kannst und vergisst den Rest, wenn Du anderer Meinung bist. Schließlich ist jeder anders und muss sich auf seinem Weg wohlfühlen.
Mia, ich wünsche Deiner Maus und deinem Opa auch gute Besserung! Und Dir, dass Du trotzdem auch mal zwischendurch zur Ruhe kommen kannst!
Hui, Anja, jetzt wird es ja bald echt spannend!

Ist irgendwie lustig, so eine alte Häsin dabei zu haben, die gleichzeitig doch noch so ein Frischling ab TF ist. Aber Du schaffst das bestimmt super!
Else, da sind wir wohl gleichzeitig am tippen gewesen. Nur, dass ich noch nicht fertig bin.

Dass es nach einer erfolgreichen ICSI auch spontan klappt, habe ich jetzt auch schon ein paar Mal gehört. Wenn dann nur wenigstens das 1. Mal endlich klappen würde...

Das mit unseren Luxusproblem hast Du übrigens sehr schön beschrieben! Ich denke auch, dass sich hier genug Abnehmerinnen fänden, falls 3 zuviel sind...
Nana, an Dich habe ich noch eine Frage: Wie handhabst Du das mit dem L-Thyroxin, wenn Du zur Kontrolle gehst. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man das erst hinterher nehmen soll wegen den freien Werten. Für das TSH wär es egal. Ich habe meinen Arzt gefragt und der meint ich solle es nehmen, denn wenn ich das L-Thyroxin ja jetzt immer nehmen muss, interessieren ja auch nur die Werte mit der Substitution und ob die ausreichend ist. ????
@all: Ich wünsch Euch noch einen schönen Rosenmontag! Mein Programm sieht heute doch keinen "Zoch" vor, sondern eine Runde Walken im Wald. Muss ich nur noch meinem Schweinehund klar machen.
Countdown:
Noch 3x schlafen, dann hat Beate den Termin bei der neuen FÄ und Anja hat ihren allerersten TF!

Noch 10x schlafen, dann habe ich den TCM-Anamnesetermin.
Noch 17x schlafen, dann hat Mia den Termin in der neuen Praxis.
Noch 22x schlafen, dann beginnt Silke mit der Stimu für die 3. ICSI.
Noch 30x schlafen, dann hat Estrella den nächsten Termin für die 3. ICSI.
LG Suessmaus