40

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Hallo Destiny,
na das glaub ich Dir, dass Du ungeduldig bist und Dich fragst, was das bringen soll, noch 2 Monate so weiterzumachen wie bisher. Aber andererseits...wer weiß, vielleicht wollen die selber schauen und machen irgendwas anders?! Ist es sehr aufwendig für Dich, zu der Klinik zu kommen? So eine Zyklusüberwachung ist doch bestimmt auch mit einigen Terminen verbunden.

LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Katrin,

Die Temine klingen ganz easy: Ich muss wohl nur am 9. ZT hin zum Ultraschall und Blutabnahme und dann sagen sie mir, wann ich den ES selber mit Predalon auslösen muss. Ich habe auch keinen allzu langen Anfahrtsweg und fahre dann schon morgens früh vor der Arbeit hin. Sorgen machen mir die vielen Kopfdefekte beim SG, die der Doc allerdings nicht mal erwähnt hat und ich habe es erst zu Hause gesehen. Aber das kann ich ja alles noch mal genau erfragen. :?:

Wie geht es denn bei Euch weiter?
LG Destiny
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Hallo Destiny,
so ein SG zu lesen ist auch eine Wissenschaft für sich. Wenn der Arzt nichts dazu gesagt hat, ist es vielleicht normal. Du bist ja aber bald wieder dort, dann kannst Du fragen.
Wenn Du es nicht weit hast bis zur Klinik, geht es ja. Bei meiner IVF damals war ich auch in einer KIWU-Klinik in der Nähe, aber trotzdem war ich jedes Mal so 1,5 h unterwegs. Nun ist es ja mit Prag noch schlimmer. :-) Aber was macht man nicht alles...
Ich werde mal sehen, ob ich nächsten Zyklus starte. Ich hatte es schon weiter oben geschrieben, dass wir einen Krankheitsfall in der Familie haben und dass es deshalb eigentlich momentan kein guter Zeitpunkt ist. Auf der anderen Seite ist es so, wenn ich jetzt nicht im April anfange, dann sehe ich schon schwarz, dass es überhaupt noch was wird. Im Mai und Juni lauern soviele Termine und dann kommt die Urlaubszeit und dann ist schon wieder September. :?: Naja, wir werden sehen.

LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
annette_k
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 11 Feb 2011 14:36

Beitrag von annette_k »

Liebe Katrin,
tausend Dank für Deine liebe Nachfrage, ich bin ja schon seit Wochen am downregulieren (ultralanges Protokoll wegen Endo), ich darf am 31.März mit der Stimu beginnen.

Liebe Destiny,
hast Du schon mal eine Bauchspiegelung gemacht? Ich habe ehrlichgesagt kein so großes Vertrauen mehr und in unserem Alter sollte man keine Zeit mehr verlieren... ich bin fast 39. Mit 34 hatte ich eine extrem typische Endometriosezyste, die meine Frauenärztin aber nicht als solche erkannte, sie verschrieb mir die Pille im Langzyklus über zwei Jahre, um die Zyste wegzubekommen, ohne mögliche Probleme beim Schwanger werden überhaupt zu erwähnen. Mit 36 habe ich die Pille dann wegen Kinderwunsch abgesetzt, meine Ärztin meinte, die Zyste sei weg und ich sei geheilt und könnte problemlos schwanger werden, was natürlich nicht stimmte.
Es war eine italienische(!) Ärztin, die mir die Diagnose stellte, ich ging in eine deutsche Endometriosesprechstunde, wurde operiert (massiver Befall im Beckenraum, der rechte Eileiter zu, der linke Eierstock festgeklebt). Nach der OP sollte ich ein halbes Jahr versuchen... nichts... niemand hat mir je geraten, banalerweise meine Hormone zu kontrollieren. Meine Schilddrüse war aber auch nicht in Ordnung, es hätte wohl auch nach der OP schon deshalb nicht klappen können.
Ich persönlich bin etwas enttäuscht von der Betreuung in Deutschland, keiner redet mit einem länger als zehn Minuten... ich bin jetzt in Österreich in Behandlung, die meine Unterfunktion diagnostizierte. Selbstzahler, aber immerhin fühle ich mich jetzt viel besser aufgehoben...
Ich kann Dir nur raten, informiere Dich wo Du kannst und verliere keine Zeit. Drücke Dir alle Daumen!!

Liebe Grüße an alle
Annette
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Hi Annette,
mensch, da hast Du ja auch schon einiges hinter Dir!!! :knuddel:
Ich habe auch durch Pfusch meinen ersten EL verloren. Wäre ich damals schon so gut informiert gewesen wie heute, wäre mir das sicher nicht passiert. Hinterher ist man immer schlauer. Leider bringt einem das dann wie bei Dir die Jahre oder wie bei mir den EL nicht wieder zurück.
Nun ist es aber schön, dass Du die passende Klinik gefunden hast! Hast Du es weit bis nach Ö? Wir sind ja in Prag, ist auch ca. 3,5 bis 4 h Fahrt entfernt und das ist dann auch wieder nicht ganz einfach.
Nochmal wegen der EZ-Hülle: Du kannst ja mal die Ärzte dort danach fragen. Würde mich interessieren, was die dazu sagen.
Auf jeden Fall geht es ja bei Dir bald los. Nur noch 12 Tage!! Wenn ich im April anfange, dann wird es auch so Anfang des Monats sein. Dann sind wir vielleicht zeitgleich! :)

LG
Katrin
Zuletzt geändert von katrinR am 18 Mär 2011 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Annette,

oh Mensch, Du hast ja auch schon Einiges durch *tröst* Du hast ja Recht, dass man keine Zeit verlieren sollte. Da ich ja im letzten Jahr nach 18 Jahren Pille im 2. ÜZ gleich Schwanger geworden bin, meinen die Ärzte, dass die EL frei sind. Ich musste die SS aber in der 21. SSW abbrechen, da das Kind Zystennieren hatte. Es war alles einfach nur schrecklich und manchmal denke ich, ich bin bescheuert, dass ich es dennoch auf Krampf weiterversuche ... Der Doc in Lübeck hat uns sehr viel Mut gemacht und meint, dass wir optimale Voraussetzungen haben. Aber ich denke irgendwie, es klappt nie wieder, ist vielleicht auch nach all dem Geschehenen eine reine Kopfsache. Ich habe übrigens auch eine Schilddrüsenunterfunktion, bin nun aber endlich nach einem halben Jahr super eingestellt und dass Dank meines Hausarztes. Bei Dir geht es ja nun bald richtig los. Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen und es freut mich, dass Du Dich in Österreich so gut augehoben fühlst !!! *dd* *dd*

@katrin: Wenn Du das vom Kopf her neben Eurem Krankheitsfall wuppst, dann würde ich auch auf jeden Fall jetzt schon weiter machen. Du hast Recht, die Zeit rast und man sollte vielleicht wirklich jeden Monat nutzen. Ob man es richtig gemacht hat, weiß man eh erst hinterher. Dass mit Deinem Eileiter tut mir echt leid und es macht mich wütend, dass es so viele schlecht informierende Ärzte gibt, denen wir auch noch blind Vertrauen. Prag ist ja echt ein Ende. Wie bist Du dort gelandet? Ich drück Euch auf jeden Fall auch ganz ganz doll die Daumen !!! Ich hoffe ja auch, dass es mit den Kopfdefekten nicht so schlimm ist, aber dass soll mir der Doc am Freitag mal ausführlich erklären.
annette_k
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 11 Feb 2011 14:36

Beitrag von annette_k »

Liebe Katrin,
Eileiter durch Pfusch verloren? Ach je, das tut mir echt leid!!! Wir sind in Bregenz, ja, da wir in Italien wohnen, ist es schon ziemlich weit für uns, 6 Stunden... da ich auch für die US nach Bregenz fahren möchte, werden wir für die Zeit Urlaub nehmen und zu meinen Eltern gehen, von meinen Eltern aus sind es nur drei Stunden, da brauchen wir nicht bei jedem Ultraschall gleich über Nacht zu bleiben. Wie bist Du den nach Prag gekommen, in welcher Klinik bist du?

Liebe Destiny,
ich kann verstehen, dass Du Dir Gedanken machst, Kopfsache, also ich habe mal von einer Untersuchung gelesen, bei der sie den Erfolg bei Frauen getestet haben, die sich Gedanken machen und solchen, die sorglos und optimistisch in die Behandlung gegangen sind... es gab keinen Unterschied bei den Erfolgsraten. Vielleicht beruhigt Dich das, mich beruhigt es, ich kann mir Sorgen machen, ohne Angst haben zu müssen, dass es die Chancen verschlechtert

Ja, bei uns geht es bald los, noch 11 Tage...
Wünsche Euch einen schönen Sonntag!!!
Eure Annette
susan
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 19 Mär 2004 13:15

Beitrag von susan »

Hallöchen!

Jetzt habe ich doch den Altersüberblick leicht verloren ... Destiny, ich glaube du bist das mit 38,5? Also in dem Alter habe ich mich wie Mitte 30 gefühlt! So langsam bin ich dann auch bei den 40igern angekommen *rotfl* . Die Zahl ist nur eine Komponente Alters...

Katrin: Unsere Geschichte ist wie fast jede hier etwas länger. Ich versuch mich kurz zu fassen. Die Pille habe ich 1992 abgesetzt. Mein erster Mann hat bei Dingen die ihn nicht primär interessiert haben geblockt, so auch bei dem Thema Kiwu. 2002 war unsere Ehe dann kaputt. 2003 habe ich meinen jetztigen Mann kennen gelernt, zu dem Zeitpunkt war er (nach 2 Töchtern mit seiner ersten Frau) sterilisiert. Anfang 2004 sind wir zusammen gezogen und haben die Refertilisierung geplant, die dann im Sept. in Potsdam von einem versierten Urologen durchgeführt wurde (in Stuttgart beim Refi-Papst hätten wir erst Mitte 2005 einen Termin bekommen!). Das Ergebnis ist halbwegs zufriedenstellend mit 7 Mio/mm, von der Ausprägung her normale Verteilung, 35 % progressiv. Damit könnte man theoretisch schwanger werden. Trotzdem haben wir erstmal eine ICSI in Ö mit Blastos gemacht, war aber negativ. Dann Gespräche mit Kiwu-Praxen in der näheren Umgebung. Da dann die Frage wieso es eigentlich nicht so geht und wir haben die BS geplant. Dummerweise wurde beim ersten Eingriff der Befund verschlampt, so dass ich 3 Monate später dasselbe nochmal machen lassen musst, allerdings in einem anderen Krankenhaus. Befund: beide EL in Nähe des Ausgangs zur Gebärmutter verschlossen - nicht reversiebel. Zwar eine niederschmetternde Diagnose, aber immer noch besser als die 'Blockade im Kopf' die man mir einzureden versuchte.
Dann Planung der zweiten ICSI, die sehr erfolgreich war. Die Schwangerschaft war allerdings grausig, habe nur 7 Wochen davon gearbeitet, den Rest lag ich rum und schlecht war es mir bis in den Kreißsaal.
Erst nach dem zweiten Geburtstag unserer Tochter konnte ich mir eine erneute Behandlung und Schwangerschaft vorstellen. Die Kryos waren beide negativ, dann Planung einer weiteren Behandlung, die eigentlich im Weihnachtsurlaub stattfinden sollte, da hat sich aber eine Zyste gebildet, so dass ich auf die Medis nicht angesprochen habe. Wegen der Kosten haben wir dann relativ schnell abgebrochen. Neuplanung jetzt über Ostern. Da ich Vollzeit arbeite und zwischen Kindergarten und Arbeit hin- und herstresse krieg ich das bei normalem Arbeitspensum nicht unter mit den Terminen und der Fahrerei, auch wenn es nur 40 km sind - Zeit kostet es trotzdem. Deshalb planen wir immer um die Urlaubszeit/Feiertage herum.

Annette und Destiny: In dem Punkt bin ich ganz bei euch, das allerwichtigste sind kompetente Ärzte denen man vertrauen kann. Trotzdem muss man sich informieren und die Lage selbst einschätzen, das kann einem niemand abnehmen!

LG und einen schönen Tag,
Susan
Jahrgang 1968
Refi 09/2004 - schlechtes SG (Selbstzahler)
ICSI 09/2005 - negativ (Selbstzahler)
BS 04/2006 - beide EL verschlossen
ICSI 12/2006 - positiv (Beteiligung KK)
Kryo 11/2009 - negativ
Kryo 04/2010 - negativ
ICSI 12/2010 - Abbruch wg. Zyste
ICSI 04/2011 - negativ
30.06.2011: Gespräch: Ende Kiwu
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/C5mjp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
annette_k
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 11 Feb 2011 14:36

Beitrag von annette_k »

Liebe Susan, Befund verschlampt, das ist ja wirklich unglaublich... ich meine, eine BS macht man ja nicht mal gerade so, schrecklich, Du Arme!!! Wünsche Dir alles Gute, versucht Ihr es weiter? Seid Ihr jetzt wieder in Deutschland in Behandlung, habe ich das richtig verstanden? Liebe Grüße, Annette
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo :)

@Annette: Das ist in der Tat beruhigend, wenn man davon ausgehen kann, dass die Chancen nicht schlechter stehen, wenn man viel grübelt. Und im Grunde genommen, grübelt doch jede Frau, die den Wunsch hat, Schwanger zu werden. Bist Du schon dolle aufgeregt? Geht ja nun nächste Woche los oder? Was für Medis mussst Du nehmen?

@Susan: Ich fühle mich auch wirklich noch nicht wie 38,5 :) Der Doc in der Uni meinte auch, dass er mich auf keinen Fall wie eine typische 38jährige sieht. Aber dennoch habe ich das Gefühl, als säße mir die Zeit ganz furchtbar im Nacken. Freitag ist mein nächster Termin und momentan denke ich, dass das Zyklusmonitoring reine Zeitverschwendung ist. Bin schon sehr gespannt und habe mir schon jede Menge Fragen aufgeschrieben.
Bis Ostern ist es ja auch nicht mehr lang und ich denke, wenn erstmal so ein Termin steht, dann hat man ja auch wieder das Ziel mehr vor Augen.

Mir war immer der Job sehr wichtig und ich fühlte mich auch irgendwie immer jünger als ich bin und jetzt denke ich oft, dass ich einfach die Zeit etwas verpasst habe. Im Nachhinein ist man ja immer schlauer :roll:

LG an Euch alle
Destiny
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“