Verfasst: 25 Feb 2008 15:19
Hallo!
@nana: Ach, ich fühle mich ganz genauso und bin auch sehr pessimistisch. Wenn schon der Arzt Plan B anspricht, dann weiß man ja auch Bescheid. Letztlich hat mir das GEspräch nicht viel gebracht und meinem Mann auch nicht und ich ärgere mich, warum ich den TErmin noch abgewartet habe und nicht schon vorher meine Unterlagen nach Stuttgart geschickt habe. Wieder ein Zeitverlust! Ich habe mich nach reiflicher Überlegung n eingehender BEratung von Kleinputz-Immufrauen für Stuttgart entschieden, ist ohnehin von uns aus viel schneller zu erreichen. Mittlerweile gebe ich 10mal mehr auf den rat von Betroffenen als von Ärzten und in dem Immu-Ordne, in dem ich seit Neustem vertreten bin, wird Frau Reichel-Fentz der Uni Kiel vorgezogen und zwar insbesondere von Frauen, die sowhl in Kiel als auch in Stuttgart waren und zwar mit guten Argumenten, die mich überzeugt haben. Ich habe mit der Arzthelferin gesprochen, die unglaublich nett war. Ich habe viele Blutuntersuchungen schon von Prof. Heilmann machen lassen, der mir die passive Immu empfohlen hat und diese Ergebnisse habe ich nach Stuttgart geschickt, denn die Arzthelferin hat sofort gesagt, dass man ja nicht alles nochmal machen muss und so Zeit und Geld sparen kann. Mit der Kostenübernahme ist es bei mir so, dass meine Kasse die Untersuchungen bezahlt, aber nicht die Behandlung. Ich bin allerdings privat versichert. Dazu findest Du aber im Immuordner bestimmt noch mehr Infos. Also, ich will das mit der aktiven Immu mal probieren, weil doch einige Frauen danach schwanger werden und das Ganze 1 Jahr hält, wenn Du Glück hast. Aber insegesamt rechne ich mir auch nicht viele Chancen aus.
LG. Else
@nana: Ach, ich fühle mich ganz genauso und bin auch sehr pessimistisch. Wenn schon der Arzt Plan B anspricht, dann weiß man ja auch Bescheid. Letztlich hat mir das GEspräch nicht viel gebracht und meinem Mann auch nicht und ich ärgere mich, warum ich den TErmin noch abgewartet habe und nicht schon vorher meine Unterlagen nach Stuttgart geschickt habe. Wieder ein Zeitverlust! Ich habe mich nach reiflicher Überlegung n eingehender BEratung von Kleinputz-Immufrauen für Stuttgart entschieden, ist ohnehin von uns aus viel schneller zu erreichen. Mittlerweile gebe ich 10mal mehr auf den rat von Betroffenen als von Ärzten und in dem Immu-Ordne, in dem ich seit Neustem vertreten bin, wird Frau Reichel-Fentz der Uni Kiel vorgezogen und zwar insbesondere von Frauen, die sowhl in Kiel als auch in Stuttgart waren und zwar mit guten Argumenten, die mich überzeugt haben. Ich habe mit der Arzthelferin gesprochen, die unglaublich nett war. Ich habe viele Blutuntersuchungen schon von Prof. Heilmann machen lassen, der mir die passive Immu empfohlen hat und diese Ergebnisse habe ich nach Stuttgart geschickt, denn die Arzthelferin hat sofort gesagt, dass man ja nicht alles nochmal machen muss und so Zeit und Geld sparen kann. Mit der Kostenübernahme ist es bei mir so, dass meine Kasse die Untersuchungen bezahlt, aber nicht die Behandlung. Ich bin allerdings privat versichert. Dazu findest Du aber im Immuordner bestimmt noch mehr Infos. Also, ich will das mit der aktiven Immu mal probieren, weil doch einige Frauen danach schwanger werden und das Ganze 1 Jahr hält, wenn Du Glück hast. Aber insegesamt rechne ich mir auch nicht viele Chancen aus.
LG. Else