Um die 40 - wer macht mit ??
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
doppelt sorry
Zuletzt geändert von Storchenexpress am 11 Aug 2004 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
doppelt sorry
Zuletzt geändert von Storchenexpress am 11 Aug 2004 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Hallo Mädels!
Nachdem eine Forumsuserin gegen mich in einem anderen Forum eine mittlerweile gelöschte hetzkampagne gestartet hatte (die Betreiber ließen es aber von Sonntag bis gestern stehen, obwohl sie davon Bescheid wußten) möchte ich Euch bitten nicht weiter über meinen Versuch zu schreiben.
Wir haben diesen mal bis auf weiteres verschoben. Mir wurde bewußt wie verletzbar ich derzeit bin und wie labil.
Wir werden nun Anfang Oktober ein paar Tage in die Sonne fliegen und uns erst mal erholen.
Die Behandlungen waren anstrengend aber das psychische rum und drum noch mehr.
Natürlich werde ich hier weiterverfolgen wer was tut und Euch gehörig die Daumen drücken.
Alles Liebe
Storchi
Nachdem eine Forumsuserin gegen mich in einem anderen Forum eine mittlerweile gelöschte hetzkampagne gestartet hatte (die Betreiber ließen es aber von Sonntag bis gestern stehen, obwohl sie davon Bescheid wußten) möchte ich Euch bitten nicht weiter über meinen Versuch zu schreiben.
Wir haben diesen mal bis auf weiteres verschoben. Mir wurde bewußt wie verletzbar ich derzeit bin und wie labil.
Wir werden nun Anfang Oktober ein paar Tage in die Sonne fliegen und uns erst mal erholen.
Die Behandlungen waren anstrengend aber das psychische rum und drum noch mehr.
Natürlich werde ich hier weiterverfolgen wer was tut und Euch gehörig die Daumen drücken.
Alles Liebe
Storchi
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Schmierblutungen
Hallo Aki,
das ist interessant. Gestern waren wir auch beim Arzt (außerplanmäßig) weil meine Frau auch wieder Schmieblutungen hatte. Sie ist auch gerade auf Utrogest "Entzug" normal 2x1 pro Tag jetzt nur noch 1x1 pro Tag. Aber der Progesteron Wert wir nicht bestimmt. Natürlich ist Ihr FA wieder in urlaub und wir mussten zur Vertretung. Unserm Krümel geht es Gottseidank gut.
Ich (als Laie) wäre halt der meinung das bei so einem Absetzen von Hormonen eine Kontrolle angesagt wäre aber irgendwie scheint das doch nicht nötig zu sein
Naja
an alle viele Grüße
Poldi
das ist interessant. Gestern waren wir auch beim Arzt (außerplanmäßig) weil meine Frau auch wieder Schmieblutungen hatte. Sie ist auch gerade auf Utrogest "Entzug" normal 2x1 pro Tag jetzt nur noch 1x1 pro Tag. Aber der Progesteron Wert wir nicht bestimmt. Natürlich ist Ihr FA wieder in urlaub und wir mussten zur Vertretung. Unserm Krümel geht es Gottseidank gut.
Ich (als Laie) wäre halt der meinung das bei so einem Absetzen von Hormonen eine Kontrolle angesagt wäre aber irgendwie scheint das doch nicht nötig zu sein
Naja
an alle viele Grüße
Poldi
Schmierblutungen
Hallo Aki,
das ist interessant. Gestern waren wir auch beim Arzt (außerplanmäßig) weil meine Frau auch wieder Schmieblutungen hatte. Sie ist auch gerade auf Utrogest "Entzug" normal 2x1 pro Tag jetzt nur noch 1x1 pro Tag. Aber der Progesteron Wert wir nicht bestimmt. Natürlich ist Ihr FA wieder in urlaub und wir mussten zur Vertretung. Unserm Krümel geht es Gottseidank gut.
Ich (als Laie) wäre halt der meinung das bei so einem Absetzen von Hormonen eine Kontrolle angesagt wäre aber irgendwie scheint das doch nicht nötig zu sein
Naja
an alle viele Grüße
Poldi
das ist interessant. Gestern waren wir auch beim Arzt (außerplanmäßig) weil meine Frau auch wieder Schmieblutungen hatte. Sie ist auch gerade auf Utrogest "Entzug" normal 2x1 pro Tag jetzt nur noch 1x1 pro Tag. Aber der Progesteron Wert wir nicht bestimmt. Natürlich ist Ihr FA wieder in urlaub und wir mussten zur Vertretung. Unserm Krümel geht es Gottseidank gut.
Ich (als Laie) wäre halt der meinung das bei so einem Absetzen von Hormonen eine Kontrolle angesagt wäre aber irgendwie scheint das doch nicht nötig zu sein
Naja
an alle viele Grüße
Poldi
Hallo Poldi, das kann ich sehr gut verstehen, ich wäre auch beruhigter, wenn der Wert gemessen werden würde, da ich "von Haus aus" auch immer zu wenig Gelbkörperhormone "produziere". Das soll ja jetzt die Plazenta alleine schaffen, aber ein bisschen verunsichert ist man ja doch. Vor allem bin ich seit dem "Entzug" auch gereizter und etwas schlechter drauf, das fühlt sich dann gleich so "prämenstrual" an ... Grüß Deine Frau ganz lieb von mir, und ich hoffe, die Schmierblutungen hören ganz schnell wieder auf!!!
*dd**dd**dd**dd*
Was machen denn eigentlich Eure Urlaubspläne im September? Geht's denn nun an die Nordsee??? Vielleicht könnten wir uns dann ja mal treffen?! Allerdings hab ich noch keinen Dienstplan von meinem Mann, dem Schichtdienstler, der leider sehr oft am Wochenende arbeitet. Aber vielleicht lässt sich ja ein Ausflug mit einem Besuch bei Euch verbinden, oder Ihr könntet bei uns vorbeischauen!
Liebe Storchi, es tut mir sehr leid, was Dir so alles widerfährt, und ich hoffe, dass die Pause, die ja nun von außen forciert wurde, Dir sehr gut tun wird. Wer weiß, vielleicht bekommst Du gerade dadurch die Kraft, die Du für Deinen nächsten Versuch brauchst, so dass sich alles zum Guten wendet! Ich wünsche es Dir sehr!!!
:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:
So, die Arbeit ruft, hab ihr zwar einen Knebel verpasst, aber ich hör sie trotzdem (mmmmmpf ...)
Liebe Grüße an alle,
Eure Aki
Was machen denn eigentlich Eure Urlaubspläne im September? Geht's denn nun an die Nordsee??? Vielleicht könnten wir uns dann ja mal treffen?! Allerdings hab ich noch keinen Dienstplan von meinem Mann, dem Schichtdienstler, der leider sehr oft am Wochenende arbeitet. Aber vielleicht lässt sich ja ein Ausflug mit einem Besuch bei Euch verbinden, oder Ihr könntet bei uns vorbeischauen!
Liebe Storchi, es tut mir sehr leid, was Dir so alles widerfährt, und ich hoffe, dass die Pause, die ja nun von außen forciert wurde, Dir sehr gut tun wird. Wer weiß, vielleicht bekommst Du gerade dadurch die Kraft, die Du für Deinen nächsten Versuch brauchst, so dass sich alles zum Guten wendet! Ich wünsche es Dir sehr!!!
So, die Arbeit ruft, hab ihr zwar einen Knebel verpasst, aber ich hör sie trotzdem (mmmmmpf ...)
Liebe Grüße an alle,
Eure Aki
Hallo Ihr Lieben,
nach einem Milchstau mit Fieber usw. und ein paar anstrengeden Tagen danach melde ich mich jetzt auch mal wieder.
Katia, ich fand den Artikel auch gut, kommt ja immer drauf an, wers liest. Ich gehe mal von einem eher unbedarften Publikum aus, das wenig über das Thema weiß und die wurden doch ganz gut und vorurteilsfrei bzw. positiv informiert. Ich freu mich, dass Du wegen der HIs so gelassen bist.
Doro, es gibt doch neben der Bauchspiegelung auch eine andere Methode, die Eileiterdurchgängigkeit zu prüfen, vielleicht kannst Du das ja machen? Da wird eine Flüssigkeit injeziert und dann im Ultraschall geguckt, ob sie durchgeht. Hab vergessen wie es heißt, aber das weiß hier sicher jemand anders? Das wurde bei mir gemacht, ist völlig harmlos, kann wohl theoretisch ein bischen ziehen oder so. Der Vorteil von der BS ist glaub ich nur, dass man noch andere Sachen wie z.B. Myome erkennen kann und dass die Methode mit der Flüssigkeit nicht immer eindeutig ist, also, wenn die Eileiter verschlossen aussehen, könnte es sein, dass sie es doch nicht sind und nur an der Ultraschall-Darstellung liegt, wenn was durchgeht, ist es eindeutig. Es wär ja sehr traurig, wenn ihr es versucht und versucht, und die Eileiter sind nicht durchgängig...
Das mit den Staubsauerggeräuschen wär garnicht sooo schlecht, dann hätte ich eine Ausrede für den Hausputz. Der ist langsam mal wieder dran und ich werde etwas nervös, aber die Hebamme hat mir Ruhe verordnet. Und mein Mann hilft zwar viel, aber zum Hausputz hat er nun so gar keinen Bezug.
Storchi, das freut mich, dass Du doch ein wenig optimistisch in Bezug auf die Natur bist!!!
Wegen der DR und SS habe ich eher negatives gehört. Andreas hat mir mal einen Link geschickt über eine Untersuchung, dass nach DR geborene Kinder eher geschädigt sind. Es ging allerdings nur um 5 Kinder, das ganze lässt sich ja repräsentativ nicht untersuchen, da es ja niemand darauf anlegt, es ist also eher eine Auswertung, die vorgenommen wurde, wenn das mal passiert ist. Wenn Dich das interessiert, such ich ihn mal raus. Nach dem, was ich erlebt habe, würde ich einen Bluttest machen und am besten noch versuchen, den Zeitpunkt des Eisprungs rauszukriegen, damit Du sicher bist, dass Du nicht von einem zu frühen Eisprung ausgehst und dann die DR ab dem 3. ZT mit Synarela machen. Ich schließ mich den anderen an, viel Spaß...
Ich find es schade, dass Du Dich von Azisa so fertigmachen lässt, das hast Du garnicht nötig.
Ich habe gelesen, was sie geschrieben hat und fand es teilweise so agressiv, dass es für sich selbst spricht. Da werden sich die, die das lesen, schon ihren Teil denken, ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemanden beeinflußt?? Aber ich kann verstehen, dass Du da nicht öffentlich über Deinen Versuch schreiben möchtest. Man möchte so negative Dinge während eines Versuchs nicht an sich ranlassen, was???
Pebbles, wo hast Du denn Deine Info her, dass die DR nichts schadet? Würde mich mal interessieren... Ich frag mich ja immer noch, ob das bei mir damals der Grund für die MA war, hatte allerdings auch schon mit der Stimu angefangen, da der Ss-Test negativ war... Soviel zu diesen dämlichen Pipi-Tests übrigens...
Poldi, hmmm, dass das Absetzen von Progestoron kontrolliert werden müsste, hab ich noch nie gehört. Meine FÄ fand Absetzen in der 12. Woche schon sehr spät, aber hat mir brav die Rezepte ausgestellt. Aber wenn Ihr unsicher seid, lasst den Wert doch kontrollieren. Im Zweifel lieber selbst zahlen als Angst haben müssen!!! Hoffentlich gehen die Schmierblutungen bald wieder vorbei! Es tut mir so leid, dass das nicht aufhört!
Von mir gibt es nicht viel neues, insgesamt wird es ruhiger, aber manchmal bin ich immer noch froh, wenn ich Basisaktivitäten wie Schlaf nachholen, regelmäßig (!) Essen und mal Duschen auf die Reihe kriege. Seit der Geburt bin ich dauermüde im Kopf. Heute war ich endlich mal wieder länger draußen und habe unseren Kleinen im Tragesack spazieren geführt. Den mag er total gern und schläft nach fünf Minuten. Nur so lange mag ich damit nicht gehen, angeblich wird alles super abgestützt und er hat gute Testurteile, aber irgendwie hängt alles doch mächtig, wie ich finde.
Poldi, Aki, habt Ihr denn schon eine Hebamme für die Nachsorge? Ist noch früh, aber kümmert Euch besser beizeiten drum. Ich hab es auf den letzten Drücker gemacht, habe aber großes Glück, die Frau könnte einem auch einen Fahrplan vorlesen und man wär schon beruhigt und würde Vertrauen gewinnen, dass man es schon schafft. Sie strahlt eine solche Ruhe aus. Das finde ich vor allem wegen des Stillens gut, weil das doch einige Probleme gab. Natürlich liest sie keine Fahrpläne vor...
Ich find es so schade, wenn Frauen Abstillen müssen, nur wegen schlechter Beratung und das scheint mir öfter zu passieren.
Mein Mann ist seit Montag wieder arbeiten und wir sind allein zu Hause, eine Umstellung ist das doch.
Wie geht es denn allen anderen, Susan, Gaby, Silke ...???
Trixi ist glaube ich in Urlaub, wenn Du hier doch noch mal nachliest, hoffe ich, dass Du einen tollen Urlaub hattest und Dich von deranstrengenden und belastenden Zeit davor erholt hast!!!!
So, jetzt nutze ich die Zeit zum Essen.
Liebe Grüße auch an alle Nichtgenannten!!!
Mondschaf
nach einem Milchstau mit Fieber usw. und ein paar anstrengeden Tagen danach melde ich mich jetzt auch mal wieder.
Katia, ich fand den Artikel auch gut, kommt ja immer drauf an, wers liest. Ich gehe mal von einem eher unbedarften Publikum aus, das wenig über das Thema weiß und die wurden doch ganz gut und vorurteilsfrei bzw. positiv informiert. Ich freu mich, dass Du wegen der HIs so gelassen bist.
Doro, es gibt doch neben der Bauchspiegelung auch eine andere Methode, die Eileiterdurchgängigkeit zu prüfen, vielleicht kannst Du das ja machen? Da wird eine Flüssigkeit injeziert und dann im Ultraschall geguckt, ob sie durchgeht. Hab vergessen wie es heißt, aber das weiß hier sicher jemand anders? Das wurde bei mir gemacht, ist völlig harmlos, kann wohl theoretisch ein bischen ziehen oder so. Der Vorteil von der BS ist glaub ich nur, dass man noch andere Sachen wie z.B. Myome erkennen kann und dass die Methode mit der Flüssigkeit nicht immer eindeutig ist, also, wenn die Eileiter verschlossen aussehen, könnte es sein, dass sie es doch nicht sind und nur an der Ultraschall-Darstellung liegt, wenn was durchgeht, ist es eindeutig. Es wär ja sehr traurig, wenn ihr es versucht und versucht, und die Eileiter sind nicht durchgängig...
Das mit den Staubsauerggeräuschen wär garnicht sooo schlecht, dann hätte ich eine Ausrede für den Hausputz. Der ist langsam mal wieder dran und ich werde etwas nervös, aber die Hebamme hat mir Ruhe verordnet. Und mein Mann hilft zwar viel, aber zum Hausputz hat er nun so gar keinen Bezug.
Storchi, das freut mich, dass Du doch ein wenig optimistisch in Bezug auf die Natur bist!!!
Ich find es schade, dass Du Dich von Azisa so fertigmachen lässt, das hast Du garnicht nötig.
Pebbles, wo hast Du denn Deine Info her, dass die DR nichts schadet? Würde mich mal interessieren... Ich frag mich ja immer noch, ob das bei mir damals der Grund für die MA war, hatte allerdings auch schon mit der Stimu angefangen, da der Ss-Test negativ war... Soviel zu diesen dämlichen Pipi-Tests übrigens...
Poldi, hmmm, dass das Absetzen von Progestoron kontrolliert werden müsste, hab ich noch nie gehört. Meine FÄ fand Absetzen in der 12. Woche schon sehr spät, aber hat mir brav die Rezepte ausgestellt. Aber wenn Ihr unsicher seid, lasst den Wert doch kontrollieren. Im Zweifel lieber selbst zahlen als Angst haben müssen!!! Hoffentlich gehen die Schmierblutungen bald wieder vorbei! Es tut mir so leid, dass das nicht aufhört!
Von mir gibt es nicht viel neues, insgesamt wird es ruhiger, aber manchmal bin ich immer noch froh, wenn ich Basisaktivitäten wie Schlaf nachholen, regelmäßig (!) Essen und mal Duschen auf die Reihe kriege. Seit der Geburt bin ich dauermüde im Kopf. Heute war ich endlich mal wieder länger draußen und habe unseren Kleinen im Tragesack spazieren geführt. Den mag er total gern und schläft nach fünf Minuten. Nur so lange mag ich damit nicht gehen, angeblich wird alles super abgestützt und er hat gute Testurteile, aber irgendwie hängt alles doch mächtig, wie ich finde.
Poldi, Aki, habt Ihr denn schon eine Hebamme für die Nachsorge? Ist noch früh, aber kümmert Euch besser beizeiten drum. Ich hab es auf den letzten Drücker gemacht, habe aber großes Glück, die Frau könnte einem auch einen Fahrplan vorlesen und man wär schon beruhigt und würde Vertrauen gewinnen, dass man es schon schafft. Sie strahlt eine solche Ruhe aus. Das finde ich vor allem wegen des Stillens gut, weil das doch einige Probleme gab. Natürlich liest sie keine Fahrpläne vor...
Mein Mann ist seit Montag wieder arbeiten und wir sind allein zu Hause, eine Umstellung ist das doch.
Wie geht es denn allen anderen, Susan, Gaby, Silke ...???
Trixi ist glaube ich in Urlaub, wenn Du hier doch noch mal nachliest, hoffe ich, dass Du einen tollen Urlaub hattest und Dich von deranstrengenden und belastenden Zeit davor erholt hast!!!!
So, jetzt nutze ich die Zeit zum Essen.
Liebe Grüße auch an alle Nichtgenannten!!!
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Hallo Mondschaf,
hab jetzt mal schnell bei www.wunschkinder.net geschaut aber finde nichts auf die Schnelle.
Die Frage war ja schon öfter.
Tja ab wievielen wird eine Studie aussagekräftig ? Fünf Kinder sind jedenfalls arg wenig.
Gute besserung !
Mit Brustentzündung hatte ich zum Glück nie Probleme, aber es muss heftig sein.
Hallo Storchi,
ich verbiete dir ab sofort Postings, PN oder Mails von dieser Person zu lesen !
Es reicht !
Wenn diese Person mit ihrem Leben und/oder ihren Handlungen nicht klar kommt, wäre eine therapeutische Aufarbeitung angebracht und sonst nichts.
Was diese Person da mit dir macht, ist schlicht weg einfach MOBBING !
Leider kann man niemanden zu einer Therapie zwingen und bis dahin ist ignorieren der beste Weg.
Viele liebe Grüsse
hab jetzt mal schnell bei www.wunschkinder.net geschaut aber finde nichts auf die Schnelle.
Die Frage war ja schon öfter.
Tja ab wievielen wird eine Studie aussagekräftig ? Fünf Kinder sind jedenfalls arg wenig.
Gute besserung !
Mit Brustentzündung hatte ich zum Glück nie Probleme, aber es muss heftig sein.
Hallo Storchi,
ich verbiete dir ab sofort Postings, PN oder Mails von dieser Person zu lesen !
Es reicht !
Wenn diese Person mit ihrem Leben und/oder ihren Handlungen nicht klar kommt, wäre eine therapeutische Aufarbeitung angebracht und sonst nichts.
Was diese Person da mit dir macht, ist schlicht weg einfach MOBBING !
Leider kann man niemanden zu einer Therapie zwingen und bis dahin ist ignorieren der beste Weg.
Viele liebe Grüsse
pebbles

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Sorry
bin total im Streß. Gärtner wollte Montag kommen, kam aber erst heute.
Wollte dann gut 3 Meter ausschachten, aber es kam natürlich wieder einmal anders als gedacht.
Erst mußten wir feststellen, daß der Bagger doch nicht bis an den Anfang kommt wo mit der Ausschachtung begonnen werden muß. Habe den Versatz des Hauses leider nicht bedacht. Also muß der Teil mit Hand ausgeschachtet werden.
Dann haben wir festgestellt, daß der alte Sickerschacht (1 m breit, 1 m hoch, 2 m lang)von der ehemaligen Toilette (da gab es noch keine Wasserspülung mit Kanalanschluß
) bis obenhin mit Wasser vollgelaufen war. Habe nachdem der Gärtner weg war einen Gartenschlauch über das ganze Grundstück gelegt und das Wasser läuft jetzt seit fast 2 Stunden langsam aber sicher ab (unten am Hang liegt die Gartnerei)
Da wird es morgen wohl keine Probleme mit trockener Erde geben. Sah vorhin aus wie ein Schw... Mußte nähmlich in der Pampe auf dem Bauch rumkriechen, um den Schlauch möglichst tief und weit genug in den Schacht reinzu bekommen. Der liegt schlauerweise unter dem Haus.
Da half nur noch Dusche und Waschmaschine.
Das Telefonkabel haben wir auch gefunden (Gott sei Dank bevor es durch war)
Die Erdbeeren hatten noch einmal Früchte bekommen, also habe ich sie ganz hoffnungsvoll stehen lassen (und gestern noch einmal 5 geerntet), heute wurde sie platt gefahren. Bagger kam doch nicht ganz vorbei.
2 große Koniferen waren auch im Weg (war aber nicht schade drum), aber beim umstürzen haben die mit noch eine wunderschöne Dahlie umgerissen
Morgen wird die Hecke auf 1 Meter gestutzt, damit der Bauschutt gleich auf den LKW geladen werden kann (ist derzeit über 2 Meter hoch, aber wächst ja wieder)
So das in Kürze von mir. Werde mich in den nächsten Tagen etwas rar machen.
Storchi
Laß dich nicht unterkriegen.
Mondschaf
Schöne Tage mit dem Kleinen.
Ganz liebe Grüße an alle anderen. Werde jetzt noch mal sehen, ob immer noch Wasser abläuft ode jetzt alles weitestgehend raus ist.
Silke
bin total im Streß. Gärtner wollte Montag kommen, kam aber erst heute.
Wollte dann gut 3 Meter ausschachten, aber es kam natürlich wieder einmal anders als gedacht.
Erst mußten wir feststellen, daß der Bagger doch nicht bis an den Anfang kommt wo mit der Ausschachtung begonnen werden muß. Habe den Versatz des Hauses leider nicht bedacht. Also muß der Teil mit Hand ausgeschachtet werden.
Dann haben wir festgestellt, daß der alte Sickerschacht (1 m breit, 1 m hoch, 2 m lang)von der ehemaligen Toilette (da gab es noch keine Wasserspülung mit Kanalanschluß
Das Telefonkabel haben wir auch gefunden (Gott sei Dank bevor es durch war)
Die Erdbeeren hatten noch einmal Früchte bekommen, also habe ich sie ganz hoffnungsvoll stehen lassen (und gestern noch einmal 5 geerntet), heute wurde sie platt gefahren. Bagger kam doch nicht ganz vorbei.
2 große Koniferen waren auch im Weg (war aber nicht schade drum), aber beim umstürzen haben die mit noch eine wunderschöne Dahlie umgerissen
Morgen wird die Hecke auf 1 Meter gestutzt, damit der Bauschutt gleich auf den LKW geladen werden kann (ist derzeit über 2 Meter hoch, aber wächst ja wieder)
So das in Kürze von mir. Werde mich in den nächsten Tagen etwas rar machen.
Storchi
Laß dich nicht unterkriegen.
Mondschaf
Schöne Tage mit dem Kleinen.
Ganz liebe Grüße an alle anderen. Werde jetzt noch mal sehen, ob immer noch Wasser abläuft ode jetzt alles weitestgehend raus ist.
Silke
Vier kleine Sterne schauen auf mich herab.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.




