Seite 35 von 583

Verfasst: 11 Mai 2005 10:06
von Gast
Huhu :hallo:

Uli, laß mich doch Tagträumen, dann ist die Welt wenigstens schön bunt 8)
Ich hatte langes Protokoll mit Deca zur DR, aber nicht als Depot, sondern bis zur Stimu tgl 0,1 und ab der Stimu nur noch 0,05. Das waren insgesamt grad mal 2,1 IE und mir ging's dabei ganz normal. Keine Hitzewallungen, keine Schweißausbrüche ... nur anfangs leichte Kreislaufprobleme.
Ic drück Dir sooo fest die Daumen *dd* und wenn ich nach dem Umzug wieder Internet habe, dann lese ich von Deinem positiven Test *dd*


Ragdolls, hat sich der Doc bei Dir schon gemeldet? Was schlägt er vor?

Verfasst: 11 Mai 2005 10:15
von riki2
Huhu Ragdolls, :hallo:

Danke schön für deine schnelle Antwort. :P

Ich komme halt immer wieder ins Grübeln :help: und es fallen mir dann Fragen ein, wenn der Arzttermin vorbei ist. :oops:

Die vielen Low-Responder-Protokolle bei Wunschkinder habe ich mir gestern Abend noch angesehen. Da wurde im Vorzyklus immer die Pille genommen, dass habe ich aber nicht!!!! :help: :help: Wie war das bei dir????? So viel ich weiß, haben die Follikel mit Pille dann wohl eher die gleiche Größe. :o Da kriege ich jetzt schon wieder Angst, dass ich nur krumme Dinger kriege. :help:

Ich mache sonst immer 2 Versuche (wg. DR) hintereinander, kann man das auch mit dem Antagonsiten-Protokoll machen??? Oder muss man da pausierern??? :o :o

Meine Dosis ist wohl so geblieben 300 i.E Puregon un 300 i.E. Menogon täglich. Am 2. oder 3. Zyklustag soll ich wieder kommen u. dann gehts los mit der Stimmu.

Wie lange hast du den Orgalutran gespritzt?

Wie lange hast du stimuliert?

Also ich hatte nie viele Ezs im langen Protokoll gehabt, dass höchste waren 7 unbefruchtete Ezs und übrig sind immer 3 befruchtete Ezs geblieben. Der letzte Versuch, war ja nur Achterbahnfahrt, sollte ja abgebrochen werden, da nur 1 gut Ez vorhanden war und 2 Minis. Zum Schluss konnte ich mir aber alle 3 einsetzen lassen.

Ich bin soooooooooooo froh, dass ich nicht meine Mega-Schweisausbrüche kriege u. keine Depri habe und nicht launisch bin!!!!! :P :P :P

Diese Vorfollikel habe ich ja jetzt schon, was ich bei mir ja sehr erstaunlich finde. :)

Wann fängst du jetzt wieder an??


Ich bin wieder hungrig nach INFOs

Lieber Gruß

Uli :wink:

Verfasst: 11 Mai 2005 11:13
von Buchsbäumchen
pe68 hat geschrieben:Huhu :hallo:
Ragdolls, hat sich der Doc bei Dir schon gemeldet? Was schlägt er vor?
er würde Clomifen und höhere Stimu vorschlagen - gefällt mir aber nicht :(

Verfasst: 11 Mai 2005 11:51
von Buchsbäumchen
riki2 hat geschrieben:Huhu Ragdolls, :hallo:

Ich komme halt immer wieder ins Grübeln :help: und es fallen mir dann Fragen ein, wenn der Arzttermin vorbei ist. :oops:
mir gehts meistens auch so :knuddel:

Die vielen Low-Responder-Protokolle bei Wunschkinder habe ich mir gestern Abend noch angesehen. Da wurde im Vorzyklus immer die Pille genommen, dass habe ich aber nicht!!!! :help: :help: Wie war das bei dir????? So viel ich weiß, haben die Follikel mit Pille dann wohl eher die gleiche Größe. :o Da kriege ich jetzt schon wieder Angst, dass ich nur krumme Dinger kriege. :help:
Nein, ich hatte keine Pille. Aber lt. dem Doc in Salzburg ist es wohl so, daß das Follikelwachstum bei einer "0815"-Patientin (die wir ja nicht sind :wink: ) im langen Protokoll ein klein wenig regelrechter ist und durchschnittlich etwas mehr Eizellen gewonnen werden. Aber wie gesagt, bei "normalen" Frauen :D
Von der Pille hat er nie was gesagt :?:

Ich mache sonst immer 2 Versuche (wg. DR) hintereinander, kann man das auch mit dem Antagonsiten-Protokoll machen??? Oder muss man da pausierern??? :o :o
Hmm - das weiß ich so jetzt nicht. Mir empfahl der Doc mind. 1 Monat, besser 2 Monate Pause. Die Follikel wurden mit der Stimu "vorrekrutiert" und man sollte den ES Zeit lassen, wieder neue zu bilden.Meine Dosis ist wohl so geblieben 300 i.E Puregon un 300 i.E. Menogon täglich. Am 2. oder 3. Zyklustag soll ich wieder kommen u. dann gehts los mit der Stimmu.
Ich werd wahrscheinlich auch die Dosis erhöht bekommen....

Wie lange hast du den Orgalutran gespritzt?
3 Tage lang. Meine Follies wuchsen relativ schnell, dafür war die Anzahl nicht so mächtig

Wie lange hast du stimuliert?
Punktion war am Zyklustag 11 - es war aber "nur" eine Eizelle nicht reif von der großen Anzahl 4 :wink:

Also ich hatte nie viele Ezs im langen Protokoll gehabt, dass höchste waren 7 unbefruchtete Ezs und übrig sind immer 3 befruchtete Ezs geblieben. Der letzte Versuch, war ja nur Achterbahnfahrt, sollte ja abgebrochen werden, da nur 1 gut Ez vorhanden war und 2 Minis. Zum Schluss konnte ich mir aber alle 3 einsetzen lassen.

Ich bin soooooooooooo froh, dass ich nicht meine Mega-Schweisausbrüche kriege u. keine Depri habe und nicht launisch bin!!!!! :P :P :P
Ich kann nur sagen, "ich" hab gaar nix gespürt diesbezüglich (ohne DR) . Dabei dachte ich vorher bei einer ICSI-Behandlung müsst ich sterben :wink:
Diese Vorfollikel habe ich ja jetzt schon, was ich bei mir ja sehr erstaunlich finde. :)
Sehr gut *dd* *dd* *dd*
Wann fängst du jetzt wieder an??
Mal sehen, zuerst brauche ich eine neue Praxis. Ich würde gerne 2 Monate pausieren und dann wieder starten......mal sehen


Ich bin wieder hungrig nach INFOs
meine INFOS kannst du gerne jederzeit haben :wink:
Lieber Gruß

Uli :wink:
Ich wünsch dir schonmal ganz ganz viel Glück für den Versuch *dd* *dd* *dd* - und berichte uns darüber!!!



So, zum eigentlichen Thema dieses Ordners habe ich heute beschlossen, Fr.Dr.Reichel nicht zu bemühen.
Der Artikel im Blog des Doc drüben bei den Wunschkindern hat mich nun endgültig dazu gebracht, es dabei zu lassen.
Cortisoneinnahme und ASS100 - das muß genügen. Zumal "nur" diese CD 56 grenzwertig sind und alles andere OK ist, vertraue ich mal darauf und gehe zuversichtlich in die nächsten Versuche :jaja:


:hallo:

Verfasst: 11 Mai 2005 14:55
von kia
Ragdolls, es tut mir super leid, daß es nicht zum ET gekommen ist! :( :knuddel: :knuddel:

Verfasst: 11 Mai 2005 21:42
von riki2
Hallo!

Ich habe eben erst begriffen, dass es bei den kurzen Protkollen ja auch Unterschiede gibt :oops: :oops: :oops: :oops: - kurz, ultra-short und das Anatagonisten-Protokoll (das mache ich ja nun wohl).

Pe

ich Tagträume doch auch immer u. male mir die schönsten Sachen aus.

Bleib nur nicht so lange fort von uns - du fehlst uns hier. :cry: :cry: :cry:

Ragdolls

Danke für deinen Kommentar - blicke jetzt schon etwas besser durch. :P

LG
Uli :wink:

Verfasst: 12 Mai 2005 07:02
von Gast
Uli, ich wußte, dass es bei den kurzen Unterschiede gibt, aber welche habe ich immer noch nicht begriffen :oops: liegt vielleicht auch daran, dass ich ganz 0815 das lange gemacht habe.
Wenn's nach meinen Tagträumen ginge, dann hätte wir hier schon eine große Kinderschar und und und :D


Ragdolls, Clomi finde ich auch nicht so toll, aber ich habe schon öfters mal gelesen, dass eine Stimu mit Clomi unterstützt wurde und die Erfolge nicht schlecht waren. Aber ich kann Dich da völlig verstehen, mir würden da auch erstmal alle Haare zu Berge stehen.

Kia :hallo: schön, Dich mal wieder zu lesen.


Wir sind gleich weg zu den Malerarbeiten im neuen Haus, am WoE gibt es dann nochmal kurzzeitig Internet und dann steht der Umzug vor der Tür :roll:


Meine Daumen sind für Euch gedrückt *dd*

Verfasst: 14 Mai 2005 18:53
von riki2
Hallo Ihr Lieben, :meld:

ich habe mal wegen ANA-Screening positiv gegoogelt, hier sind 2 Links dazu:

http://www.medknowledge.de/abstract/med ... ana-da.htm

http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_ana.htm

Pe und Ragdolls

ich gehe schwer davon aus, dass eurer Ana-Screening auch positiv ist, da er bei Autoimmunerkrankung und bei Schildrüsenunterfunktion positiv ist.

Pe

viel Spaß beim Umziehen. :P

Wünsche euch schöne Pfingsten :D

Lieber Gruß

Uli :wink:

Verfasst: 15 Mai 2005 09:50
von Buchsbäumchen
Hallo Riki!

Danke für die Links :dance: . Den ersten hab ich mir durchgesehen. Gott sei Dank sind meine ANA-Werte immer negativ. Ich hatte vor vier Jahren eine schwere Virusinfektion (Chlamydia pneumoniae), und man befürchtete eine daraus entstehenden Autoimmunerkrankung (Kollagenose). Hat sich in all den Jahren nie bestätitgt - und alle Antikörper diesbezüglich (auch Lupus-Antikoagulans) sind negativ geblieben (in unterschiedlichen Laboren) :dance:

@All - Liebe Grüße
Ragdolls

Verfasst: 15 Mai 2005 10:07
von Gast
Hallo Uli,

danke für die Links.
Ich habe irgendwelche Werte in den 7-Seiten-Befund mit denen ich nicht viel anfangen kann, da habe ich auch nirgendwo etwas dazu gefunden. Keine Ahnung, ob das diese ANA sind oder ob das etwas anderes ist.


Ragdolls, wie geht es Dir mittlerweile? Ihr habt doch bald den Termin in Wels? Ich bin ja gespannt, welche Stimu der Doc vorschlägt.


Unser neues Haus wieder wunderschön und mir tun mittlerweile alle Knochen und Muskeln weh. Gut, dass ich die Kryos nach hinten verschoben habe, bei der Plackerei hätte sich garantiert nix festgebissen.


Uli, bei Dir müsste es doch die nächsten Tage losgehen, oder? Ich drück Dir sooo fest die Daumen *dd* und werde hoffentlich immer wieder einen PC finden, damit ich hier reinschauen kann. Alles Gute für den Versuch!