Ich wünsch euch jetzt schon ganz viel Spaß bei eurem Urlaub zu viert im März!
Danke noch für deine lieben Worte!
Das Buch hat mir auch ganz gut geholfen. Nicht so gut an dem Buch ist, dass da auch recht viele Erfahrungsberichte drin sind von anderen Paaren, in denen geschrieben steht, was es bei denen für Komplikationen gab. Also quasi von frühen Blutungen bis hin zum Kindstod unter der Geburt bzw. plötzlichem Kindstod danach ist alles Mögliche und Unmögliche dabei. Direkt beruhigend ist das – im Nachhinein betrachtet (beim Lesen hatte ich mir leider keine Gedanken dazu gemacht) – nun wahrlich nicht. Aber ich hab das jetzt so für mich verarbeitet, dass ich mir sage, das passiert uns nicht, denn unser Päckchen, was wir zu tragen haben, ist wahrlich groß genug. Ich will das nämlich eigentlich gar nicht wissen, was noch so alles passieren kann…
@Akinom: ist doch klar, dass du nach wie vor ein dünnes Nervenkostüm hast! Ich hoffe, du findest ab und an auch etwas Zeit für dich, in der du Kräfte tanken kannst! Ist wirklich wichtig, sonst brichst du noch irgendwann zusammen! Ist ja alles noch nicht wirklich lange her und ich denke, du machst im Moment noch ganz schön was durch…Ich drück dich aus der Ferne und wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft!
@Maiar: danke für deine lieben Worte!
Mit deiner Klausur tut mir leid. Aber ein Studium kann man ja problemlos unterbrechen und dann nach der Babypause weiterführen, oder? Wie weit bist du denn im Studium? Du studierst doch auf Lehramt, da gab es doch auch mehrere Staatsexamen, oder? Und anschließendes Referendariat, richtig? So war das bei mir auch, habe allerdings etwas anderes studiert.
Wie war das Babysachen-Shopping?
@Leo: hey Justins Zeugnis klingt doch gut! Und was für tolle Bilder von Mia!!!!! Einfach nur zum verlieben!!!! Wie war denn der Hörtest?
@Maja & Maiar: Na dann sollten wir unsere Babys irgendwann mal bekannt machen, wenn sich deine Maus beim Fotografieren auch so anstellt. Bilder wird es von dem Treffen dann ja leider nicht geben, aber was solls
@Maja: Bist du schon weitergekommen mit Kinderwagen & Co?
Zu meinem Schwiegerpapa: Gewicht legt er nicht zu durch die künstliche Ernährung, aber er nimmt immerhin nicht mehr ab und es geht ihm schon bedeutend besser.
Übrigens: schönes Brautkleid! Sieht richtig klasse aus!!
@Sandra: TOLLE BILDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du hast ja hammermäßige Haare! Sieht echt schön aus!!! Und jetzt kann ich mir auch echt noch mehr vorstellen unter einer Kohlfahrt nach den schönen Bildern. Du hattest das alles zwar schon sehr schön beschrieben, aber ein Bild sagt eben doch mehr als tausend Worte!
Und ich bin schon total gespannt auf deinen Gesprächstermin!!!!!!!!!!
@all: ich höre jetzt doch ab und an mal Babys Herztöne ab mit dem Angelsounds. So kann ich immerhin vermeiden, dass sich die manchmal (bzw. ehrlicherweise regelmäßig) aufkommende Angst sich nicht in eine Panikattacke auswächst. Mittlerweile habe ich auch Übung mit dem Angelsounds und finde den Herzton auf Anhieb. Anfangs habe ich ewig gesucht, was auch nicht direkt beruhigend ist.
Letzte Woche ging es mir ab Donnerstag gar nicht gut. Ich denke, dass das einfach die Auswirkungen der ganzen Situation mit Schwiegerpapa sowie meine doch fast ständig präsenten Ängste um mein Kind sind.
In dem Buch „Meine Folgeschwangerschaft“ hat das die Autorin auch so gesagt, dass durch ein solches Erlebnis das Urvertrauen in die Natur und den Körper weg ist und man eben darauf dann so reagiert. Im Endeffekt geht das wohl allen Betroffenen so. Beruhigend, dass ich dann doch noch im „normalen Rahmen“ reagiere. Auch wenn ich mir das anders wünschen würde.
Jedenfalls war es mir seit Donnerstagmittag extrem übel und abends habe ich dann das erste Mal in meinen Schwangerschaften überhaupt intensive Bekanntschaft mit unserer Toilette schließen dürfen. Nachdem ich vor allem seit dem Frühstück nichts mehr essen konnte dank der Übelkeit. Die Übelkeit hielt bis gestern an. Heute geht es mir wieder halbwegs gut.
Ich höre dann immer von allen Seiten, ich soll ans Baby denken und mich schonen. Aber wie soll ich denn die Gedanken an Schwiegerpapa wegschieben? Die Situation ist nunmal wie sie ist und wir können nur versuchen, das Beste draus zu machen.
Ab und an merke ich den Kleinen jetzt sogar schon, was mich sehr freut. Krass ist auch, was ich für einen Bauch bekommen habe. Gestern war das total unangenehm, weil die Haut irgendwie gar nicht nachkam und extrem gespannt hat. Mein Bauchumfang ist bereits auf 106 cm gewachsen (von vorher schätzungsweise 80cm) und ich sehe aus wie mindestens einen Monat weiter. Ich freu mich natürlich sehr drüber und Männe ist eher entsetzt, weil er sich gar nicht vorstellen kann, wie der Bauch dann wohl gegen Geburt aussehen soll…habe mir jetzt doch mal paar Umstandsoberteile bestellt, nachdem ich letztens fast aus meinem üblichen Esprit-Shirt Größe M herausgeplatzt bin
Zugenommen habe ich noch nicht, der Körper scheint sich das anderswo her zu holen oder er baut Fett um *lach*
An Hendriks Grab war ich auch endlich mal wieder und hatte dort sogar mal eine halbe Stunde Ruhe und konnte dort so ein bisschen vor mich hindenken. Sieht alles sehr schön aus dort und ist doch recht beruhigend, dass er dort so einen schönen Platz hat mit den anderen Kindern.
Seid alle ganz lieb gegrüßt!








