Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
laskisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 06 Mär 2013 17:46

Beitrag von laskisch »

@Madita23 ich drücke euch beide Daumen für Morgen *dd*
kann mir aber vorstellen wie aufgeregt ihr seit .....
1.HI November 2013- negativ
2.HI Januar 2014- negativ
3.HI Februar 2014-negaiv
BS und GS April 2014- alles Tip Top
1.ICSI Mai -Negativ
2.IVF/ICSI Juni- Positiv :-) :-)
Bild
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Madita: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Jenny: :knuddel: es gibt nichts was es nicht gibt... *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Mokka: das ist ja was. Nun, Hauptsache es ist alles ok. :knuddel:

Mad: habe gerade auf der Internetseite reingelesen die von euch gerade näher angeschaut wird als Trauerauszeit für euch drei. Ich finde, es liest sich gut, ein Kuraufenthalt für Familien die ein ähnliches Schicksal haben.
So, wie es uns geholfen hat hier den Austausch mit anderen Kinderwunschpaaren zu haben, tut es auch gut in beschütztem Rahmen sich über diese Trauer auszutauschen. Ohne Rücksicht nehmen zu müssen andere mit der Trauer nicht zu überfordern. Oder, oder, oder. :knuddel: die Trauer braucht Platz und Raum. Und da könnt ihr sicher sein das eure Gedanken und Gefühle in der ein oder anderen Ausprägung allen Anwesenden bekannt sind.
Habt ihr euch schon entschieden?

Violette: und, was machen die Mieter für einen Eindruck?
Ihr habt ja ne Menge zu tun. :o

Tunguska: wie geht es dem Äpfelchen? *dd* *dd*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Jenny: Nein, das darf doch nicht wahr sein. Ich war so überzeugt, dass es einfach noch zu früh war :cry:

Taennchen: Ich glaube die Kleinen lieben enge Durchgänge...
Vielen Dank fürs Anfragen im Hotel!

Riese: Hej, tolles Ergebnis! Dann kann es nun los gehen zum nächsten Schritt! *dd* *dd* *dd*
Falls du Übergewicht hast ist es auch für den Versuch selber besser, wenn du noch etwas abnimmst. Das steigert die Chancen ein bisschen.
Wir waren auch im FCH und waren sehr zufrieden. Die sind auch sehr gut eingerichtet auf weit her gereiste, so hatten wir öfters Telefontermine, wo das weitere Vorgehen am Telefon besprochen wurde.

Tunguska: Süss, wie du den Übergang in den Vierfüssler beschreibst!
Danke für die Daumen.
Asthmatische Bronchitis ist bestimmt dasselbe wie eine obstruktive Bronchitis und da haben wir mit dem Prinzen viiiiiiel Erfahrung. Allerdings mussten wir jeweils nicht Antibiotika geben, sondern viel Ventolin, das ist ein Asthmaspray. Da würde ich nicht zögern es zu geben. Die Nebenwirkungen sind gering und ich weiss aus eigener Erfahrung, wie unglaublich erleichternd es ist, wieder richtig Luft zu bekomme. Und nur weil sie es jetzt, heisst das nicht, dass sie es immer haben Wird (Monka!) Ab 2 werden die Bronchien weiter und die Anfälligkeit kleiner.

Katrin: Wow, du hast bereits die 24. Woche erreicht! Das finde ich eine entscheidender Zeitpunkt, ab jetzt hat das Kleine eine Überlebenschance! :baby:

Katja: Wow, das hört sich toll an mit dem neuen Job!! Super, dass es geklappt hat!

Violette: Leider haben wir auch mit Ausschlägen und Allergien mit dem Prinzen viel Erfahrung. Wir haben seine Neurodermitis mit Mandelölbad (anfangs täglich) und morgens und abends eincremen (wir nehmen Lipikar AP baume von La Roche Posay aus der Apotheke. Vielleicht magst du das bis zum Termin ausprobieren? Kräutersalben sind bei Allergien oft heikel.

Madita: wir hatten keine Spermienzahl, sonder die Aussage, dass sie sich auf eine lange Suche einstellen müssen. Ich glaube bei TESE-Proben kann man nicht einfach Mengenangaben machen, da im Gewebe gesucht werden muss.
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Danke, ihr Lieben, für Eure Gedanken und Tipps!

Seit do.abend geben wir nun AB, und seit 2 tagen schläft sie endlich durch!!! kein Husten, kein Aufwachen mehr! :dance: Am Tag hustet sie immernoch, aber beim weiten nicht so viel und nicht so schlimm, Wir müssen bis Do.morgens Ab wetier geben und da sind immer Träne ohne Ende , freiwillig nimmt sie es nicht......... Hustensaft oder Nasentropfen war nie das Problem, das macht sie immer mit Lächeln.......Hat jmd. Tipps vlt? bei grossen Kids kann man als Belohnung Gummibärchen anbieten...funktioniert bei uns noch nicht... Ansonsten dreht sie durch Husensaft (Bronche-erweiterungswirkung) total durch! wird sehr aktiv und kneifft und beisst alles, was in der Nähe ist.... KÄ meinte, man kann die Dosis reduzieren.... Hier ist seit 2 tage strahlende Sonne, wir sind viel draussen, tut gut!

unten das bild, vor 2 wochen 8-)


konifer ich habe so gewünscht, dass dir diese traurige Erfahrung einer FG erspart bleibt :knuddel:......Ja, zumindest Dottersack müsste schon gut sichtbar sein......Was für eine Laune der Natur! Fühl dich gedrückt! :knuddel: Welche Begleitmedis ab TF nimmst Du nun?

wauzis ich habe unglücklich ausgedrückt. KÄ meinte, dass gewisse Neigung zu asthmat.Bronch. vererbt wird, ob es bei uns in der Familie Asthma bekannt wäre? sie hat nicht behauptet, dass es gleich Astma ist. Wie Diesli schreibt, kann es sein, dass mit der Zeit die Bronchen einfach nicht so einfällig werden...... Wie lange habt ihr AB verabreicht bei Lungenentzündung?

diesli für Dein Glückstreffer *dd* *dd* *dd*

emmalotte habe eben erfahren, dass Gt-Karte erfolgreich bei Guzmann in der Tasche auf Abschicken wartet *pfeif* , versrpeche, es kommt noch vor Weihnachten *rotfl*

madita
google mal Jonsson Score. Von Reifegrad der Spermien hängt u.a. auch Erfolg einer ICSI! Also es reicht nicht, ein SPermium zu finden, am besten soll es gut reif und beweglich sein! und chromosmal unauffällig!

grüsse an alle! :hallo:
Dateianhänge
Äpfelchen
Äpfelchen
Zuletzt geändert von Tunguska am 08 Apr 2013 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

tunguska: ach ist die Kleine niedlich. Sitzt da, wie ne kleine Prinzessin.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Ist die Maus süß
Und ist ganz Tunguska *g*

Mt Saft oder AB haben wir noch keine Erfahrung. Kommt wohl im Kindergarten. :-?
Aber schön das se ihr schon besser geht. :knuddel:
Ansonsten gebt ihr uns die Karte persönlich :D


OT sieht eher schlecht aus. Genau dieser Zeitraum ist tatsächlich schlecht bei Lotto. Vielleicht klappt es kurzfristig aber doch noch.
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Diesli: weiß nicht genau wie es bei dir ausschaut. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Tunguska: die Maus ist süss und gleicht dir sehr stark!

Emmalotte: ich beginne morgen mit spritzen für eine erneute HI.
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Madita23
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 19 Feb 2012 01:53

Beitrag von Madita23 »

Unsere TESE war leider negativ. Mein Schatz ist ziemlich traurig.
Weiß gar nicht wie ich ihn aufmuntern kann.
Ich hoffe es gibt sich mit der Zeit, wenn es erstmal verdaut ist.

Lg
Mann hat Klinefelter
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
laskisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 06 Mär 2013 17:46

Beitrag von laskisch »

@Madita23 das tut mir leid für euch.....ja ich glaube auch das dein Mann das erstmal verdauen muss aber es gibt ja auch noch andere Wege die euch zu Eltern werden lassen, darf ich fragen wie ihr zur Samenspende steht ?
1.HI November 2013- negativ
2.HI Januar 2014- negativ
3.HI Februar 2014-negaiv
BS und GS April 2014- alles Tip Top
1.ICSI Mai -Negativ
2.IVF/ICSI Juni- Positiv :-) :-)
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“