mokka, schön, dass die U5 für Dich beruhigend war. Süßen Kerl hast Du da

!
thomkat, ich hoffe, in der Kinderklinik kommt nur Beruhigendes raus

. Und ich wünsche Euch eine "nette" Klinik - was ich schon an Kinderklinik-Stories im Bekanntenkreis gehört habe, ist teilweise haarsträubend.
Wir haben die Beikosteinführung anders gemacht als die meisten, nämlich ohne Brei, nur mit Fingerfood. Schäfchen fand das sehr spannend, selbst essen zu dürfen, und hat nachträgliche Breiversuche vom Papa (dem das mit dem Fingerfood nicht so geheuer war) konsequent abgeblockt

. Gefüttert werden ist doof - selber essen ist cool!
Tunguska, wir hatten noch 9 Kryos von der Schäfchen-ICSI. Ohh toll, Urlaub in der Wärme, da werde ich gleich sehnsüchtig

. Hab Herrn Wollschaf auch gerade Balearenurlaub nächstes Ostern vorgeschlagen, aber er findet das Schäfchen noch zu klein zum Fliegen

.
tanisebi, Gratulation zur erfolgreichen TESE

! Hoffentlich hast Du die Nachwirkungen bald überstanden

.
frauklee, willkommen hier im Ordner

. An dem Punkt, wo Ihr jetzt seid, standen wir alle mal. Danach sind die Wege z.T. sehr unterschiedlich verlaufen, so dass Du für jede Variante, wie es weitergeht, hier sicher Ansprechpartner finden wirst.
Riese, ich weiß nichts zu sagen, ich

Dich einfach mal fest, wenn ich darf.
mad, schön, dass der Fein-US unauffällig war

! Dann kommt jetzt hoffentlich der Teil Schwangerschaft zum Genießen

.
taennchen, Miste, jetzt habe ich den Geburtstag vom Zwerg doch verpasst

. Die ganze Zeit wollte ich nachgucken, wann er genau hatte - nun ist es zu spät. Also nachträglich noch die allerherzlichsten Glückwünsche

an den kleinen Mann und dass er seinen Eltern weiter viel Freude und wenig Kummer macht

.
heinahe, willkommen hier

. Tunguska hat Dir ja schon viele hilfreiche Anstösse geliefert, vielleicht kannst Du noch mehr Infos geben, dann können wir Dir besser helfen.
Wichteln: Ich hoffe, ich kann mich noch mit ins Wichtelfeld mogeln

- eigentlich bin ich wohl zu spät? Ich habe aber gerade eine PN an atonne geschrieben und hoffe, dass noch nicht gelost wurde. Auf jeden Fall vielen Dank an atonne, dass Du wieder das Programm zur Verfügung stellst

.
Ich habe seit neun Tagen einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag

und vor acht Tagen den bisherigen gekündigt. Mein Chef hat das sehr anständig aufgenommen, auch wenn es ja echt kurzfristig ist. Er wünscht mir alles Gute. So geht es also am 01.12. auf zu neuen Ufern

.
Und seit gestern ist ein kleines Schneeflöckchen bei mir. Eine frühe Blastozyste. Ich wollte nur einen Embryo transferiert haben, da ich kein Risiko auf Zwillinge eingehen wollte. Leider mussten für die eine Blastozyste aber sechs Kryos aufgetaut werden. Drei sind nicht aufgewacht, die anderen drei waren zwei Morulae und eben die frühe Blastozyste. Gleich mal eine Frage an diejenigen, die schon Kryo-Transfers hatten: Wie weit sind die Kryos normalerweise entwickelt? Wie frische Embryonen? Oder hinken die ein bißchen hinterher? Im Grunde ist das Ergebnis nämlich genau wie beim Schäfchen, da hatten wir eine Morula und eine frühe Blasto (haben da allerdings beide transferieren lassen). Der Biologe machte so eine Bemerkung a la Morula an Tag 5 sei ja normal, aber laut der Praxisbroschüre ist Morula an Tag 5 nicht zeitgerecht. Die sprechen allerdings nirgendwo explizit davon, wie es bei Kryos aussieht. Naja, ich weiß ja nun, dass aus einer frühen Blasto ein tolles Kind werden kann, bin also gelassen hoffnungsvoll. BT ist am 29.11. Entweder bin ich also an meinem ersten Arbeitstag an der neuen Stelle schwanger oder ich kann mich über das Negativ mit der schönen neuen Arbeit hinwegtrösten

.