**Sternenmamis trauen sich nochmal-Hoffnung in 2014**

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
long1111
Rang0
Rang0
Beiträge: 95
Registriert: 09 Nov 2013 20:48

Beitrag von long1111 »

Hallo ihr Lieben,

würde mich auch gerne wieder hier zu euch gesellen.
Hatte am Montag die erste Blutentnahme zwecks Hormonbestimmung in der Klinik in HD (musste extra die 120 km hin fahren, weil hier natürlich zwischen den Jahren kein Arzt geöffnet hatte, um Blut abzunehmen). Jetzt versuche ich mal für den 17.1. einen Termin zur GM Spiegelung auszumachen inkl. Biopsie, um die NKs direkt in der SH zu testen. Dann könnte ich schon Ende Januar das Therapiegespräch haben, es wird wohl auf IL hinauslaufen. D.h. wir könnten im März wider mit Üben starten.
@sternchenmama: kenne das Gefühl, Angst zu haben SS zu werden. Bei mir ging es auch immer recht schnell und mein Mann und ich haben im Moment viel zu große Angst vor ein SS, weil es einfach immer schief ging. Da "fast" nichts gefunden wurde, ist es auch schwer zu glauben, dass es auch mal gut gehen kann.

Aber ich bin mir ganz sicher: 2014 wird unser Jahr und wir werden alle noch unsere ersehnten Würmchen im Arm halten, die dann etwas ganz besonderes sind.

LG
long1111
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo

auch von mir ein gesundes neues jahr mit vielen erfolgreichen schwangerschaften für uns.

ich komm eben von gespräch mit meiner trauerberaterin war anstrengend aber ganz gut denke ich.
fühl mich im moment völlig leer gerade weil ich nach den ganzen feiertagen nun zur ruhe komme.


long willkommen hier,kannst du einige deiner abkürzungen mal erklären(IL,NK´S)


ich hab mir gerade den Fragebogen meiner praxis im Hh ausgedruckt mann was die alles wissen wollen.
ich wünsche euch allen einen schönen tag.

Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Guten Morgen!

Hab grad versucht, meinen Doc zu erreichen, der ist aber noch in Urlaub und die Arzthelferin war soooo unfreundlich!! Wollte wissen, wie das nun mit Predni und nüchtern sein und LT und so ist. Ich solle es am besten morgens nehmen und "danach" frühstücken. Hab mehrfach nachgefragt, diese Aussage aber immer wieder (in unterschiedlicher Satzstruktur *g*) zu hören gekriegt. Ich hatte im Forum mal was gehört von ne Std. nüchtern und nicht mit LT zusammen? Kann mir jemand mehr sagen?

@püppy: Hatten dicken Streit an Heiligabend, ging um unsere Sternchen und darum, dass sie sie eigentlich nicht anerkennen. Ist total eskaliert. Meine Mutter ist dazu noch depressiv (was sie niiiiiieeeee so sehen würde) und zum Glück seit Kurzem in Therapie. Wirkliche Harmonie hat es seit Jahren schon nicht mehr gesehen, dazu sieht sie einfach alles immer zu schwarz. Man kann tun, was man will, aber sie sieht nur, was man NICHT getan hat. Langsam erkenne ich es und sehe, dass ich nicht für ihr Glück verantwortlich bin und es auch nie schaffen werde, sie glücklich zu machen, weil sie es selbst nicht will. Oder nicht kann....
Wie geht's dir denn heute?

@milhet: Echt süß mit deiner Tochter!! Hat doch auch irgendwie Recht :-) Und vielleicht nimmt das etwas den Druck, ihr ein Brüderchen schenken zu "müssen"? Dass es um DEINEN Wunsch geht und weniger um deine Tochter? Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine.

@long: Also, was in seit den SSen nicht losgeworden bin, ist ja die Demenz :-D Kennt ihr das eigentlich auch, dass ihr euch nichts von jetzt auf gleich merken könnt??? Also, ich weiß, dass ich dich kenne und auch deine Vorgeschichte? Aber ich hab keine Ahnung mehr, wie es war :oops: Verrätst du es uns nochmal?
Jedenfalls schön, dass jemand verstehen kann, dass schon das Schwangerwerden mit solcher Angst verbunden sein kann!!

Ich find's überhaupt schön, dass wir uns hier jetzt gefunden haben!!! Wir sind alle Frauen, die Angst vor dem Anfang haben, die wissen, was passieren kann und nicht mehr naiv und blauäugig sind. Wir verstehen einander und für die Probleme beim Schwangerwerden sind wir ja dann genug, dass immer jemand dabei ist, der das jeweilige Problem nachvollziehen kann ;-)

Langsam werde ich übrigens doch ein wenig nervös ;-) Wenn ich mir vorstelle, dass es in ner guten Woche losgeht....
@püppy: Was machen deine Nerven da eigentlich? Oder haben die keine Chance, sich zu melden, weil du zu fertig bist?

Nen schönen Tag wünsche ich euch! Wir gehen gleich Kartfahren :dance: Das hab ich noch nie gemacht und mir als Kind immer gewünscht, mit auf die Jungen-Kindergeburtstage zu dürfen. Aber nein, ich war ja ein Mädchen (naja, bin ich auch noch *g*) und Mädchen machen sowas ja nicht.... Hab ich vor ein paar Tagen meinem Mann verraten und schon machen wir's *freu* Etwas aufgeregt bin ich ja schon ;-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo Ihr Lieben!

@Long:
Willkommen zurück!
Toll, dass Du jetzt doch Diagnosen machen lässt! Villeicht finden die Ärzte irgendwas, ein Schräubchen, wo man dran noch drehen kann!
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Deine Termine!

@Nita:
Meistens ist das so, mit Psychologische oder Trauerberatungen. Am Anfang denkt man, es hilft nicht, weil erst alles schlimmer wird. Klar, man muss alles wieder in Errinerung rufen.....
Aber ich glaube auch, dass sowas helfen kann.
Da ich jetzt auch wieder zum Arzt musste, habe ich mir gestern Nacht (da ich nicht so gut schlafen konnte) alles nochmal zurückgehohlt in Errinerung. Von Anfang (also ICSI) bis zu dem Tag vo d. FG passierte, und auch die Zeit danach.
Mit meinem jetztigen Mens konnte ich mit dem SS (NICHT MIT DEM TRAUER) abschliessen!

Ich wünsche Dir, dass Du auch bald nach Vorne schauen kannst!

@Sternchenmama:
Doof von der Arzthelferin....Abe4r hauptsache der arzt ist in Ordnung.
Ich weiss nicht, ob man Predni nüchtern nehmen muss, oder nicht.
Da ich nie frühstücke nehme ich immer nüchtern....

Zu meine Tochter:
Ich habe nie das Gefühl gehabt, dass ich wegen meine Tochter Druck habe, SS zu werden. Klar, ich weiss es ganz genau, dass so ein Geschwister wichtig sein kann. Denn wenn wir mal nicht sind, sind die Geschwister sozusagen d. Familie....
Aber meine Tochter vermisst momentan niemanden. Manchmal fragt Sie sogar, ob Sie mir alleine nicht reichen würde.
Es ist schwehr Ihr zu erklären, dass es nicht so ist.
Ich kann nur Euch sagen: Seit ich SIE habe, bin ich noch "süchtiger" nach Kinder, als vorher, SIE war das, die mir gezeigt hat, dass ich d. grösste Erfüllung in Muttersein habe.
OK, ich habe im Moment besser, als Ihr, ich weiss, weil ich bin schon Mama, und werde für immer bleiben.
Aber ich wünsche Euch sooooooooooooooo sehr, aber wirklich, von Herzen, dass Ihr auch bald soweit seid!
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für diese Zyklus!

@me:
Ich war heute beim Gyn. Noch bei dem alten, der in d. SS nach meine Meinung so nachlässig war.
Körperlich ist bei mir alles in Ordnung, GM und SH sind schön zurückgebildet, SH ist abgeblutet.
Eierstöcke sind zwar etwas grösser, aber das kann ja am PCO liegen.
hCG wurde nicht bestimmt, denn es sieht nicht so aus, als wäre was drinnen geblieben.

Zu dem Arzt:
Obwohl ich vorhatte, nie mehr wieder zu Ihm zu gehen, war ich jetzt pos. überrascht.
Er war nett und einfühlsam, und hat sogar nach meinem Kind gefragt. (Er hat 2 Tage vor meinem FG, bei der Vorsorge meinen Kind total zusammengefaltet, weil sie gestolpert ist, und versehentlich gegen d. supermodernem Stuhl gekommen... *mecker* )

Na ja, ich werde mal die Frauenärztin mir anschauen, ich habe ja Anfang Febr. ein Termin bei Ihr, und ich entscheide dann, ob ich bei Ihr bleibe, oder doch wieder zu dem alten Gyn gehe, da er nur 2 Strassen weiter ist von hier, wo wir wohnen, und die Wartezeiten sind rel. kurz...


@zu unserem Ordner:
Ich finde es auch toll, dass wir hier so zusammengefunden haben. Und ich hoffe, wenn eine von uns SS wird, oder auch, wenn bei jemandem vorerst d. SS ausbleibt, trotzdem weiterhin hier bleibt. Denn gegensatzt zu anderen Themen hier im Forum, wir haben nicht (nur) das Problem, dass wir nicht SS werden.
Wie sternchenmama schon sagt: Wir wissen, dass ein pos. SST noch keinen gesundes Baby am Arm bedeutet...

Ich freue mich, dass wir hier so toll unsere Probleme, Sorgen, aber auch die erfreuliche Ereignisse mitteilen können!

lg
long1111
Rang0
Rang0
Beiträge: 95
Registriert: 09 Nov 2013 20:48

Beitrag von long1111 »

Ähm ok, dann stelle ich mich vielleicht doch noch mal hoch offiziell hier vor. Ich hatte euch mal in der alten Gruppe angeschrieben, weil ich Fragen zu den erhöhten natürlichen Killerzellen (NKs) und möglicher Behandlung mit Intralipid (IL) hatte.

So, nun zu mir.
Ich bin 37 Jahre alt und seit Ostern 2012 habe ich die Pille nach fast 18 Jahren Einnahme abgesetzt. Zunächst, weil ich einfach keine Lust mehr auf Hormone hatte. Hatte mich dann mit NFP beschäftigt zunächst weiterhin als Alternative zur Pille. Ich hatte auch sofort einen ganz braven regelmäßigen Zyklus (damals dachte ich noch naiv, das wäre bei jeder Frau so). Irgendwann packte dann auch mich die Torschlusspanik und ich dachte etweder jetzt oder nie mit der Familienplanung anfangen, man wird ja nicht jünger. Dann kam noch dazu, dass mir meine beste Freundin beichtete, dass sie schon seit 2 Jahren erfolglos basteln. Hat meine Torschlusspanik ungemein bestärkt. Bei mir sollte sich das Glück aber sofort einstellen und schon im ersten "Wir lassen es mal drauf ankommen" Zyklus war ich sofort ss. Das war im November letzten Jahres. Bei der 2. Kontrolle in der 7. Woche, Hurra, alles ok und da schlagen ja gleich zwei Herzchen. Jackpot! Bei der dritten Kontrolle wieder zwei Wochen später war das Glück auch schon vorbei. Kein Wachstum seit dem letzten Besuch, keine Herzchen mehr. Am boden zerstört, dachte meine FÄ hat keine Ahnung, am nächsten Tag in die Klinik, gleiche Diagnose. In der Klinik wollte man mir keine Wahl lassen, es war nur von AS die Rede. Meine FÄ hat mich dann noch über die Möglichkeit des Wartens aufgeklärt und mir ihre Handynummer mitgegeben, da die Weihnachtsfeiertage vor der Tür standen. Seitdem kann ich Weihnachten nicht mehr richtig geniessen und habe auch dieses Jahr wieder viel an meine ersten beiden Sternchen denken müssen. Nach Diagnose MA liessen die beiden mich aber noch weitere 2 Wochen warten bis sie sich dann am 3.1. dazu entschlossen haben, zu den Sternen zu gehen. Ich habe damals sehr getrauert, Gespräche mit Teilnehmern in verschiedenen Foren haben mir sehr geholfen. Mein Zyklus war recht schnell wieder im Lot und ich kann mich noch sehr gut an den Streit mit meinem Mann erinnern, als ich so enttäuscht war, dass es nicht gleich im ersten Zyklus wieder geklappt hatte. Für mich war es dato die einzige Möglichkeit, die Trauer zu ersticken, für ihn ging alles viel zu schnell.
Ich hielt den nächsten positiven Test Ende April in Händen. Ich wollte alles ruhig angehen lassen und bin "erst" in der siebten Woche zur FÄ. Man sah aber nur eine Fruchthülle. Sie war nicht beunruhigt, hat hcg gemessen, war ok, und meinte nur, der ES wird sich vielleicht ein paar Tage verschoben haben. Ich hatte da von Anfang an kein gutes Gefühl. Die nächste Kontrolle wurde vier Wochen später ausgemacht, dazu kam es dann gar nicht mehr, denn eine Woche vorher (ich war auf Dienstreise) bekam ich heftige Blutungen. Da wusste ich schon, ok, das wars wieder und war am nähsten Tag auch ziemlich gefasst, als sie mir beim US die Diagnose bestätigte. Sie hat mich gleich zu einer Humangenetikerin überwiesen, Diagnose: genetisch beide gesund. Ende Mai ging dann Sternchen Nr.3 auf natürlichem Wege wieder ziemlich genau 4 Wochen, nachdem die Entwicklung aufgehört hatte.
Nun wollte ich neben der Genetik noch weitere Untersuchungen machen lassen. Im 2. Zyklus nach FG wurden die Hormone untersucht, alles ok, die Gerinnung (alles ok, das Blut ist sehr dickflüssig, vorsorglich Heparin empfohlen bekommen ab positivem Test) und die Immunologie (mit 20% erhöhte NKs, Empfehlung IVIGs bis zur 24.ssw; ANA bei 1:160, erst mal nicht Besorgnis erregend), SG von meinem Mann auch ok. Am Tag der Therapiebesprechung Anfang August war ich auf wundersame Weise schon wieder ss. Wundersam deshalb, da ich am eigentlichen Tag des ES (i.Ü. der errechnete ET meiner Twins gewesen) pünktlich Mensartige Blutungen hatte. Ich hätte nie mit einer SS gerechnet, wurde im vermeintlichen Folgezyklus nur stutzig, da ich drei Tage so fette Ovus wie noch nie hatte und meine Tempi auch nie richtig die Hochlage verlassen hatte. Erster schlimmer Verdacht, ELSS, aber da das hcg im Rahmen war und auch innerhalb zweiter Tage angemessen stieg, war schnell Entwarnung. Die IVIG Infusionen sind sehr teuer, daher vereinbarte ich mit meiner FÄ, immer vor der Infusion einen Kontroll US zu machen. Bei der ersten dieser Kontrollen (es war wieder die magische 8+5 ssw) sahen wir einen hervorragend entwickelten 2cm großen Embryo aber leider hatte er wieder keinen Herzschlag mehr. Die KK liess mich auch noch auf den Kosten für die IVIGs sitzen (den Bescheid bekam ich am gleichen Tag wie die erneute MA Diagnose), aber das war nun auch schon egal. Schweren Herzens bin ich in eine andere Klinik für eine AS, das wir zwei Wochen später in Urlaub fahren wollten und ich wollte die Blutungen nicht gerade dort haben. In der Klinik riet man aber von einer sofortigen AS ab, da die Gefahr für eine Verletzung viel zu groß war. Man bot mir an die FG medikamentös aber stationär zu begleiten. Leider war aber kein Bett in der Klinik frei. So bin ich dann mit einsetzenden SB in den Urlaub gefahren und Ende September in der Mitte des Urlaubs verabschiedete sich Sternchen Nr.4 welches nun bei einem Viertel seiner Ahnen in Italien begraben ist. Seit dem habe ich keinen vernünftigen Zyklus mehr gehabt. Eine halbe Woche ohne SB ist schon eine Leistung, zudem war meine letzte Periode so stark und lang und trotzdem war die SH im US in der Zyklusmitte schon viel zu hoch aufgebaut. Mens sollte mit Chlomadinorm ausgelöst werden, da hat sie sich aber gar nicht dran gehalten, sondern kam pünktlich wieder nach 28 Tagen. Ich war mittlerweile bei einer Abortsprechstunde und wir beobachten in diesem Zyklus nochmal die Hormone, machen eine GM Spiegelung mit Biopsie zur Beobachtung der NKs an der Quelle und wenn die NKs weiterhin das einzige Hindernis sind, dann kann ich hoffentlich im Februar mit IL anfangen und im März mit Üben.
Nie hätte ich es mir träumen lassen, dass sich bei uns alles so hinzieht, wo es doch gleich beim ersten Mal geklappt hatte. Und Geduld ist bekanntlich ein Fremdwort für mich.

Jetzt ist es doch was länger geworden, aber ihr wolltet es ja so ;-)
Freue mich auf einen tollen Austausch mit euch.

GLG
long1111
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

@cecilia-jones: IL = Intralipid (medikament/INfusion um die NK's = natürliche Killerzellen) zu senken...

ok?

@long: *dd* für die Untersuchungen /Test's

@sternchenmama: Predni habe ich sonst immer zum L-T genommen (L-Thyroxin ) nüchtern, und danach nen kaffee (obwohl die meisten meinen, dass das L-T dann nicht wirkt, aber mir schadet es nicht)
Ich kann das voll nachvollziehen. Bei meiner 1. FG, war ne biochemische SS mit einem anfangswert von 17 - wo von vornerein schon gesagt wurde, dass ich mich auf eine FG einstellen muss. Als ich dann meine Mutter und Schwester ziemlich fix und fertig davon berichtet habe, dass ich schwanger bin, aber das Baby warscheinlich nicht bleibt, habe ich von meiner Schwester nur den Satz zu hören bekommen." Ach so richtig schwanger bist du ja nicht, denn in der ersten Zeit ist es eh das alles oder nichts Prinzip. a) das Alles-oder-nichts-Prinzip ist nur ab ES , wenn man z.B. Alkohol trinkt und entweder schadet es der Frucht oder nicht... und b) ist schwanger schwanger, egal welcher wert und c) musste ich mir das von ihr anhören, die da selbst schwanger war und nur mit HIlfe von Clomifen schwanger wurde und dann die ganze Schwangerschaft durchgeraucht hat!!!!!!!!!!!!! :argh: :argh: :argh:

Heute weiß ich, dass die einfach total überfordert damit waren, wie sie mit mir umgehen sollten. Bei den beiden anderen FG, welche ja mit AS endeten waren die dann schon deutlich liebevoller. Mama selbst kann zwar imme rnoch nicht so recht Gefühle zeigen, aber sie zeigt es mir auf Ihre Art, fährt mit zu den Terminem beim Kiwudoc und so...

Beide sind selbst endlich in Therapie bzw. Depressionen und Ängsten. Si ehaben halt einfach alle Ihr Päckchen zu tragen und bin denen nicht böse, wenn sie nicht grad richtig reagieren!!!
Aber weh tut es immer, kann dich da echt verstehen.


Ich war grad beim Doc und bekommen Antiobiotika, welches dann kurz vor Stimubeginn aufgebraucht wurde. So langsam werde ich etwas nervös. Ich muss keine Woche mehr komplett arbeiten, da ich imme reinen Tag Urlaub wegen den US -Tagen frei habe... Noch 11 Tage arbeiten ca.....
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

long1111
Rang0
Rang0
Beiträge: 95
Registriert: 09 Nov 2013 20:48

Beitrag von long1111 »

Jetzt habe ich vor lauter lauter ganz vergessen zum Predni zu schreiben.

Ich musste mal Cortison aus anderen Gründen nehmen. Man soll es möglichst morgens nehmen, da es da von der biologischen Uhr am besten passt bei Hormonen. Daher soll man auch Thyroxin morgens nehmen. Nüchtern ist für beide Medis sinnvoll, da der Körper so die volle Dosis unverfälscht aufnehmen kann. Gleichzeitig würde ich sie nicht nehmen, da beides Hormone sind, nicht dass die sich gegenseitig behindern. Also am besten eine halbe Stunde ziwschen beiden Medis lassen. Wenn du gleich morgens frühstückst heisst das dann leider, dass du früher aufstehen musst. Allerdings erinnere ich mich gerade, dass ich das Prednisolon zum Frühstück ohne Kaffee nehmen sollte. Kaffee ist für mich nicht schlimm, da ich keinen trinke. Aber zum Frühstück wurde empfohlen, weil es sonst auf den Magen gehen kann, wenn man nichts dazu isst. Also muss es wohl nicht nüchtern sein. Allerdings war meine Dosierung mit 50mg auch sehr sehr (viel zu im nachhinein) hoch, daher vielleicht auch die starken Nebenwirkungen von dem Zeug. Seitdem bin ich auf Cortison gar nicht mehr gut zu sprechen.
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo

long man da hast du ja auch einen weg hinter dir wie ja so viele von uns hier. Finde ehrlich gesagt krass wieviele es immer wieder trifft.
und danke für die erklärung ha zwar schon viel gehört aber ist mir auch neu

@me ich hab gerade von der kollegin erfahren die ja das baby bekommen hat das meine chefin behauptet ich hätte mich nicht weiter krank gemeldet ob sie was wüsste denn ich müsste ja arbeiten seit heute??dabei hab ich zusammen mit meinem mann den zettel vom arzt in briefkasten geworfen. wenn sie mir das nicht mal strick dreht für eine kündigung.
Na morgen hol ich ne kopie und gibt mein mann dann ab denn ich kann und will erstmal mit ihr nicht persönlich reden.dazu bin ich im moment nicht objektiv genug.

milhet sie sagt ich soll mir ein ritual suchen um besser zu trauern und sie will mich zur reha schicken(grund meine lunge bin immer noch krank und hab ja copd)um da besserung reinzubekommen.
haben einen neuen termin gemacht für den 9.1 wenn ich dann schon in HH war.
ich find immer wieder erstaunlich woher du die kraft nimmst.ich weiß kaum wo ich anfangen soll die trümmer aufzuheben.
diesmal ist es echt schlimm.

an alle die ich vergessen hab
:knuddel: :knuddel: :knuddel:

LG nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo,

Gut zu wissen, die Sache mit Predni!
Ist mit dexa das gleiche?

@Von mir hast Du auch alle meine *dd* *dd* *dd* für die Untersuchungen!

@All:
Endlich hat mich meine Ärztin wg. Endometriumreizung angerufen. Sie würde mich davon abraten. Es gibt genug Studien auch dagegen, ausserdem direkt nach e. AS ist es nicht ratsam.
Also, ich werde es lassen!
Es fühlt sich trotzdem gut an, eine Entscheidung gefällt zu haben.

Bei Dr. Reichel habe ich auch angerufen, und die können die Röhrchen erst nächste Woche schicken.
Also, die Ergebnisse werde ich bis z. Telefongespräch mit Dr. Reichel nicht haben.
Aber egal. Villeicht werde ich jetzt auch so machen, dass ich VOR dem Gespräch garnicht zu Blutabnahme gehe, villeicht aus d. Gespräch heraus kommt noch irgendwas anderes, was ich noch mitkontrollieren kann.

@zThema Familie:
Es tut mir immer so leid zu lesen, dass manche Familien unsere Probleme, die SS-ten und die FG´s, oder sogar die künstl. Befruchtung nicht so nachvollziehen können.
Ich meine, wenn man nicht betroffen ist, ok, aber wenn jemand aus meine Familie sowas hat (muss nicht Kiwu sein, egal was) dann erkundige ich mich, was sind es für Schwierigkeiten, was kann man dagegen oder dafür tun...usw.

Meine familie ist sehr tolerant und verständnissvoll, aber FRAGEN tut man nicht. Auch die Freunde fragen nicht mehr.... Ich finde es schade.

Eine von meine besteFreundinnen zum Beispiel ist im November zum 2.x Mama geworden. Das 1. Kind war garkein problem, kam sofort.
Dann wollten die (genau wie wir, ein Geschwisterchen.
Sie hatte 2x genau das erlebt, was ich erleben musste: Spontanabort, bei einem Abort lebte das Baby noch kurz davor. (war einmal 8., einmal 10.Woche.)
Wir haben uns gegenseitig getröstet und Kraft gegeben.
Ich habe Ihr Tips gegeben, wie dr. Reichel oder Gerinnung. (da sie auf nat. Wege SS wird, war sie nicht so informiert..)
Es war schön, mit jemandem reden zu können.

Seit Sie Mama ist (aber auch schon in der SS) schneidet d. Thema FG und SS-werden nicht mehr, oder kaum noch ein.
Ich zeige Ihr aber kein bisschen sowas, wie Neid.
Ehrlich gesagt, bei Ihr habe ich kaum, da ich weiss, was Sie schon hinter sich hat.
Es tut weh, dass ich auf einmal nicht mit Ihr darüber sprechen kann.
Denn die family oder andere können es nicht so nachvollziehen, wie Frauen, dieähnliches erlebt haben...................
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

@milhetmama:
das kenn ihc nur zu gut... bei uns ist es ja nun auch besser geworden. Meine Mama fragt oft nach, wie es denn nun aussieht, aber so richtig kennt sie sich damit nicht aus und vergisst halt einfach wieder die Hälfte... wo ich nur denke, so schwierig ist das eigentlich gar nicht, oder?!?!?
Nun ja es gibt Menschen, die denken, dass man einem damit schont einen nicht drauf anzusprechen, aber meistens ist es das Gegenteil...

Ich selbst habe jetzt seit knapp 7 Wochen auf Alkohol verzichtet, da sie bei mir ja einen VUlvatumor (mit HPV Virus) entfernt haben und ich jegliche Chance nutzen will, dass der Virus schnell wieder geht und weg bleibt. Jetzt munkeln natürlich schon seit Wochen di eganze Clique, weil ich ja schon lange nichts mehr trinke...
Nun ja kommt mir ganz gelegen, da wir wenn wir die ICSI jetzt im Januar starten und ich wirklich ss werde, dann fragt dann auch keiner mehr, warum ich nichts trinke, weil es schon abgefrühstückt ist und die ja auch rechnen können,wenn ich nach 8 Wochen noch nichts sage, dass ich dann wohl nnicht schwanger bin.. So kann ich dann die eigentlichen 8 Wochen relativ entspannt mit denen umgehen!!!

Nun ja so ist es eben!

@cecilia-Jones: wie ätzend ist das denn? Ist schon krass, wie einige Firmen drauf sind... Gut, dass es jetzt für Sternchen-Mamas auch den Schutz der Kündigugn gibt. Leider gibt es den Schutz danach nicht mehr, wenn die Zeit abegelaufen ist :(
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“