Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Hallo,

also ab und an hatte ich auch Krümel bei Crinone, ist aber normal.

Wie siehts bei Dir aus??? Daumen sind gedrückt!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Ist das Päckchen angkommen???

LG Tina
Benutzeravatar
Aki
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 18 Jan 2003 13:43

Beitrag von Aki »

Liebe Tina,

nochmals vielen Dank für das Crinone - leider erst für den nächsten Versuch, denn heute habe ich meine Regel bekommen. Ich hätte mal nachfragen sollen, ob die bei Anwendung von Crinone überhaupt kommen kann - scheint bei Utrogest ja anders zu sein. Jedenfalls kam sie heute ohne Vorwarnung ganz plötzlich und heftig. :(

Mein Trost ist, dass es bei Dir auch erst beim 2. Versuch geklappt hat, darauf hoffe ich jetzt auch. Wir werden jedoch erst Ende September weiter machen, weil wir im August in Urlaub sind.

Bei einer meiner Mitstreiterinnen kam die Regel gestern, von der Dritten im Bunde haben wir noch nichts gehört, aber wir sehen uns am Montag alle zum Test.

Ich denke, wir bleiben trotzdem irgendwie in Kontakt, Dir weiterhin alles, alles Gute für Deine Schwangerschaft!!! :knuddel:

Alles Liebe, Deine Erika
tueddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 446
Registriert: 04 Aug 2003 10:39

Beitrag von tueddel »

Hallo zusammen,
ich bin auch in Lübeck in Behandlung. Ich habe gerade 5 Inseminationen hinter mir, die leider alle negativ waren. Kinderwunsch seit Anfang 2000, davor Endo operation (ganz leichte), die letztes Jahr noch einmal kontrolliert wurde, immer noch ganz leicht. Ansonsten alles supertoll, Sperma supertoll- nur schwanger werde ich nicht. Die letzte IUI haben wir mit Akupunktur unterstützt, was jedoch auch nichts gebracht hat, ich gebe die Hoffnung jedoch nicht auf, dass es beim nächsten mal klappt. Und ansonsten müssen wir danach wohl eine IVF machen und dann wird es ja wohl klappen. Es kann doch nicht immer schlecht laufen in meinem Leben.
Das Problem ist nur: wir sind nicht verheiratet. Wir werden die erste IVF selbst bezahlen und wenn es nicht so ausgeht wie wir uns das gedacht haben, dann doch schnell heiraten. Ansonsten ist eh nächstes Jahr Hochzeit geplant.
Bin 33 Jahre und bei Dr. Griesinger und Frau Dr. Kowalzek in Behandlung. Finde beide sehr nett, obwohl ich Sie sehr gerne mag, da sie auch Psychologin ist und Griesinger ist doch noch sehr jung (glaube ich).
Das war es erst einmal, ich hoffe dieses Forum schläft nicht gleich wieder ein.
Gruß
Britta
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Hallo Erika,

tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. Lass Dich ganz lieb :knuddel: :knuddel: :knuddel: Beim nächsten Mal klappts bestimmt!!! Dann hätte ich Dir ja auch gleich den Rest Cetrotide mitschicken können, aber ich dachte ja, es klappt. Weißt Du was ich nach meinem 1. negativ gesagt hab! Das war nur Probe und beim 2. Mal gehts richtig los. Wird bei Dir auch so sein. Lass den Kopf nicht hängen!!!

LG Tina
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Hallo Britta,

herzlich willkommen. Ich war erst bei Dr. Ludwig in Behandlung. Seit er nicht mehr da ist war ich bei Dr. Schulze-Mosgau. Gespräche hatte ich auch schon mit Fr.Dr., Kowalcek. Ich finde alle sehr sympathisch, Dr. Griesinger auch, vor allem weil er der Arzt war der mir am 29.01.03 das positive Ergebnis meines SST gesagt hat. :D :D :D Ich bin bzw. war in Lübeck sehr zufrieden. Falls die Gesundheitsreform es zuläßt, werden wir fürs 2. Baby auch wieder nach Lübeck gehen, obwohl mein Mann vorher wieder unters Messer muss :-? :-? :-?

Wann gehts bei Dir weiter? Daumen sind gedrückt. *dd* *dd* *dd*

LG momo78
32.SSW
tueddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 446
Registriert: 04 Aug 2003 10:39

Beitrag von tueddel »

Hallo Tina,
ich warte gerade auf meine Mens und werde dann noch einmal eine IUI versuchen, obwohl ich eigentlich keine großen Hoffnungen mehr habe. Aber man will ja auch nichts unversucht lassen. Hast Du eigentlich eine Ahnung ob ich direkt nach dem IUI Zyklus im Monat darauf mit IVF starten kann, oder muß mein Körper noch darauf vorbereitet werden? Dann wird es im September so richtig interessant. Mal sehen was das wird. Ich spreche doch jetzt schon wie verrückt auf die Medikamente an und produziere mehr Follikel als ich gebrauchen kann.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine wunderschöne Restschwangerschaft. Wie geht es Dir denn bei diesem Wetter?

Viele Grüße
Britta
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Hallo Britta,

ich hatte beim 1. Mal das short prot. für die ICSI und da habe ich direkt am 2. Zyklustag angefangen mit Puregon zu stimulieren. Bei der 2. ICSI hatte ich dann das long prot. und dabei hatte ich so ca. am 16. ZT eine Spritze zur Downregulierung bekommen und dann bei der nächsten Mens am 2. ZT mit der Stimu begonnen. Sprich das einfach ab. Drücke Dir ganz fest die Daumen!!! *dd* *dd* *dd* Das wird schon klappen!!!

LG Tina
Benutzeravatar
Aki
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 18 Jan 2003 13:43

Beitrag von Aki »

Willkommen, Britta, schön, dass Du da bist, da kommt doch wieder Leben in den Ordner! Für die IUI wünsch ich Dir alles Gute, und falls es wieder nicht klappen sollte, legen wir wohl beide im September mit IVF bzw. ICSI los!

Hallo Tina, das ist ja interessant mit dem short und dem long protocol, ich dachte, in Lübeck machen die das evtl. gar nicht. Sollte ich dann wohl auch mal ansprechen. Wir fahren in 1 1/2 Wochen erst mal für 2 Wochen nach Süddeutschland (wo dann - voraussichtlich, frau gibt die Hoffnung ja nie ganz auf! -der nächste Zyklus anfängt ...). Ich werde versuchen, vor dem 16. ZT einen Termin in Lübeck zu bekommen, dann werd ich das Thema mal ansprechen. Weißt Du denn, was sich die Ärzte von der Downregulierung versprechen??? - Hm, die Frage ist, ob ich dann noch einen Monat "verlieren" würde, weil ja erst im September-Zyklus weitergemacht werden sollte ... - Na, mal sehen!

Euch beiden wünsche ich ein schönes (Ostsee?-)Wochenende, liebe Grüße,
Eure Erika
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Hallo Erika,

ich denke, es wird bevorzugt das short prot. gemacht. Ich hatte das ja beim ersten Mal, dann habe ich im November 2002 den 2. Versuch auch mit dem short prot gestartet. Da waren aber meine Hormonwerte nicht okay, der progesteronwert war schon vor der Punktion zu hoch, so das eine Einnistung des Embryos fast unmöglich gewesen wäre. Damit das nicht noch mal passiert, wurde dann im Dez./Jan. das long prot. gemacht. Dabei werden ja alle Hormone auf null gesetzt und nur die Medis steuern das. Beim short spielt die eigene Hormonproduktion ja auch ne wesentliche Rolle. Und bei uns hats beim long prot. geklappt. Mir hat das auch nix ausgemacht einen Zyklus zu warten. NAch der 1. negativen ICSI musste ich zwangsweise 2 Zyklen abwarten, damit sich der Körper erholt und das empfand ich als Ewigkeit.

LG Tina
tueddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 446
Registriert: 04 Aug 2003 10:39

Beitrag von tueddel »

Hallo Ihr zwei,
meine Güte, ich habe ja noch gar keine Ahnung von den ganzen Sachen. Short Protokoll/ Long Protokoll. Na sehen wir mal was die Docs sich für mich ausgedacht haben. Vielleicht klappt es ja gegen meinen Erwartungen doch noch mit IUI. Mein Akkupunktur Doc meint, dass er nie Kiwu Patienten länger als 3 Zyklen hatte. Und dieses wäre mein 2ter Zyklus mit. Ich glaube ja daran. Nur diese superstrenge Diät kann schon nerven. Aber man weiß ja wofür man das tut. Und wenn es nicht klappen sollte, dann mache ich halt IVF. Zum Glück könnte ich dann gleich im September starten und nicht noch länger warten. Und dann Erika drücken wir uns beide gegenseitig die Daumen *dd* *dd* *dd* und machen die "Sache klar". Was meinst Du, ist doch ein guter Vorschlag. Ich bin auf jeden Fall super gespannt. Ich stimuliere mit Puregon (super Sache dieser Pen), jedoch produziere ich bei 8 Stimu Tagen schon 5 Follikel. Aber keine Ahnung wie die Qualität ist, oder kann man das anhand der Blutwerte sagen? Meine Hormone sind ansonsten in Ordnung, ich hatte noch nie Zysten, ich habe nur so gut wie kein Gelbkörperhormon, aber dafüpr gibt es schließlich Crinone. Und ansonsten nur superleichte Endometriose. Also muß es doch klappen.
Viel Spaß in Süddeutschland Erika und Tina ein schönes Wochenende an der Ostsee (obwohl baden wohl nicht mehr drin ist wegen der Algen).

Viele Grüße Britta
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“