Pferdenarren,wo seid ihr?
-
SchwarzesPferd
- Rang5

- Beiträge: 10782
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Schön das ihr Reitbeteiligungen gefunden habt, Davinia, die Hoffung habe ich ja hier aufgegeben, aber was solls.
Ich bin in Thüringen nicht aufs Pferd gekommen, außer siehe Bild. Das ist der Wallach aus meinem Gespann vor einigen Jahren, ein ganz lieber. Die Stute dazu gibt es nicht mehr. Auch ein Schimmel, stelle mal noch ein Bild ein vor ein paar Jahren im Winter.
Ich bin in Thüringen nicht aufs Pferd gekommen, außer siehe Bild. Das ist der Wallach aus meinem Gespann vor einigen Jahren, ein ganz lieber. Die Stute dazu gibt es nicht mehr. Auch ein Schimmel, stelle mal noch ein Bild ein vor ein paar Jahren im Winter.
Zuletzt geändert von SchwarzesPferd am 16 Okt 2008 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Lg vom Pferdchen
Danke für die Beachtung
Hallo, wünsche euch eine schöne Woche
meinst du in deinem Album? Mensch in Thüringen ist ja echt ne tolle Winterlandschaft. Das Bild ist aber schon älter oder? Schön das es in deiner Heimat so gut war.
Ja ich bin gespannt wie sich die Mädchen machen. Kann ja auch schnell zu Ende sein. Wir hatten auch schon Fehlgriffe
Muss man abwarten. Gestern wollten wir Reiten, hatten uns verabredet. Oma viel aber aus. Also gut alles abgesagt, da kommt Oma um die Ecke und meint ob wir denn nicht langsam los wollen. Ich so????? Ja sie hätte alles abgesagt. Ja toll, wir auch
. Na ja beim nächsten Mal sollte sie Bescheid sagen.
.
meinst du in deinem Album? Mensch in Thüringen ist ja echt ne tolle Winterlandschaft. Das Bild ist aber schon älter oder? Schön das es in deiner Heimat so gut war.
Ja ich bin gespannt wie sich die Mädchen machen. Kann ja auch schnell zu Ende sein. Wir hatten auch schon Fehlgriffe
-
SchwarzesPferd
- Rang5

- Beiträge: 10782
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Das ist natürlich dumm wenn jeder alles absagt. Ich wollte heute nachmittag auch nochmal los, aber Oma hat einen Termin. Mal sehen ob ich heute früh noch los komme.
Ja das mit der Winterlandschaft ist wenigstens schon fünf Jahre alt... das Sattelpferd lebt ja nicht mehr.
Einen schönen Wochenstart, macht langsam die Woche fängt ja erst an.
Ja das mit der Winterlandschaft ist wenigstens schon fünf Jahre alt... das Sattelpferd lebt ja nicht mehr.
Einen schönen Wochenstart, macht langsam die Woche fängt ja erst an.
Lg vom Pferdchen
-
SchwarzesPferd
- Rang5

- Beiträge: 10782
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Machen deine Eltern viel mit den Pferden?
Ja irgendwie landet man manchmal ganz irgendwo anders als man sich vorher ausgemalt hat. Mir graut es schon davor, wenn es Lea mal aus dem Haus zieht, aber vorher ist ja noch die Pupertät. Vielleicht fällt einem das Abnabeln da leichter? Die Kusine von meinem Mann ist für ein 3/4 Jahr nach Australien gegangen. Sie hätte genauso gut dableiben können. Könnte mir ja auch später passieren.
Ja irgendwie landet man manchmal ganz irgendwo anders als man sich vorher ausgemalt hat. Mir graut es schon davor, wenn es Lea mal aus dem Haus zieht, aber vorher ist ja noch die Pupertät. Vielleicht fällt einem das Abnabeln da leichter? Die Kusine von meinem Mann ist für ein 3/4 Jahr nach Australien gegangen. Sie hätte genauso gut dableiben können. Könnte mir ja auch später passieren.
-
SchwarzesPferd
- Rang5

- Beiträge: 10782
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Ja meine Eltern haben einen Hof mit 15 Pferden. Einige davon sind Pensionspferde. Dann Schulpferde und 4 Gespann pferde zum Kremser fahren. Aber seit ich nicht mehr da bin ist einiges anders geworden. Früher sind wir eine Truppe von ca. 6 Frauen gewesen die ständig zusammen losgezogen sind, haben zu jedem Feiertag einen Mehrstündigen Ritt gemacht usw. Aber jetzt ist totaler Zickenalarm und es kommen ganz selten solche Dinge zu stande. Mein Vati wird wohl aufhören wenn er 65 ist.
Klar darf man darüber nicht nachdenken wenn die Kinder in einigen Jahren weg gehen, aber ich war ja schon 18 als wir das gemeinsam entschieden haben einen Hof aufzumachen.
Klar darf man darüber nicht nachdenken wenn die Kinder in einigen Jahren weg gehen, aber ich war ja schon 18 als wir das gemeinsam entschieden haben einen Hof aufzumachen.
Lg vom Pferdchen
Junge Junge, da haben deine Eltern echt Arbeit. Also auch Schulpferdebetrieb. Gibt dein Vater denn auch Reitstunden oder kommt ein Reitlehrer raus?
Morgen Abend wird eine unserer letzten Westernreitstunden sein. Bei uns gab es nämlich auch Zickenalarm. Kann es auch unter Männern geben. Einer von unserer Reitstunden schwebt jetzt in höheren Dimensionen. Früher haben wir auch mit seiner Frau und ihm viel unternommen, aber jetzt ist ihm nur noch die Turnierreiterei wichtiger. Bei unserer Hütteneinweihungsparty ist er schon mal nicht gekommen. Reitstunde war wichtiger und danach hatte er Kopfschmerzen. Danach hat er unserer Reitlehrerin erzählt, das er kein Interesse mehr an der Stunde hat. Ich meine Freitags Abend finde ich auch viel zu spät für uns, aber nach seiner Aussage hat die Reitlehrerin ihre Kapazitäten anderweitig gelegt und flups ist die Stunde weg. Wir haben damals um einen freie Reitstunde in der Halle soo gekämpft. Ich bin richtig sauer auf ihn. Damals haben wir ihm den ... nachgetragen als Querereien hinter ihm her waren und das ist der Dank dafür
. Na ja man lernt nie aus.
Morgen Abend wird eine unserer letzten Westernreitstunden sein. Bei uns gab es nämlich auch Zickenalarm. Kann es auch unter Männern geben. Einer von unserer Reitstunden schwebt jetzt in höheren Dimensionen. Früher haben wir auch mit seiner Frau und ihm viel unternommen, aber jetzt ist ihm nur noch die Turnierreiterei wichtiger. Bei unserer Hütteneinweihungsparty ist er schon mal nicht gekommen. Reitstunde war wichtiger und danach hatte er Kopfschmerzen. Danach hat er unserer Reitlehrerin erzählt, das er kein Interesse mehr an der Stunde hat. Ich meine Freitags Abend finde ich auch viel zu spät für uns, aber nach seiner Aussage hat die Reitlehrerin ihre Kapazitäten anderweitig gelegt und flups ist die Stunde weg. Wir haben damals um einen freie Reitstunde in der Halle soo gekämpft. Ich bin richtig sauer auf ihn. Damals haben wir ihm den ... nachgetragen als Querereien hinter ihm her waren und das ist der Dank dafür
-
SchwarzesPferd
- Rang5

- Beiträge: 10782
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Davinia, nimms nicht so schwer, Undank ist nunmal der Lohn wenn mans gut meint.
Tja das mit dem Reitlehrer bei meinen Ellis ist etwas schwierig, früher habe ich Unterricht gegeben und mich nebenbei zwei bis drei mal die Woche abends noch aufs Pferd gesetzt um selber Unterricht zu nehmen. Und jetzt hat er eine die was mit ein paar Kindern macht, aber so richtig läuft das wohl auch nicht mehr. Aber dafür hat er jetzt mehr Pensionspferde und verkauft jetzt noch eines seiner Schulpferde an ein Mädchen im Stall. Gut für ihn, aber ich habe die Stute immer geritten wenn ich in Thüringen war.
Na dann viel Spaß bei euerer Reitstunde heute und vielleicht findet sich ja für euch eine andere Möglichkeit.

Tja das mit dem Reitlehrer bei meinen Ellis ist etwas schwierig, früher habe ich Unterricht gegeben und mich nebenbei zwei bis drei mal die Woche abends noch aufs Pferd gesetzt um selber Unterricht zu nehmen. Und jetzt hat er eine die was mit ein paar Kindern macht, aber so richtig läuft das wohl auch nicht mehr. Aber dafür hat er jetzt mehr Pensionspferde und verkauft jetzt noch eines seiner Schulpferde an ein Mädchen im Stall. Gut für ihn, aber ich habe die Stute immer geritten wenn ich in Thüringen war.
Na dann viel Spaß bei euerer Reitstunde heute und vielleicht findet sich ja für euch eine andere Möglichkeit.
Lg vom Pferdchen
Die Reitstunde war OK.
Das Wetter ist zur Zeit heeerlich hier und gestern war ich mit meinem Pferdchen mal wieder auf einer Jagd. Die erste nach der Schwangerschaft. War als Informationsritt ausgeschrieben, aber das Tempo war für meine Verhältnisse doch hoch. Habe mich sehr über mein Pferd gewundert/gefreut. Kann wirklich noch super mithalten mit seinen 20 Lenzen. Der wollte richtig mithalten und hatte auch gar keine Probleme. Die Wege waren supertoll und so habe ich auch mal wieder neues Reitgelände kennengelernt.
Oh hast du dann kein Pferd mehr in Thüringen was du Reiten kannst?
Das Wetter ist zur Zeit heeerlich hier und gestern war ich mit meinem Pferdchen mal wieder auf einer Jagd. Die erste nach der Schwangerschaft. War als Informationsritt ausgeschrieben, aber das Tempo war für meine Verhältnisse doch hoch. Habe mich sehr über mein Pferd gewundert/gefreut. Kann wirklich noch super mithalten mit seinen 20 Lenzen. Der wollte richtig mithalten und hatte auch gar keine Probleme. Die Wege waren supertoll und so habe ich auch mal wieder neues Reitgelände kennengelernt.
Oh hast du dann kein Pferd mehr in Thüringen was du Reiten kannst?


