Doro, die allerherzlichsten Glückwünsche auch von mir!!!!
Mary, was machen die Eierchen????
Chris, ich glaube Dir, dass Du mit der Telekom nicht mich gemeint hast. Ich wollte nur ein wenig um Verständnis für meine Kollegen bitten, auch wenn es natürlich nicht fair ist, das an den Kunden auszulassen.
Bis vor 1 1/2 Jahren war ich selbst auch in der Kundenberatung und irgendwann wurde mir das alles zuviel: Auf der einen Seite hast Du die Firma, die Dir deine Brötchen gibt und für die Du Gewinne erzielen sollst und auf der anderen Seite die - oft auch zu Recht - wütenden Kunden.
Nach 4 Jahren war ich diejenige, die noch am zweitlängsten in unserem Team war und habe dann in die Auftragsbearbeitung gewechselt, u.a. auch deshalb, weil sich die Schichtzeiten in der KB immer weiter in den Abend hineinverlagert haben und die Gleitzeit jetzt auch besser für die Terminplanung der Kinderwunschbehandlung ist...
Lieb, dass Ihr alle auch jetzt wieder an mich denkt und mir auch Tipps bezüglich Veränderungen an meinem Leben gebt - leider weiß ich nur allzu gut, dass sich etwas ändern muß, doch ich habe mich durch meinen schon sehr lange gehegten Plan, eine Familie zu gründen ganz schön in eine Sackgasste hineinmanövriert...
Hätte ich keinen oder einen erst kurz andauernden Kinderwunsch, hätte ich viele Dinge in meinem Leben überhaupt nicht oder ganz anders gemacht:
Das fing schon bei der Beruftwahl an: ich habe deshalb nicht studiert, weil ich nicht erst mit über 30 mit dem Kinderkriegen anfangen wollte... Leider ist damals 1994 meine erste Ehe in die Brüche gegangen und als ich dann 1 1/2 Jahre später meinen jetzigen Mann kennenlernte, dachte ich, dass nun endlich alles gut wird...
So zog ich dann ihm zuliebe von Köln nach Horrem. Dazu muß man sagen, dass sich solche Dörfer meist in 2 Lager spalten: Die "Alteingesessenen", die sich schon seit ihrer Kindheit kennen und sich kaum für Neu-Zugezogene interessieren und die neuen jungen Familien, die sich in der Großstadt kein Haus leisten können oder die einfach eine ruhigere Umgebung für ihre Kinder möchten. Durch ihre Kinder lernen sich diese dann auch untereinander kennen und ich dachte eben, dass ich so dann auch eine Chance bekomme...
Liebend gerne würde ich jetzt wieder nach Köln zurück, doch mein Mann will das nicht und das ist ja auch einer der Hauptgründe, warum wir uns so oft streiten...
Beruflich wird es in nächster Zeit wohl automatisch einige Veränderungen geben und wenn ich dann wegen der Kinderlosigkeit auch noch ins PSA, das "Arbeitsamt der Telekom" gesteckt und dann nach wer-weiß-wohin geschickt werde, dann muß ich sowieso woanders ein neues Leben beginnen...
Sind alles wunderschöne Aussichten und das einzige, worauf ich jetzt noch hoffen kann, ist, dass ich endlich schwanger werde...
Liebe Grüße
Sandra







