Nicht mehr lange und dann darf ich zum Bluttest. Die letzten paar Tage halte ich auch noch aus. Bin heute am samstag TF plus 12, da hatte ich im ICSI Zyklus mit Crinone schon meine Mens und vroehr SB mit schmerzen. Bisher mit Utro habe ich nichts weiter, also keine schmerzen oder sb´s. mal schauen was daraus wird.
aimable hat geschrieben:Hallo Daniela,
die PID ist in Österreich auch verboten. Das ist richtig. Für mich gibt es 2 Gründe, wieso ich die Behandlung in Österreich durchführen lassen möchte. Einmal ist es günstiger und in Österreich dürfen alle Eizellen befruchtet werden, die bei der PU entnommen werden. In Deutschland sind das nur 2 oder 3, die befruchtet werden dürfen. Dadurch, dass es mehr sind, kann man die befruchteten Eizellen später zurückführen, da die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass nach 5 oder 6 Tagen noch genügend "überlebt" haben. Und somit steigt die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden. Wenn natürlich nach dem Transfer alles gut geht. Und die Chancen der Kostenübernahme stehen auch ziemlich hoch, da auf dem Behandlungsplan nicht ersichtlich ist, dass mehr als 2 Eizellen befruchtet werden.
Und dann gibt es noch einen sehr wichtigen Grund. In der Klinik in Hohenems fühle ich mich sehr wohl. Ich hab bis jetzt das Gefühl, dass die Ärzte sich dort Zeit für einen nehmen. Hier in Berlin fühle ich mich nicht so gut aufgehoben.
Liebe Grüße
Amy
huhu aimable!
in deutschland dürfen alles eizellen einer PU befruchtet werden ! Es dürfen aber nur so viele weiterkultiviert werden, wie auch das paar dann einsetzen lassen möchte. Die restlichen befruchteten eizellen nennen sich glaube ich PN2-Zellen(also eizellen vor der teilung) werden kryokonserviert. Es darf auch ein balstozystentransfer erfolgen. Wurde bei uns so gemacht. Du musst die kosten dafür selber tragen und es werden halt nur soviele weiterkultiert wie auch eingesetzt werden, es darf also nicht selektiert werden ( das ist der unterschied auch noch zu tschechien und co). Würde mich interessieren ob das mit der KK klappt, dass die Blastokultur aus Österreich übernommen wird! Bei wem warst du denn hier in Berlin?. Bin bei Dr. Hannen und fühle mich das sehr gut aufgehoben. Geht recht schnell mit den untersuchungen, wenn man aber fragen hat dann kann man die loswerden.
werden aber nach unseren drei deutschen versuchen plus vieleicht kryozyklen auch ins Ausland gehen, wollen dann wahrscheinlich nach Tschechien, weil das etwas günstiger ist als hier.
sind die 1636 Euro alles insgesamt oder ist der KK-Anteil schon abgezogen ?
huhu!arteb1 hat geschrieben:Hallo Amy,
wenn Du Dich in der Klinik in Österreich gut aufgehoben fühlts, ist das nätürlich das für mich absolut prioritäre Argument, dorthin zu gehen. Daß die Kosten dort weniger sind, wußte ich nicht. Es handelt sich dann auch um die anteiligen Kosten? In Deutschland ist es auch erlaubt mehr als drei Eizellen zu befruchten, sonst wäre keine Kryo möglich. Du darfst auch alle weiterentwickeln, es dürfen aber nur maximal drei transferiert werden. Auch in Deutschland dürfen Blastozysten (Embryos, die sich schon mehrfach geteilt haben uund ca. 5-7 Tage alt sind) transferiert werden, das macht nur leider nicht jede Praxis, und ich weiß nicht, ob dafür die Kosten übernommen werden. Das nur zur Info, ich würde aber auch dahin gehen, wo ich mich am wohlsten fühle.
die kosten werden dafür nicht von der kk übernommen. Die kk übernimmt nur die eigentliche ICSI, die Untersuchungen Blut und US und die Medis.
alles was man zusätzlich macht wie AS, Blastotransfer, Spindle View, Kryokonservierung und was es nicht noch alles gibt muss man selber übernehmen!
son kryozyklus an sich muss man auch komplett alleine zahlen, also auch blut untersuchungen und co.
@all: finde es "lustig", dass krankenschwestern angst/bammel haben sich selber zu spritzen. Hatte ja eine total spritzenphobie und dachte ich kannd as nie alleine (komme aus keinem medizinischen beruf) und hab das ganz schnell geschafft und es hat mir kaum was ausgemacht, außer die thrombosespritzen, die fand ich hässlich. drücke euch die daumen, dass es euch bald besser von der hand geht.
@missmurphy: drücke für die PU am Montag die daumen!
so werde dann mal ins bett gehen. kann zwar´heute etwas länger schlafen, muss aber noch für das Fanclubtunier morgen (sonntag ) noch ein wenig was vorbereiten.
wünsche euch allen ein schönes we.
Liebe Grüße Andrea





