Huhu ihr LIeben,
Nici: oh das tut mir leid, nimmst du noch irgendwas ein, was ev. den Test verfälschen könnte ?
Sabine: genauso geht´s mir auch, aber 45 km ist natürlich ne riesige Strecke

Wohnen nicht deine Eltern in der Nähe, die ev. einen Tag ne Betreuung übernehmen könnten ?
Ich glaub deinem Kind geht´s gut, wenn es ne zufriedene Mutti hat ... aber wer weiss denn schon, wie´s wird, wenn die Stinkerchen mal da sind ?!?!
Ich hab wirklich das riesige Glück, dass mein Chef ganz schön nach mir heult und es ihm am liebsten wäre, wenn ich sofort wiederkomme (und sei es nur für ein paar Stunden). Da bin ich echt froh, denn Teilzeitstellen sind ja teils wirklich dünn gesät ....
Regy: die Bilder sind wieder ssssoooo schön. Das Foto mit dir ist spitze, da strahlt Sara aus vollstem Herzen
Heute hab ich schon wieder ne Nachricht gekriegt. Da ich freiwillig bei der gesetzlichen Krankenkasse versichert bin, werde ich ab dem Erziehungsurlaub einen Krankenkassenbeitrag zu zahlen haben. Ich werde also nicht umsonst versichert. Na prima ... wenn wir nicht heiraten sind das 114 Euro pro Monat, bei Verheiratet wird der Verdienst des Mannes herangezogen. Da komm ich dann auf rund 185 Euro pro Monat
Die Kleine müssen wir eh bei Schatzi versichern, da er privat versichert ist. Die darf dann nicht bei mir mitversichert werden. Da fallen dann wenn wir verheiratet sind rund 300 Euro Krankenversicherungsbeiträge an. Spitze, was ???