Wünsche euch allen noch ein schönes rest Ostern und hoffe ihr konntet die feiertage auch so gut genießen!
Erstmal sorry, dass ich mich jetzte erst melde,

Irgendwie kam gar keine meldung bei mir von dem ganzen geschreibe hier...
Also Kurt u. Phisto gehts schon wieder sehr gut. Sie waren nachmittags nach d. kastration schon sehr fit und sind auch jetzt noch ruhiger als vor der KS (obwohl Phisto immer noch versucht durch die Haustür zu schlüpfen, aber er schreit nicht mehr so dolle...). Leider haben wir trotzdem noch bepinkelte stellen entdeckt, auch wenn sie jetzt nicht mehr ganz so extrem riechen... Gestern z. B. hab ich gemerkt dass meine dicke Winterjacke einen unangenehmen Duft verströmt, leider waren wir da schon auf dem weg zu Freunden zum Grillen und ich konnte die Jacke nicht mehr wechseln..

Glücklicherweise war ja überall Osterfeuer i.d. Luft, so dass nur meine nächste Umgebung den Gestank mitbekam..
Wenn das aber nicht bald aufhört

nein, aber wir haben überlegt: im Keller gibts ne Katzenklappe an der Tür, und die führt eben nicht nach vorn zur Straße, sonder hinten raus zur pferdewiese! Der Verkäufer vom Haus hatte ja auch jahrelang 1 Katze und vielleicht hat die solange überlebt, weil sie direkt zur Wiese gehen konnte und gar nicht auf die Idee kam erst 1 Straße zu überqueren??? Wenn der Phisto nicht ruhiger wird, werden wir die KK wohl wieder öffnen u. versuchen die Katers hinten raus zu lassen, vielleicht reicht das ja schon...
Pia Ja, ich schließe mich den anderen an

sehr süß alle deine Lieben!
Urmeli Das ist der blanke neid der Männer...

jedenfalls sind Eure Katzen wirklich wunderschön und

dazu noch so ein Schnapp! Haben sie denn irgendwelche Nachteile von der Inzucht davongetragen? Hoffe nicht, und dir GUTE BESSERUNG
Petel 
Unverschämtheit, Urlaub streichen! Hoffe ihr konntet die feiertage trotzdem genießen!
Kerstin ja, auf dem Aquarium liegen unsere auch gern

. Hab mich übrigens vertan - wir haben 2* 240 L Becken. Männe hält schon Ausschau nach 500- 1000 L...

Naja, wenn dafür eins weg kommt solls mir recht sein - halte ja eigentlich nicht so viel davon Tiere in gefangenschaft zu halten und da haben sie wenigstens etwas mehr Abwechslung...
Ich habe jetzt übrigens erfahren, dass 1 der beiden Meerlis die wir an einen Bauernhof abgegeben haben gestorben ist, und das andere jetzt furchtbar trauert.

da es ja die ganze zeit im Stall steht, und nur 2 mal täglich kontakt zu Menschen bekommt, werde ich es wohl lieber wieder zu uns holen, da bekommt es doch mehr Streicheleinheiten und wir sorgen auch mal für Auslauf! hab schon auf HP vom Tierheim nachgesehn ob es da vielleicht noch Weibchen gibt, was man dazu packen könnte - aber die sind alle erst letztes Jahr geboren und Struppi (unkastrierter Bock) zählt ja schon 5 Jahre, da möchte ich ihn weder überfordern und vor allem nicht wieder von vorn anfangen.. wie gesagt, ich bin kein Freund von gefangenen Tieren und froh wenn ich mir das nicht mehr mitansehn muss..!
Frage ist auch noch, wo stellen wir es hin - Männe macht schon Theater, weil er es nicht im Flur oder gar WZ haben will und meine Tochter hat Angst um ihre Nachtruhe wenns in ihrem Zimmer steht...
Früher hatten wir super Käfig aus Schrank gebaut - 2 Etagen mit Rollen drunter, so dass Meerlis tagsüber ins KiZi u. Nachts in Flur konnten, aber der ist beim Umzug auf Sperrmüll gelandet, das Holz gammelte auch sehr schnell..

Fragen über Fragen, aber ich kann doch nicht mitansehn wie es vor Trauer eingeht, habe schließlich mal die Verantwortung dafür übernommen und verstehe nicht wie mein sonst so tierlieber Mann so herzlos sein kann..
Naja, ich halte Euch auf dem Laufenden.
LG und

Violette