Lexi, oh schön jetzt ist er bald bei Euch der Kleine und wenn Du jetzt nicht gerade so gehandicapt wärest könntest Du noch tausend Sachen erledigen

Bin schon sooo gespannt auf den Kleinen und auf den Namen, den Ihr nun nach sicherlich vielen Gesprächen ausgewählt habt. Schwere Entscheidung fand ich, vorallem wenn man ausgefallenes mag und seinem Kind doch nicht das Leben schwermachen will.... Ach übrigens wurde mir beim ersten KS gesagt, umso schneller ich auf den Beinen bin umso schneller kann ich nach Hause. Am zweiten Tag habe ich langsam angefangen und bin am Abend schon den Gang hoch und runter, am fünften Tag durfte ich nach Hause. Ich hatte auch das Gefühl, dass mir die Bewegung sehr gut tat und die Schmerzen so schneller weg waren. Bei den Jungs wollten sie mich nur wegen meines hohen Blutdrucks nicht nach Hause lassen, denn ansonsten hatte ich es genauso gehalten wie beim ersten Mal. Allerdings durfte ich nicht zu Fuß in die Kinderklinik gehen und musste im Rollstuhl gebracht werden

Das war aber wohl eher deren Sicherheitsdenken
Lalelu, ja interessiert mich auch wie lange Ihr wegbleibt. Jetzt hast Du gerade mal wieder ein paar Tage wieder geschrieben und schwupps biste wieder weg! Auf die Idee, dass das Kind vorher "meines ganz allein" war und danach nicht mehr bin ich nie gekommen

, ich wollte nur dringend den dicken Bauch wieder loswerden (...hat aber nicht so ganz geklappt

).
Raphaela, "mag net" hätte ich schon verstanden

Mila sagt "mag ni"

Ich finds immer lustig wie man sich selbst in den Kindern wieder erkennt. Z. B. rennt die Motte immer wie ein aufgescheuchtes Huhn im Zimmer herum wenn sie "telefoniert"

...ich putze meist beim telefonieren oder räume auf etc.

Zur Zeit sagt sie ständig "guck mal", weil wir das immer sagen (war uns nicht wirklich bewusst). Als ich ihr heute keine Schokolade geben wollte, meinte sie "noch einmal Mama"... wir sagen leider oft auch beim zehnten Mal noch "aber nur noch einmal!"

Zum Glück hatte sie heute aber wieder einen fröhlichen Tag ohne viel Zickerei und mit ganz viel Gegacker
Geniess Deinen Urlaub gründlich, Du weisst ja wieviel Arbeit Dich zuhause wieder erwartet. Ich habe komischerweise noch nie so gut abschalten können wie in diesem Urlaub, obwohl es eigentlich mein stressigster Urlaub war. Aber wahrscheinlich lernt man das "zumachen und abschalten" mit den Kindern...
Klarabin, ohja klasse, die Gegenstände sind immer schuld an allem, vorallem wenn man sich stösst

..kenn ich auch irgendwoher

Und dieses gackerige Lachen das die Mäuse noch drauf haben finde ich immer so herrlich befreiend. Dabei ist mir mal aufgefallen, dass dieses Lachen mit den Kindern mir eine Menge Last von der Seele nehmen kann. Macht halt Spaß mit den Kleinen noch so richtig albern sein zu können...
Um Deine Packerei beneide ich Dich wirklich nicht und vorallem wenn Du nicht mal genau weißt wohin das Ganze bzw. was Du eigentlich bald wieder auspacken kannst oder was nicht. Ist ja das meiste erst mal nur übergangsweise geplant im neuen Haus wenn ich das richtig verstanden habe. Wir dürfen hier definitiv nicht wieder ausziehen, weil wir den ganzen über Jahre zusammen getragenen Krempel nirgendwo anders unterbringen können
Jobsis, was Du da von Jannik erzählst habe ich richtig bildlich vor Augen, wenn er so auf die Leute zukrabbelt und sie anlacht und manchmal dann selbst die steifesten Leute nicht anders können als zurückzulächeln. Ich habe es bei Mila damals erlebt, dass ich bei einigen Leuten (vor allen älteren) fast den Eindruck hatte, sie würden sich richtig doll darüber freuen wenn sie so angelacht werden und die Kinder versuchen Kontakte zu knüpfen. Ist es nicht schade, dass nicht alle alten Menschen regelmässigen Kontakt zu kleinen Kindern haben... Josha ist übrigens auch so ein kleiner Grinseprinz. Sobald jemand den Augenkontakt zu ihm findet kommt ein breites Grinsen zurück und alle sind ganz bezuckert. Elia guckt immer erst ganz vorsichtig und hat z.B. seiner Krankengymnastin erst bei der vierten Sitzung mal ein Lächeln geschenkt
Das habt Ihr am Freitag ja was zu feiern! Ist schon schön wenn es im Familienbuch steht, ich gucke mir das auch gelegentlich mal an und finde es noch immer unglaublich, dass da drei Namen drin stehen
So langsam wird Mila mir eine Hilfe. Das Nuckel reinstecken beherrscht sie schon ganz gut, sie fasst auch immer ordentlich am Ring an. Wenn ich gerade mit Flasche geben beschäftigt bin und der andere weint, dann singt sie ein Lied und das lieben die Mäuse. Elia lacht immer ganz laut auf wenn Mila hüpft, das findet er super toll.
Also Mädels, Ihr überschätzt mich aber ganz schön was Eure Bewunderung angeht, ich schreibe Euch ja hier nicht immer wenn ich mal laut werde oder am liebsten zum Schreien in den Wald laufen würde

Zum Glück wohne ich hier ja auch nicht alleine und habe oft Unterstützung oder zumindest immer offene Ohren um mich mal auszujammern. Das hilft enorm. Naja und außerdem habe ich - wie ich finde - schon außergewöhnlich brave Kinder (..von den vielgerühmten Phasen mal abgesehen

). Ich kenne eigentlich kein Kind dass sich so lange allein beschäftigen kann wie meine Tochter und es macht riesig Spaß ihr dabei zuzusehen
